
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... unden.htmlDer Kicker hat geschrieben:Kirch: Der Mann für gewisse Stunden
Das Derby war wieder mal so ein Highlight. Beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 spielte Oliver Kirch glänzend auf und zeigte erneut, dass er stets bestens aufgelegt ist, wenn er mal gebraucht wird. Im Moment ist Kirch bei den Dortmunder Borussen wieder gefragt. Diesmal nicht als Sechser, sondern rechts in der Viererkette.
Quelle und kompletter Text: Die RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:„Kosta Runjaic macht einen klasse Job“
Nürnbergs Fußball-Chef Wolfgang Wolf über das Top-Spiel, seine Arbeit, Karriere und die Pfalz
Wolfgang Wolf (57) hat 248 seiner 308 Bundesligaspiele für den 1. FC Kaiserslautern bestritten. Er war unter anderem Trainer beim VfL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg und beim 1. FC Kaiserslautern. Seit Saisonbeginn arbeitet Wolf als Abteilungsleiter Fußball für den 1. FC Nürnberg.
Quelle und kompletter Text: Welt.deWelt.de hat geschrieben:Tim Wiese lässt weiter offen, auf was die merkwürdige Verwandlung seines Körpers hinauslaufen soll. Im Internet tauchen stets Fotos der Modellierung auf – und erste Hinweise, wo es enden könnte. (...)
Defi steht für Definition der Muskeln, erst Aufbau, dann Marmorierung. In diesem Stadium ist Wiese mittlerweile.
Ob er sich so ernährt, steht dahin, aber die erforderlichen Massagen wird er wohl bekommen.EchterLauterer hat geschrieben:..., habe ich den Eindruck, daß er sich zum KOBE-RIND aufbauen läßt.
zur DuMont GazetteDie DuMont Gazette hat geschrieben:Als Trainer
Miroslav Klose will wieder in die Bundesliga
"Opa" Miroslav Klose im Trikot von Lazio Rom. Foto: imago/Insidefoto
Rom – Weltmeister Miroslav Klose will nach dem Ende seiner Fußballer-Karriere Trainer werden - und somit irgendwann wieder in der Bundesliga arbeiten.
„Die Bundesliga wird mein Ziel sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich immer in der Jugend bleibe. Wenn ich die Trainerscheine angehe, werde ich das voll und ganz durchziehen. (...)
Isch glaabs erschd, wann änna sieht, dass er soi Kinner in de Schuul aagemeld hot.Red Devil hat geschrieben: PK: Miro kum häm.
BZ hat geschrieben:Benny Köhler: Mein 1:0 gegen den Krebs
Schaut her, mir geht es gut! B.Z. sagt, warum der krebskranke Union-Star Benjamin Köhler weiter ins Stadion geht.
Wir blicken in ein Gesicht voller Zuversicht! Wir sehen Benjamin Köhler (34, links) Freitagabend vor der Alten Försterei. Der Ende Januar an Lymphdrüsen-Krebs erkrankte Union-Star Arm in Arm mit Ex-Stürmer Shego Biran (36, Mitte) und Eisern-Legende Karim Benyamina (33). Weiterlesen...
Quelle und kompletter Text: BZ
Wer dieses Interview gelesen hat, kann kaum glauben, dass er mal in Lautern war. Geschweige denn, dass er jemals wieder etwas mit Lautern zu haben will.EchterLauterer hat geschrieben:Isch glaabs erschd, wann änna sieht, dass er soi Kinner in de Schuul aagemeld hot.Red Devil hat geschrieben: PK: Miro kum häm.![]()
Der Kicker-Ticker hat geschrieben:Fortuna Düsseldorf hat für die kommende Spielzeit neue Planungssicherheit: Der Vertrag von Mittelfeldmann Axel Bellinghausen verlängerte sich dank einer Klausel automatisch um ein weiteres Jahr bis Sommer 2016. "Es ist nun wirklich kein Geheimnis, dass die Fortuna mein Verein ist", erklärte Bellinghausen hinterher. In der laufenden Spielzeit kommt der 31-Jährige auf 23 Einsätze, bei 21 davon lief er sogar von Beginn an auf.
derwesten.de hat geschrieben:Sidney Sam hätte auf Schalke eigentlich Jefferson Farfan während dessen Verletzungspause ersetzen können, ist stattdessen aber selbst stets verletzt.
Wenn er nicht erst 27 Jahre alt und Bundesliga-Profi wäre, würde er sich mittlerweile anbieten für einen Beitrag aus der Serie „Was macht eigentlich…?“ Die Rede ist von Sidney Sam, vor der Saison mit großen Hoffnungen von Bayer Leverkusen zu Schalke 04 gewechselt. Der Nationalspieler wäre von seiner Position her der perfekte Ersatz für den monatelang verletzten Jefferson Farfan gewesen. Nun ist Farfan wieder fit – und von Sam spricht augenblicklich niemand mehr.
liga3-online.de hat geschrieben:Marcel Ziemer: Die Lebensversicherung von Hansa Rostock
(...) Zwar erzielte der gebürtige Wormser im neuen Jahr „nur‟ vier Treffer, doch waren diese alle mitentscheidend bei sehr knappen Spielen. Zum Jahresauftakt leitete sein Führungstreffer in Wiesbaden den erlösenden Sieg ein. Im Kellerduell gegen Mainz II brachte er sein Team ebenso auf Kurs, wie mit dem wichtigen Ausgleichstreffer in Halle, der den Last-Minute-Sieg möglich machte. Besonders in Erinnerung geblieben sind jedoch seine beiden Gala-Auftritte aus der Vorrunde. Beim 4:4 in Regensburg steuerte Ziemer gleich alle vier Tore bei und gegen VfB Stuttgart II (4:1) gelang ihm ein Dreierpack. Spätestens damit hatte sich der vor der Saison aus Saarbrücken gekommene Neuzugang in die Herzen der Rostocker Zuschauer gespielt. Der Blick in die Statistik zeigt: Die 14 Treffer von Marcel Ziemer brachten der Hansa-Kogge in dieser Saison schon 18 Punkte!
Weiterlesen auf liga3-online.de...