
Genauso sehe ich das auch! Ich habe gestern mit Mephistopheles ein Gespräch gehabt und wir waren uns beide sicher, wenn Aue gewinnt, war´s das!AllgäuDevil hat geschrieben:Gehen wir mal davon aus der FCK holt die von Dir prognostizierten 5 Siege/15 Punkte. Wir hätten dann 40 Pkt. Sicherlich nicht völlig utopisch, aber eher unwahrscheinlich! Verbunden mit dieser Statistik ist aber, das die Clubs mit 33 Pkt oder HDH mit 34 Pkt, dann maximal 6 bzw. 5 Pkt von 21 holen dürften! Man könnte von einem extremen Einbruch dieser Clubs sprechen. Sie müssten dann eine äußerst schwache Restsaison spielen! Und daran wird es scheitern! Da kannst Du Dir sicher sein....RoterTeufelRostock hat geschrieben:Mega-Hypothek aus der Hinserie. Trotz Aufholjagd noch 8 Punkte Rückstand. Aber: Die Spieltage der 2. Liga sind völlig unberechenbar und wer das Spiel unserer Mannschaft gegen Union gesehen hat, darf (muss) noch Hoffnung haben. Warum also nicht 5 Siege? Alles ist möglich. Auf geht`s!
Euer Optimismus in Ehren, ich beneide Euch sogar darum. Aber man sollte sich langsam aber sicher damit abfinden, das der FCK wohl absteigt. Ich hoffe die Planungen hierfür, laufen im Verein längst im Hintergrund!!!
Volle Zustimmung! ... und warum haben wir es nicht geschafft? Hier schließt sich in gewisser Weise der Kreis: Auch damals hat keiner gemerkt, dass zum Schluß die Endspiele kommen. Auch damals hatte man das Gefühl, dass keiner auf die Tabell schaut. Insgesamt war die Situation aber noch deutlich komfortabler.Brieschel hat geschrieben:Hätte,hätte,
mit dem damaligen Kader durfte es erst garnicht in die Relegation gehen.
Damals den direkten Aufstieg zu vergeigen war schon fast unmöglich.
Aber wurde uns von den Verantwortlichen als Riesenerfolg verkauft und die meisten habens noch geglaubt, genau wie jetzt Einige noch an den Klassenerhalt glauben und den Punkt gegen St. Pauli als gefüllten Sieg feiern(ten)
96/97 spielte der 9-malige Meister Nürnberg in Liga 3.Marc222 hat geschrieben:Der Club...?! Regionalliga 1996 war es glaub ich, damals die dritthöchste Spielklasse.kriD1973 hat geschrieben:Ein 4-maliger Deutscher Meister in Liga 3, das muss man sich erstmal vorstellen…
Wären ein sehr trauriges Novum und ein sehr trauriger Rekord zugleich…
Hätte, Hätte, genau.Brieschel hat geschrieben:Hätte,hätte,
mit dem damaligen Kader durfte es erst garnicht in die Relegation gehen.
Damals den direkten Aufstieg zu vergeigen war schon fast unmöglich.
Aber wurde uns von den Verantwortlichen als Riesenerfolg verkauft und die meisten habens noch geglaubt, genau wie jetzt Einige noch an den Klassenerhalt glauben und den Punkt gegen St. Pauli als gefüllten Sieg feiern(ten)
Kuntz hatte mit Foda und Runjaic 2 Trainer geholt, die hinter den Erwartungen zurückblieben. Das ist aber nicht der Grund für den Abstieg jetzt. Man hätte in dieser Saison die Klasse halten können, es zeigte sich ja in der Rückrunde, was mit einer Verstärkung in der IV und einem halbwegs gescheiten Trainer möglich gewesen wäre. Wenn man realsistisch ist, hätte es gereicht, vor der Saison Frontzek oder Strasser zu holen und Ewerton zu halten.Brieschel hat geschrieben:Hätte,hätte,
mit dem damaligen Kader durfte es erst garnicht in die Relegation gehen.
Damals den direkten Aufstieg zu vergeigen war schon fast unmöglich.
Aber wurde uns von den Verantwortlichen als Riesenerfolg verkauft und die meisten habens noch geglaubt, genau wie jetzt Einige noch an den Klassenerhalt glauben und den Punkt gegen St. Pauli als gefüllten Sieg feiern(ten)
Uns nicht, aber die Schreiber, die jetzt mit Foda und Runjaic (sprich Kuntz) ankommen schreiben das ja alles nicht ohne Hintergedanken.d1eter hat geschrieben:Die ganzen Schuldzuweisungen und das ganze was wäre gewesen wenn.... bringt uns zur Zeit mit Sicherheit nicht weiter.
Hier wird wieder alles durcheinandergeschmissen.kh-eufel hat geschrieben:Volle Zustimmung! ... und warum haben wir es nicht geschafft? Hier schließt sich in gewisser Weise der Kreis: Auch damals hat keiner gemerkt, dass zum Schluß die Endspiele kommen. Auch damals hatte man das Gefühl, dass keiner auf die Tabell schaut. Insgesamt war die Situation aber noch deutlich komfortabler.Brieschel hat geschrieben:Hätte,hätte,
mit dem damaligen Kader durfte es erst garnicht in die Relegation gehen.
Damals den direkten Aufstieg zu vergeigen war schon fast unmöglich.
Aber wurde uns von den Verantwortlichen als Riesenerfolg verkauft und die meisten habens noch geglaubt, genau wie jetzt Einige noch an den Klassenerhalt glauben und den Punkt gegen St. Pauli als gefüllten Sieg feiern(ten)
@ an alle "Region-Zusammenrücker": Da kann man mal sehen, wie sich hier wieder einmal ein Thema verselbstständigt! Ihr habt alle recht. Was ich nur sagen wollte. "Die Wahrheit liegt auf'm Platz"!pottbetzi hat geschrieben:Ich gebe Dir recht mit der strukturschwachen Region und denke dass es bei keinem anderen Club in Fussballdeutschland die Ansprüche der Region, die sich aus der Tradition und der Verbundenheit der Fans speisen und die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel, was sich aus fehlendes Sponsoring und finanziellen Altlasten speist in einem derartigen Missverhältnis stehen.Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:@FCK-Augustin:
Natürlich gewinnt eine Region Spiele und formt eine Mannschaft mit. Das Problem hier bei uns ist nunmal, dass die Region wirtschaftlich, im Gegensatz zu anderen Regionen andrer Vereine, viel zu Strukturschwach ist, so dass gar keine schlagkräftige finanzielle Unterstützung erfolgen kann.
Deshalb hat es der FCK ja so schwer vernünftige Sponsoren zu finden, die sich mit dem FCK identifizieren. Dann kommt halt so ein Notbehelfssponsor aus PS wie Top 12 raus. Die großen pfälzischen Firmen wie BASF oder Hornbach haben es ja nicht nötig und lassen somit eine Region hängen und haben keine Interessen ihrer heimischen Verantwortung gerecht zu werden,was schon traurig genug ist.
Der FCK ist immer nur dann für Sponsoren interessant wenn es läuft.
Als ich gestern im 8.1er stand schaute ich auf die Südtribüne und sah die Werbung vom "Ruhe Forst" - philosophisch dachte ich mir "wie passend und traurig zugleich" - aber es trifft den Zeitgeist leider.
Ich finde die wenigen Großfirmen in der Pfalz die den FCK nicht unterstützen sollten sich schämen und die sollte man boykottieren... Gebt der Region, die euch mich Fleiß, Schweiß und Tränen reich gemacht hat endlich was zurück...
Von daher sind es nicht nur die Sponsoren, die uns nicht unterstützen obwohl sie es könnten, sondern es ist auch unser Image und die Fehler der Vergangenheit, die hier zum Tragen kommen.
Wieso steht nicht Kömmerling auf unserem Trikot? Das ist ein Urpfälzisches wachstumsorientiertes internationales Unternehmen.
Warum heißt unser Fussballtempel nicht OPEL-ARENA?
Es reicht in Zukunft nicht, sich über fehlende Unterstützung der heimischen Firmen und die zugegeben strukturschwache Region zu beklagen sondern es muss ein NEUANFANG erfolgen in fast allen Bereichen. Die Bereiche die gut laufen, w. z. B. Nachwuchsarbeit brauchen weiterhin Aufmerksamkeit und Unterstützung.
Für die Übernahme dieser Verantwortung kann man vor den Herren Banf und Kollegen des AR, Klatt und Bader nur den Hut ziehen.![]()
![]()
Sie verdienen unsere Unterstützung und unser kritisches Augenmerk.
So in etwa sehe ich das auch. Ich mache mir eher schon darüber Gedanken wie wir in der 3.Liga bestehen können?! Schlechter Fußball wird dort mmn. nicht gespielt. Die schaue ich mir als lieber an, wie dass 2. Liga Spieler Diskussionsforum! Mit welchen Spielern können wir eine 3. Liga taugliche Mannschaft aufbauen? Da würde mir momentan als einziger tauglicher Stammspieler "Mwene" einfallen. Aber der geht doch nicht in die 3. Liga. Ohne jetzt zu wissen wie überhaupt die vertragliche Situationen der Spieler im falle des Abstieges ist. Ist mir jetzt zu viel da zu recherchieren. Ich glaube in der 3. wird sich heraus kristallisieren wie es mit dem "FCK weitergeht......FW 1920 hat geschrieben:Ich habe mich mit dem Abstieg abgefunden (3. Liga ist da gar nicht sicher), denn Woche für Woche neu hoffen und dann wieder enttäuscht zu werden, das geht bei mir an die Psyche.
Das Ding haben wir in der Hinrunde vergeigt, aber auch in den letzten Spielen gegen Sandhausen und Pauli (2 Heimspiele, 1 Punkt, das ist im Abstiegskampf zu wenig).
Ob wir die Lizenz für die 3. Liga bekommen, das ist für mich noch nicht ausgemacht. Ich denke auch an die warnenden Wort von Banf.
Wir gehen schweren Zeiten entgegen, der FCK ist wie noch nie in seiner Geschichte auf die treuen Fans angewiesen.
Sorry, hier gibt's ja viele Meinungen. Jedem die seine... Aber über Deinen Post muss ich doch wirklich herzhaft lachen. Nimm's mir nicht übel!Alex76 hat geschrieben:3 Heimspiele:
3 Mal Betzefußball, 9 Punkte!
4 Auswärtsspiele:
Bei den ersten zwei Spielen in Duisburg und Bochum versuchen den Gegner zu überraschen. Taktieren. Wenn es sein muss, dann die letzten zwei Auswärtsspiele zum Heimspiel machen.
Mindestens 6 Punkte!
Die Länderspielpause müssen wir nutzen, um die offensive Wucht zu Hause aufzubauen. Hier muss und wird sich Halil Altintop mit seiner Erfahrung zum Spielmacher entwickeln. Mit Spalvis und Andersson in vorderster Reihe und Borrelo, Altintop, Jenssen oder Mwene aus dem Halbfeld.
Was zählt: Zweikämpfe, Flanken, Weitschüsse, Standards und Spielerische Elemente! Beißen, Kratzen, Kämpfen!
und die sind MACHBARallar hat geschrieben:Ich hatte vor Wochen schon geschrieben, dass es ein Hauen und Stechen um den Relegationsplatz geben wird, und hatte eigentlich damit gerechnet, dass der FCK dabei eine Rolle spielen wird.
Sieht wohl nicht mehr so ganz danach aus.
6 Punkte aus den nächsten 2 Spielen sind jetzt Pflicht um das letzte Fünkchen Hoffnung am Leben zu erhalten.
daachdieb hat geschrieben:Uns nicht, aber die Schreiber, die jetzt mit Foda und Runjaic (sprich Kuntz) ankommen schreiben das ja alles nicht ohne Hintergedanken.d1eter hat geschrieben:Die ganzen Schuldzuweisungen und das ganze was wäre gewesen wenn.... bringt uns zur Zeit mit Sicherheit nicht weiter.
Ebenso die "ich hatte bei Frontzeck von Beginn an ein schlechtes Gefühl"-Fraktion möchte alles, nur nicht die Kaderplanung und die Hinrunde im Fokus haben.
Klar, jürgen.riesche1998 kann dir die Schiedsrichterentscheidungen der damaligen Saison sicher nochmal in mundgerechten Häppchen servieren.Yogi hat geschrieben:man mit DEN SPIELERN die Runjanic zur Verfügung hatte , hätte man aufsteigen MÜSSEN
Ei dann wird das wohl so kommen wenn ihr das so ausklabustert habt.Sloopie hat geschrieben:Genauso sehe ich das auch! Ich habe gestern mit Mephistopheles ein Gespräch gehabt und wir waren uns beide sicher, wenn Aue gewinnt, war´s das!AllgäuDevil hat geschrieben:Mega-Hypothek aus der Hinserie. Trotz Aufholjagd noch 8 Punkte Rückstand. Aber: Die Spieltage der 2. Liga sind völlig unberechenbar und wer das Spiel unserer Mannschaft gegen Union gesehen hat, darf (muss) noch Hoffnung haben. Warum also nicht 5 Siege? Alles ist möglich. Auf geht`s!
Gehen wir mal davon aus der FCK holt die von Dir prognostizierten 5 Siege/15 Punkte. Wir hätten dann 40 Pkt. Sicherlich nicht völlig utopisch, aber eher unwahrscheinlich! Verbunden mit dieser Statistik ist aber, das die Clubs mit 33 Pkt oder HDH mit 34 Pkt, dann maximal 6 bzw. 5 Pkt von 21 holen dürften! Man könnte von einem extremen Einbruch dieser Clubs sprechen. Sie müssten dann eine äußerst schwache Restsaison spielen! Und daran wird es scheitern! Da kannst Du Dir sicher sein....
Euer Optimismus in Ehren, ich beneide Euch sogar darum. Aber man sollte sich langsam aber sicher damit abfinden, das der FCK wohl absteigt. Ich hoffe die Planungen hierfür, laufen im Verein längst im Hintergrund!!!
Und den Dieter Bohlen noch dazuMotorschrauber hat geschrieben:Endlich lese ich mal sachlich kritische Kommentare zum Trainer. Sicher nicht gesamtverantwortlich für die Runde, er hätte trotzdem was bewegen können, hat er im Grunde genommen nicht. Mit der verordneten Spielweise ( kontrolliert, mutlos, wenige Ausnahmen) war nichts anderes zu erreichen. Für mich ist es wichtig wie sich der FCK für die Liga 3 aufstellt. Ich würde mir wünschen, dass neue Spieler nicht nach der Methode, sind zur Zeit auf dem Markt, haben große Erfahrung verpflichtet werden. Den NEUEN muß man in die Auge schauen und da muss ein BRENNEN erkennbar sein. An diesem Auswahlprozess sollten altgediente Spieler mit Betze Gen beteiligt werden. Ein Gremium aus SV, SD, Trainer und Spieler mit nachgewiesenem Betz Gen sollte die NEUEN auswählen. SV, Trainer sind neu, SD hat nachgewiesen, dass er es nicht kann. Deshalb ein Gremium unter der Einbeziehung von Spielern mit Betze Gen aber ohne Verbindung zu "Spielervermittler".
Echt jetzt?Motorschrauber hat geschrieben:... Deshalb ein Gremium ...