Weschtkurv hat geschrieben:Vielleicht is ja bald "Wunschtrainer" Felix M. frei !
Der Geldvernichter hätte bei Rotz Brause Leipzig ideale finanzielle Bedingungen.
Ich werde das beklemmende Gefühl nicht los, das da wirklich was an dem Gerücht vom Sommer dran ist. Mit der Kohle, die er da zur Verfügung hätte und auch selbst kassiert, kann man auch mal ein paar Etagen runter gehen. Und mal ehrlich, so schlecht wie Schlake spielt, mit dem Personal, das geht doch fast garnicht.
Hertha war letzte Saison um einiges schlechter bestückt, daher würd ich das nicht als vergleich nehmen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Thiago Rockenbach da Silva hat nach seiner Vertragsauflösung beim Zweitligisten Fortuna Düsseldorf mit RB Leipzig einen neuen Klub in der Regionalliga gefunden. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler erhält bei den von Thomas Oral trainierten ambitionierten Sachsen einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2014.
Regionalligist will Grundlagen für sportlichen Erfolg schaffen
RB Leipzig leistet sich ein 30-Millionen-Trainingszentrum
RB Leipzig hat ambitionierte Ziele: Die Regionalliga soll nur eine Zwischenstation für die Sachsen auf ihrem Weg in die Beletage des deutschen Fußballs sein. Ein Bundesliga-adäquates Trainingszentrum soll diesen Anspruch verdeutlichen und als Grundlage für den sportlichen Durchmarsch dienen. Die Pläne hierfür stellten die Sachsen zusammen mit Vertretern der Stadt Leipzig nun vor.
Das perfide an der Sache ist, daß 85 000 000 etwas nicht wollen, 5 oder 10 aber gerade das wollen und die setzen sich dann auch noch durch. Ob das jetzt RB ist, Hoppelheim, die Kinder aus Niedersachsen oder wer auch immer. Es ist stets das Gleiche.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
CL geht mit Salzburg wesentlich einfacher und viel schneller (haben die ja schon gespielt) , mit Leipzig dauert es noch ein paar (ich hoffe viele, viele) Jahre, bis sie in der 1. Liga spielen
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Was wird denn da für ein Affentheater gespielt? Gestern habe ich noch gelesen, daß er in Wien bleiben und nicht nach Leipzig wechseln will. Was soll denn das ganze Schmierentheater.? Hat den der Mateschitz die ganze Ösi -Liga im Griff oder ist er dort etwa genau so verhaßt wie bei uns Dopp und co. Wundern würde mich beides nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Dass Mateschitz alles im Griff hat, darf man wohl behaupten. Dass er zudem Beiersdorfer entließ, weil RB den Aufstieg in die 3. Liga verpassen wird, ist auch schon aussagekräftig genug. In jedem Fall dürfen wir alle damit rechnen, dass RB, wie geplant, bis 2016 in der Bundesliga spielen wird. Wenn nicht schon früher.
Altmeister hat geschrieben:Dass Mateschitz alles im Griff hat, darf man wohl behaupten. Dass er zudem Beiersdorfer entließ, weil RB den Aufstieg in die 3. Liga verpassen wird, ist auch schon aussagekräftig genug. In jedem Fall dürfen wir alle damit rechnen, dass RB, wie geplant, bis 2016 in der Bundesliga spielen wird. Wenn nicht schon früher.
Wie schön...
Dann treiben in der Bundesliga Leverkusen,Ho$$enheim,Augsburg,Wolfsburg und RB Leipzig ihr Unwesen.Ein knappes Drittel der Liga also wird von Finanzsäcken bestimmt - ein Traum.
Das war mir eigentlich schon klar, als ich das erste mal von seinen Plänen hören mußte. Ich habe nur gehofft (und hoffe immer noch) , daß man das vielleicht noch ein oder 2 Jahre nach hinten verschieben kann. Mehr ist halt nicht drin.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
@OWL
Moinmoin
Vergiß bitte die Weißblauen nicht. Die kommen auch noch. Ich für mein Teil habe jetzt auch absolut keinen Plan mehr,wie es mit unserer einzigen echten Fanfreundschaft weitergehen soll. Selbstverständlich nicht wegen den Fans. Hier geht mir´s um´s Prinzip.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:@OWL
Moinmoin
Vergiß bitte die Weißblauen nicht. Die kommen auch noch. Ich für mein Teil habe jetzt auch absolut keinen Plan mehr,wie es mit unserer einzigen echten Fanfreundschaft weitergehen soll. Selbstverständlich nicht wegen den Fans. Hier geht mir´s um´s Prinzip.
Das ging mir auch durch den Kopf,was mit denen so passiert...aber ich hab sie erstmal noch rausgelassen,bis wir wissen,wie es da wirklich weitergeht.
Ich war ja am Wochenende in München,und da ich am Samstagnachmittag Freizeit hatte,hätte ich durchaus hingehen können.Aber aufgrund des Unheils,dass dort aufzieht,habe ich verzichtet.
Das war mir eigentlich schon klar, als ich das erste mal von seinen Plänen hören mußte. Ich habe nur gehofft (und hoffe immer noch) , daß man das vielleicht noch ein oder 2 Jahre nach hinten verschieben kann. Mehr ist halt nicht drin
Klar, das war zu befürchten. Könnte höchstens sein, dass sie doch mal die Nerven verlieren und wieder Geld abziehen, wenn sie auch nächste Saison den Aufstieg in die 3. Liga verpassen sollten. Andererseits haben sie sich ja aber schon die Namensrechte am Leipziger Stadion für Jahrzehnte gesichert. Deswegen werden sie sicher alles daran setzen, um schnellstmöglich oben anzukommen.
Der zieht das durch und ein Jahr länger ist für den nur ein kleiner Betriebsunfall.
Ich hab´s ja schon von Anfang an gesagt: Kind ist eine kleine Nummer, Dopp ein ganz anderes Kaliber und Mateschitz sprengt alle Ketten. Der kennt wirklich keine Grenzen. Er ist eben ein Unternehmer in Sachen "Freizeitgestaltung" .
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Financial Fair Play
Die neue Macht gegen Mäzene
Von Henning Eberhardt und Tobias Kuske
Das von der Uefa beschlossene Financial Fair Play wirkt sich weit mehr auf den deutschen Fußball aus, als bislang angenommen. Das Magazin "SPONSORS" erklärt, warum Hoffenheim der letzte Verein gewesen sein könnte, dem der Durchmarsch aus dem Amateurbereich in den Profifußball gelang.