
du hast mich nicht verstanden!Marki hat geschrieben:Natürlich gibt es Alternativen zum jetzigen Sterben auf Raten und planlosen Agieren. Mehr als 9 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, dann geordnete Insolvenz und Neustart ohne Altlasten und mit neuem fähigerem Personal an der Spitze. Diesen Weg würde ich und viele andere mitgehen.Betze_FUX hat geschrieben: Hast Du Alternativen?
momentan bleibt mir persönlich doch nur, unterstützen, oder nichts tun!
unabhängig davon ob ich persönlich den eingeschlagenen Weg gut oder schlecht finde. es ist der einzige den es gibt.
Ich habe keinen Investor in der Tasche und kenn auch keinen.
was Schlägst du denn vor was ich als Fan tun kann?
Dieser ganze Mist mit Schulden machen, um alte zurückzuzahlen, die Fans anbetteln usw. kann es doch nicht sein.
pFAeLZer72 hat geschrieben:Ich sag immer: "Der Ton macht die Musik"
Joa, hat was, Dein Ton. Hat was von "Euer Scheissniveau ist doch voll im Arsch"...pFAeLZer72 hat geschrieben: Rumgelaber... nur blödes Zeug reden...mit neunmalklugen Sprüchen, sein Unwissen zur Schau tragen zeugt von einer gewissen Grunddummheit... das raffen ja die ewig Gestrigen nicht.... Grunddummheit... Motzköpfe... können sie sich ihre Zeigefinger in den Allerwertesten stecken...
Schöne Zusammenfassung @ shaka.shaka v.d.heide hat geschrieben:Servus,pFAeLZer72 hat geschrieben:Alle, die hier jetzt schon wieder rummosern. Tut dem FCK ein Gefallen. Verpisst euch. Außer große Sprüche zu machen, liegt euch doch nix am Verein. Für euch zählt nur der Erfolg. Nur seid ihr hier, im Moment am falschen Platz. Ich kann dieses Gelaber von: "Ich stehe zu meinem Verein, in guten, wie in schlechten Zeiten", nicht mehr hören. Wenn nur die Hälfte, von den Großmäulern, einfach handeln und nicht labern würde, wäre dem FCK viel geholfen. Verkriecht euch in eure Löcher, wo ihr rausgekrochen seit. Aber tretet hier bitte nicht als Fan des FCK auf. Sowas ist lächerlich.
1.zählt nur der Erfolg
![]()
Hast du mitgekriegt dass wir von der ersten in die zweite Liga abgestiegen sind?
Von der zweiten in die dritte?
Aktuell wenig Hoffnung besteht sportlich Erfolg zu haben?
Na gut,DFB Pokal Qualifikation ist noch drin.
1a.Erfolg will doch jeder der sportlich aktiv ist,oder?
Selbst ein Hobysportler hat Ziele die er gerne erreichen möchte.
Im Profisport noch viel mehr.
2.Verpisst euch?
Super Einstellung.
Du kriegst doch auch mit das immer weniger Leute ins Stadion kommen.
Also wenn sich alle verpissen haben wir noch weniger Kohle.
Willst du mit @Troglauer,@steppenwolf,@der Realist nen Stuhlkreis bilden?
Die SuperDuperfolgenblindegalwieesausgehtkontinuitätistallesundistsieauchnochsobeschissenfans?
(Sorry fürs extrem)
3.und letztens(mangels Zeit)
Wer sind die Großmäuler?
Die,die versprechen,dass wenn wir ausgliedern und die Familie Geld gibt wird alles gut?
Oder wen meinst du?
Die die nicht mit der Lage zufrieden sind und Missstände ansprechen oder einfach nur ihre Meinung sagen und trotzdem dem Verein ihr sauerverdientes Geld durch Eintrittskarten,Fanartikel,Essen und Getränke zukommen lassen?
Obwohl wir in Liga 3 rumgurken?
Ach, du wurdest also für dumm verkauft?steppenwolf hat geschrieben:Es wird doch keiner gezwungen, die Anleihe zu zeichnen. Also, wer aus welchen Gründen auch immer NICHT zeichnen will, einfach mal Klappe halten und vor allem nicht die für dumm verkaufen, die sich anders entschieden haben.
Das mag ja alles stimmen, die Frage ist nur: Was macht mehr Sinn?Klingenstädter hat geschrieben:Danke für die positiven und die kritischen Rückmeldungen!
Hi Viktor, meine Sorgen betrafen nur die Finanzierungsschwelle bei 500.000 EUR. Laut AGB wird, bei Nichterreichung dieses Betrags, das gesammelte Geld nicht an den FCK ausbezahlt, sondern den Girokonten der Kreditgeber wieder gutgeschrieben. Ist also für uns Fans ein Schutz im Sinne von "Wenn wir diesen Betrag nicht knacken, bringt es auch nichts und die Insolvenzgefahr ist nicht gebannt." Jetzt zeichnet sich ja doch ab, dass diese Schwelle überschritten werden könnte.
An Achim und Marki: Ihr seht die neue Geldaufnahme kritisch, seid also vermutlich eher dafür, bei nicht gelingender Eigenkapitalaufnahme in eine Insolvenz zu gehen. Das zu wollen kann euch sicher keiner böse nehmen - ich bin überzeugt, auch dann wären genug Verrückte (inklusive mir) mit etwas Geld dabei, um die Asche wieder zusammenzusetzen. Was hierbei jedoch häufig unbedacht bleibt, ist die rechtliche Seite: Der Rechtsstaat fordert von Verantwortlichen in unserer Lage, im üblichen und einforderbaren Rahmen eine Insolvenz abzuwenden (darunter fällt auch das Leihen von Geld). Machen sie das nicht, steht durch das mutwillige Herbeiführen einer Insolvenz ein Straftatbestand im Raum, der mit Gefängnis bestraft werden kann. Der schleichende Übergang geht dann in Richtung Insolvenzverschleppung, wenn also ohne Aussicht auf Gesundung immer neues Geld geliehen wird.
Wir haben aber aktuell liquidierbare Vermögenswerte (NLZ, fiktive Ablösen für talentierte Spieler) und wir haben durch den laufenden Prozess der Investorensuche und der Schaffung entsprechender Strukturen für mein Dafürhalten als rechtlicher Laie durchaus eine positive Fortführungsprognose. Aber gut - Gesetze sind immer Auslegungssache.
Was mich im Szenario Insolvenz aber massiv belastet, ist: Wir hätten keine Spielstätte, keine Trainingsplätze, keine Geschäftsstelle, kein Nachwuchsleistungszentrum, keine Mannschaften, kein Personal. Wir müssten wirklich alles wieder aufbauen und dabei Entscheidungen treffen, wie "Holen wir Oberligatrainer XY oder versuchen wir ein NLZ aufzubauen und dafür in den nächsten 5 Jahren einen Stern zu erhalten?" Diese Vorstellung tut mir mehr weh als die aktuelle Situation.
Das ohne eine Verbesserung der Eigenkapitalseite (Investorensuche!) uns die Dritte Liga und die Verschuldung nächstes oder spätestens übernächstes Jahr in den Abgrund reißen, sehe ich auch so. Definitiv. Aber ohne jetzige Neuverschuldung hätten wir den Kampf jetzt schon verloren und wir können darüber reden, ob eure optimistische Insolvenzvision oder meine Insolvenzschreckensvision eintritt.
Ken, ich habe gestern auch nur mit Überwindung etwas in meinem Rahmen gegeben. Bei einer Aktie oder einem Genossenschaftsanteil (ich liebe Genossenschaftsmodelle!) wäre es vermutlich mehr und leichteren Herzens gewesen, trotz der höheren persönlichen Risiken.
Zum Stimmungsbild: Ich lese nur hier, im FCK-Teil auf tm.de und bei roteteufel.de - da ist die Stimmung deutlich differenzierter. Bei Facebook anscheinend deutlich schlechter.
Die von mir geschilderte Beobachtung lässt sich aber auch eine Stufe höher abstrahieren und allgemein auf sämtliche politische Diskurse beziehen. Da macht mir die zunehmend undemokratischer (im Sinne von Ringen um Meinungen und Kompromisse) werdende Diskussionskultur sehr große Sorgen - im kleineren Rahmen macht das aber auch hier und vor dem FCK-Umfeld nicht halt.
Und klar: Bei der ersten Anleihe 1 hatten wir einen weitestgehend geeinten Verein und eine gemeinsame Vision. Da fiel vieles leichter. Nun sind wir (zurück?) in einer Situation, in der mit harten Bandagen gegeneinander gekämpft wird und der Weg wichtiger zu sein scheint als das gemeinsame Ziel.
Klar macht der Aufsichtsrat insgesamt eine furchtbare Figur, klar können die Geschäftsführer keine sonderlich guten Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren und klar greift bei uns Fans immer wieder nackte Panik um sich. Aber was bringt denn in dieser Situation mehr? Unversöhnlich auf eigenen Meinungen zu beharren, oder auf die Kontrahenten zuzugehen und ein-, zwei- oder gar dreimal die Hand auszustrecken?
Für mein Empfinden ist der Kampf vorbei, es bringt an dieser Stelle nichts mehr, irgendjemanden verjagen zu wollen. Wir müssen mit denen, die jetzt da sind, den Weg gemeinsam beschreiten - und das möglichst in die selbe Richtung. Meine Meinung.
Danke für diesen differenzierten Beitrag, der eigentlich verdient, komplett zitiert zu werden.Klingenstädter hat geschrieben:Danke für die positiven und die kritischen Rückmeldungen!
..............
An Achim und Marki: Ihr seht die neue Geldaufnahme kritisch, seid also vermutlich eher dafür, bei nicht gelingender Eigenkapitalaufnahme in eine Insolvenz zu gehen. Das zu wollen kann euch sicher keiner böse nehmen - ich bin überzeugt, auch dann wären genug Verrückte (inklusive mir) mit etwas Geld dabei, um die Asche wieder zusammenzusetzen. Was hierbei jedoch häufig unbedacht bleibt, ist die rechtliche Seite: Der Rechtsstaat fordert von Verantwortlichen in unserer Lage, im üblichen und einforderbaren Rahmen eine Insolvenz abzuwenden (darunter fällt auch das Leihen von Geld). Machen sie das nicht, steht durch das mutwillige Herbeiführen einer Insolvenz ein Straftatbestand im Raum, der mit Gefängnis bestraft werden kann. Der schleichende Übergang geht dann in Richtung Insolvenzverschleppung, wenn also ohne Aussicht auf Gesundung immer neues Geld geliehen wird.
Wir haben aber aktuell liquidierbare Vermögenswerte (NLZ, fiktive Ablösen für talentierte Spieler) und wir haben durch den laufenden Prozess der Investorensuche und der Schaffung entsprechender Strukturen für mein Dafürhalten als rechtlicher Laie durchaus eine positive Fortführungsprognose. Aber gut - Gesetze sind immer Auslegungssache.
Was mich im Szenario Insolvenz aber massiv belastet, ist: Wir hätten keine Spielstätte, keine Trainingsplätze, keine Geschäftsstelle, kein Nachwuchsleistungszentrum, keine Mannschaften, kein Personal. Wir müssten wirklich alles wieder aufbauen und dabei Entscheidungen treffen, wie "Holen wir Oberligatrainer XY oder versuchen wir ein NLZ aufzubauen und dafür in den nächsten 5 Jahren einen Stern zu erhalten?" Diese Vorstellung tut mir mehr weh als die aktuelle Situation.
Das ohne eine Verbesserung der Eigenkapitalseite (Investorensuche!) uns die Dritte Liga und die Verschuldung nächstes oder spätestens übernächstes Jahr in den Abgrund reißen, sehe ich auch so. Definitiv. Aber ohne jetzige Neuverschuldung hätten wir den Kampf jetzt schon verloren und wir können darüber reden, ob eure optimistische Insolvenzvision oder meine Insolvenzschreckensvision eintritt.
........
Für mein Empfinden ist der Kampf vorbei, es bringt an dieser Stelle nichts mehr, irgendjemanden verjagen zu wollen. Wir müssen mit denen, die jetzt da sind, den Weg gemeinsam beschreiten - und das möglichst in die selbe Richtung. Meine Meinung.
Treffer versenktbjarneG hat geschrieben:pFAeLZer72 hat geschrieben:Ich sag immer: "Der Ton macht die Musik"Joa, hat was, Dein Ton. Hat was von "Euer Scheissniveau ist doch voll im Arsch"...pFAeLZer72 hat geschrieben: Rumgelaber... nur blödes Zeug reden...mit neunmalklugen Sprüchen, sein Unwissen zur Schau tragen zeugt von einer gewissen Grunddummheit... das raffen ja die ewig Gestrigen nicht.... Grunddummheit... Motzköpfe... können sie sich ihre Zeigefinger in den Allerwertesten stecken...
Nöö. Hesse gab´s ja schließlich auch schon früher.steppenwolf hat geschrieben:@FCK58, schön von dir zu hören.![]()
Getreu deinem Leitspruch von Herrn Hesse müsstest du doch auch investieren, oder?!
Wen interessiert das? Was geht es dich an, was die Spieler mit ihrem Geld machen?DevilDriver hat geschrieben:Beteiligt sich unsere Mannschaft eigentlich auch in irgendeiner Form an der Anleihe oder dem Crowdlending?
Wäre doch mal interessant zu wissen.
DevilDriver hat geschrieben:Beteiligt sich unsere Mannschaft eigentlich auch in irgendeiner Form an der Anleihe oder dem Crowdlending?
Wäre doch mal interessant zu wissen.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Keine Frage, es weiß doch jeder, dass eine Insolvenz einen harten Einschnitt bedeuten würde, erstrebenswert ist eine Insolvenz nie. Doch in unserer momentanen Lage wäre eine Insolvenz möglicherweise das kleinere Übel. Ich denke da immer an den VFR Aalen, der 2017 einen Insolvenzantrag gestellt hat, und gut 4 Monate später schuldenfrei war und immer noch in der 3. Liga gespielt hat. Warum soll das bei uns nicht auch möglich sein?Klingenstädter hat geschrieben: An Achim und Marki: Ihr seht die neue Geldaufnahme kritisch, seid also vermutlich eher dafür, bei nicht gelingender Eigenkapitalaufnahme in eine Insolvenz zu gehen. Das zu wollen kann euch sicher keiner böse nehmen - ich bin überzeugt, auch dann wären genug Verrückte (inklusive mir) mit etwas Geld dabei, um die Asche wieder zusammenzusetzen.
Ein Blick auf die Tabelle der 3. Liga dürfte hier eine Antwort gebenMarki hat geschrieben:Ich denke da immer an den VFR Aalen, der 2017 einen Insolvenzantrag gestellt hat, und gut 4 Monate später schuldenfrei war und immer noch in der 3. Liga gespielt hat.Klingenstädter hat geschrieben: An Achim und Marki: Ihr seht die neue Geldaufnahme kritisch, seid also vermutlich eher dafür, bei nicht gelingender Eigenkapitalaufnahme in eine Insolvenz zu gehen. Das zu wollen kann euch sicher keiner böse nehmen - ich bin überzeugt, auch dann wären genug Verrückte (inklusive mir) mit etwas Geld dabei, um die Asche wieder zusammenzusetzen.
7 Millionen von den Fans einsammeln und dann sagen: Tja, pech gehabt, das Geld ist weg. Oder lieber in die Insolvenz gehen und sagen: Hopp, wir packen es neu an, zusammen.steppenwolf hat geschrieben:Sorry, aber ich verstehe echt nicht, wie man ernsthaft eine Insolvenz als möglichen Lösungsansatz ins Auge fassen kann. Es gilt sich mit allen Kräften dagegen zu stämmen. Möge die Sammelaktion erfolgreich sein und in naher Zukunft weitere positive Meldungen hinsichtlich der Investorensuche bekannt gegeben werden. Dann wächst auch wieder bei einigen, die derzeit noch frustriert sind, die Zuversicht.
EDIT: Nun sind bereits 140 TEUR im Crowdlending-Töpfchen. Ein täglicher Schnitt von 80 TEUR und wir packen das vorgegebene Limit. Realistisch?! Kann ich nur schwer einschätzen, aber ich hoffe, dass wir es schaffen. Und jeder eingenommene EURO hilft.