
Das gibt Hoffnung!breisgaubetze hat geschrieben:@wozuauchimmer:
Und können wir Fans uns endlich auf unsere wichtigste Aufgabe konzentrieren, nämlich die Mannschaft incl. Trainer unterstützen und nicht nebenher im Schlamm der unzähligen Schlachten innerhalb der Gremien wühlen und uns gegenseitig beschmutzen?!
Das gibt Hoffnung!breisgaubetze hat geschrieben:@wozuauchimmer:
Und können wir Fans uns endlich auf unsere wichtigste Aufgabe konzentrieren, nämlich die Mannschaft incl. Trainer unterstützen und nicht nebenher im Schlamm der unzähligen Schlachten innerhalb der Gremien wühlen und uns gegenseitig beschmutzen?!
Dein demokratisches Verständnis ist sehr seltsam wie ich finde. Herr Weimers berufliche Situation und mögliche Interessenkonflikte waren bekannt. Auch wurden diese geprüft. Vom Verein und angeblich hatte auch der DFB bei der Lizenzierung nichts zu beanstanden. Herr Weimer wurde mir sehr vielen Stimmen gewählt. Soweit alles in Ordnung. Aber dann kam eben auch der Spruch von Merk man hätte Compliance im Blut und das Eingeständnis von Herrn Weimer man habe die Sache einfach verpennt. Und wenn dann jemand der Meinung ist das könnte für den FCK Probleme bereiten und dies müsse geprüft werden dann ist das absolut im Rahmen der Demokratie. Es wäre undemokratisch wenn alle einfach das akzeptieren müssen was der Verein vorgibt. Deswegen passt sich dein Vergleich nicht. Nur weil in KL mal jemand in einer fragwürdigen Situation war bedeutet das nicht es ist für alle Welt auch in Ordnung.Blutgraetsche hat geschrieben:Die berufliche Veränderung vom Herrn Weimer war bei der Wahl bekannt und wurde auch bewertet. Er wurde er von einer Mehrheit gewählt. Ist dies demokratisches Verständnis, wenn wenige dies nicht akzeptierten und Anzeige erstatten? Dann fehlen auch noch die Eier in der Hose da dies Anonym geschieht?. Ist dies das Verständnis von Offenheit das so oft verlangt wird?
Sorry der musste seinDies stellen kurz-bis mittelfristige Forderungen gegenüber Spitzenclubs aus den bedeutendsten Fußball-Verbänden Europas dar.
Grüss dich. Die Dmeos sind wohl dein SpezialgebietLDH hat geschrieben:Ok, so langsam vervollständigt sich das Bild. Merk sprach noch von dieser Zelle die den FCK am Erfolg hindern will den er seit Team Merk nicht mehr hat. Mittlerweile wurden Namen genannt. Rossobianco scheint der oberste Anführer zu sein. Kinscher, ein Miguel und natürlich Remy gehören dazu. Bald wird man auch zu Helou etwas finden. Womöglich hat er mal was zum FCK in WhatsApp geschrieben. Und jetzt heute Abend erfahren wir auch endlich das Motiv. Es ist der gemeinsame Hass auf Dieter B. Wer hätte gedacht dass am Ende alles bei ihm zusammen führt? Jetzt fehlt noch der genaue Grund warum gerade er. Abneigung gegen alte Menschen, Saarländer oder einfach die Tatsache dass es immer extrem scheisse lief wenn gewisse Herren eine Funktion beim FCK hatten und haben? Werden wir es je erfahren.
Eines wissen wir mittlerweile auf jeden Fall. Man braucht sich nicht mehr wundern warum die Corona Demos so großen Zulauf haben.
Grüße dich. Ich glaube nicht, dass die Blutgrätsche ein falsches Demokratieverständnis hat. Weil das nichts mit Demokratie zu tun hat. Wenn du eine Anzeige wie diese anfängst, ist es unvermeidbar, dass der Angezeigte Probleme bekommt. Im Bankensektor, gerade auch als neuer Mitarbeiter, ist eine solche Anzeige ein Todesurteil. Glaubst du da werden keine Kunden anrufen und fragen, warum einer der Mitarbeiter von der Staatsanwaltschaft untersucht wird? Das das keinen Druck von Chef gibt? Vielleicht sogar die BaFin aufmerksam wird?benoir hat geschrieben: Es wäre undemokratisch wenn alle einfach das akzeptieren müssen was der Verein vorgibt. Deswegen passt sich dein Vergleich nicht. Nur weil in KL mal jemand in einer fragwürdigen Situation war bedeutet das nicht es ist für alle Welt auch in Ordnung.
Ich gehe fest davon aus, diese Anzeige verläuft im Sand. Denn ich denke es hätte ein Interessenkonflikt entstehen können. Aber es bestand bisher keiner.
noch einmal für alle Zweifler und Sandstreuer.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Martin Weimer ist nach den Informationen hier auf dbb für das Internationale Bankhaus Bodensee tätig. Die schreiben auf ihrer Website:Artikel 13 Abs. 7 der Satzung:
In den Aufsichtsrat dürfen Personen nicht gewählt werden, soweit sie als Mitarbeiter oder Organmitglieder von Unternehmen tätig sind, die zu mehreren Lizenznehmern/Muttervereinen oder mit diesen verbundenen Unternehmen in wirtschaftlich erheblichem Umfang in vertraglichen Beziehungen im Bereich der Vermarktung einschließlich des Sponsorings oder des Spielbetriebes stehen.
Es ist schwer zu erklären, wie da kein Interessenkonflikt bestehen soll oder zumindest jederzeit auftreten könnte.Unsere Kernkompetenz ist der Ankauf von Forderungen des nationalen und internationalen Fußballmarktes aus Transfer-, Sponsoring- und Zentralvermarktungsverträgen.
Was du glaubst, spielt halt auch keine Rolle. Warum haben wir denn tatsächlich sowas wie Investoren? Was versprechen die sich denn?Datenleak hat geschrieben: Glaube kaum das sich die Bank über Weimer hier große Geschäfte erhofft hat. Aber ausschließen kann man bei uns natürlich auch absolut nichts mehr.
Ich denke wir liegen nicht weit auseinander.benoir hat geschrieben:Dein demokratisches Verständnis ist sehr seltsam wie ich finde. Herr Weimers berufliche Situation und mögliche Interessenkonflikte waren bekannt. Auch wurden diese geprüft. Vom Verein und angeblich hatte auch der DFB bei der Lizenzierung nichts zu beanstanden. Herr Weimer wurde mir sehr vielen Stimmen gewählt. Soweit alles in Ordnung. Aber dann kam eben auch der Spruch von Merk man hätte Compliance im Blut und das Eingeständnis von Herrn Weimer man habe die Sache einfach verpennt. Und wenn dann jemand der Meinung ist das könnte für den FCK Probleme bereiten und dies müsse geprüft werden dann ist das absolut im Rahmen der Demokratie. Es wäre undemokratisch wenn alle einfach das akzeptieren müssen was der Verein vorgibt. Deswegen passt sich dein Vergleich nicht. Nur weil in KL mal jemand in einer fragwürdigen Situation war bedeutet das nicht es ist für alle Welt auch in Ordnung.Blutgraetsche hat geschrieben:Die berufliche Veränderung vom Herrn Weimer war bei der Wahl bekannt und wurde auch bewertet. Er wurde er von einer Mehrheit gewählt. Ist dies demokratisches Verständnis, wenn wenige dies nicht akzeptierten und Anzeige erstatten? Dann fehlen auch noch die Eier in der Hose da dies Anonym geschieht?. Ist dies das Verständnis von Offenheit das so oft verlangt wird?
Ich gehe fest davon aus, diese Anzeige verläuft im Sand. Denn ich denke es hätte ein Interessenkonflikt entstehen können. Aber es bestand bisher keiner.
Aber du kannst nicht sagen nur weil eine Mehrheit ihn gewählt hat, ist er dadurch unantastbar. Bitte lies mal die Beschreibung seines Arbeitgebers, was diese Bank so macht. Dann denkst du garantiert, das könnte mit großer Wahrscheinlichkeit ein Interessenkonflikt sein. Das in Zusammenhang mit der Reaktion auf die Compliance Frage hat Zweifel geschürt.
Jep. Bin nix weiter als jemand, den der stetige Abstieg und die Grabenkämpfe auf die Nerven geht.scheiss fc köln hat geschrieben:@Lautern-Fahne
Du bist ja... holy shit! Kinderpornos müssen da jetzt schon herhalten? Alle Achtung! Du wirfst hier einigen Leuten ´ne ganze Menge vor. Welches ist denn dein Motiv? Ganz normaler, lausiger Fan?
Diese Frage könnte mir bis jetzt hier leider noch niemand beantwortenscheiss fc köln hat geschrieben:Was du glaubst, spielt halt auch keine Rolle. Warum haben wir denn tatsächlich sowas wie Investoren? Was versprechen die sich denn?Datenleak hat geschrieben: Glaube kaum das sich die Bank über Weimer hier große Geschäfte erhofft hat. Aber ausschließen kann man bei uns natürlich auch absolut nichts mehr.
Genau das wir die Gretchenfrage beim FCK sein im nächsten Jahr. Warum machen die Investoren das und was wollen sie erweichen. Leider hat diese Fragen bisher niemand beantwortet. Daher wird spekuliert. Ich habe bisher Erklärungen gelesen die von „der ist halt FCK Fan“ über „die wollen an die Grundstücke“ bis zu „der will nur beim FCK bestimmen und sagen können er ist der FCK“ reichen. Offiziell hieß es am Anfang glaube ich es wären alle langjährige Fans und Unterstützer die den FCK vor dem Aus beschützen wollten und einen Grundstock legen wollten für den Ankerinvestor und weitere Investoren.scheiss fc köln hat geschrieben:Was du glaubst, spielt halt auch keine Rolle. Warum haben wir denn tatsächlich sowas wie Investoren? Was versprechen die sich denn?Datenleak hat geschrieben: Glaube kaum das sich die Bank über Weimer hier große Geschäfte erhofft hat. Aber ausschließen kann man bei uns natürlich auch absolut nichts mehr.