
Über die disziplinarische Maßnahme - die die Mannschaft ganz sicher schwächte - habe ich bereits heute Morgen diskutiert. Ich persönlich hätte Rodnei nicht zuhause gelassen, andere User meinen, es sei notwendig gewesen Rodneis Schlampigkeit mit dieser harten Strafe zu begegnen. Abel war für mich der Hauptschuldige beim 0:1, weil er einfach Gomez alleine ließ; ich bin sicher, dass Rodnei dies Gomez nicht so einfach gemacht hätte. Da das 0:2 einem Torwartfehler entsprang, waren beide Tore vermeidbar!saartan hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, dass eine FCK Mannschaft einfach keinen Kampf mehr zeigt, kein Mumm hat und spielt wie eine Kirmestruppe- Schluss damit!!! Wer am Samstag keine Leistung bringt, gehört umgehend ausgewchselt und auf die Bank verbannt. Problem: MK wechselt ja bekanntlich fast nie vor Dee 70 min
Herr Kurz sind Sie es? Nice Levelfcksince93 hat geschrieben:Immer wieder schön hier zu lesen. Vor dem Spiel dachten hier 90% an eine Packung. 4 oder gar 5 zu 0 und somit ist unsere gute Tordifferenz zerstört. Nein, wir verlieren 2:0 und jeder haut drauf wo es nur geht.
Ich habe während dem Spiel ebenfalls gedacht: "jetzt macht doch was, spielt schneller, geht drauf, doch sobald ich das dachte sah ich diese unglaubliche Ballsicherheit der Bayern. Jeder Kopfball defensiv sowie offensiv wurde Punktgenau auf den Mitspieler gebracht und unsere Stürmer haben keinen Stich gemacht. Und warum?
Weil es eben Bayern ist, gegen so jemand kann nur eine Mannschaft in Topform (wie Gladbach und Dortmund) gewinnen - Daheim wohlgemerkt. Was z.B. Alaba oder Gustavo gemacht haben war Weltklasse und das sind Ersatzspieler.
Bayern spielt nunmal CL und ist unter den Top 4 in Europa und wir mit Glück unter den Top 100. Was bringt mir pressing und one touch Fussball wenn Bayern mit seinen überagenden Einzelspielern uns danach auskontern. Hamburg oder Freiburg spielten damals ähnlich und sind sauber unter die Räder gekommen.
Lieber "schlecht gespielt" und 2:0 verloren, als gekämft und 5:1.
Bezeichnend war das Interview mit Lahm heute, der zu Bayern1 sagte: Klar hätten wir mit etwas mehr Ablussglück höher gewinnen können, allerdings hätten wir auch mit weniger Glück lange auf das 1:0 gegen eine defensiv starke gegnerische Mannschaft spielen müssen. So konnten wir uns zurücklehnen und mehrere Gänge zurück schalten.
Ich sehs positiv: Jahia und auch Jessen haben mir gefallen und 2 Tore auswärts gegen Bayern hat dort unten sonst keiner geschafft. (Freiburg7 Hamburg5 Nürnberg und Hertha 4 Köln 3)
Zum verdeutlichen: Nur Dortmund und Gladbach bekamen diese Saison weniger dinger als wir beiden Bayern rein.
Und nochwas: nach 11 Heimspielen eine Bilanz von 34:3 Toren.
Während ich das schreibe kommt immer mehr der Zorn der blinden hier im Forum hoch.
Der mit abstand intelligenteste Text in diesemn Thread ... Ich hätte auch gern, dass uns MK den Lautrer Thomas Schaf macht - aber wie mster so richtig geschrieben hat, wird sich das wohl nicht mehr erfüllen lassen, was ich aus rein persönlicher Sicht sehr schade finde.mster hat geschrieben:Vorab: Ich habe das Spiel nicht gesehen (auch keine Zusammenfassung), aber wenn man dem Geschriebenen und dem Bericht auf kicker.de Glauben schenken darf, war es das (zumindest von mir) erwartete Spiel mit noch halbwegs glimpflichen Ausgang. Kein Mut, kein Risiko, nur Schadensbegrenzung (das immerhin hat ja "hervorragend" funktioniert). Mein Beileid an die tausenden mitgereisten Fans.
Ansonsten ist die Suspendierung von Rodnei für dieses Spiel meiner Meinung nach ein klarer Ausdruck davon, dass Marco Kurz rein gar nichts mehr im Griff hat. Einen Spieler, der momentan sicher unter Niveau spielt (da ist er aber nicht der einzige), sich aber ansonsten zumindest meines Wissens stets profihaft verhält, wegen einmaligem Zuspätkommen direkt zu Hause zu lassen ist nicht angemessen, sondern lächerlich. Um (vermeintlich) ein Exempel zu statuieren, wird die eigene Abwehr massiv geschwächt. Eine saftige Geldstrafe hätte es auch getan, so hat er ohne Not einen Stammspieler demontiert. Hirnrissig ist noch wohlwollend formuliert.
Was ich Kurz positiv anrechne ist die Tatsache, dass er Derstroff und Zellner eine Chance von mehr als 5 Minuten gegeben hat. Ob die beiden überzeugen konnten, kann ich - siehe oben - nicht beurteilen, wenigstens durften sie sich präsentieren. Auch wenn es dadurch ein wenig den Beigeschmack hat, dass Kurz das Ganze mehr als Trainingsspiel sah und nie ernsthaft an die Möglichkeit gedacht hat einen oder gar drei Punkte mitzunehmen.
Letztendlich muss man sich, nicht erst nach dem Spiel heute, die Frage stellen ob Kurz noch die Mannschaft erreicht. Meiner Meinung nach nicht, ich glaube er hat sich durch die Rodnei-Aktion sogar noch mehr geschwächt. Ich will und kann nicht beurteilen wie viel Schuld ihn selbst an der Situation trifft, aber in dieser Zusammensetzung Trainer <-> Team wird es meiner Meinung nach unweigerlich in Hochgeschwindigkeit in Liga 2 gehen. So leid es mir persönlich tut, aber ich denke die einzige Chance das noch zu verhindern ist die Entlassung von Marco Kurz.
Das ist für mich eine relativ pragmatische Entscheidung, keine explizit gegen Kurz gerichtete: Es ist eben deutlich einfacher den Trainer als das ganze Team zu wechseln. Auch wenns weh tut, weil ich kein großer Freund solch einfacher Parolen bin: Kurz muss weg. Und zwar nicht weil er heute 0:2 in München verloren hat, sondern weil die Entwicklung stetig abwärts geht und beim besten Willen nicht zu erkennen ist wie sich das unter seiner Führung noch ändern soll. Die Niederlage heute hatte denke ich jeder hier realistisch gesehen eingeplant, was schmerzt ist das andauernde emotionslose Auftreten der Mannschaft.
Brieschel hat geschrieben:@fcksince93
schade nur,dass wir gegen Mannschaften die statistisch gesehen immer mehr als ein Tor geschossen bekommen keins oder nur eins reinschießen.
Auch das sollte man berücksichtigen,wenn man schon mit solchen Milchmädchenrechnungen kommt.
Und die Mannschaften die in Bayern höher verloren haben,haben auch definitiv mehr Tore zuhause geschossen...einen größeren Schwachsinn eine 0.2 Niederlage schönzureden hab ich noch nicht erlebt.
Oh Gott wie armseelig....
Ja, hochintelligent! Nix gesehen haben, aber am besten wissen, was zu ändern ist. Lächerlich!crombie hat geschrieben:Der mit abstand intelligenteste Text in diesemn Thread ... Ich hätte auch gern, dass uns MK den Lautrer Thomas Schaf macht - aber wie mster so richtig geschrieben hat, wird sich das wohl nicht mehr erfüllen lassen, was ich aus rein persönlicher Sicht sehr schade finde.mster hat geschrieben:Vorab: Ich habe das Spiel nicht gesehen (auch keine Zusammenfassung), aber wenn man dem Geschriebenen und dem Bericht auf kicker.de Glauben schenken darf, war es das (zumindest von mir) erwartete Spiel mit noch halbwegs glimpflichen Ausgang. Kein Mut, kein Risiko, nur Schadensbegrenzung (das immerhin hat ja "hervorragend" funktioniert). Mein Beileid an die tausenden mitgereisten Fans.
Ansonsten ist die Suspendierung von Rodnei für dieses Spiel meiner Meinung nach ein klarer Ausdruck davon, dass Marco Kurz rein gar nichts mehr im Griff hat. Einen Spieler, der momentan sicher unter Niveau spielt (da ist er aber nicht der einzige), sich aber ansonsten zumindest meines Wissens stets profihaft verhält, wegen einmaligem Zuspätkommen direkt zu Hause zu lassen ist nicht angemessen, sondern lächerlich. Um (vermeintlich) ein Exempel zu statuieren, wird die eigene Abwehr massiv geschwächt. Eine saftige Geldstrafe hätte es auch getan, so hat er ohne Not einen Stammspieler demontiert. Hirnrissig ist noch wohlwollend formuliert.
Was ich Kurz positiv anrechne ist die Tatsache, dass er Derstroff und Zellner eine Chance von mehr als 5 Minuten gegeben hat. Ob die beiden überzeugen konnten, kann ich - siehe oben - nicht beurteilen, wenigstens durften sie sich präsentieren. Auch wenn es dadurch ein wenig den Beigeschmack hat, dass Kurz das Ganze mehr als Trainingsspiel sah und nie ernsthaft an die Möglichkeit gedacht hat einen oder gar drei Punkte mitzunehmen.
Letztendlich muss man sich, nicht erst nach dem Spiel heute, die Frage stellen ob Kurz noch die Mannschaft erreicht. Meiner Meinung nach nicht, ich glaube er hat sich durch die Rodnei-Aktion sogar noch mehr geschwächt. Ich will und kann nicht beurteilen wie viel Schuld ihn selbst an der Situation trifft, aber in dieser Zusammensetzung Trainer <-> Team wird es meiner Meinung nach unweigerlich in Hochgeschwindigkeit in Liga 2 gehen. So leid es mir persönlich tut, aber ich denke die einzige Chance das noch zu verhindern ist die Entlassung von Marco Kurz.
Das ist für mich eine relativ pragmatische Entscheidung, keine explizit gegen Kurz gerichtete: Es ist eben deutlich einfacher den Trainer als das ganze Team zu wechseln. Auch wenns weh tut, weil ich kein großer Freund solch einfacher Parolen bin: Kurz muss weg. Und zwar nicht weil er heute 0:2 in München verloren hat, sondern weil die Entwicklung stetig abwärts geht und beim besten Willen nicht zu erkennen ist wie sich das unter seiner Führung noch ändern soll. Die Niederlage heute hatte denke ich jeder hier realistisch gesehen eingeplant, was schmerzt ist das andauernde emotionslose Auftreten der Mannschaft.
Bin exakt Deiner Meinung.Blochin hat geschrieben: ...Meine konkreten Vorschläge, um mehr Schwung ins Spiel zu bringen: Simunek (falls er fit ist), Rodnei wieder in die IV. LV: entweder Yahia oder Jessen (der sich eigentlich gegen Robben achtbar aus der Affäre zog). De Wit und Borysiuk ins Mittelfeld; beide sind Beißer, von dem Passspiel des Polen verspreche ich mir einiges. Tiffert auf die Bank. Mit Shechter (neben Wagner) beginnen, der nach meiner Wahrnehmung etwas Schwung ins Spiel brachte.