Forum

Steuerzahlerbund sieht illegale staatliche Beihilfen - FCK widerspricht - EU prüft (AZ, RP, fck.de)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Ich bin, neben einigen anderen Vereinsmitgliedern jemand, der seit vielen Jahren das Gebaren unserer Vereinsführungen sehr genau verfolgt und einer der wenigen aus dieser Gruppe, der hier überhaupt noch schreibt, weil leider viele dbb User es überhaupt nicht ertragen können, wenn ihnen unliebsame Ergebnisse ihres Vereins dargelegt werden.
Zuerst: Der Ton macht die Musik.
Unliebsame "Ergebnisse" ... die gibt es auf dem Platz. Was du im Forum präsentierst sind "deine" oder, da du von "einigen anderen" sprichst sollte ich vielleicht besser schreiben: "euere" Interpretationen. Die sind eben nicht ganz so eindeutig wie ein 2:0 und bieten Spielräume. Wenn sie dann auch noch, wie es bei dir sehr oft vorkommt, mit persönlichen Seitenhieben versehen werden, so, daß der ein oder andere schon mal den Begriff "Demagogie" verwendet um deine Kommentare zu beschreiben, dann ist es nicht unbedingt die "Fakten", die du hier präsentierst (die, wenn sie denn auch belegt sind, von den meisten usern auch als "wertvolle Beiträge" eingestuft werden) sondern die Art und Weise, WIE sie präsentiert werden, die für die hiesige Gemeinde nur schwer zu ertragen ist.
Mac41 hat geschrieben:Es ist nicht die Ungerechtigkeit der Welt oder die Rache enttäuschter Funktionäre, die den FCK heute so da stehen läßt, wie er steht, sondern das ist alles selbstgemacht, von Leuten, die vor ihrer Tätigkeit gewählt und anschließend auch entlastet wurden.
Das ist eine Wischi-Waschi-Aussage, denn das trifft auf alle Vereinsführungen zu, seit wir keinen ehrenamtlichen Präsi mehr haben.

Wenn ich mir ansehe was nach Thines im Verein abging komme ich zu einem Punkt, wo ich seit 2008 einfach froh bin, daß Kuntz da ist.

Ihr, die ihr seit vielen Jahren das Gebaren unserer Vereinsführungen sehr genau verfolgt (was sind "viele Jahre"?) habt doch, wie alle anderen eurer Altersklasse, den "Defizit an Durchblick"-Vorstand, den Jäggi und den "der war ja auch schon beim Atze"-Göbel mitgetragen.

Da darf man schon mal nach der Motivation fragen, warum ihr euch jetzt gerade am heutigen Vorstand so abarbeitet.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
schlau
Beiträge: 86
Registriert: 26.01.2011, 21:37

Beitrag von schlau »

Mac41 ist einer der wenigen der die Lage ganz sachlich und nicht nur durch die FCK Brille sieht und sie zudem richtig einschätzt.
Vieles andere ist dagengen reine Polemik und z.T. völlig an der Realität vorbei gesehen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@Mac
naja mac...du wohnst in berlin?
dort wäre es besser auch angesagt sich zu misswirtschaft zu äußern wenn man so will..denn die brauchen 3 milliarden jährlich..so gesehen ist der fck pippifax

aber du hast recht...kaiserslautern ist pleite..aber das sind koblenz pirmasens mainz trier und ludwigsh auch..allesamt...rlp hat die am meist pro kopf verschuldeten städte...

So gesehen könte man also auch die subventionen an mainz 05 hinterfragen...die für das stadion auch 30 millionen..so ungefähr...bekommen haben...vom land!

es ist also alles sehr relativ...

Ja du hast recht..die stundungen an den fck waren unglücklich für den steuerzahler...aber leider muss Kuntz eben die komplette baustelle fck aufarbeiten und dazu gehört auch das Nachwuchszentrum...

Es ist doch vorher nichts passiert.
Kuntz kann nichts dafür dass vorher falsch investiert wurde oder dass die pacht bei 3,2 millionen und das image kaputt war,
dass der fck in der zweiten liga auf einem abstiegsplatz gelandet ist!

der fck stand kurz vor der pleite und ist gezwungen in der ersten liga zu spielen...bisher!

alleine diese tatsachen sind mammutaufgaben..

die einzigsten fragen die berechtigt sind...ob der fck nicht mit einem kleineren etat den aufstieg geschafft hätte...also nochmal 2-3 millionen runter damit die pacht bezahlt werden kann..

dann lieber mac läuft man aber gefahr dass man generell zu schlecht ist und im mittelfeld versinkt dann verlierst du alles...!!!

so leicht ist es also nicht nur weil einem die stundungen nicht passen daher zu wettern..

ein abstieg wie 2012 kann auch einfach mal pssieren..schau nac stuttgart oder hamburg mit ihren riesenetats...!!!!!

deine aufgabe wäre es hier einmal aufzuzeigen was DU konkret anders und damit besser machen würdest...denn darum gehts...rummeckern und jammern kann jeder

ich sehe es auch wie andere user hier...das ist einfach nur hetze von dir...NULL konsruktive ideen nur dahergewetter...diesen negativen Käse braucht kein mensch...
Zuletzt geändert von WernerL am 22.03.2014, 21:20, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

WernerL hat geschrieben:
ich sehe es auch wie andere user hier...das ist einfach nur hetze von dir...NULL konsruktive ideen nur dahergewetter...diesen negativen MIST braucht kein mensch...
Schade! Mac hat dir ein paar Fragen gestellt. Wäre schön gewesen, wenn du die beantwortet hättest. Da kommt mir Mac wesentlich seriöser rüber. Er belegt alles und du haust nur was raus. Aber vielleicht kommen die Antworten ja noch.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

schlau hat geschrieben:Mac41 ist einer der wenigen der die Lage ganz sachlich und nicht nur durch die FCK Brille sieht und sie zudem richtig einschätzt.
Nö.
schlau hat geschrieben:Vieles andere ist dagengen reine Polemik und z.T. völlig an der Realität vorbei gesehen.
Normal in einem Fußballforum.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
McMüll
Beiträge: 168
Registriert: 18.11.2007, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von McMüll »

daachdieb hat geschrieben:
schlau hat geschrieben:Mac41 ist einer der wenigen der die Lage ganz sachlich und nicht nur durch die FCK Brille sieht und sie zudem richtig einschätzt.
Nö.

Ich antworte einfach mal wie du.

Doch.

Ich gehöre zu denjenigen, die nur mitlesen und nicht schreiben, da mir ehrlich gesagt zu viele Informationen fehlen. Ich versuche mir, was mehr als schwer ist, aus den vielen Aussagen ein Bild zu machen.

Und ohne Wertung. Für einen Aussenstehnden sind die Erläuterungen von Mac interessant. Warum? Ganz einfach. Weil er sachlich versucht seinen Standpunkt zu belegen und dies auch mit Fakten unterlegt.

Das machen wenige. Auch von dir, ohne eine Wertung gegenüber deiner Person abzugeben ( das kann ich nicht, da ich dich nicht kenne), kommen nur unklare Aussagen. Immer mit dem Nebensatz SK ist genau der richtige Mann. Auch hier, bin ich mir nicht mehr so sicher. Aber das ist ein anderes Thema, welches bei der hier besprochenen Thematik nicht an erster Stelle steht, wenngleich natürlich auch der aktuelle VV tangiert ist.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

McMüll hat geschrieben:Für einen Aussenstehnden sind die Erläuterungen von Mac interessant. Warum? Ganz einfach. Weil er sachlich versucht seinen Standpunkt zu belegen und dies auch mit Fakten unterlegt.
Welchen "Standpunkt" vertritt er denn? Ich habe ihn noch nicht entdeckt. Vielleicht kannst du hier helfen. Und über "sachlich" und "Fakten" hatte ich oben ja schon was geschrieben.
McMüll hat geschrieben:Auch von dir [...] kommen nur unklare Aussagen. Immer mit dem Nebensatz SK ist genau der richtige Mann.
Unklare Aussagen mit der klaren Aussage, daß SK genau der richtige sei ;)
Spaß bei Seite: Wie "klar" hätten sie es denn gerne? Ein paar Runden Zahlenbingo mit Verlinkung ins www?
Das macht Mac doch ganz gut und erntet dafür (auch zurecht) Beifall. Wenn die sachliche Argumentation mit Polemik und persönlichen Anfeindungen gemischt als "Wahrheit" präsentiert werden, dann sehe ich das als gefährliche Meinungsmache an.
Daß ich mit "SK" nach all dem "Chaoslautern" gut leben kann ist noch nicht verwerflich.
Und die mitunter unter der Gürtellinie vorgetragenen "sachlichen Fakten" erinnern mich einfach zu sehr an die Heilsbringer, die damals den Norbert weggeputscht und den Verein in die Lage gebracht haben, an der man heute noch rumrepariert.
Zuletzt geändert von daachdieb am 22.03.2014, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:Wenn sie dann auch noch, wie es bei dir sehr oft vorkommt, mit persönlichen Seitenhieben versehen werden, so, daß der ein oder andere schon mal den Begriff "Demagogie" verwendet um deine Kommentare zu beschreiben, dann ist es nicht unbedingt die "Fakten", die du hier präsentierst (die, wenn sie denn auch belegt sind, von den meisten usern auch als "wertvolle Beiträge" eingestuft werden) sondern die Art und Weise, WIE sie präsentiert werden, die für die hiesige Gemeinde nur schwer zu ertragen ist.
Kurze Nachricht an den Gemeindesprecher: ich bin ja auch Teil der "Gemeinde", kann aber im Gegensatz zu dir nur für mich selbst sprechen. Mac41s Beiträge finde ich meistens eher schwer zu widerlegen als schwer zu ertragen. Und da er ja tatsächlich seine Auffassung regelmäßig mit überprüfbaren Fakten untermauert sind die schon in Ordnung. Die Schlußfolgerungen daraus sind dann ja jedermann selbst überlassen.
WernerL hat geschrieben:Kuntz kann nichts dafür dass vorher falsch investiert wurde oder dass die pacht bei 3,2 millionen und das image kaputt war,
dass der fck in der zweiten liga auf einem abstiegsplatz gelandet ist!
Natürlich ist Kuntz unschuldig an allem was vor 2008 passiert ist, aber als VV ist er verantwortlich für alles, was danach kam. Was wir 2008 gebraucht hatten, war eine neue Vereinsführung, der es gelingt, den FCK aus dem Sumpf zu holen und wieder in der ersten Liga zu etablieren, weil nach der damaligen Kostenstruktur der FCK nur in der Bundesliga überlebensfähig gewesen wäre. Den Mann dafür glaubte man in Kuntz gefunden zu haben. Die erforderlichen Fortschritte kamen dann aber auch unter Kuntz nicht dauerhaft zustande. Sehr verkürzt gesagt lag und liegt es daran, dass er ingesamt zuviele personelle Fehlentscheidungen trifft. Soweit habe ich den Eindruck, sind sich hier ja auch fast alle einig (bin mir nicht so sicher bei @daachdieb :wink: ).

Die dadurch weiterhin ausbleibenden Einnahmen hat er dann damit auszugleichen versucht, dass er mit seiner "Strahlkraft" (Zitat @Weschtkurv) regelmäßig (und erfolgreich) die Stadt belämmert hat, uns auf die eine oder andere Art und Weise finanziell zu helfen, was diese in ihrer Verzweiflung dann auch meistens gemacht hat. Ob Kuntz dem FCK damit mehr als nur einen kurzfrisitgen Gefallen getan hat, wird sich jetzt zeigen.

Die nachhaltige Solidisierung des FCK durch sportlichen Erfolg hat Kuntz jedenfalls nicht geschafft. Den Vorwurf muss er sich gefallen lassen und daher sind auch nicht nur seine Vorgänger am aktuellen Schlamassel, sondern auch er selbst mitverantwortlich.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Natürlich ist Kuntz unschuldig an allem was vor 2008 passiert ist, aber als VV ist er verantwortlich für alles, was danach kam.
Daß man ihm nicht den Titel "Der Unfehlbare" verleihen kann ist doch (selbst mir) klar.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Sehr verkürzt gesagt lag und liegt es daran, dass er ingesamt zuviele personelle Fehlentscheidungen trifft.
Naja, das ist die Legende.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die dadurch weiterhin ausbleibenden Einnahmen hat er dann damit auszugleichen versucht, dass er .... Ob Kuntz dem FCK damit mehr als nur einen kurzfrisitgen Gefallen getan hat, wird sich jetzt zeigen.
Wär für ihn (und die Stadt) wohl einfacher gewesen, wenn wir 2008 untergegangen wären statt mit dem Betonring als Schwimmhilfe weiter zu strampeln ;)
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die nachhaltige Solidisierung des FCK durch sportlichen Erfolg hat Kuntz jedenfalls nicht geschafft.
Das ist ja auch die maximale Erwartung. Und hier würde ich Kuntz auch kritisieren: Daß er den Mythos, daß wir aufsteigen und eh in die erste Liga gehören immer befeuert hat, statt die Erwartungen zu dämpfen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

In einer Internet-Welt, in der sogar angezweifelt wird, dass ein Post unseres scheidenden Pressesprechers unter Klarnamen echt ist, tut man wohl gut daran, erstmal niemandem zu glauben, den man nicht persönlich kennt, und dem man beim Tippen nicht am besten noch über die Schulter geschaut hat.

Ich finde die Beiträge von Mac (um ihn mal weiterhin als Beispiel zu nehmen) interessant und seriös klingend, wenn er über Dinge schreibt, von denen ich meist keine Ahnung habe. Mir ist dabei aber immer klar, dass ich aufgrund dieser Ahnungslosigkeit ebenso wenig beurteilen kann, wie richtig oder fundiert seine Argumente sind. Letztendlich weiß ich nur sicher, dass er im Gegensatz zu vielen anderen mehr als drei Sätze geradeaus schreiben kann. Das allein macht ihn für mich nicht zum inhaltlich seriösen Poster. Zumindest nicht mehr oder weniger als viele anderen auch.

Wenn man dieses (wie jedes andere) Forum ernsthaft als Infoquelle für alles "Hintergründige" nehmen möchte, darf man sich nicht wundern, sich hin und wieder manipuliert, demagogisiert oder schlicht verarscht zu fühlen.

Ich für meinen Teil bleibe einfach ein kleiner, unwissender Vollidiot, der nicht rafft, was neben dem Platz so passiert. Sollte ich das ändern wollen, fange ich sicher nicht hier damit an.
Zuletzt geändert von Hellboy am 22.03.2014, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@Rheinteufel2222
Vielleicht kommt dir aber der gedanke dass es vielleicht garnicht so einfach ist in die erste liga aufzusteigen?!?!

vielleicht geht das garnicht leicht trotz potenzial...frag doch mal bei 1860 oder düsseldorf oder köln nach...die teilweise alle bessere bedingungen als der fck haben...!!!

man kann das nicht 100% durchplanen ...auch wenn man nach transfermarkt.de angeblich de größten marktwert hat...!

sicher der fck hat nen guten kader...aber ihr seht doch alle selbst dass es einfach nicht so einfach ist...!

Und ja...man kann kuntz rauswerfen...dann bin ich aber gespannt wer das dann besser machen soll...in allen punkten...!

und ernsthaft: glaubt ihr kuntz weiss das alles nicht...ich habe eher das gefühl er geht von selbst...meine sein vertrag endet 2015...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...nun, erstaunlich ist hier vieles.

zum beispiel, dass leute, die wirklich informiert sind und dinge klar und mit fakten hinterlegt ansprechen, nicht die sachliche auseinandersetzung auf basis der genannten fakten erreichen, sondern den vorwurf persönlicher interessen und der nestbeschmutzung. natürlich ist macs interpretation der fakten subjektiv, aber es wird niemand gehindert, sich auf basis belegter fakten selbst ein urteil zu bilden.

oder dass jemandem der vorwurf der polemik von leuten gemacht werden, die in diesem fachgebiet selbst offensichtlich mehrere nationale meisterschaften in folge geholt zu haben scheinen. sorry, daachdieb, aber der musste sein. aus deinem mund ist der vorwurf der polemik schon irgendwie lustig...

das erstaunlichste ist aber, dass die reaktionen hier eigentlich fast nur zwischen unbedingter abwehr (xyz will nur unseren verein plattmchen, also druff!) und absoluter opferrolle (ach gottchen, jetzt müssen wir ja die ganzen subventionen zurückzahlen...) unterscheiden, eine sachliche auseinandersetzung auf basis der offen zugänglichen zahlen findet nur bei sehr wenigen statt. und das ist das einzige, was uns in dieser unsäglichen diskussion wirklich weiterbringt...

seid froh, wenn jemand fakten bringt. ihr müsst nicht zum selben schluss kommen wie der schreiber, aber lest und versteht es, bevor ihr zu den steinen greift, um zu werfen...
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

@ Mac41


na, ein kompetenznachweis wäre aber schon hilfreich, wenn man sich über so brenzlige themen so entschieden äußert - wohl gemerkt, ohne wirklich im bilde zu sein... denn NIEMAND hier KANN im bilde sein angesichts der informationsdrescherei der medien...

du sprichst vom "gebaren unserer vereinsführungen" - eine formulierung, die die jetzige führung wohl ausdrücklich mit einreiht in die "glorreiche" vergangenheit...
diese art der stellungnahme scheint mir ähnlich kompetent wie die äußerungen des herrn quante...
(also NICHT kompetent - bevor jemand nicht versteht, wie ich es meine...)

und bei quante muss wohl leider eindeutig von "ungerechtigkeit" und "rache" die rede sein -
auch wenn du das wohl anders siehst...

ach ja - du benennst die aktuelle führung ja noch ausdrücklich als die schuldigen dafür, dass quante so einen artikel schreiben kann -
sorry, dass ich so weit noch gar nicht gelesen hatte... und für den shitstorm sind sie also auch verantworlich... so so... äußerst kompetent, ich muss schon sagen...
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:Zum Beitrag in der AZ von heute:

Liebste Allgemeine Zeitung, liebster SWR,

da Sie ja offenbar hier mitlesen, erdreiste ich mich und richte mich einfach direkt an Sie.
Erst einmal möchte ich ihre Berichterstattung hervorheben, die überaus professionell ist. Anstatt auch nur mit einem Wort auf die zum Großteil sehr sachliche und auch berechtigte Kritik der Anhänger des 1. FC Kaiserslautern einzugehen, werden natürlich mal wieder drei oder vier Kommentare rausgesucht, die absolut unter der Gürtellinie sind, und die die meisten FCK-Anhänger nicht teilen.
Dass es in der Anonymität des Internets oftmals zu Beleidungen und Beschimpfungen kommt, sollte ihnen ja als Journalist bekannt sein. Da gibt es immens viele Beispiele in den letzten Jahren. Wenn man "der-betze-brennt", welches von ihnen indirekt als Treffpunkt aggressiver und asozialer Fans dargestellt wird, mit anderen sozialen Medien wie "facebook" vergleicht, ist vor allem im Bezug auf Gewaltandrohungen oder Ähnlichem in diesem Forum sehr wenig zu sehen. Solche User, die die Anonymität des Internets ausnutzen, um halbstarke Sprüche zu klopfen, werden normal auch von den Admins schnell gebannt.
Doch sie picken sich dann drei oder vier wohl in der Wut und Enttäuschung über die Aussagen von Herrn Quante getroffenen Beiträge heraus, und generalisieren diese dann auf alle FCK-Fans. (vgl. Überschrift: FCK-Fans drohen Steuerzahler-Geschäftsführer-Quante).
Ich wiederhole mich, Gewaltandrohungen sind absolut untragbar, aber zunächst einmal muss man sich doch auch als Journalist mal fragen, ob diese Sprüche, die hier geklopft werden, denn auch wirklich ernst gemeint sind, bevor man Herrn Quante netterweise vor einem Attentat der wüsten FCK-Anhänger warnt. Denn wenn man ihren Artikel liest, steht genau das bevor.
Übrigens soll es auch Mainz 05- und Frankfurt-Fans geben, die sich in Fanforen oder via "facebook" bereits zu schlimmeren Äußerungen haben hinreißen lassen, als es die Äußerungen auf "dbb", die, ich wiederhole mich nochmals, untragbar sind, waren.
Aber sie (AZ) haben ja nichts mit Mainz zu schaffen. Und Herr Quante ist eigentlich ein Ultra aus der Westkurve, der seinem Verein aus der Scheiße helfen will, wie damals Jäggi, indem er reinen Tisch macht. Bevor ich mich also wieder in "obskure Verschwörungstheorien" (vgl. letzte Passage) verstricke, sage ich einfach danke für diese neutrale Berichterstattung. Ich finde es fast schon unwürdig, dass ich bezüglich eines so komplexen und auch durchaus interessanten Themas einen langen Beitrag schreibe, der sich mit dem Fehlverhalten einzelner FCK-Fans im Netz befasst. Aber Moment mal, ich habe mit diesem Mist ja gar nicht angefangen, das waren ja sie.
Immerhin haben sie Herrn Quante noch befragt. Wissen Sie, seriöser Qualitätsjournalismus funktioniert eigentlich so: Man beschuldigt jemanden (in diesem Fall die FCK-Fans), und gibt diesen dann später in dem Bericht die Möglichkeit zur einer Stellungnahme (z.B. seitens des Fanbeauftragten). Sie aber machen genau das Gegenteil, rufen noch Herrn Quante an, und geben ihm die Möglichkeit, sich entsetzt und verängstigt zu den bösen FCK-Auftragsmördern zu äußern. Ihre Intention ist ganz klar, das Bild des FCKs durch ihre Veröffentlichungen nachhaltig zu schädigen, sowohl das der Fans, als auch das der Verantwortlichen.

Was sie hier veranstalten, ist einseitig in der Berichterstattung; anbiedernd gegenüber Fans von Mainzern und Frankfurten, ihrer Hauptzielgruppe; schlecht recherchiert; pauschalisierend, über alle Maßen populistisch, und kurz gesagt kann man so etwas in einer Qualitätstageszeitung nicht abdrucken. Deshalb meine Kritik nicht nur an den Schreiber, sondern auch an die Redakteure. Für sowas bekommt ihr Geld? Habt ihr denn keine Ehre mehr und den Anspruch, die Realität widerzuspiegeln, anstatt den FCK auf subjektive Art und Weise in eurer Region schlecht zu machen?

Quo vadis, AZ?
Der FCK wird niemals untergehen, aber die AZ hat deutlich Leck geschlagen und droht zu sinken.
Hoffentlich sinkt nur das Niveau, und nicht der ganze Kahn, ich wünsche euch nämlich wirklich nichts Schlechtes und hoffe einfach, dass in Zukunft mehr Wert auf Objektivität gelegt wird.

In diesem Sinne,
Euer Aufstiegsmacher.

PS: Wenn sich jemand von der AZ hier ungerecht behandelt fühlt, soll er mir doch einfach eine Nachricht schreiben, und nicht einige Sätze aus dem Zusammenhang gerissen im nächsten Bericht zitieren.

Ich bin ja eigentlich eher sachlich unterwegs, aber ich habe selbst in jungen Jahren nebenberuflich als schreibender Journalist gearbeitet, und finde es schade, dass der Beruf des Journalisten durch genau solche Berichte an Ansehen verliert. Wenn man heute Journalist werden will, heißt es nur, hör doch auf mit diesem Scheißdreck, dabei ist der Beruf so interessant und spannend und kann auch so seriös und verantwortungsbewusst praktiziert werden.

diesen bericht finde ich so hübsch und ausgewogen,
dass ich ihn nochmal GANZ zitiere, um den angesprochenen personen und zeitungen die möglichkeit zu geben, nicht lange danach suchen zu müssen
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

@ Mac41
Die Fananleihe stellt wohl ein mezzanines Finanzierungsinstrument dar. Diese stellen ein „Zwischengeschoss“ in bilanzieller Hinsicht dar: es handelt sich um Finanzierungsformen, die zwischen Fremd- und Eigenkapital einzuordnen sind. Besagte Mezzanine zeichnen sich durch ihre Nachrangigkeit aus.

Letztlich kein neuartiges Finanzierungsinstrument, sondern vielmehr eine Zusammenfassung bereits lang etablierter Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung, welche auch den Bilanzen des 1.FC Kaiserslautern e.V. eine Form von Stabilität einverleiben können. Jetzt aus der Ferne beurteilend.

Ausgestaltungsmöglichkeiten von Mezzaninen-Kapital sind gesetzlich nicht oder nur wenig geregelt(?), weshalb flexible und optimale Finanzierungslösungen realisierbar sind. Gerade nach Basel II.

Parameter wie Laufzeiten, Kündigungsmöglichkeiten, Gewinn- und Verzinsungsregelungen oder Rückzahlungsmodalitäten können individuell an die jeweilige Finanzierungssituation des kapitalsuchenden Unternehmens angepasst werden. (Antwort basierend auf einem Seminarvortrag eines Referenten von Herrn Dr. J.U. Babin)

Theoretisch besteht wohl die Möglichkeit gar die Fananleihe mit den Rückzahlungskonditionen in eine Optionsanleihe(?) umzuwandeln. Ohne Gewähr. Was man eventuell den Verantwortlichen auf der jährlichen Mitgliedersammlung empfehlen könnte? Oder eben nicht.


@ Hoeness Uli
Eigentliche hätte ich den 3.000 Lautern Fans gegönnt, eine der letzteren Siegesfeiern auf dem Marienplatz für den FC Bayern München zu besuchen. Damits man weiß, wies man feiern kann.

An der Stelle nochmals betonend, dass ich keine einzige Eintrittskarte für den Depp bezahlt habe. Holt wenns die Lauterer dort gespuilt haben und ich an Karten noch dran gekommen bin bei Spielen, die wos bereits in der lokal verankerten Zeitung ausverkauft waren. Host holt koine Kontakte.

Merchandise-Artikel habe ich sehr widerspenstig an Weihnachten verschenkt, gar verschenken müssen. ;-) Keinen einzigen Mainzer-Fanartikel angehabt, dann wird’s die Allgemeine Mainzer Zeitung aggressiv und die Mainzer Rhein Zeitung hat sich aus Trotz selber aufgelöst. So ein bisserl parteiisch seins holt scho... Elende dreckige Saubande.

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/staats ... 27688.html

http://www.tz.de/muenchen/stadt/nockher ... 26549.html

Zur Sportlerpersönlichkeit Uli Hoeness gehört ein trauriges Karriereende in frühen Jahren als Spieler. Andere wirft es total aus der Bahn, Uli Hoeness hat aus dem Schicksal ein Kämpferherz entwickelt und sich und seinen Verein hochgearbeitet. Als Pfälzer und Sechzger gibt’s dafür koin Applaus. ;-)

Speziell bei unseren Nachwuchsstolperern dürfen´s sich gerne den Karriereverlauf mal anschauen, wos alles passieren kann. Kennst unsere Banausen von der A-Jugend bis in die tiefste C-Jugend, die wos die Homeworks vergessen und heimlich in der Schulpause rauchen. Möchst koine Namen nennen. Kennst die Pappenheimer. Von daher muss holt so ein bisserl Schule/Ausbildung sein. Leider. Ich fühle da holt schon so ein bisserl mit.

Ansonsten gibt’s den Manager Uli Hoeness, der wos die Westkurve und andere Tribünen als wilde Tiere bezeichnet hat. Pfui! Klar, als Pfälzer Löwe stehst holt net wies die Bayern Anhänger auf den von sich selbst finanzierenden Schickeriastehplätzen (hob I noch nie gerafft wies das gehen soll; wenns du dir das bei uns im überdimensionierten WM-Stadion anschaust) und kriegst die Goschen net auf. Dann host die Schickeria, die wos ihre sich hart ersparten Arenasitzplätze quasi lautlos betreten und verlassen, so dass man quasi eine Stecknadel hätte hören können für die Schickeria im Stehplatzblock.

Klingt´s im Fritz Walter Stadion wesentlich lauter. Hoffst auch mal brachialer wies auf der Gegentribüne in der BayernArena in Leverkusen.

Viele seins holt wirklich bei uns im Stadion noch in der von Hoeness verursachten Identitätskrisen: Pfälzer Löwen oder doch von der Schickeria.. Also wenns von der Schickeria sein, sollens auch zahlen. Die Identitätskrisen dauert dann auch gewöhnlich 90 Minuten plus 5 Minuten Nachspuilzeit (weils die Gästemannschaften so gerne in Kaiserslautern spuilen wollen). Für die Zukunft, könnts die Punkte wieder mit der Post statt per E-Mail verschicken. Wir sind doch ein Traditionsverein.

Mittlerweile weißt aus der Presse so ein bisserl, wos der Uli Hoeness für Dreck am Stecken hat. Willst erst gar nicht in der Bayernwunde groß rumstochern.

Ja mei. Gönnst dem Uli Hoeness scho eine Zelle mit Alice Schwarzer. Lieber Uli, denkst bitte tagtäglich an das Treuegelübde - holt von ganz oben! Strafe muss holt soin. Eine emanzipierte Frau besteht darauf, dass man im Sitzen pinkelt und die Zelle pikobello geputzt ist. Koin Handy, koin Smartphone und koin Internet. Mei ab und zu wenns die Löwen oder die Lautrer spuilen, darfst scho zuschauen.

Übrigens gibt´s die Vereinschronik vom 1.FC Kaiserslautern als Pflichtlektüre zum Auswendiglernen.

„Wos arbeiten solls er scho“?! Recht so! Oder? Mei der Hoeness Uli muss holt die handgefertigten und mit ledergebundenen Vereinsexemplare des 1.FC Kaiserslauter e.V. per Hand anfertigen, so dass wir die auf dem Ramschmarkt zu adäquaten Preisen an unsere sich nicht einfindend wollenden Topsponsoren weitergeben können. Erst mal an die Treuen.

Wer kommt dann noch auf die Idee einen Sponsorenpool zu entwickeln? Armer Uli Hoeness. Die Geister, die er rief. Das riecht verdammt nach Kuhmist von der Bielefelder Alm und holt Arbeiten, Arbeiten, Arbeiten. Unser internationaler Topvermarkter aus der Hansestadt wars oin bisserl knauseriger im Vergleich zu den ambitionierten Bielefeldern mit gleich an die hundert Unternehmen.

Mei also an die 20 bis 50 Exemplare könnten es gewesen sein. Tendenz wohl steigend. Wenn´s du oin Eselsohr verstecken willst, gibt’s oin Jahr oben drauf. Man kennt ihn holt… Und das ganze bitte auch noch einmal in Blindenschrift: Für unseren Lieblingsschiedsrichter Wolfgang Stark. Des konnst gleich noch an den FC Köln in gebundener Form als Geburtstagsgeschenk weiterreichen, bevors die wieder an den Spuilern rumgrabschen. Schwuler Express…

Andere gehen´s in die Kirche oder ins Kloster. Der Uli will zu den ganz Harten. Geschafft! Bitte koin Bayerntatoo stechen lassen. Das geht nimmermehr gescheit weg. Und nach den Strafen, bitte eine andere Sportart. Koin Fußball mehr. Vielleicht Eisstockschießen mit Willi Lemke, Friedenspfeife rauchen mit Christoph Daum und Skilanglauf mit Kurt Beck oder der Weinprinzessin vom Rebstock.

Abspecken müssens die Schwarzen und Roten holt scho. Elende dreckige Saubande, die wos ihre Zweitstimmen wieder mal nur an sich gegeben haben. Holt Egoisten! Gell, Frau Bundeskanzlerin im Frauenstaat.
Sowie man den Ehrgeiz vom Hoeness Uli kennt, tritts der noch in Konkurrenz zur DFL bei der Auslandsvermarktung. Also da würde ich mir ein Grinsen nicht verkneifen wollen.
Also die Nachwuchskräfte habens nicht leicht, wenns die Alten auf ihren Bürosesseln kleben.

Mal wieder den nächsten Gegner vergessen zu beobachten…
Für den Hoeness Uli dann quasi das blaue Kapitel. Lässt noch einige weiße Blätter frei …

Mei wie schaut´s aus: TSV 1860 München?
Da geht doch noch was? Liebe auf dem zweiten Blick?
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 4156b.html
http://www.tz.de/sport/1860-muenchen/ts ... 22798.html
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Alex76

Sorry, dass ich mir dich jetzt gerade rausnehme, aber dein Post zur Betzeanleihe ist genau die Art von "Ich schreibe erst mal", die hier auf dbb es allen so schwer macht.

Deine Beschreibung von mezzaninen Finanzierungsmittel -da gab es doch mal einen User, der inzwischen wieder verschwunden ist, der da auch so einen Vortrag besucht hatte- ist zwar richtig, geht aber trotzdem voll an der Fananleihe des FCK vorbei.

Hast du eigentlich den Emissionsprospekt gelesen?

Deine Antwort auf meine Frage zeigt nein, denn die Betzeanleihe ist keine Wandelanleihe, kein Optionspapier, kein convertible bond, noch nicht mal eine langfristige Anleihe, die man nach der guten alten BW Lehre als eigenkapitalähnlich betrachten könnte, nein es ist eine ganz normale, mittelfristige Hochrisikoanleihe (nach ihrer Zinshöhe) mit ein paar Zockerfeatur's für Fußballfans.
Hier der Link zum Prospekt:
http://www.anleihen-finder.de/wp-conten ... ospekt.pdf

Da stehen übrigens ein paar interessante Anmerkungen des Vorstands zu Finanzsituation, den Zukunftsaussichten und Risiken drin, die ich auch dir @WernerL als Lekture empfehlen würde.
Hasta la Victoria - siempre!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:... es ist eine ganz normale, mittelfristige Hochrisikoanleihe (nach ihrer Zinshöhe) mit ein paar Zockerfeatur's für Fußballfans.
Mir als Dummy in Sachen Finanzen soll hier klar gemacht werden, daß die Zinshöhe DER EINZIGE Faktor sei, der den Unterschied zwischen einem quasi "redlichen" Finanzprodukt und einem für den "durchschnittlichen" Fußballfan im Risiko kaum zu beurteilenden Zockerpapier, sein soll.
Ist dem so?
Mac41 hat geschrieben:Da stehen übrigens ein paar interessante Anmerkungen des Vorstands zu Finanzsituation, den Zukunftsaussichten und Risiken drin, die ich auch dir [...] als Lekture empfehlen würde.
Man sollte hoffen, daß diejenigen, die die Anleihe als das von dir beschriebene "Zockerpapier" gezeichnet und eventuell sogar viel Geld investiert haben, sich dessen bewußt sind.

Was ich aber nicht glaube ist, daß hinter der Anleihe ein Skandal steckt, da jeder, der sich mehr als ein paar Monate mit dem FCK beschäftigt dessen Lage vielleicht nicht im Detail, aber doch im großen und ganzen kennt (sonst wäre die Anleihe ja nicht nötig gewesen).

Und auch die "Zweckentfremdung" von Teilen des durch die Anleihe geschaffenen Kapitals zur kurzfristigen und durch TV Gelder gedeckten Engpässe ist ja noch von niemandem juristisch angegangen worden (und ich darf mal annehmen, daß sich schon jemand finden würde, der liebend gerne die Führungsriege auf der Anklagebank sitzen sehen würde).
Natürlich gibt es die üblichen Verdächtigen, die die Moralkeule schwingen und von Lüge reden. Aber durch diesen (nicht illegalen) Kunstgriff hat man ja auch finanziellen Schaden vom Verein ferngehalten. Ist DAS verwerflich?

Wenn man die Reise auf der Unzerstörbar angetreten hat, dann erwarte ich von der Crew nichts anderes, als daß sie die (legalen) Mittel ausnutzt, um nicht unterzugehen. Genau so, wie die Fans in der Kurve ja auch darüber diskutieren, was noch "im Rahmen" und was "außerhalb" ist.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Daachdieb
Je hoeher die Zinsen, desto groesser das Risiko.
Im Klartext: Je weiter sich der Zinssatz z.B. vom Zinssatz der Bundesschaetzchen entfernt, desto hoeher das Risiko. Das kann auch ein Finanzdummy durchaus wissen.Ist ja auch irgendwie logisch. Oder? :wink:
Das jeder Kaeufer sich dessen bewusst war, dass hoffe ich auch. Ebenso das sie nur die paar Kroeten investiert haben, die sie auch problemlos abschreiben koennen.
Zumindest bei mir war das so. Das spielt bei mir aber auch keine Rolle, da ich zum einen meine Originalzertifikate sowieso nicht zerschnippeln werde und zum anderen das Ganze eh als "verlorenen Zuschuss" in Sachen FCK angesehen habe. 8-)
Was den Rest deines postes betrifft, dass soll dir gerne Mac beantworten. Erstens kann der das viel besser als ich und zweitens bin ich viel zu faul,mich da gezielt mit zu beschaeftigen. Wobei ich rein gefuehlsmaessig aber davon ausgehe, dass das - zumindest - nicht ganz hasenrein war und mein Gefuehl truegt mich in der Hinsicht eigentlich recht selten.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

Ich finds bemerkenswert, dass man sich lieber an den Forumlierungen von Mac abarbeitet, als an den Inhalten. Die scheinen dann doch nicht so verkehrt zu sein, wie manche hier weißmachen wollen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Karl hat geschrieben:oder dass jemandem der vorwurf der polemik von leuten gemacht werden, die in diesem fachgebiet selbst offensichtlich mehrere nationale meisterschaften in folge geholt zu haben scheinen. sorry, daachdieb, aber der musste sein. aus deinem mund ist der vorwurf der polemik schon irgendwie lustig...
Du mußt dich nicht entschuldigen, da du in diesem Punkt gar nicht so weit daneben liegst.
Du solltest hier aber in Betracht ziehen, daß ich, im Gegensatz zu dem ein oder anderen, eben nicht versuche meine Polemik mit Hilfe von "Fakten" zu verschleiern. Ich trete hier nicht als "Fachmann für Zahlenbingo" an.
FCK58 hat geschrieben:Wobei ich rein gefuehlsmaessig aber davon ausgehe, dass das - zumindest - nicht ganz hasenrein war
Danke 58er, das mit den Zinsen ist (selbst für mich) nicht zu schwer zu verstehen 8-)
Und zu dem "hasenreinen": Da gebe ich dir "gefühlsmäßig" ja recht. Aber ich erwarte das im Prinzip genau so, wie ich ein taktisches Foul im Mittelfeld von unseren Spielern erwarte, um einen Konter des Gegners zu unterbinden.
Wenn jeder Furz, der vom Berg nach außen dringt, als kleines Skandälchen hingestellt wird, dann sollte man sich über Trittbrettfahrer wie Ashelm, Quante und Konsorten nicht wundern.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

[quote="Mac41"]

Hallo Mac41, Deine Beiträge halte ich für überwiegend sehr kompetent und fundiert - aber manchmal für zu pessimistisch; aber das kenne ich auch von meinem Steuerberater so. Ich gehöre zu denen, die bei voller Kenntnis der Risiken in die Fananleihe investiert haben. Das habe ich nicht wegen den 5% gemacht, sondern weil der FCK mein Verein ist, mit dem ich nun seit mehr als 45 Jahren leide und der mir manchmal auch Freude bereitet hat.

Im Moment beunruhigt mich eher dieser Abschnitt aus dem Prospekt:

2.3.4 Sonderkündigungsrecht des Emittenten
Der Emittent ist berechtigt, die Schuldverschreibungen gemäß § 2 Abs. 3 der Anlei- hebedingungen vorzeitig zum 31. Juli 2015 zu kündigen und die Rückgabe der Schuld- verschreibungen gegen Zahlung von 104% des Nennbetrages zuzüglich bis zum 31. Juli 2015 (einschließlich) aufgelaufener Zinsen zu verlangen, (1) falls es dem Emittenten nicht bis zum 31. Dezember 2014 gelungen ist, eine verbindliche Vereinbarung mit der Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern GmbH über den Rückerwerb des Eigentums oder den Erwerb grundstücksgleicher Rechte, insbesondere von Erbbaurechten, am Nachwuchsleistungszentrum „Sportpark Rote Teufel“, in Werner-Liebrich-Straße 1, 67678 Mehlingen („NLZ“) zu treffen oder (2) falls dem Emittent keine Baugenehmigung zur Durchführung der geplanten Baumaßnahmen auf dem Gelände des NLZ erteilt wird oder (3) falls auf dem Gelände des NLZ unkalkulierbare Risiken durch Altlasten o.ä. festgestellt werden.

Lass Dich nicht entmutigen und bleib uns treu - man braucht auch andere Meinungen.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

daachdieb hat geschrieben: ..
Was ich aber nicht glaube ist, daß hinter der Anleihe ein Skandal steckt, da jeder, der sich mehr als ein paar Monate mit dem FCK beschäftigt dessen Lage vielleicht nicht im Detail, aber doch im großen und ganzen kennt (sonst wäre die Anleihe ja nicht nötig gewesen).

Und auch die "Zweckentfremdung" von Teilen des durch die Anleihe geschaffenen Kapitals zur kurzfristigen und durch TV Gelder gedeckten Engpässe ist ja noch von niemandem juristisch angegangen worden (und ich darf mal annehmen, daß sich schon jemand finden würde, der liebend gerne die Führungsriege auf der Anklagebank sitzen sehen würde).
Natürlich gibt es die üblichen Verdächtigen, die die Moralkeule schwingen und von Lüge reden. Aber durch diesen (nicht illegalen) Kunstgriff hat man ja auch finanziellen Schaden vom Verein ferngehalten. Ist DAS verwerflich?
..
Ob das verwerflich ist? Nein, denn ich habe eine ähnliche Erwartung wie du. Aber nur weil es der FCK ist, frei nach dem Motto 'würde ich auch tun'. Aber damit entschuldige ich schon recht viel beim FCK. Bei jedem anderen Beispiel wäre mein Urteil alles andere als gnädig.

Es steckt doch eine deutliche Ambivalenz darin.
Es ist (noch) kein Skandal, aber es steckt deutlich Potential zum skandalisieren darin. Und nur weil man nicht juristisch dagegen vorgeht, wird es nicht automatisch einwandfrei.

Zumal der FCK eine mehr als unglückliche Figur z.B. im Umgang mit seinen Zeichnern der Betze-Anleihe abgibt. Dazu muss gar kein anderer die Moralkeule schwingen, da sind Eigentore dabei, die ggf. einen finanziellen Schaden nach sich ziehen. Abgesehen von dem Vertrauensverlust. Wer A sagt und B macht, dem traut man auch C zu.

Keinen wundert es, jeder rechnet sogar damit oder sollte damit rechnen.. etc. pp. Hier geht es nicht um eine moralische Bewertung von Zweckentfremdung im nachhinein. Das sind Beschreibungen eines desaströsen Kommunikationsverhalten uns (auch der Öffentlichkeit) gegenüber, mit dem leichten Hang uns manchmal auch für blöd oder zumindest naiv zu halten. (Nicht wahr, Agathe! Agathe nickt mit dem Kopf)

Es ist ja 'nur' ein Fußballforum, aber vieles in diesem Thread zeigt mir, dass wir leicht vergessen und es schadet nicht das uns ein schlechtes Gewissen mit ein paar Links versorgt.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Link: www.tz.de
FCK-Vorstandsboss im Interview

Kuntz: "Wir sind unabhängiger" als die Löwen

Interessantes Interview von Kuntz
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Warum? Wegen der "schwarzen Null"? :nachdenklich:
-----------------------------------------------------
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Mein kleiner Dialog mit Alex ging eigentlich aus von seiner Behauptung, mit der Fananleihe würde beim FCK Eigenkapital aufbaut.
Dazu hab ich eine Erklärung bekommen, (es wären mezzanine Finanzierungsinstrumente), die ich mit Hinweis auf den Emissionsprospekt wiederlegt habe. Risikoanleihe, hab ich das ganze genannt, weil das Zinsniveau angesichts der Laufzeit ähnlich hoch ist, wie das von italienischen Staatsanleihen, der Zinszuschlag ist halt ein Risikoausgleich; Zockerfeatures sind für mich die möglichen Zinsboni bei sportlichem Erfolg, das sind Wetten auf Ereignisse, wie im Wettbüro...

Was jetzt daraus gemacht wird, hat mit meinem Post überhaupt nichts zu tun.
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten