seppi91 hat geschrieben:
Ja heute um 18 Uhr auf ARD.
O ja . Mit Moderator Matthias Opdenhövel.
Oh mein Gott, jetzt sag nur noch der Raab ist auch dabei....
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Stimpy001 hat geschrieben:DD vs. Bayer 2:3, vll. geht da ja noch was^^
Bestimmt, Ballack wurde doch beim Stand von 0:3 eingewechselt
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
devilofdeath hat geschrieben:Und täglich grüsst das Murmeltier.... Kein Stürmertor....?
Naja, noch mal ein wenig abwarten....
Na ja, also am ersten Pflichtspieltermin einer neuen Saison schon vom ewigen Murmeltier zu sprechen und das obwohl das Spiel noch läuft, respekt, dünnes Nervenkostüm, muss man sagen.
devilofdeath hat geschrieben:Und täglich grüsst das Murmeltier.... Kein Stürmertor....?
Naja, noch mal ein wenig abwarten....
Na ja, also am ersten Pflichtspieltermin einer neuen Saison schon vom ewigen Murmeltier zu sprechen und das obwohl das Spiel noch läuft, respekt, dünnes Nervenkostüm, muss man sagen.
Soviel zum Thema keine Pyrotechnik heute...4 Böller in Folge
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Hoffentlich.
Bei uns sollte es nach dem Heimspiel gegen Bremen ja nun echt jeder geschnallt haben.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
FCKFan1988 hat geschrieben:Ich hoffe alle Lautrer kommen heil nach Hause
Aber bitte...bei den netten Gästen, die hier bei uns im Forum auftauchten...
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)