
Dass mindestens Merk, Kessler und Martin Wagner den Ikonen-Status von Gerry genau einschätzen können, darf man voraussetzen.Devil's Answer hat geschrieben:Das denke ich auch. Merk und auch Voigt wissen um den "Ikonenstatus" von Gerry. Der dürfte schwerer wiegen als ein "A.......h". Also muss da noch etwas erheblich schwerwiegenderes vorgefallen sein.
Das Problem, das ich jetzt sehe, ist folgendes Dilemma:
Stärkt man Gerry ist BS verbrannt und man steht ohne Trainer da - ein weiter mit BS wäre dann sicher nicht möglich. Auf die Schnelle ein neuer Trainer? Schwierig.
So sieht es ausdiabOlo78 hat geschrieben:Wer sich 36 Jahre in einem Verein hält, kann so unkollegial und respektlos nicht sein. Und wenn dann so einer mal "draufhaut" ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dies auch nicht ganz unberechtigt war.
Na das wäre doch interessant zu wissen oder?RFB hat geschrieben: Der Ton macht die Musik. Es sagt wohl keiner was das Ehrmann vielleicht die Mißstände angesprochen hat, es kommt nur darauf an wie er das getan hat.
Und warum kann sich die FCK-Fan-Gemeinde nicht bieten lassen? Der FCK hat ein kurzes Statment geschrieben ohne eine Schlammschlacht anzuzetteln. Fakt ist das mehrmals wohl was schiefgelauchen ist seitens Ehrmann (auch wenn er vielleicht recht hatte) und er nun die Konsequenz tragen muß.
So sieht’s aus, eine Niederlage im Derby und Schommers ist weg. Dann kann Gerry gerne wieder kommen, ich hätte nichts dagegen.Betzegeist hat geschrieben:Das wirklich Sinnlose an der Aktion ist doch, dass Schommers eh bald fliegt. Man hat es mit der Freistellung sogar noch.
Oder "die da oben" haben Eier in der Hose. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern.TheBodo29 hat geschrieben:Glaubt mal nicht das es das jetzt war. Die werden da oben schon so die Hosen voll haben, denen bleibt gar nichts anderes übrig als Schommers jetzt zu feuern und Ehrmann wieder zurückzuholen, deswegen waren es vielleicht auch nur 2 Sätze.
Von einer Pflicht habe ich auch nicht gesprochen. Der FCK hat von dem Ihm zustehenden Recht der Kündigung Gebrauch gemacht (und Vorstand sowie Aufsichtsrat werden sich das wohl genau überlegt haben).Rheinteufel2222 hat geschrieben:......
Das ergibt ein Recht zur Kündigung, aber keine Pflicht.
.......
Sehe ich ähnlich.ChrisW hat geschrieben:Egal, wie das ganze sich am Ende darstellt, wir werden die Interna nie erfahren. Und genau das ist weiteres Gift für den Verein. Sicher ist nur, dass Schommers den Trainer bestimmt nicht alleine entlassen hat. Vielleicht hat er sogar am wenigsten mit der Entlassung zu tun. Was Ehrmann getan hat, wie lange das schon geht und ob er wirklich nicht mehr tragbar war, wird keiner von uns hier zu 100% erfahren und so kann sich jeder schön sein Feindbild aufbauen und genau den verantwortlich machen, den er persönlich auf dem Kieker hat. Und am Ende gewinnen die, die am lautesten schreien und verlieren wird der Verein. Wir haben endlich einen AR, der Ruhe bewahrt, sich nicht selbst beweihräuchert, wohl nicht egoistisch handelt und der einzige ist, der den Verein noch retten kann. Darüber waren sich 95% dieses Forums einig. Nun kommt Weichel aus der Hecke, schießt eine Salve ab und sofort verlieren ein paar wenige hier schon den Glauben an Merk und Co. Die sind wahrscheinlich gerade dabei, überlebenswichtige Geldgeber aufzutreiben. Jetzt das Erdbeben mit Ehrmann..., dagegen sind Weichel und die ADD nur ein laues Lüftchen. Wahrscheinlich wird jetzt von Fanseite auf die Führungsetage geschossen und wahrscheinlich wird es so eskalieren, dass wichtige Leute zurück treten und alles am Arsch ist. Genau das befürchte ich. Wie gesagt, ich weiß nicht, was mit Gerry war, aber ich glaube nicht, dass Merk und Co diese Ikone angetastet hätten, wenn es keine guten Gründe dafür gäbe. Sicherlich nicht zu diesem Zeitpunkt. Aber es ging wahrscheinlich nicht mehr und schwelt sicher schon seit längerer Zeit. Ich möchte mich bei Gerry für die Treue und die gute Arbeit bedanken. Trotzdem vertraue ich dem Team Merk. Und sicher kann uns außer der Bild niemand über die wahren Gründe aufklären. Und diese Berichte sind sicherlich einseitig. Es wird auch aus arbeitsrechtlichen Gründen niemand vom FCK mehr als diese 2 Sätze dazu sagen KÖNNEN und DÜRFEN. Aber es macht mich schon mehr als stutzig, dass Weichel und Ehrmann Entlassung genau zur Unzeit kommen. Nämlich genau während der Gespräche mit Investoren. Das macht Verein, Stadion und Bauplätze noch günstiger.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:"Arschloch"? Ernsthaft? Und dafür kastriert ihr euch selbst und schmeißt jemanden wie Gerry Ehrmann raus?
Gerry hat so viele Verdienste für den FCK - so jemand ist unkündbar. Da könnte er Schommers noch tausend andere Wahrheiten an den Kopf knallen. Damit muss so ein Grünschnabel dann im Zweifelsfall klarkommen. Der soll erst einmal seine eigene Arbeit gut machen.
Ohne Gerrys Flugschule und die Einnahmen, die wir für die von ihm ausgebildeten Torhüter kassiert haben, wären der FCK schon längst tot. Damals hat uns der Trapp-Transfer am Leben gehalten, später dann Pollersbeck.
Wenn Gerry wegen so einer Lappalie entlassen wird, dann ist es leider so, dass dieser Verein nur noch von Sissis geführt wird.
Ich hab hier in diesem Forum über die Jahre vermutlich weit über 1000 Beiträge geschrieben, aber jetzt verwende ich zum allerersten Mal den folgenden Smilie:
Schommers, der war für dich! Und jeder in der Vereinsführung, der die Entscheidung mitgetragen hat, darf sich auch angesprochen fühlen.
BravoLM2608 hat geschrieben:Auf der JHV wurden zwei wesentliche Dinge besprochen, was den FCK ausmachen. Respekt und die Werte Fritz Walters.
Wie soll ein Haufen junger Männer noch Respekt vor einem Cheftrainer haben, wenn ihn der Torwarttrainer in der Öffentlichkeit ein Arschloch nennt? Das funktioniert nicht und deshalb muss man da auch konsequent durchgreifen.
Gerry Ehrmann hat sehr viel für den FCK getan. Er hat dafür aber auch jeden Monat Gehalt bekommen.
Es bis jetzt noch jede vermeintliche Ikone von den Pfälzern vom Berg gejagt worden. Egal ob Kuntz Rehhagel Briegel Brehme selbst der warmherzige Norbert Thines. Da war es nur klar, dass es Gerry irgendwann auch mal erwischt.
Gerry Ehrmann hat Trainer wie Lieberknecht verhindert, Gerry Ehrmann hat sich ögfentlich zur Buchholz Gruppe um Patrick Banf bekannt, Gerry Ehrmann war für den Rücktritt vom demokratische gewählten Michael Littig. Und er soll die letzte Ikone vom FCK sein? Nein, dass sicher nicht. Der FCK ist nur Fritz Walter und sonst niemand. Der Weg, der seit der JHV virgelebt werden soll, heißt Respekt und wer den nicht teilt, muss gehen. Auch ein Gerry Ehrmann.
Siehe Pressemitteilung FCK:FCK-Ralle hat geschrieben:....
Woher nimmst du die "Fakten" das mehrmals was schief gelaufen ist? Warst du dabei? Oder glaubst du einfach dem einen mehr wie dem anderen?
...
Danke!diabOlo78 hat geschrieben:Wer sich 36 Jahre in einem Verein hält, kann so unkollegial und respektlos nicht sein. Und wenn dann so einer mal "draufhaut" ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dies auch nicht ganz unberechtigt war.
Ich mag die Aufstellungen von Schommers auch nicht.wolle hat geschrieben:Der Schommers ist ein Wichtigtuer. Ich schätze den als Beratungsresistent ein. Sonst würde die Mannschaft nicht so einen Dreck spielen. Jeder sieht, daß sowohl die Aufstellung als auch die Taktik nicht's taugt. Jede Woche den selben Mist und der ändert nichts. Ooohh Boris du Antitrainer, mir graust vor dir.
Genau so gut könnte sie vermuten lassen, dass die Gründe so dünn sind, dass man die lieber nicht öffentlich nennen will. Denn dass in so einer Sache, die die Fans offensichtlich extrem bewegt, eigentlich Informationsbedarf besteht, wird auch der Vereinsführung nicht entgangen sein.Lestat hat geschrieben: Die "dürre" Pressemitteilung lässt aber vermuten dass die jüngsten Vorkommnisse nur die Spitze des Eisbergs waren. Auch das Fehlen jeglichen Danks für die geleistete Arbeit verstärkt den Eindruck.
Nein, so ist das nicht: Wären die Gründe dünn, hätte man die Meldung sehr viel freundlicher geschrieben, auf seine Erfolge verwiesen und Bedauern geäußert.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Genau so gut könnte sie vermuten lassen, dass die Gründe so dünn sind, dass man die lieber nicht öffentlich nennen will. Denn das in so einer Sache, die die Fans offensichtlich extrem bewegt, eigentlich Informationsbedarf besteht, wird auch der Vereinsführung nicht entgangen sein.Lestat hat geschrieben: Die "dürre" Pressemitteilung lässt aber vermuten dass die jüngsten Vorkommnisse nur die Spitze des Eisbergs waren. Auch das Fehlen jeglichen Danks für die geleistete Arbeit verstärkt den Eindruck.
Dass der Dank fehlt, ist übrigens der nächste Hammer.
Zeigt aber vielleicht auch nut, auf welcher Seite die Vereinführung steht. Ob zu Recht oder zu Unrecht lässt sich nach dieser Pressemitteilung leider nicht beurteilen. Das haben sie geschickt eingefädelt.
(1) Ich glaube ja sehr viel, aber von der Seite Gerry Ehrmanns hier sportliche Gründe als Ursache aufzuführen, ist ja wohl lächerlich.Thomas hat geschrieben:
Ehrmann: Keine Beleidigung
Gerry Ehrmann bestreitet gegenüber dem SWR diese Darstellung. Es seien ausschließlich sportliche Gründe gewesen, die zu seiner Freistellung geführt hätten. Gerry Ehrmann wünschte zum Abschluss des Gesprächs dem 1. FC Kaiserslautern alles Gute für das Spiel nächsten Samstag gegen den SV Waldhof Mannheim (live im SWR Fernsehen).