Forum

Stellungnahme zu Vorfällen Hoffenheim (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

In dieser Angelegenheit erscheint mir der Stefan Kuntz sehr schlecht beraten zu sein.
Selbst wenn man ihn (in seiner Funktion als FCK-Vorstand) unter Druck gesetzt hat, von welcher Seite auch immer, scheint er offensichtlich
1. vergessen zu haben was er während seiner Ausbildung zum Polizisten vor Jahren gelernt hat und
2. daß es nicht nur eine bedingungslose Treue der Fans zum Verein geben sollte, sondern auch eine große Loyalität der Vereinsführung zu den Fans.

Zu Punkt 1.: Über den Geschmack der Aktion kann man geteilter Meinung sein. Trotzdem sollte man wissen daß diese Äußerungen wohl unter das Grundrecht der Meinungsfreiheit fallen dürften. Die Grenzen gegenüber Herrn Hopp sind da sehr viel weiter gezogen weil er eine Person von öffentlichem Interesse ist. Sollte Herr Hopp sich dennoch beleidgt fühlen, dann muß er selbst Anzeige erstatten und dies gerichtlich überprüfen lassen. Natürlich will er das nicht da er sich damit zum Affen macht.
Aber wieso kommt dann der FCK (?) auf die Idee die Meinungsfreiheit der eigenen Fans zu beschneiden ?

Der Hinweis auf das soziale Engagement von Herrn Hopp ist in diesem Zusammenhang nur noch peinlich. Diese Wohltaten, nach dem Motto "tu Gutes und sprich darüber" hat mit dem kapitalistischen Eingriff in einen Sport und die egomanische Selbstdarstellung des Hernn Hopp nichts zu tun.

Oder würden wir uns eine Diskussion über die katholische Kirche wegen Pfarrern die Kinderschänder sind verbieten lassen mit dem Hinweis auf Mutter Thereza ?

Der Hinweis auf ein drohendes Stadionverbot setzt diesem "vorrauseilenden Gehorsam" die Krone auf und macht deutlich was ich unlängst schon geschrieben habe, es gibt offensichtlich momentan eine Kluft zwischen den FCK-Repräsentanten und den FCK-Fans. Will man diese ultima ratio, das Stadionverbot immer inflationärer einsetzen ? Stadionverbot für Jemand der sich auf den falschen Platz setzt ? Für Jemanden der die Bratwurst nicht mit Senf sondern mit cetch-up essen will ?
Man kann hier den Bogen schnell überspannen. Zuerst waren es kleine unzufriedene Gruppen, wie die "zwangsversetzten" DK-Inhaber auf der Nord, dann wurde der Kreis immer größer, über die "Pyromanen" bis zu allen Auswärtsfahrern und jetzt im Grunde gegen alle, denn daß es kaum einen Befürworter des Hopp-Projektes gibt ist offensichtlich, es gibt bei den Fans nur eine Unterscheidung in der Tonlage.

Im übrigen wäre ein Stadionverbot in dieser Angelegenheit gerichtlich überprüfbar. Ein Hausrecht darf nicht mißbraucht werden, ein Ausschluß der Zivilgerichte durch DFB-Recht ist kaum möglich, da sollte man sich einmal kundig machen wie der FC Sion gerade die Juristen von UEFA und FIFA zerlegt.

Um es klar zu sagen: Wer ein Befürworter von Spielen ist nach dem Motto heute spielt "Hopp gegen Abramowicz", der sollte nicht Vorstand des FCK sein. Und den guten alten Fritz sollte man nicht ständig zum aufpolieren einer persönlichen Meinung mißbrauchen.

Man kann Herrn Kuntz nur wünschen daß er sich besser beraten lässt.

Zu Punkt 2: Ein VV muß sich immer überlegen mit wem er wie reden kann. Auch der VV einer großen Firma muß sich überlegen ob er zu Kunden, zu Angestellten, zu Lieferanten oder zu Aktionären redet.
So wie in dieser Angelegenheit kann man nicht mit seinen Fans, die auch zum großen Teil Mitglieder sind, mit seinen zahlenden Kunden und/oder mit seinen Supportern reden.
Wenn der FCK meint, daß er momentan in der Lage ist sich alles erlauben zu können weil man Eintrittskarten nicht verkaufen muß sondern verteilen darf, dann kann sich der Wind sehr viel schneller drehen als es sich einige Leute beim FCK vorstellen können.

Einen Schulterschluß mit solch grenzdebilen Plakatäußerungen verlangt überhaupt Niemand. Aber - wenn man die Sache nicht totschweigen will, was das vernünftigste gewesen wäre, weil jetzt man der Sache überhaupt erst die Bühne gegeben hat, dann sollte man wenigstens den richtigen Ton treffen.
"Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus". Dies sollte man immer bedenken und nicht den falschen Ton gegenüber Hernn Hopp beklagen wenn man nicht fähig ist mit den eigenen Fans in der richtigen Tonlage zu sprechen.

Der FCK hat in eine Glut gepustet und läuft Gefahr sich selbst daran zu verbrennen.
Beim FCK sollte die ganze Geschäftsleitung so langsam zur Besinnung kommen. Von einem gesunden Selbstbewußtsein und einer gefestigten Ruhe sprechen solche öffentlichen Äußerungen nicht.
Old_Man
Beiträge: 972
Registriert: 28.08.2007, 09:17
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Old_Man »

Toller Beitrag, Rosso & W.Schnarr!!
Bin absolut der gleichen Meinung. Es reicht wirklich.

Hab das eben erst gelesen, dachte zuerst "Was ist denn da passiert" und hatte "Waldhof-Toiletten-Szenarien" im Kopf. Aber für eine T-Shirt Aktion, die evtl auf den Verein als Solchen gemünzt war, empfinde ich als okay. Man kann über Geschmack (oder auch nicht) diskutieren, aber wenn jetzt bei jedem Rotz der Name Walter (RIP) fällt, kotzt mich das total an.
Dann wird nun dem Ho$$ in den Bobbes gekrabbelt, ganz offiziell, nach den eigenen Fans getreten!! Wegen diesem Produkt. Sauber, Herr VV, so macht man sich "Freunde" in den eigenen Reihen, "Respekt".
Dieses Geschleime, alles akzeptieren und schlucken ist echt nimmer feierlich. Der HSV geht sogar gegen eine berechtigte(!) Rote vor, bei der sie wohl selbst wissen das da nix bei rumkommt. Aber man hat den Mund aufgemacht, man wehrt sich. Bei uns bekommt keiner die Zähne auseinander nach "aussen".
Zuletzt geändert von Old_Man am 08.11.2011, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
c.e
Beiträge: 13
Registriert: 06.03.2011, 16:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von c.e »

Also ich persönlich fand die Idee mit den Tshirts sehr einfallsreich um die Verbote zu umgehen, ob der Satz auf den Shirts gut oder schlecht ist lass ich jetzt mal unkommentiert. Aber die Idee mit den Shirts war gut.
Desweiteren sollte man wirklich langsam den Fritz aus dem Spiel lassen.
Weil der sich wahrscheinlich im Grab umdreht wenn sein Name mit dem Kommerzpack nur in einem Satz genannt wird.
Fritz Walter stand nicht nur für Respekt und Anstand, sondern auch für sauberen und ehrlichen Sport, wo man sich das was man erreichen will durch Leistungen verdient, und nicht weil jemand halt paar Mark zuviel hat und sich als Spielzeug einen Verein dann kauft.
das wollte er sicher auch nicht.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Also von jetzt ab jedes Heimspiel Plakate gegen den Sohn einer Hupe, bis zum Saisonende. Das hat Kuntz nun davon :lol:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

Ich bin erschüttert.
Erst macht der DJ einfach die Musik aus, schon bevor das Spiel losgeht. Dann sehe ich nichts, weil dieses Kind vor mir eine mindestens! DIN A 3 große Fahne wedelt. Hat das überhaupt Eintritt bezahlt? Dann sterbe ich fast einen Lungentod, weil dieser Assi zwei Reihen weiter meint, er müsse eine rauchen. Und das in einer überdachten Arena!!
Ein paar Minuten später steht so ein unterbemittelter Hartzer vor mir auf und beleidigt auf übelste Weise den Schiedsrichter.. Geschämt hab ich mich.
Und dann laufen mir meine ganzen Geschäftskunden davon, weil sie Angst haben müssen. Weil Morddrohungen aus dem Block mit den rotgekleideten Proleten kommem. Dazu dieser Lärm. Musste meinen Champagner zwei mal bestellen, die Angestellte hatte mich gar nicht verstanden.
Also wenn diese Ausschreitungen, diese Gewalt und diese Aufrufe zur Gewalt nicht aufhören, weiß ich nicht mehr weiter. Tausende um tausende Euro gibt mein Unternehmen aus für diese Plätze, aber das ist nicht mehr mein Fußball.
Jede Woche diese Krawalle, man muss ja nur den Fernseher einschalten oder die Zeitung aufschlagen.

Gut, dass Herr Kuntz durchgreifen will. Alle raus aus unserem Sport! Dann ist endlich mal Ruhe. Der Fritz hätte das auch so gewollt!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

UIII was ein moralischer Aufschrei von vielen 1 Post Usern hier.
Die Parteizentrale war wieder fleissig und wirft ein paar Propagandaaccounts in den Ring.

@Rosso
Es reicht? Ja stimmt, aber schon länger und die verlogene, realitätsfremde und schon ekelerregende Ausschlachtung vom Fritz für welche Ziele des Vereins auch immer ist mir schon länger ein Dorn im Auge.
Wenn man keine sachlichen Argumente hat, wird der Pathos bedient.
Ob das jetzt wegen falscher Einkäufe und mangelnder sportlicher Leistungen oder eben wie hier wegen ein paar übermütiger Jungs.
Zu Kuntz aktiven Zeiten war folgender Song im GANZEN Stadion oportun:

"Alle können ficken nur der Honeß nicht, der kann das nicht, das Arschgesicht! Doch er muss nich traurig sein, er ist ja nur ein Bayernschwein!"

Und hat mal jemand die Beleidigungen in diesem Lied gezählt?
Dagegen ist das Banner vom Samstag ja geradezu lusch.
Hat JEMALS einer auch nur einen Aufschrei von Kuntz gehört? Damals hat Fritz noch gelebt, wahrscheinlich sogar im Stadion gesessen.
Wo war da die Moral? Wo diese widerwärtige Gehirnwäsche?

Noch viel besser: Der so heftig bepöbelte Hoeneß hat bei uns 2008 ein Freundschaftspiel abgehalten und uns finanziell damit enorm geholfen.
Hat der jemals gejammert? Der hat eben Format und wirklich was im Fussball geleistet, der hat so was gar nicht nötig. Der ist Profi und Fussballer, da gehört die Blutgrätsche dazu. Wir sind in seinen Augen auch: "...wie die Tiere abgegangen...", heute wäre von Amnesty bis zum Tierschutzbund der Aufschrei groß. Kuntz würde seiner Mistress FG schnell einen Nerz schenken, damit der nicht heulen muss.
Lächerlich, peinlich, beschämend, aber eben ein Abbild unserer Gesellschaft. ALLE wollen und sollen sich im Fussball wieder finden.
Früher Proletensport, heute gesellschaftfähig und deswegen unbedingt einer moralischen Gehirnwäsche zu unterziehen. Hauptdrahtzieher dabei is die verlogenede Presse.

Hopp hat NICHTS im Fussball geleistet, er hat mit Millarden einen Fussballverein gekauft und für eine heftige, unmoralische und verachtenswerte Wettbewerbsverzerrung im Sport gesorgt.
Bei den Radfahrern nennt man das Doping und santktioniert das zu Recht.

Deswegen kommt dann auch immer stereotyp der Hinweis auf seine Lebensleistung mit SAP. Was hat das mit Fussball zu tun? NULL!

Wenn ich das Arschgekrische so sehe, dann frage ich mich, ob wir Geld von dem bekommen haben? Sonst kann es keinen anderen Grund geben so abzugehen.

Oder es ist halt reine Doppelmoral und reine Propaganda und ein völlig verquerer Blick auf die Fanszene.
Das wird aber schon länger deutlich und das eine kann ich Dir sagen: Die Fans sind noch lange da, da ist ein Kuntz samt Parteizentrale, Zentralrat und Propagandaminister wieder lange von der Bildfläche verschwunden.

Achja, bevor ich es noch vergess: An alledem ist Kurz schuld, deswegen: Kurz raus! ;-)
Während ich den Satz so schreibe überlege ich mir, was Kurz von FG hält.
So einem hätte der früher noch nicht mal mit einer Blutgrätsche das Mindesmaß an Beachtung geschenkt! :teufel2:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 08.11.2011, 09:17, insgesamt 4-mal geändert.
Old_Man
Beiträge: 972
Registriert: 28.08.2007, 09:17
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Old_Man »

Ich hatte sogar mal Senf von irgendwelchen Fremden auf der Jacke und manch einer dieser Primitivlinge weiß nicht, das man vor dem Tor bejubeln sein Bier (pfui!) auch mal abstellen kann.
Fußball, wo steuerst Du nur hin :cry:
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Dieser Satz ist doch auf den Verein Hoffenheim bezogen und nicht auf Diddi Hopp--da bin ich mir sicher.Warum griechen alle den Hoffenheimer in den Arsch???
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

tim_price hat geschrieben:Wenn man nicht mal mehr beim Fussball die ganzen Wörter und Gesten machen darf, für die man auf "offener Straße" ein paar hundert Euro zahlen muss, ja dann...

... ja dann hat das Volk einen letzten Kanal verloren, wo es seinen ganzen Frust und seine versteckten Emotionen raus lassen kann.

Seltsam hat sich vor Herrn Hopp eigentlich nie jemand großartig darüber beschwert. Da nahm einen Olli Kahn einen Strafraum, in dem mehr Bananen lagen, als in den Supermarktregalen um die Ecke mit Humor.

Uli Hoeneß wurde deutschlandweit bestimmt schon von 56 Millionen Menschen "Arschloch" oder "Bayernsau" genannt. Uli lacht darüber, bleibt gelassen oder sieht es vielleicht als Ansporn.
Ist das nicht unsere Tradition auf den Tribünen? Warum war denn der Betze so gefürchtet in der Bundesliga? Weil wir nett und angepasst waren? Nein wir waren laut und agressiv, haben unser Team damit gepusht und den Gegner verunsichert. Hat das der Spieler Stefan Kuntz vergessen? Wurde er nicht dadurch erst zu Höchstleistungen fähig, die er in Uerdingen nicht zeigte.

Wenn man, während dem Spiel, jegliche Emotionen mundtot machen möchte, fehlt mir die Grundlage meiner Betzefaszination.
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Insgesamt keine glückliche Reaktion unserer Vereinsführung/Presseabteilung auf die "Vorfälle" vom Samstag. Warum und weshalb, wurde hier schon zigfach geschrieben.

Inwieweit wir hier unter Druck standen zu reagieren, entzieht sich meiner Kenntnis, ein entsprechender Verdacht drängt sich aber im Kontext der Geschehnisse der letzten Wochen auf.

Vielleicht sollten wir alle mal etwas mehr Gelassenheit an den Tag legen und uns von dem ganzen Medienhype, der momentan um das Thema "Gewalt" im Fussball entstanden ist, nicht verrückt machen lassen.
Insofern sollte man auch auf die unschöne FCK-Pressemeldung zwar deutlich, aber gemässigt reagieren. Steht uns allen besser zu Gesicht.

Aber in einer Sache muss man m.E. als Liebhaber des Fussballsports immer ganz klar Stellung beziehen und darf sich auch vom eigenen Verein nicht verbiegen lassen: Leute wie Hopp dürfen auf Dauer in unserem Sport keine Rolle spielen! Und das muss er an jeder Ecke und zu jeder Gelegenheit zu spüren bekommen, hart und unmissverständlich! Der einzige Weg, sie aus unserem Sport rauszuhalten, ist, dass es ihnen selbst zu unbequem und ungemütlich wird und sie sich lieber ein anderes Hobby suchen, mit dem sie ihr Ego befriedigen.

Insofern ist m.E. auch der Spruch, der mit den T-Shirts gezeigt wurde, legitim, zumal er ja auf das Projekt gemünzt war und nicht auf die Person (das Gegenteil muss erst noch einer beweisen und solange gilt die Unschuldsvermutung).

Die Hoffnung, dass sich das Projekt Hoffenheim irgendwann selbst zu Grabe trägt, dürfte zumindest in deutschen Fankreisen auf breite Zustimmung stoßen.

Meinungsfreiheit olé!
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ach du meine Güte...
...sag ich doch, der Fußball, wie ich ihn mag, ist tot!

Danke Herr Kuntz, ich wusste noch nicht ganz sicher, ob sich der FCK auch schon ins Grab gelegt hat - jetzt hab ich Gewissheit.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich glaube nicht, daß "Druck von außen" der Grund für diese Stellungnahme war. Wenn man jedoch an einer Funktion bei der DFL oder dem DFB interessiert ist, macht die Stellungnahme sicherlich Sinn. Das gilt für mich durchaus auch für die Teilnahme am Mannheimer Hallenturnier.
Zuletzt geändert von FCK58 am 08.11.2011, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:... sollten wir alle mal etwas mehr Gelassenheit an den Tag legen und uns von dem ganzen Medienhype, der momentan um das Thema "Gewalt" im Fussball entstanden ist, nicht verrückt machen lassen.
Insofern sollte man auch ... gemässigt reagieren. Steht uns allen besser zu Gesicht...
Sehr gut, lieber HAP!
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:... der Spruch, der ... ja auf das Projekt gemünzt war und nicht auf die Person...
Das stimmt: Ich habe mir zwischenzeitlich sagen lassen, dass die vier Buchstaben H_O_P_P, die auf vier verschiedene T-Shirts gemalt waren, als Abkürzung für

"Hoffenheim's Overly Pompous Project"

standen. Das auszuschreiben wäre schon allein aufgrund der räumlichen Enge im Gefängniskäfig des Gästeblocks unmöglich gewesen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

Die Berichterstattung der Rheinpfalz von heute klingt schon versöhnlicher im Text....
Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern distanziert sich in einer Stellungnahme von den üblen Schmähungen gegen den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp. T-Shirts mit der Aufschrift "We hopp you die" wurden im Lauterer Fanblock beim Bundesligaspiel am Samstag in Sinsheim hochgehalten.


"Die Aussagen widersprechen in Gänze den durch die Vereinslegende Fritz Walter gelebten Werten wie beispielsweise Anstand und Respekt. Der FCK und seine Verantwortlichen haben großen Respekt vor dem sozialen Engagement und der Lebensleistung Dietmar Hopps", heißt es in der Stellungnahme des Vereins.

Der FCK würdigt ausdrücklich die tolle Unterstützung der Mannschaft durch seine Fans in Sinsheim und die fantasievolle Choreografie des Fan-Klubs "Pfalz Inferno" beim Spiel in Hamburg. "Eine kleine Anzahl Mitgereister" habe mit einem "zutiefst geschmacklosen T-Shirt-Spruchband" und den verbalen Angriffen auf SAP-Gründer und Vereinsmäzen Dietmar Hopp "den positiven Auftritt der FCK-Anhänger in ein schlechtes Licht gerückt und dem Ansehen des 1. FC Kaiserslautern geschadet".

Der Verein teilte mit, dass er alles Mögliche unternehmen wolle, um die Verantwortlichen zu ermitteln und gegen sie vorzugehen. Ein Betretungsverbot des Fritz-Walter-Stadions sei eine Mindestfolge. (zkk)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Weil oben der Name Kurz kurz erwähnt wurde.
Mehrmals in jüngster Zeit hat sich Kurz ganz ausdrücklich bei den Fans bedankt und hat sich, ohne ins Detail zu gehen, deutlich auf ihre Seite gestellt.
Er hätte ja auch der Parteilinie folgen und den Mund bzw. den SMS-Finger still halten können.
Respekt, Marco Kurz!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

FCK58 hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß "Druck von außen" der Grund für diese Stellungnahme war. Wenn man jedoch an einer Funktion bei der DFL oder dem DFB interessiert ist, macht die Stellungnahme sicherlich Sinn. Das gilt für mich durchaus auch für die Teilnahme am Mannheimer Hallenturnier.
Genau das ging mir auch durch den Kopf. Wie hätte es sich wohl mit den werten vom Fritz vertragen, wenn ein VV einfach mal zum HSV, nach Wolfsburg oder München wechselt, nur schade, dass die einen nicht wollten, weil sie in ihrem Klub lieber selbst bestimmen.

Machen wir keinen Hehl draus, Stefan ist gut für Lautern, Lautern braucht Stefan! Aber wenn wir hier über Grenzen reden....
Wir hatten auch schon Vorstände, denen hätten die Mitglieder Stadionverbot gegeben! Ein Blatt kann sich immer in beide Richtungen wenden.

Eins vorweg: I HOPP you die, ist leider "intellektuell" genau den einen Schritt zu weit gegangen, damit ihn ein Narziß wie Hopp verstehen könnte. Ein Bild, dass im Moment von vielen Möchtegern-Echtfans nicht verstanden werden kann und will. Es laufen ja ohne Zweifel wirklich einihge Idioten da draußen rum, die vor nix zurückschrecken!
Aber ein absolut gefahrloser und gewaltloser Aufruf, ein Aufschrei, der eben ohne großes Getöse ausgerufen wird in die Welt, ein stummer Schrei!
Und das in einer "Multifunktionsarena" in der die Gästefans mit Hochfrequenz beschallt werden, damit sie Schnauze halten!

Ich für meinen persönlichen Teil bin absolut überzeugt davon, dass die Person Dietmar Hopp jede einzelne Beleidigung verdient hat! Aber das war ja noch nicht mal eine persönliche! Und was macht der FCK???

Das ist ja schon kein normaler Blowjob mehr, das ist ein Deepthroat mit Double Penetration! Wie viele "Eingänge" hat dieser Hopp eigentlich?

Und liebe Pressestelle: Druckt euch die Anti-Posts hier ruhig wieder aus und nehmt sie mit als Bewaffnung zur JHV! Um den Krakelern das Maul zu stopfen. Stellt eure Zahlen vor und begrüsst die Mannschaft und den Trainer, damit das Volk jubelt. Und dann lasst Profdrdrhc Rombach eine flammende Brandrede halten! Für Loyalität, Integrität und Fraternität! Im Gleichschritt marsch!

Zum Schluss erzählt uns FG nochmal persönlich, wie er damals auf den Knien vom Fritz gesessen ist, als ganz normaler Fan-Sohn, dessen Eltern zufällig mal im Adlon vorbei geguckt haben, weil sie aufs Klo mussten! Das versteht sicher jeder, der sich drei Euro pro Woche abspart, um alle zwei Wochen ein Heimspiel zu sehen! Vielleicht können wir so aber auch noch ein paar Hoffe-Fans dazu bewegen, doch FCK-Fan zu werden!

Lieber SK, uns ist klar, dass man seinen Pressesprecher nicht einfach was schreiben lässt! Auch ist klar, lieber CG, das ein Pressesprecher meist seinem Chef folgt, egal wohin.
Für welchen Job, Stefan, du dich damit gerade beworben hast, seit dem Frankfurt-Spiel, ist mir noch unklar, aber wenn das dein Ernst ist:

I HOPP YOU GO!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Old_Man hat geschrieben:...
Besser kann man es nicht formulieren. Es wandeln einige auf dünnem Eis und damit meine ich nicht die Fans.
!! druff un dewedder !!
Chesterfield
Beiträge: 290
Registriert: 29.06.2011, 12:02

Beitrag von Chesterfield »

Die vereinsführung macht sich total lächerlich!

Dann müßte der Fan, welcher am Sa in Hoppenheim 2x die Bengalos im block ausgetreten hat das Bundesverdienstkreuz erhalten!

Finde es traurig dass der Verein immer argumentiert, dass das alles nicht in sinne von fritz walter wäre.

am besten verteilt der Verein auch Stadionverbote an die Fans welche sich nicht jede Sasion das neue Heimtrikot kaufen!
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

I HOPP YOU GO!
Man sollte unbedingt vorsichtig sein mit dem, was man sich wünscht.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Faunus hat geschrieben: Man sollte unbedingt vorsichtig sein mit dem, was man sich wünscht.
Der FCK ist größer als jede Person. Den vielzitierten Wertedefinierer mal ausgenommen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Es stimmt ja eigentlich nicht ,dass sich die Mehrheit vorbildlich benommen hat.
Denn , mindestens 2 x wurde "Dietmar Hopp ,Sohn einer Hupe"
angestimmt,wenn ich nicht wegen dem in Block konsumierten alkoholhaltigen Bitburger zu 3.10 € unter Sinnestäuschungen gelitten hatte.
Und die Beleidungung seiner Mama ist doch eigentlich für Didi noch schlimmer ?
Aber dann pfiffen ein paar Hundert angeheuerte Pfeifer das einigermassen nieder,so das es vielleicht auf der Hummertribüne nicht wahrgenommen wurde.
Dass Hopp irgendwann wie wir all das Zeitliche segnen wird ,ist auch unbestritten.
Und in dem Spruch We Hopp you die war keine "Soon" oder "Quickly"...
Rein formaljuristisch reicht das vor Gericht nicht für ein Stadionverbot.
Und wie soll den der Protest gegen Hopp und sein Projekt aussehen ?
Lasch a là " Didi,we don't like you " etwa ?

Wenn die Kurve "Verreck,Mainzer Dreck" schreit ,regt sich doch auch keiner auf,"Lauternschweine" Schals dürfen uns zuhause offen gezeigt werden.
Nur die Mimose Didi muss geschütz werden ,Theo sei Dank.
Old_Man
Beiträge: 972
Registriert: 28.08.2007, 09:17
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Old_Man »

Faunus hat geschrieben:
I HOPP YOU GO!
Man sollte unbedingt vorsichtig sein mit dem, was man sich wünscht.
Das alles davor auch gelesen? :nachdenklich: Er hat damit leider nicht Unrecht, der Rossobianco. Wie kann man so früh schon so was raushauen? Respekt!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Betze-Bub10 hat geschrieben:Wenn das Stadion skandiert "So hängt sie auf die schwarze Sau!"

Distanziert sich der FCK per Pressemitteilung davon??? Ich hab noch nichts davon gehört!!!
Und dieser einfache Vergleich trifft mehr ins Herz der Dinge als maches lange Posting. Denn der Spruch über die schwarze Sau

- ist menschenverachtend und respektlos
- wünscht einem anderen Menschen den Tod
- konzentriert sich auf eine einzelne Person, meint keine Gruppe oder Organisation und ist damit besonders perfide und verletzend
- ruft zur Lynchjustiz und zur direkten Gewalt auf und ist somit justiziabel
- wird von Tausenden wütenden Zuschauern mit hoher Lautstärke geschrien und hat somit weitaus mehr subjektiv spürbares Bedrohungspotenzial als ein einzelnes Plakat, das nur optisch wirkt.

Wo war der Einsatz von Stefan Kuntz, Horst Konzok und einiger Poster hier für die Schiedsrichter, als das hunderte Male gesungen wurde? Hat zum Beispiel Babak Rafati keine Menschenwürde? Ist seine Lebensleistung den Einsatz für ihn nicht wert? Warum erfolgte da keine Pressemitteilung, keine Distanzierung? Hopp wie Rafati haben sich freiwillig in den Profifußball mit seinen rauen Sitten und seinen Emotionen begeben, sie wussten, was auf sie zukommt, auch hier die Parallele.

Nein, der einzige Unterschied zwischen beiden Fällen sind die Milliarden, die Hopp hat und Rafati nicht. Hopp hat sich haufenweise Leute gekauft, die für ihn reden, er muss das nicht mal selbst tun. Der Reiche steht unter Schutz, der Arme nicht. Nur darum gehts.

Es ist einfach widerlich, was da abgeht, Heuchelei pur. Hallo SK und Konzok und Konsorten, denkt Ihr, wir wären so doof???
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rossobianco hat geschrieben: FULLQUOTE
Ja-Ja-Ja!
Hasta la Victoria - siempre!
Faunus
Beiträge: 94
Registriert: 13.10.2011, 12:20

Beitrag von Faunus »

Ja, ich hab alles gelesen, und hab das Gefühl, dass bei aller berechtigten Empörung über die Verallgemeinerung nun die nächste Eskalationsstufe gezündet werden muss, um die Empörung hochzuhalten.

Ich frag mich gerade, ob es das wert ist.

Stefan Kuntz über DIESES Thema hier in Frage zu stellen, finde ich übertrieben, und zwar recht weit.

Bei der zurückliegenden Trainerdiskussion, so hab ich mich eingelesen, wurde oft nach "wer soll es denn dann machen" gefragt.......


SK hat beim FCK solch ein Netzwerk aufgebaut, dass das Auswechseln von ihm einen Bergrutsch verursachen würde. Und man hat bislang zugesehen und ihm die richtigen Schritte attestiert.

Man würde sich wundern, ginge SK.....so schätze ich.
Zuletzt geändert von Faunus am 08.11.2011, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten