Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ich meine das völlig ernst. Wenn du so heißt, ist das echt ein Handicap. Wenn du mit so einem Nachnamen geboren wirst, ist das ja schon hart genug, aber den auch noch freiwillig anzunehmen - Respekt, ernsthaft!
Stell dir vor, jemand ruft an und du musst dich (zum Beispiel) mit Susi Oral vorstellen.
Okay, vielleicht hat sie ja auch ihren eigenen Namen behalten. Ginge ja.
Oder die Susi hieß vorher Marx und hat jetzt einen Doppelnamen
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ich meine das völlig ernst. Wenn du so heißt, ist das echt ein Handicap. Wenn du mit so einem Nachnamen geboren wirst, ist das ja schon hart genug, aber den auch noch freiwillig anzunehmen - Respekt, ernsthaft!
Stell dir vor, jemand ruft an und du musst dich (zum Beispiel) mit Susi Oral vorstellen.
Okay, vielleicht hat sie ja auch ihren eigenen Namen behalten. Ginge ja.
Oder die Susi hieß vorher Marx und hat jetzt einen Doppelnamen
Nicht schlecht, echt nicht schlecht
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Anfang wäre von den Unrealistischen noch der Realistischste. Leider glaube ich trotzdem nicht dran, weil es einfach zu viel Sinn machen würde. Das ist ja in Lautern ein Ausschlusskriterium.
Zu Antwerpen muss ich sagen, wohl schon eher unsere Kragenweite und auch gar nicht mal die schlechteste Lösung. Allerdings kann ich auch da meine Zweifel nicht verbergen.
Was hier für sonstige Kaliber auftauchen (Oral und co.) - wow, da muss ich schon sagen, dass wäre schon ein weiterer Schlag ins Gesicht. Ich hoffe ganz einfach dass es anders kommt.
Es ist aber auch klar, ein weiterer Kandidat der vorher praktisch keine Erfolge vorzuweisen hat, ist ohne Wenn und Aber der falsche Mann im Moment. Der FCK im Herbst 2019 ist nicht der Verein, der die Entwicklung eines jungen Trainers pusht. Das hier ist ein hartes Brett, dafür muss jemand her, der ganz einfach weiß wie es geht, der einen Plan hat. Alles andere kann ich mir nur schwer vorstellen, will man (wieder) in die Erfolgsspur.
Wie auch immer - wie wärs mit Helge Schneider? Der würde uns allen gut tun, irgendwie.
Ich habe mittlerweile einen anderen Eindruck.
Es wird kein Trainer gesucht der hier was aufbauen soll,sondern es wird ein Feuerwehrmann werden.
Einer der die Saison noch einigermaßen ohne Abstiegskampf beenden wird.
Ob es mir nun gefällt oder nicht, im Hintergrund lenkt ein Flavio Becca schon.
Becca wird auch durchdrücken, das mit Baden nicht verlängert wird, und es wird eine neue Sportliche Führung von Becca eingesetzt.
Der neue Trainer (Feuerwehrmann), wird dann zur nächste Saison entweder von Dino Toppmöller oder Emilio Ferrera ersetzt.
So Traurig es auch ist, der taumelnde FCK wird aktuell auch keine andere Möglichkeit haben Profifußball zu erhalten.
Ich kanns mir vorstellen Oral und Bugera werden dann die Lachnummer vom Betze und Ende der Saison begrüßt uns die Regionalliga! Bader ist noch da und Notzon auch! Absolute Horrorvorstellung!!
Sollte sich Markus Anfang das hier wirklich geben wäre es von allen genannten meiner Meinung nach das sinnvollste .
Er hat "Ecken und Kanten" lässt sich nicht reinquatschen , was natürlich auf zu Differenzen führen kann .
Er ist aber ein absoluter Motivator....überspitz gesagt die "Art Klopp" mit einem klaren taktischen Verständniss und Flexibilität .
Absolut kein Kumpeltyp da für Ihn der Erfolg an aller erster Stelle steht und dem alles unterordnet auch vielleicht nicht so beliebt zu sein in der Mannschaft .
Wär der Königstransfer der letzten Jahre für mich...Ihn mit Antwerpen zu vergleichen wird schwer ...zwei Grundverschieden Typus Trainer ....Antwerpen eher der Trainerfuchs und Taktiker nicht so der Motivator .
Hoffe es ....kann es mir aber leider nicht vorstellen das er es macht ....wobei die Aufgabe den FCK wieder auf Vordermann zu bringen mit dem Fans im Rücken ihn sicher auch Reizen wird ....Aber die Frage setzt er seine Reputation aufs Spiel hier bei dem Chaos ???
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Ich bin der Meinung, JETZT ist doch schon der Zeitpunkt gekommen wo Herr Becca die Schatulle ordentlich öffnen muss, sollte ihm wirklich was am FCK liegen! Jetzt brauchen wir einen erfahrenen Trainer der die Jungs erreicht, der einen klaren Plan hat und weiß wie Aufstieg geht! Sehe Markus Anfang da als absolute Nr. 1 für uns. Was willst du denn mit einem Oral oder wie sie alle heißen???
nölfings hat geschrieben:Ich kann es mir Oral einfach nicht vorstellen! Denke das wäre unser Untergang...
Markus Anfang war zwar recht erfolgreich in Kiel und Köln, aber taktisch im Spiel oft nicht flexibel genug.
Antwerpen ist so ein Trainertyp wie Jens Härtel - schlecht einzuschätzen, undurchsichtig....
Ich will den Bruno auf dem Betze sehen! Das wäre mal ne Hausnummer und brächte ordentlich Schwung in die Kiste
Warum wünschen sich so viele den Labbadia ?! Er wird zwar eh nicht kommen aber sehe seine Arbeit nun auch nicht so berauschend, als das man ihn als den Erlöser feiern muss. Er kennt die dritte Liga nicht, hat bisher höchstens aus Feuerwehrmann gute Leistung gebracht. Da wäre mir ein Anfang lieber, der hat mit Köln und Kiel fast 3 mal den Aufstieg geschafft !!! Zudem kennt er die dritte Liga aber seien wir ehrlich, es wird Antwerpen oder Oral wobei Hildmann auch keiner auf dem Schirm hatte Bader ist alles zuzutrauen, hoffe nur das er das nicht alleine entscheiden darf da der Vertrag eh auslaufen wird.
mrroudeleiw hat geschrieben:Gerade kam in Luxemburg die Meldung dass sich der F91 Dudelingen möglicherweise von ihrem Trainer Emilio Ferrera getrennt hat.
mrroudeleiw hat geschrieben:Gerade kam in Luxemburg die Meldung dass sich der F91 Dudelingen möglicherweise von ihrem Trainer Emilio Ferrera getrennt hat.
mrroudeleiw hat geschrieben:Gerade kam in Luxemburg die Meldung dass sich der F91 Dudelingen möglicherweise von ihrem Trainer Emilio Ferrera getrennt hat.
Er scheint ja zuletzt in der Liga tatsächlich keinen Erfolg gehabt zu haben.
Was ferner gegen ihn spricht ist der Umstand, dass er es sich wohl gerne mit allen verscherzt. Nein danke.
Was dazu übrigens auffällt:
Auch beim nächsten Becca Klub wird ein Trainer anscheinend entlassen, ohne dass die Öffentlichkeit informiert wird und die Presse von selbst darauf kommen muss.
Darüber hinaus mit Emilio Ferrera jemand, der von Becca gerade erst zu Saisonbeginn als Nachfolger für den nach Virton verschobenen Dino Toppmöller eingestellt wurde und sich jetzt als in der Menschenführung ungeeignet herausgestellt hat, wenn man der Meldung glauben darf.
Soviel zu Beccas Fußballsachverstand. Auch dessen Niveau erinnert mich immer mehr an dasjenige von Ponomarev.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 17.09.2019, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Becca ist nicht mehr zustaendig fuer F91 Dudelingen nach 20 Jahren .
Sein neuer Club ist Swift Hesperingen aus der 2.Liga .
Der Trainer von Duedlingen ist von selbst zurueck getreten.
Das passte vor allem menschlich nicht , und das ist definitiv kein Kandidat fuer Fck .
Es wurde bei Jeff Strasser angefragt ob er bereit sei zum Fck zurueck zu kehren , aber Jeff ist momentan nicht bereit sein Verein Fola Esch ein zweites Mal kurzfristig zu verlassen.
Zuletzt geändert von fck2345 am 17.09.2019, 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
mrroudeleiw hat geschrieben:Gerade kam in Luxemburg die Meldung dass sich der F91 Dudelingen möglicherweise von ihrem Trainer Emilio Ferrera getrennt hat.
Wenn man sich mal dessen Vita anschaut war der gefühlt auch nirgends länger als 6-12 Monate. Selbst als Scout hat es ihn wohl nicht länger als 1 Jahr beim FC Barcelona gehalten...
Wirft schon fragen auf wenn du seit Ende der 90er jährlich woanders hin wechselst... Nein danke!
fck2345 hat geschrieben:
Es wurde bei Jeff Strasser angefragt ob er bereit sei zum Fck zurueck zu kehren , aber Jeff ist momentan nicht bereit sein Verein Fola Esch ein zweites Mal kurzfristig zu verlassen.
Sind die da oben auf dem Berg wirklich SO dumm? Jeff wäre genau die gleiche Marke wie Hildmann. Der wäre genauso verbrannt nach 20 Spielen. Mein Gott!