Karl hat geschrieben:...tja, wir sind nun genau da angelangt, wo die "mit ihren immer wiederkehrenden postings nur noch nervenden leute" uns vor wochen schon gesehen haben. wofür sie hier reichlich als nörgler, miesmacher oder postengeil beschimpft wurden. und wenn man die faktenlage mal zusammenfasst, dann kommt raus, dass die befürchtungen nichts anderes als richtig waren.
Genau so sieht es aus. Der erste Teil des Interviews bestätigt fast alles, was die kritischen Geister hier befürchtet haben. Mit dem Investment Beccas ist das von den Mitgliedern legitimierte Modell "Vier Säulen" tot. Die Mitglieder haben den Aufsichtsrat bzw. die Geschäftsleitung aber genau dieses Modell legitimiert. Dafür werden sie sich zu verantworten haben, alle fünf. Und zwar auf einer Versammlung, die unsere Satzung auch vorsieht, und keine Alibiveranstaltung, welche für die handelnden Personen ungefährlich ist, weil eine Entlastung ihrer Tätigkeit als Aufsichtsrat nicht vorgesehen ist.
Die Aufarbeitung kann nur auf einer AOMV stattfinden, das Thema ist zu komplex, als dass man das Sonntag Abends, nach fünf Stunden vorangegangener Sitzung mit müden Mitgliedern noch tun könnte. Aber genau das wird man versuchen. Ich bin aber sicher, dass es jetzt Leute geben wird, welche die 600 Unterschriften für eine AOMV zusammen bekommen. Diese AOMV muss nicht mal viel früher sein als die JHV, aber sie muss sein. Nach diesem Interview, nach diesen Erkenntnissen von Intrige, Lüge und Verrat muss unser AR den Mitgliedern Rede und Antwort stehen, und zwar in einem der Sache angemessenen Rahmen.
Das Becca sein Angebot an diese Bedingungen - ein massives "Mitspracherecht" in der Firma - knüpft ist ebenso legitim wie die 30 Mio Vereinswert, welche die Regionalen an den FCK richteten. Es ist ja auch verständlich, wer Geld gibt, will mitreden. Man muss das Angebot ja nicht annehmen, man darf ja auch den Auftrag, den die Mitglieder vergaben verweisen. Wen der AR es dennoch tut, muss man sich rechtfertigen. Ich persönlich sehe in der Ignorierung des Mitgliederwillens und des Mitgliederauftrages - das Vier Säulen Modell - das weitaus verwerflichere Handeln, als die Abgabe eines Angebots, welches einen Vereinswert von 30 Mio. behinhaltet. Weil der geschätzte Mehrfachaccountler TazDevil immer wieder auf Unterhaching verweist ... wie viele Schulden hat denn Unterhaching? Welchen Wert hat denn ein Verein wie der FCK, der seit Jahren eigentlich überschuldet ist, kein Eigentum besitzt? Darauf bleibt er - wie immer - jede Antwort schuldig. Hetze braucht keine Argumente, aber sie wirft anderen immer wieder vor, keine anzubringen.
Neu ist, dass Banf Becca nutzte, um Littig los zu werden. Ich hab eine zeitlang wirklich gedacht, es wäre umgekehrt gewesen. Und was die Aussage von Michael Littig angeht, er habe keine Einladung von Becca erhalten, eher umgekehrt: Das bedeutet für mich nichts weiter als dass Banf, Grotepaß und Co. ihm gesagt haben, dass Becca ihn nicht dabei haben will. Das ist die Bedeutung von "Umgekehrt", wenn man von einer Einladung spricht.
@TazDevil: Du hast echt Nerven. Deine Lügen, egal unter welchem Account glaubt hier kein Mensch mehr.