Forum

Spielbericht FCK-SVWW 0:0 | Schluss mit lustig - Die Stimmung am Betze kippt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

betzi1985 hat geschrieben:
Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:Hat Miro Klose seine Kinder eigentlich schon an der Schule angemeldet, falls er kommissarisch jetzt Trainer werden sollte?! :lol:

Oder hat man sonst noch jemand interessantes an der Tanke getroffen?!

Wieviele Kinder hat der eigentlich? Er meldet doch ständig irgendwelche Kinder in der Schule an

Keine Ahnung - aber Michael Frontzeck weiß es bestimmt.
Der hat auf alles ne Antwort. :lol:

Eigentlich ist MF der neue Chuck Norris...Der 3.Liga zumindest.
Michael Frontzeck soll auch kein Honig essen - er laut Bienen. :lol:
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

steppenwolf hat geschrieben: Ja, wenn ich mir die Daten der Verpflichtungen genau anschaue, bestätigt das meine Aussage. Oder siehst du das anders?

Kolke 07.2011
Mintzel 07.2010
Mockenhaupt 01.2017
Dams 07.2015
Dittgen 07.2018
Lorch 07.2017
Schönfeld 07.2018
Kyereh 07.2018
Schmidt 07.2018
Schwadorf 07.2016
Schäffler 07.2016

Im Gegensatz dazu spielt der FCK mit 0 Stammspielern aus Vorsaison.
Nachts ist es auch meist kälter als draußen.

Wenn ich lange genug nach einer Statistik suche, werde ich irgendwann ganz sicher eine finden, die das untermauert, was ich aussagen will.

Ob die Tatsache, dass ganze drei von elf Spielern länger als seit 2016 beim Gegner sind, kausal in einen Zusammenhang mit der Leistung gestern zu bringen ist, wage ich anzuzweifeln. Das ist mir zu billig. Das ist eine einfache Zahlenrecherche, die immer gefährlich viel Objektivität zulasten von gefährlich wenig Substanz dahinter suggeriert. Ein im gängigen Sportjournalismus überaus präsentes, geradezu krankhaft verbreitetes Phänomen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

@steppenwolf lass doch einfach mal gut sein. Wehen hat einfach keine eingespielte Truppe gehabt fertig.
9 Neuzugänge und 13 Abgänge. Das macht in der Fülle keinen großen Unterschied zu uns aus. Die hatten Anfang der Saison genauso Schwierigkeiten wie wir und spielen nun richtig guten Fußball.
MSV unter Gruev hatten 19 neue Spieler damals. Die sind im selben Jahr aufgestiegen und wurden 3. Liga Meister mit etlichen Punkten Abstand zum 2. Platz.
Halle 15 neue und 14 Abgänge
KSC haben ihren Topstürmer der 3. Liga letztes Jahr verloren und 10 neu Spieler
Münster 10 neue Spieler
Alle vor uns

Noch ein Beispiel?

Lotte 4 Mio weniger Etat als wir. Nach 6 Spieltgen hatten die 1 Punkt. Dann kam der neue Trainer und nun stehen die vor uns in der Tabelle.

Wer soll dich eigentlich noch Ernst nehmen mal ehrlich? Jeder hier frägt dich ob du mal Punkte aufzählen kannst die Frontzeck hier gut macht und die uns besser machen ohne das die hier einer wiederlegen kann aber von dir kam zu dem Bezug noch etwas. Nach dem Halle Spiel meintest du das Frontzeck gehen soll der bringt uns nichts, einen Tag später hast du jeden angegriffen der Frontzeck kritisiert. Dann meintest du mal "Alle sind gegen den Trainer also setze ich mich für die andere Seite ein die Person die ihn verteidigt für Gerechtigkeit" keine Argumente nichts aber für ihn einsetzen weil es ja sonst keiner tut. Oh man..
und als wäre das nicht genug sagst du die gesamte Länderspielpause über das Frontzeck bei dir auch durch ist wenn wir gegen Wehen nicht gewinnen aber das wird niemals passieren denn wir kommen wieder. Nun haben wir nicht nur NICHT gewonnen, wir waren 90. Minuten komplett untergelegten und wurden lächerlich gemacht von Wehen mit Fans die mittlerweile schon austasten und was kommt von dir? Du suchst schon wieder Ausreden die total lächerlich zusammen gesetzt sind wie 0 Stammspieler obwohl Fechner, Albaek und Spalvis Stammspieler waren und wie mit Kühlwetter, Gottwalt, Sievers, Sickinger und Co bereits Spieler haben die den FCK mehr als gut kennen.

Wie soll man so viele Wiedersprüche Ernst nehmen? Jeder der hier wie ich aktiv im Forum unterwegs ist, muss doch denken das sich hinter deinem Account mehrere Personen befinden mit verschiedenen Meinungen.
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

Aber wenigstens sammelt Michael Frontzeck Rentenpunkte... Besser als nix!

Übrigens:
Michael Frontzeck braucht die Toilette nicht zu spülen. Er sagt einfach "Buh!" und schon haut die Scheiße von alleine ab.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Miggeblädsch hat geschrieben:Falsch, @Steppenwolf. Gestern konnte man den Unterschied sehen zwischen einer taktisch gut eingestellten Mannschaft (Wehen) und ein paar Jungs, die von ihrem Trainer ohne taktischen Plan auf den Platz geschickt wurden (FCK). Das kann man trainieren, muss man sogar. Und wenn Herr Frontzeck den Spielern diese Automatismen nicht an die Hand gibt, wird das auch in 5 Jahren nichts.
Nach den vier Gegentoren gegen Rostock ging es gestern meiner Auffassung nach auch darum, defensiv stabiler zu stehen. Wie die NULL zeigt, ist das geglückt. Leider ging das zukosten der Offensive. Wir brauchen mehr Sicherheit im Passspiel, das ist doch unbestritten. Der Kopf bei den Jungs ist nicht frei, dass spürst du ja förmlich auf den Rängen. Und statt die Jungs das gesamte Spiel lang zu unterstützen, werden sie nach 70 Minuten brutal von den eigenen Fans ausgepfiffen. Und dennoch hätte es mit dem Siegtreffer noch klappen können. Wie hätte die West dann reagiert?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

vielleicht mal beim Uli anrufen, dann tauschen wir einfach.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Saarlänna hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben: Ja, wenn ich mir die Daten der Verpflichtungen genau anschaue, bestätigt das meine Aussage. Oder siehst du das anders?

Kolke 07.2011
Mintzel 07.2010
Mockenhaupt 01.2017
Dams 07.2015
Dittgen 07.2018
Lorch 07.2017
Schönfeld 07.2018
Kyereh 07.2018
Schmidt 07.2018
Schwadorf 07.2016
Schäffler 07.2016

Im Gegensatz dazu spielt der FCK mit 0 Stammspielern aus Vorsaison.
Das kann doch nicht dein Ernst sein. Spieler aus 2016, 17 und 18 als "jahrelang eingespieltes Team" zu betiteln.
Vor allem gehören viele von denen nichtmal zur Stammelf. Die Stammelf ist überhaupt nicht eingespielt.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 26.11.2018, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Forever Betze hat geschrieben:@steppenwolf ...
Spätestens, also wirklich aller spätestens nach seinen heutigen Ausführungen kann es sich beim Steppenwolf nur um einen semiprofessionellen Troll handeln. Vermutlich hat er einfach Spaß daran, wenn sich 99 % der User über seine Posts ärgern und wild in die Tasten hauen.

Man sagt immer "don't feed the troll", aber das ist hier leider auch nicht möglich. Also hilft wohl nur manuelles ignorieren.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Forever Betze hat geschrieben:@realist
Die Spieler nehmen nehmen keine jungen Trainer Ernst?
Hm? Wo schreibe ich das denn bitte?? :)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Südpälzer hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Schupp? Der hier schonmal nix auf die Kette brachte?
War das so?
Wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, war jeder gute Transfer ein Meisterstück von Kuntz und jeder Flop war auf Schupps Mist gewachsen.
Ja eben. Nix auf die Kette brachte. Sag ich doch.
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

steppenwolf hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:Falsch, @Steppenwolf. Gestern konnte man den Unterschied sehen zwischen einer taktisch gut eingestellten Mannschaft (Wehen) und ein paar Jungs, die von ihrem Trainer ohne taktischen Plan auf den Platz geschickt wurden (FCK). Das kann man trainieren, muss man sogar. Und wenn Herr Frontzeck den Spielern diese Automatismen nicht an die Hand gibt, wird das auch in 5 Jahren nichts.
Nach den vier Gegentoren gegen Rostock ging es gestern meiner Auffassung nach auch darum, defensiv stabiler zu stehen. Wie die NULL zeigt, ist das geglückt. Leider ging das zukosten der Offensive. Wir brauchen mehr Sicherheit im Passspiel, das ist doch unbestritten. Der Kopf bei den Jungs ist nicht frei, dass spürst du ja förmlich auf den Rängen. Und statt die Jungs das gesamte Spiel lang zu unterstützen, werden sie nach 70 Minuten brutal von den eigenen Fans ausgepfiffen. Und dennoch hätte es mit dem Siegtreffer noch klappen können. Wie hätte die West dann reagiert?
Ich sehe das anders....
Wenn sich Spieler nach dem Spiel vor die Kamera stellen und sagen:"Ohne die Unterstützung der Fans geht nichts!", ist das eine absolute qualitative Bankrotterklärung.
Spieler mit Qualität stehen auf dem Platz und merken wenn Sie echt schlecht spielen. Wenn die merken das die Stimmung kippt, stellen die sich nicht hin und machen einen auf "Mimimi". Die denken sich:"So, ich muss jetzt alles geben was ich habe!Für mich, das Spiel und die Fans."

Stimmung ist keine Einbahnstraße!!!
Ich bin auch ein bedingungsloser Unterstützer aber wenn vom Platz so wenig wie derzeit auf die Ränge kommt, habe selbst ich nicht mehr die Motivation absolut Motivationslose anzufeuern.
Ein Geben und ein Nehmen.

Und wie gesagt, wenn ich als Fußballer nur mit Unterstützung in der Lage bin 100% zu geben, bin ich m.M.n. kein Profifussballer der dafür auch noch bezahlt werden will.
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

steppenwolf hat geschrieben:Und statt die Jungs das gesamte Spiel lang zu unterstützen, werden sie nach 70 Minuten brutal von den eigenen Fans ausgepfiffen. Und dennoch hätte es mit dem Siegtreffer noch klappen können. Wie hätte die West dann reagiert?
Enttäuscht, denn es hätte zu einer weiteren Verlängerung des Leids geführt, das auch so schon groß genug ist. Der Zug ist abgefahren. Ich weiß garnicht, wer uns hier Platz 3 abwärts als irgendeinen Erfolg verkaufen will. Mal davon ausgegangen, ein weiteres Jahr 3. Liga 2019/20 wäre finanziell darstellbar: Ja, mit welchen Perspektiven denn? Anpeilen des Klassenerhalts? Vier Mannschaften hinter uns lassen? Dann kann man wirklich gerne mit Frontzeck weitermachen. Da ist er nämlich ausgemachter Spezialist drin: Groß ist jeder Gegner der 3. Liga, einzig und allein der FCK ist klein, darf sich gar glücklich schätzen, gegen die großen Player aus Großaspach, Unterhaching und Aalen überhaupt antreten zu dürfen.

Die Rhetorik dieses Trainers kotzt mich so dermaßen an. Das ist eine einzige, strukturelle Selbstdenunziation, mit dem Unterschied, dass Frontzeck die Vorwürfe nicht an seine Person, sondern an den Verein als Ganzen adressiert - und damit in allererster Linie an die Basis: die Fans.

"Von oben" kommt nichts als pure Lethargie und Stillschweigen, womöglich in der Hoffnung, dass sich all die strukturellen fußballerischen Offenbarungseide, die wir hier Woche für Woche erleben irgendwann zum Besseren wenden mögen.

Enttäuschend, was auf dem Platz passiert. Enttäuschender, dass der Sportvorstand nicht reagiert. Am enttäuschendsten, dass der Aufsichtsrat in der Außendarstellung Schockstarre verkörpert.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

steppenwolf hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:Falsch, @Steppenwolf. Gestern konnte man den Unterschied sehen zwischen einer taktisch gut eingestellten Mannschaft (Wehen) und ein paar Jungs, die von ihrem Trainer ohne taktischen Plan auf den Platz geschickt wurden (FCK). Das kann man trainieren, muss man sogar. Und wenn Herr Frontzeck den Spielern diese Automatismen nicht an die Hand gibt, wird das auch in 5 Jahren nichts.
Nach den vier Gegentoren gegen Rostock ging es gestern meiner Auffassung nach auch darum, defensiv stabiler zu stehen. Wie die NULL zeigt, ist das geglückt. Leider ging das zukosten der Offensive. Wir brauchen mehr Sicherheit im Passspiel, das ist doch unbestritten. Der Kopf bei den Jungs ist nicht frei, dass spürst du ja förmlich auf den Rängen. Und statt die Jungs das gesamte Spiel lang zu unterstützen, werden sie nach 70 Minuten brutal von den eigenen Fans ausgepfiffen. Und dennoch hätte es mit dem Siegtreffer noch klappen können. Wie hätte die West dann reagiert?
Also ich bin auch kein Freund von Pfiffen während des Spiels. Aaaaber: Das Spiel gestern war sowas von grottenschlecht, dass auf jeden Fall nach dem Spiel die Mistgabeln auf den Platz geworfen werden müssen. Es ist mir absolut rätselhaft, dass du so verkrampft am Trainer festhälst, ohne ein einziges sachliches Argument für ihn zu haben. Es sei denn, du bist Michael Frontzeck oder ein bezahlter Mitarbeiter der Geschäftsstelle.
Jetzt geht's los :teufel2:
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Die letzten 25 Meter vor dem gegnerischen Tor
werden durch Fehlpässe und unvermögen schlecht
bespielt. Zudem zu oft Zweikämpfe verloren was zu
Konter einlädt.
Mit etwas Dusel aber auch Einsatz die Null gespielt. Dusel hätte man selbst bei den wenigen Chancen gebraucht.
Am Trainer allein liegt es meiner Ansicht nach nicht. Das ein neuer Trainer auf Dauer positiv auf die Truppe einwirken kann wird man feststellen wenn es soweit ist.
Langsam glaube ich einfach der Kader ist nicht
stark genug um den Aufstieg zu schaffen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

betzi1985 hat geschrieben:Die Gefahr, dass wir bis Weihnachten nochmal ein Spiel gewinnen und unser Trainer damit den Kopf aus der Schlinge zieht, ist leider gegeben. Ich wette unsere Führungsriege denkt aktuell nicht mal daran über den Trainer zu diskutieren.

<ironie>Stefan Kuntz hatte recht. Wir sind alle Ratten, die nur darauf waren, dass etwas schief läuft, damit wir aus den Löchern kommen können</ironieaus>
In Haching gehe ich stark von einer Niederlage aus und dann muss was passieren. Wenn wir verlieren dann richtig. Am besten 5:0. Hachings Offensive wäre dazu im
Stande. Das würde uns retten. Dann wäre noch was drin mit neuem Trainer. Wenn wir nach dem Hachng Spiel an MF fest halten, wäre das unser Ende. Heimspiel Würzburg und auswärts Meppen. Dann sind zwei Spiele in denen MF seinen Kopf aus der Schlinge ziehen wird und dann klatschen wieder alle lieb, dann gibts nochmal ein Brett in München und dann gehts mit Frontzeck in die Rückrunde.

Wenn Frontzeck nach Haching da ist,werden die Schwachen Würzburger und Meppener unser Unglück sein, wenn ein neuer Trainer da ist, unser Glück.

Vielleicht nicht schlecht den neuen Trainer nicht in Haching zu verbrennen.

Am besten jetzt schon mit einem verhandeln der sich das Spiel in Unterhaching anguckt. Dort verlieren wir und Frontzeck fliegt.
Mit neuem Trainerimpuls dann zwei sehr dankbare Gegner bespielen wie Würzburg und Meppen die 6 Punkte werden und in München noch einen Punkt mitnehmen und dann den neuen Trainer im Winter mal machen lassen.

Wenn Frontzeck nach Haching bleibt, gebe ich de Hoffnung auf. Würzburg und Meppen sind Sau schlecht und das können eigentlich nur mindestens 4 Punkte werden. Selbst mit einem von uns an der Linie wäre daheim gegen Würzburg die in der Krise sind ein Sieg drin mit unserem Kader.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Eben nochmal geguckt. Würzburg hat am 9. Spieltag zuletzt ein Spiel gewonnen. Das ist 7 Spieltage her. Seitdem gab es 5 Niederlagen und 2 Unentschieden. Das weiß natürlich auch Bader und daheim kann gar nichts anderes passieren als das wie diese unterirdischen Würzburger besiegen wenn auch dreckig mit 1:0 deswegen wird nach Haching gar nichts passieren, weil die fest von einem Heimsieg gegen Würzburg ausgehen was denen erstmal Luft bis zur Winterpause verschaffen wird.
Wäre unser Gegner nach Haching ein Team wie Osnabrück, Münster oder KSC würde das schon anders aussehen.

Meiner Meinung nach wäre das Heimspiel gegen Würzburg das perfekte Spiel für einen neuen Trainer.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 26.11.2018, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Forever Betze hat geschrieben:Du suchst schon wieder Ausreden die total lächerlich zusammen gesetzt sind wie 0 Stammspieler obwohl Fechner, Albaek und Spalvis Stammspieler waren und wie mit Kühlwetter, Gottwalt, Sievers, Sickinger und Co bereits Spieler haben die den FCK mehr als gut kennen.
Die "Fakten" werden immer so gedreht, wie es gerade passt. Frontzeck ist an allem schuld. Nein, da machen wir es uns einfach viel zu einfach. Du kannst gern nochmals recherchieren, gestern standen 0 Stammspieler aus der Saison 2017/18 in unserer Startelf. Albaek war vergangene Saison nahezu komplett verletzt. Hat also wenig Spielpraxis. Spalvis fehlt bereits seit Spieltag No. 6.

Vielleicht sollten wir mal erfahrene Trainer (z.B. Heynckes, Klopp, ...) fragen, wie lange es ihrer Meinung nach dauert, bis ein komplett neu zusammengestellter Kader optimal für den Ligabetrieb aufeinander eingestellt ist.

Wäre doch vielleicht mal eine tolle Aufgabe für die DBB-Redakteure das herauszufinden. Und würde auch mal eine ganz andere Perspektive eröffnen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

steppenwolf hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Du suchst schon wieder Ausreden die total lächerlich zusammen gesetzt sind wie 0 Stammspieler obwohl Fechner, Albaek und Spalvis Stammspieler waren und wie mit Kühlwetter, Gottwalt, Sievers, Sickinger und Co bereits Spieler haben die den FCK mehr als gut kennen.
Die "Fakten" werden immer so gedreht, wie es gerade passt. Frontzeck ist an allem schuld. Nein, da machen wir es uns einfach viel zu einfach. Du kannst gern nochmals recherchieren, gestern standen 0 Stammspieler aus der Saison 2017/18 in unserer Startelf. Albaek war vergangene Saison nahezu komplett verletzt. Hat also wenig Spielpraxis. Spalvis fehlt bereits seit Spieltag No. 6.

Vielleicht sollten wir mal erfahrene Trainer (z.B. Heynckes, Klopp, ...) fragen, wie lange es ihrer Meinung nach dauert, bis ein komplett neu zusammengestellter Kader optimal für den Ligabetrieb aufeinander eingestellt ist.

Wäre doch vielleicht mal eine tolle Aufgabe für die DBB-Redakteure das herauszufinden. Und würde auch mal eine ganz andere Perspektive eröffnen.
Oder wir fragen Gruev wie er es geschafft hat mit Duisburg aufzusteigen, bei denen genau 3 Spieler im Verein geblieben sind und 19 neuen Spieler direkt im ersten Jahr wieder aufzusteigen und das mit riesigem Abstand zum zweiten Platz. Wie die ihren Etat eingesetzt haben um durch zu marschieren und das mit weniger Etat denn wie wir alle wissen hat der MSV noch weniger Geld als wir.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Leute verabschiedet euch von dem Gedanken dass der Trainer entlassen wird! Sportlich hat Bader das alleinige Sagen ein VV Klatt redet dem nicht rein und BN ist nur ein Fruehstuecksdirektor. Wenn ihr wollt dass Frontzek geht muesst ihr erst dafuer Sorgen dass Bader geht! Und das wiederum kann der AR der GmbH KGaA oder heist das Beirat egal sind die selben Personen. Da ist Banf der Boss, oder? Und das Prozedere der KGaA in dem Fall weis ich nicht. Also Hoffnung auf eine Entlassung von Bader hab ich noch weniger als bei Frontzeck.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Forever Betze hat geschrieben:Oder wir fragen Gruev wie er es geschafft hat mit Duisburg aufzusteigen, bei denen genau 3 Spieler im Verein geblieben sind und 19 neuen Spieler direkt im ersten Jahr wieder aufzusteigen und das mit riesigem Abstand zum zweiten Platz. Wie die ihren Etat eingesetzt haben um durch zu marschieren und das mit weniger Etat denn wie wir alle wissen hat der MSV noch weniger Geld als wir.
Welche Saison von Duisburg meinst du 2016/17?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

jupp77 hat geschrieben:Enttäuschend, was auf dem Platz passiert. Enttäuschender, dass der Sportvorstand nicht reagiert. Am enttäuschendsten, dass der Aufsichtsrat in der Außendarstellung Schockstarre verkörpert.
Du magst mit deiner Einschätzung richtig liegen. Aber vielleicht hat man sich die Ruhe ausbedungen, um die Verhandlungen mit Investoren nach vorne zu bringen. Und da ist ein brennender Berg, wie wir ihn jetzt leider erleben, eher kontraproduktiv für einen positiven Ausgang.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Die warten jetzt wieder so lange mit dem Trainerwechsel bis wir überhaupt keine Chance mehr haben die oberen Plätze in der Tabelle zu erreichen. Am Ende geht es dann nur darum die Klasse zu halten. Dann gibt es maximal noch 1 Jahr bis wir insolvent sind. Wer jetzt nicht handelt gibt auch noch das letzte bisschen an Möglichkeiten aus der Hand. Do or die!

ps: Die Regionalliga hat auch gute Trainer
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@steppenwolf: Meine Güte, bevor Du mich so dumm anmachst wie vorhin, überleg doch einfach mal was passiert ist und warum. Gestern hat ein ganzes Stadion frustriert gepfiffen, tausende Fans, selbst welche mit DK kommen nicht mehr ins Stadion. Die sind alle schlecht sozialisiert nur Du bist gut sozialisiert? Du argumentierst mittlerweile genauso wie Frontzeck. Es geht doch nicht darum recht zu haben, es geht darum die richtigen Entscheidungen für den Verein zu treffen. Gestern schrieb jemand:

Da sind zwei Züge aufeinander zugerast. Anstatt das Ausweichgleis vorzubereiten, hat der Lokführer (Frontzeck) permanent vor allem verbal mehr Gas gegeben, der Fahrdienstleiter (Bader) hat alle Ampeln auf Grün gestellt und jede Weiche auf Konfrontationskurs und diejenigen, die den Fahrplan machen, wollten diesen halt frühsten im Winter tauschen, am liebsten aber gar nicht. Das Ergebnis war der Frontalzusammenstoß gestern.

Die Krönung ist dann, wenn diejenigen, die darauf hingewiesen haben, dass sich diese Fehlerkette anbahnt auch noch derartig polemisch angemacht werden. Soll man sich jetzt dafür entschuldigen, dass man gesagt hat, das gibt ein fuck-up? Wenn Du dich damit besser fühlst mache ich das gerne.

Aber was mich mal interessieren würde: Was ist deine Lösung? Wie soll es deiner Meinung nach weitergehen? Auch Du lieber @Realist kannst mal was dazu schreiben. Jeden Vorschlag hier zu zerreisen, egal ob sinnvoll oder nicht, das ist einfach. Mal einen eignen machen. Glaubt ihr ernsthaft wir können jetzt fromm fröhlich frei ins nächste Spiel gehen und Frontzeck bekommt mit der Truppe noch die Kurve? Beschreib mal was passieren soll, egal ob jetzt oder in der Winterpause.

Einen neuen, jungen Trainer zu finden, ist kein Hexenwerk - man muss nur dem Mut dazu aufbringen. Regensburg hat Herrlich aus der A-Jugend geholt, Kiel hat Anfang und Walter aus der A-Jugend geholt, Aue hat Tedesco aus der A-Jugend geholt, Augsburg hat Baum aus der A-Jugend geholt. Kohlefeldt war A-Jugend Trainer, Nagelsmann war A-Jugend Trainer. Alles Absolventen der letzten 4-5 Trainerlehrgänge. Man muss kein Genie sein um zu erkennen, dass sich hier schlicht was verändert hat, was diese Leute offensichtlich besser rüberbringen können. Natürlich gibt es keine Garantie, dass es besser wird. Die gibt es nie im Leben, nirgends. Wir haben doch aber einen AR voll Unternehmer gewählt - dann sollen Sie auch so handeln.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Wir machen es uns also zu einfach in dem wir Frontzeck nicht zutrauen das Ruder noch rumzureissen.Du machst es dir zu einfach , Herr Steppenwolf , in dem du Frontzeck auf Teufel komm raus verteidigst. Was hat er denn jetzt so tolles für den Fck geleistet? Der hatte fast sechs Wochen Vorbereitung mit einem kompletten Kader. Ein guter Trainer formt da eine Mannschaft die wenigstens verschiedene Systeme spielen kann.Wie lange dauert denn so das einspielen? Bei Frontzeck scheinbar bis zum Sankt Nimmerleinstag ? Ich gehe jetz jede Wette ein das man bei einem anderen Trainer nach drei Spieltagen ein Konzept sieht .Das hat Fronzeck nach sechs Wochen Vorbereitung und 16 Spieltagen noch nicht. Wenn irgendjemand ein System oder Konzept bei Frontzeck erkennt soll es mir bitte erklären. Vorzugsweise Steppenwolf.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Neuer Trainingsplan draußen

Montag: 10 Uhr
Dienstag: 15 Uhr
Mittwoch: nicht öffentlich
Donnerstag: nicht öffentlich

Gibts irgendein Profi Verein der nur einmal am Tag trainiert jetzt mal wirklich objektiv ohne Hass? Selbst der Waldhof trainiert zweimal am Tag. Bei jedem Profi Verein von Liga 1-3 heißt der Plan
Früh Morgens Training meistens Ausdauer und Krafttraining
Danach essen
Dann Ruhephasen und Massage
Dann taktische Analysen im Taktikraum
Danach Taktisches Training.
Naja jedem das Seine. Ich kenne das nur so von Profi Vereinen. Zwei Trainingseinheiten am Tag. Ein Training für Ausdauer und Kraft morgens und eine für Spielzüge und Einstellung auf den Gegner mittags. Frontzeck schafft wohl beides in einem Training.

Sagt man nicht das Fußballer einen 8-10 Stunden Tag haben? Morgens Treffpunkt dann zweimal Training, plus Taktik Raum, Mittagessen gemeinsame Freizeit?
Was machen die Spieler bis 15 Uhr am Mittwoch? So einen Arbeitgeber hätte ich auch gern.
Antworten