Mal angenommen die Tussen und der OFC kommen weiter. Da beide ja als Amateurverein gelten, müssten die doch in einem separaten Topf sein um ein direktes Aufeinandertreffen zu vermeiden. Bin zwar nicht der DFB-Pokal-Auslosungs-Spezialist, aber sah meine Idee als eine Möglichkeit. Gerne lass ich mich auch eines besseren belehren. Spätestens morgen Abend sind wir alle schlauer.paet_fck hat geschrieben:Ich habs mir jetzt mehrmals durchgelesen und es erschliesst sich mir nicht im Ansatz die Logik daran...guenni85 hat geschrieben:Hab zwar nicht alle Posts gelesen, aber die Auslosung stelle ich mir morgen wie folgt vor:
Es gibt zwei Töpfe
Topf 1: 2 Kugeln TuS/FCK und OFC/FCN
Topf 2: der Rest
Und es wird jeweils eine Topf 1 Kugel (wird wegen möglicher Amateurbeteiligung zuerst gezogen) gegen eine Topf 2 Kugel spielen. Also hätten wir ein Heimspiel
Was einige geschrieben haben, dass in Europa Amas kein Heimrecht haben, liegt daran, dass es in den dortigen Pokalspielen Hin- und Rückspiele gibt.
Sorry, falls es schon jemand vor mir geschrieben hat.
Es wird eine Kugel "Koblenz/FCK" geben und eine Kugel "Offenbach/Nürnberg"...und dann wird gelost. Punkt...nix mit anderen Töpfen oder sonst was...
Wenn wir als Auswärtsspiel in der nächsten Runde gezogen werden, gibts keine Probleme...Das Problem liegt dann eher bei dem gezogenen Gegner, da dieser die Unsicherheit hat, das evtl auch Koblenz weiterkommen könnte und dadurch das Heimrecht getauscht werden könnte...Wenn wir als Heimspiel gezogen werden, wissen wir zumindestens das wir in der nächsten Runde zuhause spielen, haben dann aber auch nur 1 Woche absolute Planungssicherheit..
Es ist und darf nicht zu verhindern sein das die "Koblenz/FCK"-Kugel gegen die "Offenbach/Nürnberg" -Kugel gelost wird...alles andere wäre ja Wettbewerbsverzerrung...Das wäre zwar die komplizierteste Variante, aber auch in allen anderen Kombinationen gibt es nur 1 Woche Planungssicherheit...
was solls, ich sehe es mittlerweile positiv...wir haben, wenn wir das Spiel gegen Koblenz bestreiten schon die Kenntnis über den nächsten Gegner...vllt isses ein Heimspiel gegen einen machbaren Gegner...dann ist die Motivation ungleich größer, da man das Ziel Pokalfinale in noch größerer Nähe vor sich hat.
Zum Thema Planungssicherheit und Kartenvorverkauf usw. bin ich ganz deiner Meinung.