Ich hätte Kuntz ruhig mehrere Glücksgriffe und gute Transfers gegönnt, dann hätten wir die letzte Saison vielleicht nicht auf Platz 10 abgeschlossen und wären vielleicht gar nicht in Liga 2.
Aber es IST nun mal Glück, dass damals nicht die erste Wahl Berisha gekommen ist und wir nun Bödvarsson hatten, der mit seinem Team eine historische EM gespielt hat. Anders wäre der doch niemals für so ein Geld weggegangen. Das selbe würde ich sagen, hätte Stöver ihn geholt.
Ist ja auch nichts schlechtes, etwas Glück können wir auch mal wieder gebrauchen.
Aber: Kuntz, Kuntz und nochmal Kuntz. Es nervt. Darum ging es mir in erstes Linie. Eigentlich habe ich auch gar keine Lust mehr auf das ständige Gemülle vom Hochwälder, das nur bedingt etwas mit dem eigentlich Thema zu tun hat, einzugehen. Aber es ist jedes mal derart reißerisch, voller Quatsch und beleidigend geschrieben, dass es einem immer schwerer fällt das zu ignorieren.
Warum warten wir nicht einfach ab und gucken, wo Kuntz' nächste Station sein wird und ob er überhaupt noch mal so eine Position wie beim FCK bekommt?
Wenn man Hochwälder glauben schenken darf, wären die Bundesligisten ja blöd, wenn sie sich solch einen Mann entgehen lassen, der beim FCK ja offensichtlich gar nichts falsch gemacht hat.
Viel mehr würde mich allerdings mal interessieren, wie viel die Engländer nun für Bödvarsson hinlatzen. Denn das ist die Gegenwart und nicht irgendwelche guten Transfers aus dem Jahre 2009 oder 2008, die Kuntz irgendwann mal getätigt hat.
Von mir aus war das mit Bödvarsson dann Kuntz' Verdienst und überhaupt kein Glück, sondern Kuntz hat die Ergebnisse der EM mit Bödvarsson als Stammspieler vorhergesehen. Zufrieden? Gut, ich bin es nämlich auch, wenn die Kasse durch diesen Transfer ordentlich klingelt.
