Forum

Trainersuche beim FCK: Kosta Runjaic weiterhin Favorit (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Wäre Kosta Runjaic ein guter Trainer für den 1. FC Kaiserslautern?

Ja
176
43%
Nein
94
23%
Bin mir nicht sicher
141
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 411

Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Egal welche Liga.....egal welcher Trainer...ob mit oder ohne Konzept.....egal ob gegen Köln oder Aalen......ich komme IMMER sehr gern zum FCK.

Heulsusen die dieses und jenes wollen, damit sie zum FCK kommen.
Ach So?

Die 2-zeiler Post's während des Spiels sendest du von deinem Smartphone im Stadion?
:lol:
Hasta la Victoria - siempre!
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Mac41 hat geschrieben: Das ist doch genau das Problem hier, die meisten wollen keinen Trainer, sondern einen Namen und wenn wir einen Namen haben, dann wollen sie damit auch die ganzen anderen Lücken schließen, die sich in der Personalstruktur des FCK trotz der ausreichend vorhandenen Personen auftun.

ich ziehe meinen hut, das gesamte posting ist das beste statement, was ich hier gelesen habe. und der zitierte absatz zeigt, dass da jemand deutlich weiter denkt als die meisten anderen...
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@Lonly Devil
Halleluja ?
Ich find des do gut :
http://www.youtube.com/watch?v=ZcKZklvsfMg
:D

Des Interview von OS gefällt mir übrigens.
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... ageSet]/0/
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:@Waschbär: Auch bezahlte Fußballer wollen zunächst mal eines - nämlich erfolgreich sein!
Richtig, und genau darum glaube ich nicht, dass wir mit Schäfer mittelfristig weiterkommen.

Vielleicht tue ich ihm Unrecht, ich erhalte nur einen Eindruck mittels der Presseberichte (also Spieleraussagen) und der Trainingsberichte von Augenzeugen. Daraus muss ich mir etwas stricken.

Nun also wieder zu Deiner Kernaussage: Aktuell macht Schäfer wohl das absolute Gegenteil zu Foda, was natürlich erstmal gut ankommt. Aber da es eben Profis sind, wird ihnen das in ein paar Wochen nicht mehr so gut gefallen und die Leistungen wieder entsprechend abfallen.
Ich habe selbst einige Trainer gehabt. Die lockere Sorte hat natürlich am Anfang mehr Spaß gemacht, aber nach recht kurzer Zeit hat man gemerkt, dass man spielerisch nicht weiterkommen wird. Dieser Effekt wird bei Profis nicht verstärkt sein. Und ist der Trainer erst einmal in dieser "Albern-Schiene" drin, nimmt den keiner mehr Ernst, wenn er die Zügel anziehen will.
Hartes, unspaßiges Training (wobei hartes Training nicht auch Spaß machen kann) ist notwendig und jeder mit einer halbwegs professionellen Einstellung wird dies auch so sehen.

Es ist für mich auch fraglich, ob der Trainingsablauf selbst bei Foda das Hauptproblem war, oder eher seine eigene Art im Umgang mit den Spielern, die sich dann auf das Training ausgewirkt hat. Bei allem Spaß sollte man in der Tat aufpassen, dass man/er nicht zur Lachfigur verkommt.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

waschbaerbauch hat geschrieben: ...
Richtig, und genau darum glaube ich nicht, dass wir mit Schäfer mittelfristig weiterkommen.
...
Na ja.
Im Interview sagt OS, angesprochen auf Kalli Feldkamp folgendes :

Seine Art zu arbeiten, seine Ansprache an die Mannschaft und die Art, wie er mit seinen Spielern umgegangen ist, haben mir sehr gut gefallen und ich habe mich damit identifizieren können.

Wenn er DAS nun als Vorlage für seine Trainingsarbeit nimmt, dann isses doch ein vielversprechender Ansatz, oder ?

Und weitaus mehr, als nur der Spassvogel für die Herren Profis.

Das hört sich ganz und gar nicht konzeptlos an.

Da will einer einen klar vorgezeichneten Weg gehen.

Und ich hoffe, dass ers hinkriegt.
(Mit oder ohne Runjaic) :D
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mac41 hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Egal welche Liga.....egal welcher Trainer...ob mit oder ohne Konzept.....egal ob gegen Köln oder Aalen......ich komme IMMER sehr gern zum FCK.

Heulsusen die dieses und jenes wollen, damit sie zum FCK kommen.
Ach So?

Die 2-zeiler Post's während des Spiels sendest du von deinem Smartphone im Stadion?
:lol:
Mac, du hast wie immer keine Ahnung. Die Loge des Vorstandes hat selbstverständlich einen Internetzugang....
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

waschbaerbauch hat geschrieben: Vielleicht tue ich ihm Unrecht, ich erhalte nur einen Eindruck mittels der Presseberichte (also Spieleraussagen) und der Trainingsberichte von Augenzeugen. Daraus muss ich mir etwas stricken.
Hier ein Interviewauszug von O.S., der Dir eventuell weiterhelfen kann.

" ...
Ist die Position des Cheftrainers ein Karriereziel für Sie?
Ich habe im Jahr 2010 die Fußballlehrer-Lizenz erworben – übrigens zusammen mit Torsten Lieberknecht und Konrad Fünfstück oder Markus Babbel - habe nun also seit einiger Zeit schon den „richtigen Führerschein, um solch ein Auto fahren zu dürfen“. Zudem sollte man nicht vergessen, dass ich 300 Spiele im Profibereich, auch im Ausland, bestritten habe, da nimmt man einiges mit.
...
.... "

Das ganze Interview:
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... innen.html

----------------------------------------------------------------------------------------------------

P.S. ( Ein kleiner Querverweis)
Die drei erwähnten Trainer wurden hier in Forum auch als Kandidaten gehandelt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------

@Weschtkurv
:prost:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

wkv hat geschrieben:NEIN? Sind die bescheuert? Kick and rush and Saarland? :lol:
Nein, die sind nicht bescheuert. Die sind mit ihrer Mannschaft im Moment dort, wo wir vor einigen Jahren waren und brauchen einen Mann, der die Spieler zu den Fans in die Kurve schickt - und zwar nach einer Heimniederlage!
Ich gehe mal davon aus, dass sich die Spieler in den nächsten Spielen so den Allerwertesten aufreissen werden, wie es die dortigen Fans seit den alten Zeiten von Egon Schmitt und Luggi Denz nicht mehr erlebt haben.
Und spätestens im Laufe der nächsten Saison wird es dann mit unserem Balkandiktator so enden wie bei uns und in Duisburg.

Es gibt da allerdings auch eine Parallele zu uns.
Auch beim FCS wurde der Hauptsponsor Hartmut Ostermann unruhig und hat lt. Gezwitscher der öffentlichen Medien seinen eigenen Kandidaten durchgedrückt.
Milan schien nicht unbedingt der Favorit des Vorstandes gewesen zu sein. Und auch der Saarbrücker Vorstand muss aufpassen, dass es ihn nicht ergeht, wie dem ehemaligen Vorstand des FC Homburg. Die haben zwar nicht Ostermann zum Hauptsponsor, dafür allerdings - wie hier schon mehrfach geschrieben - unsere Latschenkiefergesellschaft.
(Fan seit 40 Jahren)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nicht böse sein, aber ich hab ehrlich gedacht, nach den Desastern würde kein Proficlub mehr sich Sasic antun.

Der mag für 5 Monate gut sein, aber wenn wir über FODA schimpfen, weil er häßlichen Fußball spielen lies, dann sollten wir über Sasic eine schwarze Messe halten.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

@Lonely Devil:
Die drei Namen sind nun wirklich kein Argument für Schäfer 8-)

Zum einen haben alle drei zumindest über eine Saison Trainerfahrung als Co- oder Jugendtrainer gesammelt - Fünfstück ist da ja auch noch dabei.
Lieberknecht durfte in der dritten Liga zum ersten Mal ran und stand nicht gleich im Fokus aufsteigen zu müssen.

Zudem haben Babbel und Lieberknecht (bisher) auch äußerst durchwachsene Erstliga-Bilanzen.

Die 300 Spiele im Profibereich haben bekanntlich gar nichts zu sagen (siehe Doll, Brehme, Augenthaler, Matthäus(?), Kuntz, ja die ganzen ehemaligen Topspieler, die als Trainer grandios gescheitert sind).

Und nochmal zu den Trainingseindrücken:
Hier Zitate von TM:
superteufel22 hat geschrieben:Ich war heute Nachmittag mal wieder beim Training das erste mal unter der Leitung von OS.Ich habe es nach ca.25 Minuten verärgert wieder verlassen.Keiner sagt das man beim Training kein Spaß haben und lachen darf,aber heute war es des guten zuviel.Kein einzelner Spieler war bei der Sache geschweige dem hat das Training ernst genommen.Ständiges gebrülle und gejaule egal in welcher Situation.Ich will echt nicht pingelig sein aber das heute hatte mit professioneller Arbeit aber auch gar nichts zu tun.Wir haben in den letzten zwei Spiele 5 Punkte verschenkt,und die machen Stimmung als hätten sie gerade die Meisterschaft gewonnen.Nicht das ich falsch verstanden werde ich freu mich wenn in der Mannschaft ne gute freundschaftliche Stimmung herrscht.Ich hatte heute das Gefühl ich schau ner Thekenmannschaft beim Bolzen zu.
BaboR hat geschrieben:@SuperTeufel22: Anscheinend bin ich doch ein wenig "leidensfähiger" als Du, denn ich habe durchgehalten. Ich würde allerdings lügen, wären mir nicht mehrmals ähnliche Gedanken wie Dir durch den Kopf gegangen.[...]
http://www.transfermarkt.de/de/der-trai ... ite96.html
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Fakt is, dass wir morgen nach dem Spiel schlauer sind.
Denn da müssen sie zeigen, was Masse is.
Wird überzeugend gewonnen, war alles richtig, auch mal ein eher "lasches" Training.
Wobei ich schon davon ausgehe, dass das die Ausnahme war/is.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Unter der Woche ein wenig laxes Training, gute Stimmung ist okay.

Ab 2 Tage vor dem Spiel sollte es vorbei sein mit Luschdisch....

Das gefällt mir nicht. Tut mir leid.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Zuckerbrot und Peitsche.
Wie - oder wie intensiv die Einheiten unter der Woche waren, bzw. wie Schäfer sein Training einteilt, wissen wir doch garnet.
Erst mal abwarten.
Vorab Bewertungen bringen nix.
Morgen nach dem Spiel sind wir schlauer, dann können wir loslegen - so oder so !
Selten so gespannt gewesen auf nen Auswärtsauftritt unserer Truppe. :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

weschtkurv - ich hab Football gespielt, 2.Liga in Deutschland.

Wenn du da im Abschlußtraining vor einem Spiel gelacht hast, hast du Haue bekommen.

Da wird konzentriert und Focusiert zur Arbeit gegangen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Wenn se morgen konzentriert und focussiert das Spiel gewinnen, können die im Abschlusstraining Purzelbäume machen, sich kitzeln, ihre Namen tanzen oder sonstwas.
Solange die Spiele gewonnen werden, die Mannschaft sich zerreisst, die Zuschauer wieder auf ihre Seite kriegen, solang' is mir die Art vum Abschlusstraining wurschd.
:wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Vor Aalen haben sie auch die "Lockere Stimmung" im Training gelobt.

Lockere Stimmung und Konzentration geht für mich nicht einher.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

waschbaerbauch hat geschrieben:@Lonely Devil:
Die drei Namen sind nun wirklich kein Argument für Schäfer 8-)
Das sollte auch kein Agument Pro Schäfer sein, sondern wie erwähnt nur ein Querverweis.

Ok, ich hätte da eventuell noch wertfrei einfügen sollen.

Und ja, es ist schon so mancher ehemalige Topspieler ( guter Spieler ) als Trainer oder auch Sportdirektor gescheitert.
Nur um Deine Liste etwas zu erweitern:
Olaf Thon - Trainer - Vereinslos
Thomas Doll - Trainer - Vereinslos
Uwe Bein - Sportlicher Leiter/SD - Vereinslos

Bei längerer Suche, würde man mit Sicherheit noch einige Beispiele mehr finden.

Was die Trainingseindrücke betrifft:

Es wäre nicht übel, wenn solche Eindrücke auch da wieder gegeben würden.

Trainingskiebitze
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... gskiebitze
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

wkv hat geschrieben:Vor Aalen haben sie auch die "Lockere Stimmung" im Training gelobt.

Lockere Stimmung und Konzentration geht für mich nicht einher.
Jetzt warts doch einfach mal ab.
Gehts in die Hose, dann hast du ja schon einen Grund gefunden.
Dann können wir ja weiterdiskutieren.
JETZT bringts nix.
Du bisch jo enn rischdischer Hibbelzibbel... 8-)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Erstens: Ja, bin ich.
Zweitens: Daran hat es im Falle des Falles nicht gelegen. Aber mit daran.

Wenn du die Chance hast, red mal mit einem der Meistermannschaft '91....ich war in der Woche zwischen Gladbach und Köln JEDES TRAINING oben, ich hatte ja Urlaub...wollte nach Gladbach die Meisterschaft feiern.

Da hat keiner gelacht. Da hat keiner es witzig gefunden, wenn ein Torschuß bei den Eichhörnchen gelandet ist....
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Das war aber auch ne ganz andere Situation.
Man hatte nen Matchball vergeben, die Lage war mehr als angespannt.
Da brauchte niemand einer Mannschaft "Lockerheit" und "Spielfreude" zurückzugeben.
Ich denke Schäfer will erstmal genau das.
Und wenn er ein guter Trainer is, bzw. vielleicht wird, dann wird er schon die Zügel anziehen, wenns nötig wird.
Und wenn nicht, dann kriegen wir eh nen neuen Coach, denn dann kommen die Ergebnisse auch nicht.
Ich fasse zusammen :
Du findest es schlecht, mir isses erstmal egal.
- Morgen Abend sind wir schlauer, und können weiterdiskutieren, ok ?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das können wir auch jetzt.

Das ist einfach eine Mentalfrage. Ich kann auch im Stadion nicht "lustig" sein. Ich bin da angespannt, und scheiss aggressiv.

Ist so.... :nachdenklich:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Oha.
Da sind wir ja schon zwei. :lol:
Ich glaube halt einfach nicht, dass alle Abschlusstrainigseinheiten unter OS so aussehen bzw. so aussehen werden.
Das is eine Momentaufnahme.
Vielleicht genau DAS, was die Mannschaft jetzt braucht.
In zwei, drei Wochen kann das doch schon ganz anders aussehen.
Ich hoffe einfach, dass er in dieser kurzen Zeit die genau richtigen Aktionen mit der Truppe macht, um erfolgreich zu punkten.
Wir werdens morgen sehen, ob dieses eher "lasche" Training auf die Einstellung geschlagen hat, oder nicht.
Nach zehn Minuten im Spiel werden wir schon wissen, ob dieses Training etwas mit der "Grundeinstellung" unserer Mannschaft zu tun hat oder nicht.
Wenn die morgen spassig einen Scheissdreck kicken, dann bin ich ganz bei dir.
Soviel is sicher.
Aber wenn morgen eine bissige, aggressive, mit aller Macht gewinnen wollende Truppe daherkommt, isses mir egal, was der heute trainiert hat.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

wkv hat geschrieben: Zweitens: Daran hat es im Falle des Falles nicht gelegen. Aber mit daran.
Und, ganz wichtig, bloß keinen Sex vor´m Spiel...

Seit wann schließen sich denn Spaß bei der Arbeit und Konzentration aus? Ich halte das für eine ziemlich antiquierte Ansicht. Wurde der fehlende "fun factor" im Training unter Foda nicht sogar von den Trainingskiebitzen bemängelt? Hat Fortounis nicht immer ´nen Gesicht wie ein Pferd gemacht?

Einige hier sollten echt mal etwas auf die Bremse treten und nicht aus jedem Furz ein Gewitter machen. Ich komme hier nicht mehr mit: Der FCK macht ein Testspiel gegen Stettin - daraus erfindet man den Gedanken, Borysiuk würde eventuell nach Polen wechseln. Die medizinische Abteilung besteht aus Amateuren, weil sich Stöger im Länderspiel die Nase brechen lässt. Im Training hat jemand gelacht, also mangelt es an der nötigen Ernsthaftigkeit.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bis auf letzteres hab ich mich diesen Dingen ferngehalten.

Und diese Sicht der Dinge wirst du mir lassen müssen.

Ich sage ja: Einstellungssache. Antiquiriert oder nicht.

Die alten Betzetugenden, sind die auch von gestern, oder?
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

wkv hat geschrieben: ...
Die alten Betzetugenden, sind die auch von gestern, oder?
Und genau deswegen hab ich Vertrauen in OS.
Denn der hats immerhin geschafft seit elend langer Zeit mal wieder eine FCK Mannschaft die alten Betzetugenden zeigen zu lassen.
Lasches Training hin oder her.
Solange er eine Mannschaft aufs Feld schickt, die die alten Betzetugenden lebt, und damit auch noch Erfolg hat, solange kann der im Training machen was er will.
Zumindest MIR reicht des. :teufel2:
Gesperrt