Red-White-Power hat geschrieben:An alle die in der 84ten fluchtartig das Stadion verlassen haben, wahrscheinlich habt ihr in der zweiten Liga kein einziges Spiel des FCK im Stadion verfolgt und kommt jetzt wieder ins Stadion...tut mir einen Gefallen und bleibt das nächste Mal zu Hause, niemand braucht euch!!!!!!
Das verstehst du total falsch. Das sind alles Topleute. Die habens ned nötig, sich im Schnee en Zweitligaspiel in Aue reinzuziehen.
Lass das Gesabbel. Die haben vielleicht schon in Genua im Regen gestanden.
Ihr Ultras, die ihr seit 5 Jahren dabei seit, ihr seit nicht alles, was der FCK an Fans hat.
Wir sind früher auch schon dem FCK hinterhergereist. Leider konnten wir uns ja nicht durch Support in Aue in Liga 2 auszeichnen. Nein, wir mussten mit dem Bus nach Barcelona oder Genua, was sind schon 17 Stunden Busfahrt....
Overchurch7.1 hat geschrieben:[Wenn dein 12 jähriger Sohn mal irgendwann die Fresse poliert bekommt, weil er nen falschen Fanschal an hat, kann man nur sagen GUT GEMACHT!!
....
so war des halt mal...früher nur da hats keinen interessiert wenn es batsch batsch machte...
ALLERDINGS sind früher auch keine Kids in Schulen gegangen und haben um sich gebballert...
Also was wollen wir ?
Operngäste im Stadion oder mehr Aggressionen?
Ach so heute sind Aggressionen verpönt und primitiv...wer heutzutage aggressiv sein will meldet sich zu einen Auslandseinsatz am Hindukusch...
aber im Stadion schön akkurat...und so ein dummes Youtube Metzgervideo schaffst ins TV...
Mann was hats früher geknallt jeden zweiten dritten Spieltag... wenn es mal nur 79 Festnamen gegeben hatte war das der Presse nicht mal ne Meldung wert.
Stimmung hatte schon immer etwas mit einer gewissen Portion Aggressivität zu tun.
Heutzutage wollen wir uns als Gesellschaft keine außerstaatliche Gewalt mehr leisten...gut so, dann dürfen wir uns aber auch nicht über mangelnde Stimmung im Stadion wundern. Besucht mal ein Hassderby in Italien...oder anderswo. Da spielt zur Stimmung auch ein gewisses Gewaltpotential eine Rolle.
Bitte versteht mich nicht falsch ich will weder zur Gewalt aufrufen noch Hass predigen. Diese gleichgeschalteten Fanszenen passen doch in unsere heutige Geselschaft. Angepasst, unmündig (da alle nur noch ne Vorsänger preisen) leicht Kontrollierbar.
Die Zeiten einer grandiosen West sind vorbei.Ohne unser zutun. Dafür sorgen ganz andere.
Zuletzt geändert von Steini am 17.10.2010, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Marky hat geschrieben:
Also in Grund und Boden gesungen wurde heute niemand. Überhaupt wurde wenig gesungen. Warum eigentlich?
In Grund und Boden gesungen?
War ich auf einem anderen Spiel?
Duesseldorf oder der KSC 2006 2007 haben uns in Grund und Boden gesugnen.
Und Union war mit ggeringe Anzahl auch geiler. ..
Peinlich bei uns war das so viele 10 minuten frueher gehen! Wo gibts denn sowas???
Natürlich gabs schon weitaus bessere Stimmung von anderen Fans, aber für uns hats heute doch locker gereicht! Betzenberg - meist leider nur noch ein Mythos alter Zeiten!
Kollias hat geschrieben:Nach dem 0:1 flachte es dann zunehmend ab, aber die Mannschaft tat auch nichts um dem entgegen zu wirken, den meisten fällt es schwer zu singen, wenn man weiß, dass die Mannschaft verliert weil sie sich nicht aufbäumt, da muss ich dem WKV halbwegs zustimmen.
dass mir das nicht zu oft vorkommt. Wo ich doch keine Ahnung hab.
Fußball ist und bleibt eine Momentaufnahme. Was letzte Woche noch gut war, kann die Woche drauf schon wieder schlecht sein. Doch kann sich die Momentaufnahme eben auf eine lange Zeit ausdehnen. Momentan geht einfach nichts. Na ja, nicht viel. Macht aber keinen großen Unterschied. Ich kam grad von meinem eigenen Spiel nach Hause, habe Sky angeschaltet und mich auf die Couch gemümmelt. Der FCK war bis zum Elfmeter die klar bessere Mannschaft. Druck gemacht, viel gelaufen, allerdings etwas planlos. Den Elfer muss man einfach machen. Das sind Geschenke, die man in solch einer Situation danken annehmen muss. Aber der Elfer war leider so schlecht geschossen ... und das vom Lakic ... Ich hatte es schon vorher im Gefühl, dass das Ding nicht in die Maschen geht. Und wie ich befürchtet habe, hat die Mannschaft nach dem vergebenen Elfer komplett die Linie verloren. Es wurde gespielt nach dem Motto: "Dann müssen wir den Treffer eben jetzt möglichst flott aus dem Spiel heraus "erzwingen"." Mit dem Elfer war auch das Selbstbewusstsein weg, welches man sich wohl während der Länderspielpause wieder geholt hat. Dann kassierst du ein einfaches Ding. Einfache Ballverluste beim Spielaufbau werden in der Bundesliga häufiger und brutaler bestraft als in Liga 2. Mit so einen Rückstand in die Pause gehen ist übel.
Nach der Halbzeit ging nichts mehr. Gar nichts. Frankfurt hat sich aufs Kontern verlagert und als unsere Elf nichts mehr entgegen zusetzen hatte war es vorbei. Einfach und amateuerhaft haben sie sich die Tore gefangen. Sippel hat noch Schlimmeres verhindert.
Wie schon geschrieben wurde gleichen sich die Spiele der letzten Wochen. Der FCK reibt sich auf, belohnt sich nicht mit Toren und damit auch nicht mit Punkten. Es ist mühsam sich über Fehler von Spielern und dem Trainerstab zu unterhalten. Da hat bald jeder seine eigene Sicht der Dinge und im Endeffekt sehen nur diese was beim Training eigentlich Sache ist. Aber auch ich gebe gerne meinen Senf dazu und muss sagen, dass die Aufstiegseuphorie viel zu schnell verflacht ist. Die musst du einfach über ein paar Wochen mehr mitnehmen. Die Mannschaft wirkt verunsichert, ideenlos und den momentanen Aufgaben nicht wirklich gewachsen. Gute Einzelaktionen gibt es immer wieder aber als Mannschaft allgemein wird momentan mehr oder weniger versagt. Jeder ist mit sich selbst beschäftigt, und das zuviel. Das ist so ziemlich dieselbe Situation wie in meiner Mannschaft, in der ich spiele. Und das sind etliche Klassen darunter. Man kann es, man will es, aber es geht einfach nichts zusammen. Das man MK nun Vorwürfe macht er würde ratlos wirken kann ich verstehen. Er ist ein unerfahrener junger Trainer, der mit solchen Situationen selbst erst einmal umzugehen lernen muss. Es wird sich in den nächsten Wochen herausstellen, ob der Trainer die Mannschaft aus dem Tief herausholt. Dazu ist die Mannschaft selbst aber auch gefordert.
Klar. MK wechselt meiner Meinung nach aus falsch aus. Zumindest heute sehr sichtbar. Du darfst einen Bilek nie und nimmer aus der Mannschaft nehmen solang der noch einigermaßen geradeaus laufen kann. Mit dem steht und fällt das gesamt Abwehrzentrum. Der spielt zwar auch gerne mal nen Fehlpass aber ist immer da wenn es brennt. Jessen ist seit Wochen wirklich ein Totalausfall. Im Grunde halt ich den eigtl. für den besseren Fußball ggü. Bugera. Und ich bin mir nicht im Klaren, ob Bugera den Job besser machen würde. Auch wenn er nochmal eine Chance verdient hätte. Auf der Seite haben wir allerdings ein Problem. Dick auf der anderen Seite hat auch seine Defizite. An für sich hat jeder Spieler irgendwo Defizite. Was aber nicht verwundern darf.
Vor der Saison musste doch allen klar sein, dass es einen erbitterten Kampf gegen den Abstieg gibt. Ich habe mich auch nicht über den Sieg gegen die Bayern blenden lassen. Ich bin zwar fast grenzenloser Optimist aber die Situation realistisch einschätzen muss man eben auch. Dass es in Freiburg nicht einfacher wird dürfte auch klar sein. Ist ja quasi ein Angstgegner. Und was ebenfalls schlimm wiegt ist die Tatsache, dass die Teams, die vermeintlich ebenfalls um den Klassenerhalt kämpfen, weit mehr Punkte auf dem Konto in der noch jungen Saison haben. Die Spiele werden nicht einfacher, die Spiele werden nicht mehr.
Punkte müssen her, möglichst schnell. Ist ja egal wie. Niemand verlangt, dass die Mannschaft glänzen muss. Einfach nur die Klasse halten und die Fans sind zufrieden wie der Rest auch. Dazu müssen allerdings alle an einem Strang ziehen. Fans, Mannschaft, Trainerstab, Vorstand. Das war beim FCK schon immer so und muss auch so bleiben. Es ist nicht alles schlecht was gut war. Was uns vom Mitaufsteiger Pauli unterscheidet ist z.B., dass die es einfach besser gemacht haben. Die haben die Pille irgendwie für ein paar Punkte mehr über die Linie gedrückt als ihre Gegner. Zudem muss man auch sagen, dass Pauli sich im Schlussdrittel der letzten Zweitligasaison etwas besser entwickelt hat als unsere Truppe und dass die keine Angst haben, wenn sie denn mal hinten liegen oder ein Spiel verloren haben.
Wenn du spielerisch unterlegen bist muss es wenigstens im Kopf stimmen. Defizite in beiden Fällen kann man sich als FCK nicht leisten...
Red-White-Power hat geschrieben:Es kann echt nicht sein, das wir dieses Spiel noch 0:3 verlieren...
Aber eins muss mal gesagt werden:
An alle die in der 84ten fluchtartig das Stadion verlassen haben, wahrscheinlich habt ihr in der zweiten Liga kein einziges Spiel des FCK im Stadion verfolgt und kommt jetzt wieder ins Stadion...tut mir einen Gefallen und bleibt das nächste Mal zu Hause, niemand braucht euch!!!!!!
Ich bin auch gegangen, wieviele Jahre bist Du schon dabei, wie alt bist Du? Außer Steini und dem WKV lass ich mir von nicht vielen einen diesbezüglich einschenken. Nur mal so am Rande.
Es war eine Blamage heute und da kann man auch gehen.
Außerdem war es interessant mal zu hören, was so zum FCK gesprochen wurde.
Und da kann ich Dir sagen war Kurz raus noch das glimpflichste.
Da habe ich mehrfach gehört: Nee nee, das du ich mir niimie oh! Die steijn ab, 100% abber ohne mich.
Das war zu 90% der Tenor.
Deshalb war das heute keine Niederlage, sondern ein Schlachtfest.
Aber meine Frage hat noch keiner von den Experten beantwortet, die von "...gegen die Eintracht, Gladbach und MGB gewinnen, Gegner auf Augenhöhe und Punkte gegen die machen...!" gesprochen haben:
Und jetzt? Wir haben verloren?!
Das was heute abging auf dem Rasen und in der West war eine Schande.
Zum Spiel: Dass wir mit dem Spielermaterial nicht die Überflieger in der 1. BL werden, war wohl klar. Leider griff der Größenwahn bei einigen von uns direkt nach dem Aufstieg um sich - wahrscheinlich bei genau denen, die jetzt schon wieder vom Abstieg faseln. Gleichwohl wird es jetzt langsam Zeit, dass sich in unserer Mannschaft mental was tut. Wir können es schaffen, dann, wenn die Spieler im Kopf frei sind - und, wenn MK eine taktische Variabilität in den Spielaufbau bringt. Einen Jessen statt einem Bugi, war ein Schuss nach hinten. Einen Kirch für einen Walch, oh Gott. Und dann die Krönung- Nemec der quirlige Ballhalter für einen Jimmy - vielleicht hatte der keine Lust mehr? Ich habe ein wenig das Gefühl, die Sitation wächst MK über den Kopf.
Zur Stimmung: Jämmerlich! Ein Derby? Wo war die West? Wo war die Süd? Langsam sehne ich mich nach den Drecks 2. Ligaspielen, wo ich in 4.4 mit weniger Zuschauern saß - aber die, die da waren gingen mit. Jetzt sitzen links und rechts von mir die Sonntags-Mittags-Pommes-Fresser, die 10 Minuten vor der Halbzeit runtergehen damit sie noch mindestens 2 Bier in die fette Wampe reinschütten können. Die sitzen da und bekommen in Wohlstandmaul einfach nicht auf. Was mosert ihr über die Utras - wenn die nicht das Maul aufgemacht hätten wäre ganz totenstille gewesen. Die Frankfurter Stricher haben uns mal gezeigt, wer wo den Most holt. Scheinbar meinen einige, wir wären stimmungsmäßig die Größten - wie gesagt jämmerlich. Sich gegen Fürth und Unterhaching groß fühlen und den Schwanz einziehen, wenn 10.000 Stricher kommen. Das war keine rot-weiße Wand - das war ein bestenfalls Bretterzaun!
Übrigens: Die Unruhe in 4.4 haben paar Franfurter Stricher ausgelöst, die in der 2. HZ permanent andere FCk-Fans provoziert hatten - irgendwann riss einem Lauterer der Geduldfaden - leider viel zu spät
Hatten heute mit einer etwas größeren Gruppe in Block 10.3 und 9.3 gestanden um die Stimmung nach oben zu ziehen aber was man sich dann hier anhören muss ist unterste schublade!!! Da wird man nur dumm angemacht und angepöbelt!!! Auf solche leute kann man echt verzichten sollen sie doch zuhause bleiben!!! Solche Leute haben in der West bzw im Stadion zu suchen!!!
Kollias hat geschrieben:Nach dem 0:1 flachte es dann zunehmend ab, aber die Mannschaft tat auch nichts um dem entgegen zu wirken, den meisten fällt es schwer zu singen, wenn man weiß, dass die Mannschaft verliert weil sie sich nicht aufbäumt, da muss ich dem WKV halbwegs zustimmen.
dass mir das nicht zu oft vorkommt. Wo ich doch keine Ahnung hab.
Ja, ich pass auf, dass es nicht zu oft vorkommt, wäre ja langweilig anders
Naja, Ahnung hast du ne Menge, nur halt...anders*g*
betze91 hat geschrieben:wenn ich hier lese ffm hat uns in grund und boden gesungen
fürn 0:3 beim "erzffeind" nach Offenbach war das ARMSELIG und nicht mehr!
basta!
zu 5.3.
da saßen wie gewohnt die alt hools und die haben bekanntlich ne freundschaft mit Stuttgart am laufen. Und wenn man als ffm´ler auf der süd provoziert dann kann ich nur sagen GUT GEMACHT 5.3
Da fällt mir nix mehr ein.....
Ist 91 dein Geburtsjahr??
Wenn dein 12 jähriger Sohn mal irgendwann die Fresse poliert bekommt, weil er nen falschen Fanschal an hat, kann man nur sagen GUT GEMACHT!!
Kauf mal Hirn!
Und FFM hat uns in Grund und Boden gesungen! Da brauch man sich nix einreden! Und wenn das von den Frankfurtern armselig war, was war das dann von uns???? Aber ich red glaub gerade mit dem Falschen....
Ja 91 ist mein Geburtsjahr und ich steh dazu. Auch wenn ich bisschen weit weg war aber ich mag einfach mal behaupten das da mit Sicherheit keine 12 jährigen kinder verkloppt wurden.
Und mit dem Grund und Boden gesungen wie gesagt ansichtssache für deren Anzahl wars schlecht fertig aus.
Meine Sicht.
Achso bevor ichs vergesse: "Früher war alles besser"
WAS MACHT EIGENTLICH DEMIR HOTIC???
Nachdem ich mich wieder etwas beruhigt habe, die Sache analysiert habe und immer noch enttäuscht bin, muss ich auch nochmal was schreiben...Uns fehlt ein Spieler wie Demir Hotic, der kratzt beisst und vor allem provoziert, den Gegner und deren Fans den Schiri und auch die eigenen Fans im positiven Sinne. Zuhause fliegt man nicht so schnell vom Platz und wenn man da bisschen kitzelt schleift man die anderen mit. Unsere ''Leader'' wie ein Amedick oder auch Sippel sind zu brav. Da muss mehr Emotion rein. Wir verlieren zuhause ein Derby und kriegen eine gelbe Karte und haben, ohne eine Statistik zu kennen, ich glaube die letzten 20 min, als nochmal was gehen könnte, kein oder max 2 Fouls gespielt. Ich bin keiner der gegen Fairplay ist, aber Sorry, heute hat man die 2. Halbzeit weder auf den Rängen, noch auf dem Platz gemerkt, das wir ein Heimspiel haben. Und das war nun mal leider so...
Fahre nächste Woche nach Freiburg und hoffe auf die Wende..mein Bauch sagt mir das...
In diesem Sinne...:http://www.youtube.com/watch?v=SKWjr57Hb-w
Westkurvenveteran hat geschrieben:Lass das Gesabbel. Die haben vielleicht schon in Genua im Regen gestanden.
Ihr Ultras, die ihr seit 5 Jahren dabei seit, ihr seit nicht alles, was der FCK an Fans hat.
Wir sind früher auch schon dem FCK hinterhergereist. Leider konnten wir uns ja nicht durch Support in Aue in Liga 2 auszeichnen. Nein, wir mussten mit dem Bus nach Barcelona oder Genua, was sind schon 17 Stunden Busfahrt....
Mönsch, was haben wir verpasst.......
Seit 5 Jahren... hajoo, mal ne Zahl rausgehauen, egal ob ich schon in Teplitz dabei war oder ned.
Ich persönlich sah bis zum verschossenen Elfer eine -für mich- typische Erstligapartie, weswegen ich vor der Saison dachte, dass wir ganz gut mithalten können. Dann haben uns die Adler ausgekontert und, naja...wir sind zusammengefallen wie ein Kartenhaus.
Die Frankfurter haben, würde ich behaupten, insgesamt bessere Techniker als wir. Während unsere Jungs teilweise Schwierigkeiten haben unbedrängt einen Ball zu stoppen, haben die Frankfurter den Ball teilweise angenommen, sich ungedreht, und sind losgespurtet.
Wäre ja nicht so schlimm. Die haben halt mehr Geld. Aber in einem Punkt waren die Frankfurter ebenfalls in allen Belangen besser: Giftigkeit. Die Hessen haben unsere Spieler ungegrätscht, haben ihnen mal mim gestreckten Bein ins Gesicht getreten, am Arm gezogen oder sie angeschrien- unfaire Aktionen halt, die dem Gegner den Zahn ziehen sollen. Will unseren nicht den Kampf absprechen- aber sie sind einfach zu brav. Versuchen zu oft nur den Ball zu spielen. Es gab eine oder 2 Grätschen von unserer Seite aus- die Frankfurter haben sich permanent auf den Boden geschmissen. Hält sich unsere Mannschaft seit dem verpfiffenen Spiel in Mainz zurück oder kommt mir das nur so vor? Gerade heute, wo der Schiri harte Aktionen durchgehen ließ, aber Kleinigkeiten abpfiff hätte ich mal zugelangt.
Zum 2:0: warum rennt Amedick mit nach vorne, als sich Ivo den Ball geschnappt hat? Dick blieb zwar zurück, aber unsere Innenverteidiger haben vorne nix zu suchen- vorallem wenn am Schluss Gekas frei auf Amedicks Position steht und unbedrängt einnetzen kann.
Zum 3:0: Standarts sind trainierbar. warum kassieren wir (so kommts mir wenigstens vor) mittlerweile in jedem Spiel mindestens ein Tor nach Ecken oder Freistößen? Würde sagen, dass wir die nächsten Paar Spiele mal versuchen sollten, keine Tore zu fangen. Wenn wir diese Saison schon keine 40 Tore schießen, sollten wir vielleicht versuchen die Abwehr dicht zu bekommen- das ist der Job von Kurz und Amedick. Warum nicht das selbe tun, was Paderborn, Frankfurt und Konsorten letzte Saison gegen uns erfolgreich zelebrierten: Beton anrühren?
Zur Punktausbeute: ich gehe erst seit 2007 auf den Betze und weiß deshalb nicht, wie der Betze vor 10,20 Jahren gespielt hat. Meisterfeier98 habe ich als kleiner Stubser miterlebt und kann deshalb vielleicht nicht ganz nachvollziehgen, warum hier viele völlig ausrasten, sagen dass wir sicher absteigen und von der "Schande" von Kaiserslautern sprechen, wenn den Jungs die Kampfkraft gegen eine hochmotivierte Eintracht fehlt. Kenne nur Mannschaften mit den glorreichen Spielern Rundström, Bernier, und vorallem OPARA. Eins weiß ich sicher: mit den Deppentrupps von damals und vorallem der Führung wären wir jetzt sicher abgestiegen. Weil die nicht wollten. Die hätten den Verein einfach verrecken lassen.
Bei den aktuellen Spielern und vorallem unserm "Großogul vun de Palz" Kuntz bin ich hingegen völlig überzeugt, dass sie sich für Lautern bis zum Schluss den Arsch aufreißen- und wir nicht absteigen. Nicht, weil wir so gute Spieler haben die wenigstens mal einen Ball an den Mann bringen oder eine Flanke präzise in den Strafraum schlagen können. Die wollen einfach. Die kämpfen, rennen, sind ziemlich dabbig manchmal- aber sie wollen. Und das ist das entscheidende. Vor der Jahreshauptversammlung 2007 hat irgendwer hier im Forum geschrieben, dass er stolz gewesen wäre, wenn der FCK zwischen 2000 und 2006 10 "Bellinghausens" auf dem Platz gehabt hätte. Die haben wir jetzt. meiner Meinung nach. Denen fehlt zwar noch eine Menge, aber sie scheinen sich wenigstens verbessern zu wollen.
Am verzweifeln wäre ich, wenn wir so eine Söldnertruppe wie die Kölner hätten. Die könnten, denke ich, vom fussballerischen her einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Die haben die Fähigkeiten- aber auf der anderen Seite sind das eben zum größten Teil Söldnerseelen und Bekloppte (Podolski).
Einige werden mir jetzt vorwerfen, dass ich's Hirn ausschalte. Aber ich vertraue Kuntz sowie Kurz und seinem Stab vollkommen. Ich bin fest überzeugt, dass die die richtigen Dinge in die Wege leiten werden um den FCK in Liga 1 zu halten- und wenn's nur durch ein Relegationsspiel gegen Fürth oder irgendwen anders ist. Ein direkter Abstiegsplatz ist für die Kölner reserviert- und einern anderen Dummen finden wir auch noch^^
PS: Ich bin gegen Labadia. Wenn man Kurz schon vorwirft, dass er stur ist, dann muss ich sagen, dass Labadia wohl Scheuklappen auf hat. Der hat sich sowohl in Leverkusen als auch in Hamburg wohl mit jedem angelegt den er finden konnte (auch mit Leuten wie Rost, die ihn wohl verteidigt haben müssen). Ein Labadia ist, so denke ich, nicht die beste Lösung. Bringt zuviel Unruhe rein.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Ich glaub es ist besser wenn wir ALLE mal ne Nacht schlafen. Irgendwie gehts hier grad mächtig zur Sache. Fakt is, wir müssen zusammen halten!!! Es sind 8 Spiele gespielt, es ist noch einiges zu holen. Heut war einfach kacke und hätte wenn und aber bringt uns auch net weiter. Vielleicht holen wir ja mal was wo wir normalerweise nix holen! In FREIBURG!
Overchurch7.1 hat geschrieben:0:3 auf dem Platz 0:10 auf den Rängen
Zum Spiel.....
0:3 gegen clever spielende Frankfurter verloren. Jessen ist seit 4 Spieltagen ein Totalausfall (aber warum merkt das keiner???)!!!!
Mund abputzen >>> ABSTIEGSKAMPF!!!!!
Was viel schlimmer ist als ein 0:3, ist das was auf em Betze los ist!!!
Wenn noch irgendjemand behauptet die Lautrer West ist unter de Top 5 in der Bundesliga, dem ist definitiv nicht mehr zu helfen!!
"Stimmung" ist ein Begriff, den man heute nicht mit der West in Verbindung bringen kann!! Es war armselig, ich schäme mich in der West zu stehen!
Nach 10 Minute wusste ich, das heut von der Süd nicht viel kommen wird....und was wird von den "Vorsängern" gemacht????? EFFFF CEEEEE KAAAAA Gebrülle Richtung Süd!!!! Die Frankfurter haben es gerne angenommen......"FCK" aus der West, "Hurensöhne" von den Frankfurtern....schön im Wechsel....und als Dank applaudieren sie uns zu! HALLO????? Wo ist da sowas wie bissle Fingerspitzengefühl?????????
Das einzige was für Aufsehen gesorgt hat, waren die Prügeleien, die in 5.4 abgingen (wo wahrscheinlich irgendjemand der für alles nix kann, alles abbekommen hat)!! Es ist einfach alles nur absolut arm!!!! Was ja nicht schlimm ist, mein Gott.....viele Vereine haben Fans die keine Stimmung machen!!! Die feiern sich aber auch nicht immer selbst als "Beste Fans der Liga". Das heute war von der Stimmung ein absoluter Tiefpunkt!! Derby???? LOL!!!!
Und die Leute beschweren sich über das Team, obwohl von ihnen selbst nix kommt! Das war ein Frankfurter Heimspiel und WIR haben es zu einem Frankfurter Heimspiel gemacht!!!
Extra Grüße schicke ich an alle Leut, die in der 85. Minute die West verlassen haben............Gebt eure Dauerkarte ab!!!! Euch braucht kein Schwein!!!!!
*Luft gemacht*
GANZ GENAU!!!! Du sprichst mir aus der Seele!!! Endlich mal ein vernünftiger Beitrag hier!
BetzeSebi hat geschrieben:Raffts einfach ma das wir im abstiegskampf sind und nicht jedes spiel punkten !
Jetzt gegen freiburg alles geben ! AUF DEM PLATZ UND AUF DEN RÄNGEN !
?
Was heißt hier nicht in jedem Spiel Punkten? Haste mal unsere Punktausbeute gesehen?
3 - 3 - 0 - 1- 0 - 0 - 0 - 0 -Freiburg?
Und da waren Hannover und Frankfurt ZUHAUSE dabei!!
Abstiegskampf war und ist klar, aber wir sind nach 8 Spielen schon an einem Punkt angelangt, wo es langsam kritisch wird/werden könnte!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Westkurvenveteran hat geschrieben:Lass das Gesabbel. Die haben vielleicht schon in Genua im Regen gestanden.
Ihr Ultras, die ihr seit 5 Jahren dabei seit, ihr seit nicht alles, was der FCK an Fans hat.
Wir sind früher auch schon dem FCK hinterhergereist. Leider konnten wir uns ja nicht durch Support in Aue in Liga 2 auszeichnen. Nein, wir mussten mit dem Bus nach Barcelona oder Genua, was sind schon 17 Stunden Busfahrt....
Mönsch, was haben wir verpasst.......
Seit 5 Jahren... hajoo, mal ne Zahl rausgehauen, egal ob ich schon in Teplitz dabei war oder ned.
Ihr faselt von Tradition, aber habt keinen Respekt vor den Älteren......
Ihr sprecht verträumt von Spielen, die wir auf der Tribüne mitgestaltet haben.
Red-White-Power hat geschrieben:
An alle die in der 84ten fluchtartig das Stadion verlassen haben, wahrscheinlich habt ihr in der zweiten Liga kein einziges Spiel des FCK im Stadion verfolgt und kommt jetzt wieder ins Stadion...tut mir einen Gefallen und bleibt das nächste Mal zu Hause, niemand braucht euch!!!!!!
Ironischerweise hatten viele, die dann aus 8.3 und 7.3 gingen, fast das komplette Spiel mitgemacht , im Gegensatz zu diesen, die bis zum Schluss blieben. Sind die jetzt in deinen Augen keine FCK Fans ? Sorry, aber das ist nur noch lächerlich. Ich stehe lieber mit solchen im Block, die alles geben und dann einmal den Frust haben und früher gehen, also solche Möchtegern treue FCK Fans, die nicht einmal in diesen 84 Minuten mitgeklatscht haben. Ich habe viele aus 7.3 gehen sehen, die seit Jahren sich den Arsch für den FCK in der West und auswärts aufreißen. Und weißte was. Ich war ihnen net mal böse, dass sie heute früher gingen.
Ich hab da eher andere Fragen. Warum brauchen wir die 10er Blöcke ? Lasst uns doch einfach dort i-welche Banner hinhängen. Nutzt dann i-wie mehr.
Es hat nix mit altem oder neuem Feeling zu tun. Es liegt an den Leuten , die in der West sind.
Zuletzt geändert von MaRule am 17.10.2010, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Ihr faselt von Tradition, aber habt keinen Respekt vor den Älteren......
Komm runter, du gibst grad übelsten Müll von dir. Weder gehört das jetzt hierher, noch ist es produktiv. Und zuguterletzt blaffst du gerade auch viele Leute an, die so gar nicht in das Klischee reinpassen. Mach halblang, bitte.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!