Das sind genau die FCK Tugenden, die auch Lakic jetzt kapiert hat, deswegen will er auch zurück und sein Gehalt wird im Wesentlichen aus dem der Wundernulpe Borysiuk gezahlt. Welche Ironie, aber der ist ja der große Held und hat schon so viel für den FCK und die FCK Tugenden geleistet - äh was eigentlich?jones83 hat geschrieben:Für mich ist das ein Stück weit Verrat der FCK-Tugenden! Es geht nicht immer alles nur um "Drecksgeld" es geht um sehr viel mehr!
Lakic passt ins Bild, auch ins soziale des FCK. Er hat einen Fehler gemacht, er ist gescheitert und geläutert zurückgekehrt. Die FCK Familie nimmt ihn auch sicher auf - nicht verlogen Euphorisch, wie die ganzen Wundernulpen zuvor, aber anständig und auch respektvoll.
Fritz Walter ist jahrelang in den Gefängnissen rumgereist und hat Leuten die Fehler gemacht haben die Hand gereicht. Eckel macht das heute noch. Thines ist ähnlich drauf. Es ist in unserer Tradition und seinem/unserem Sinne, dass jemand eine zweite Chance erhält - auch wenn sein "Vergehen" eigentlich "nur" ein moralisches war und der Vergleich deswegen ein bisschen hinkt.
Diese Chance jetzt Lakic unter Hinweis auf die FCK Tugenden und seine Fehler zu verweigern ist entweder verlogen oder einfach verblendet und völlig verdreht.
Lakic hat die Chance, er muss und wird sie hoffentlich nutzen.
Achja, noch einer hätte die Chance gehabt zu "seinem" FCK zurückzukehren und ist dann lieber schnel nach Bielfeld, natürlich nicht wegen dem Geld, nööö. Jaja, einer der für den FCK "gelebt" hat und heute noch davon lebt, einer der hier von Kettenhunden stets mit FCK Tugenden verteidigt wird. Wer ist das?