FORZA85 hat geschrieben:Der Gedanke ist wohl, dass das Rückspiel noch Sinn macht, deswegen ist es ok, dass der Heimvorteil für den Klassentieferen im Hinspiel gegeben ist.
Dem Artikel ist allerdings zu entnehmen, dass (zumindest in diesem Jahr) das Heimrecht im hinspiel danach geht wer vorher weniger Spielfreie Tage hatte. Also soll denen die sich kürzer ausruhen konnten die Anreisestrapazen erspart werden. Finde ich prinzipiell fair und durchdacht, wenn es natürlich um z.b. 12 vs. 13 Tage ginge wäre es irgendwann witzlos.
Hätte ich vielleicht vorher nochmal lesen sollen aber was solls: es ist genau andersrum und jetzt weiß ich auch nicht mehr was man sich dabei gedacht hat...
@rosicky:
Der Hauptbahnhof LU ist für seine langen Wege bekannt. Je nach dem, wo du ankommst und auf welchem Gleis der Sonderzug steht, ist Strecke machen angesagt. Außerdem gibt es zur Zeit Bauarbeiten in Mannheim. Da das auch die S-Bahnen betrifft sind Verspätungen leider die Regel.
... Außerdem gibt es zur Zeit Bauarbeiten in Mannheim. Da das auch die S-Bahnen betrifft sind Verspätungen leider die Regel.
Ja, in Mannheim ist der gesamte Bahnhofsvorplatz aufgerissen. Man kann nicht mit der Straba, dem Bus direkt vor den Bahnhof fahren wie sonst. Man muss vorher aussteigen und ein paar 100m laufen.
Tipp: Man kann "MA HBF Süd" fahren, Linie 3. Man kommt praktisch von der anderen Seite und von dort in die Bahnhofsunterführung und beginnt bei Gleis 12, nicht bei Gleis 1 wie sonst.
Bei den DB-Zügen ist alles normal, auch die Verspätungen.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
falgeheins hat geschrieben:Ich habe 2 Tickets für das Auswärtsspiel in Dresden und möchte ungern selbst mit dem Auto hinfahren.
Gibt es irgendwo eine Liste mit Fanclubs o.ä. bei denen man bzgl. 2 freien Busplätzen mal anfragen kann?
Der Frage schließe ich mich an! Suche auch noch eine Mitfahrgelegenheit nach Dresden!
Hallo zusammen,
Gibt es Neuigkeiten was den Einlass angeht? Ich konnte in der neuen Fan-Info nichts rauslesen.
Ich habe meinen 8 Jährigen Sohn und mich für Freitag ins Best Western einquartiert.
Karten haben wir für die Nord.
Es bereitet mir ein wenig Kopfschmerzen wenn ich überlege das ich die Fritz-Walter-Str. , vorbei an den ganzen Gästebussen , lang laufen muss um zum Ottmar-Walter-Tor zu kommen.
Komme ich mit meinen Nord-Tickets auch über die West rein? So könnte ich über die Hegelstr. den besseren Weg für mein Bub ins Stadion nehmen.
Du wirst, wie alle FCKler, über "Zum Betzenberg" und "Fritz-Walter-Straße" und dann über die Eingänge West (Horst-Eckel-Tor) oder Süd-Ost (Werner-Kohlmeyer-Tor) rein müssen.
Die "Malzstraße" zum Ottmar-Walter-Tor, wird, wie gegen Saarbrücken, zu 99,9% an diesem Tag für FCK Fans gesperrt sein.
Wir sind damals über die West rein. Dauerte halt ne gute Stunde bis man oben und drin war.
Von da aus dann an der West vorbei über die Außenterrasse zur Nord rüber hangeln.
falgeheins hat geschrieben:Ich habe 2 Tickets für das Auswärtsspiel in Dresden und möchte ungern selbst mit dem Auto hinfahren.
Gibt es irgendwo eine Liste mit Fanclubs o.ä. bei denen man bzgl. 2 freien Busplätzen mal anfragen kann?
Der Frage schließe ich mich an! Suche auch noch eine Mitfahrgelegenheit nach Dresden!
Ich genauso, wäre sehr cool, wenn sich jemand meldet, der da weiterhelfen kann!
Du wirst, wie alle FCKler, über "Zum Betzenberg" und "Fritz-Walter-Straße" und dann über die Eingänge West (Horst-Eckel-Tor) oder Süd-Ost (Werner-Kohlmeyer-Tor) rein müssen.
Die "Malzstraße" zum Ottmar-Walter-Tor, wird, wie gegen Saarbrücken, zu 99,9% an diesem Tag für FCK Fans gesperrt sein.
Wir sind damals über die West rein. Dauerte halt ne gute Stunde bis man oben und drin war.
Von da aus dann an der West vorbei über die Außenterrasse zur Nord rüber hangeln.
Also wir sind gegen Saarbrücken so 60-90min vor Spielbeginn ohne Probleme zum Ottmar-Walter-Tor gekommen und dort auch in die Nord rein.
in Sachen Anreise mit dem Auto habe ich bisher null Erfahrung. Am Freitag wollte ich eigentlich entspannt anreisen und etwas früher da sein, daher fällt theoretisch das P+R weg (die Busse starten ja wohl erst um 18:30 Uhr).
Mein erster Plan war, ich parke beim Hauptbahnhof. Was mein ihr? Sinnvoll? Kommt man nach dem Spiel da noch gescheit weg? Oder habt ihr bessere Alternativen? ich denke die Parkplätze am Erbsenberg oder der Busparkplatz in der Kantstraße / Bremerstraße werden schnell voll sein.
Plan B wäre, dass ich evtl. doch nochmal umparke und versuche bis 18:30 Uhr bei Schweinsdell zu parken. Wie sieht es den mit den Shuttle-Bussen aus. Denke vor dem Spiel wird nicht so das Problem werden (Zeit, warten etc.), oder? Wie ist aber eure Erfahrung nach dem Spiel? Muss man arg warten?
Grüße
Zuletzt geändert von Thomas am 19.05.2022, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Verschoben in vorhandenen Thread.
-warum bietet man nur 2 Orte in Sachen p+r an?
befürchte KL-ost wird die hölle los sein und da kommen dann lauterer und gäste fans zusammen. ganz toll...
-wo parken denn die ganzen dresden fans? habe keine lust mit denen im bus zu sitzen.
-parken am warmfreibad. kommen da nicht die p+r busse vorbei? dann können die dresdner gleich wieder auf die busse los gehen.
also so richtig durchdacht ist das nicht. oder lieg ich da jetzt total daneben?
Ich befürchte, es wird wie immer in den letzten Jahren laufen….
Völlig voller Schweinsdell Parkplatz, völlig überfüllte Busse mit Massenandrang an den Eingängen, da zu wenig Busse im Einsatz sind, minutenlanges anstehen an den Aufladestationen der Betzecard, doppelte Belastungen der Betzecard beim Bier holen und wie immer zu wenige Buden für die Massen….
"lieber zeh Schobbe Riesling wie äh Glas Brause Brieeeh"
genaus das dachte ich mir. dann kracht es ja schon vorher auf dem parkplatz. wie kann man eigentlich so naiv sein? ich verstehe es nicht. dann park ich doch lieber in der stadt, ist wohl am ende sicherer.
Da verbietet die Polizei + Ordnungsamt KL aus Willkür und wohl auch aus eigener Bequemlichkeit, dass Alkohol ausgeschenkt werden darf, und verursacht dadurch erhebliche Umsatzeinbußen der Standbetreiber, gleichzeitig darfDynamo jedoch die Empfehlung auf ihrer Homepage herausbringen, dass man sein Auto am besten am PR OST abstellen soll.
Entweder es ist ein Risikospiel und man zieht die Fantrennung stringent durch, oder eben nicht