Nee, du hast auch vollkommen recht. Vom Dirk kann sich manch einer ne Scheibe abschneiden und im Gegensatz zur nutella Bande einer, den man sich als Vorbild der Jugend wünscht. Wenn ich ein Kind hätte würde ich ihm ein Nowitzki Trikot schenken und ich würde ihm ne Entschudigung schreiben, wenn es nach ner Liveübertragung mal nicht in die Schule kann.
Brüggeaff hat geschrieben:Früher, als ich noch jung war , war ich auch öfters beim Eishockey, beim MERC im Friedrichspark. War bequem zu erreichen. Aber ich hatte oft Probleme, den Puck zu sehen, und das, obwohl ich nicht kurzsichtig bin. Dann doch lieber Fussball !
Alles gewöhnungssache . Nach einigen Spielen gings auch im Friedrichspark und sei es anhand der Laufwege der Spieler, langsam den Dreh rauszubekommen wo der Puck grade ist . In der SAP Arena siehste wunderbar, allerdings ist dafür die Stimmung dort hinüber...auch die leben mit ähnlichen Problemen wir wir zum Teil auch schon; mehr Konsumenten, immer mehr Show, mit Sport in Nebenprogramm, dazu die verweichlichte Pfeiferrei (kennen wir ja auch aus dem Fussball). Immerhin gastiert mit Buffalo wieder ein NHL Team in Mannheim im Oktober, letztes Jahr ja schon San José, das sind alleine körperlich schon andere Kaliber.
Paul hat geschrieben:
Das kann man aber auch auf Basketball übertragen. Schau dir nur 3 Minuten immerhin deutsche Finalspiele an. Sieht aus wie Frauenfußball: langsam, wenig körperbetont, fehlerhaft, wenig Dynamik und einfach nicht von Interesse
Oh... das kann man aber auch anders sehen...
Der Großteil der NBA-Spiele sind One-Man-Shows. Ball auf den Superstar und dann ne Aktion von dem. Die Backups dürfen sich freilaufen und dem Superstar den Platz bieten den er braucht. Und wenn er den Ball fordert den artig abliefern. Bei Miami waren es halt 3, aber auch da hat es nur bedingt geklappt.
Beim europäischen (deutschen) Basketball ist es wie beim College - viel mannschaftlicher. Da wird noch gespielt und nicht einfach über Einzelaktionen entschieden.
Guten Morgen
Ich habe mein Qi gefragt ob ich gut drauf bin, das Qi hat ja gesagt und jetzt soll ich die Hecken schneiden sagt mein Qi.
Ich mache was mein Qi sagt.
OWL-Teufel hat geschrieben:Ein für Randsportarten.
Die sind zumindest in der Kommerzialisierung schon da,wo wir alle hinwollen.
Da lobe ich mir doch das Gute,alte Synchronschwimmen.Da gibts kaum Bandenwerbung und (Trikot)-Sponsoren.
Wir könnten eine Synchronschwimm-Firm aufmachen. Damit wären wir die ersten Synchronschwimm-Hools weltweit
Dann schnell beim ersten Event 2-3 Rentner verkloppen und dann verabschieden wir uns ungeschlagen aus der Szene.. was denkt Ihr?
Namensvorschläge gerne jetzt..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
OWL-Teufel hat geschrieben:Wie wärs mit "Badekappen-Szene 2011" oder "Nasenklammer-Inferno"?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Aber ein Bierbecher muss drin sein, wenn die Leistung nicht 100% synchron ist.
Wäre dieser Synchronschwimmverein aus dem Osten unseres Landes, würde ich den Fan/Hool/Ultra-Club "Bikinizone" taufen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Kaum ist man mal ne Stunde weg, tauchen die hier alle voll ab. Früher gabs in Trier mal ne Art Nachwuchsschlägertruppe (13 - 16 Jahre), die sich "Badewanne" nannten. Passt ja gerade gut hier zur aktuellen Diskussion .
Keine Sorge. Der NBA geht es eigentlich ganz gut und man kann es sich am Ende nicht leisten, eine Saison ausfallen zu lassen. Die werden sich schon irgendwann einigen!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K