lenk nicht vom Thema ab: Kosta, Giovanni, Ciri ... und der ganze Rest!

Das Level der Posts hier nähert sich dem der Rasenmäherperiode... viele Lautsprecher und Mantramurmeltiere... Alles dreht sich im Kreis.
Schäfer hatte doch bis vor 3 Wochen keiner auf dem Plan, das war der mit den Waldläufen und den Dehnübungen ... mehr nicht. Das der Bundesligatrainer sein könnte (bei einem Zweitligisten mit dem Ziel aufzusteigen) hätte keiner gedacht.
Nichts gegen Olli Schäfer, aber ihn jetzt als unentdecktes Trainerjuwel aus den Tiefen des Betzenberges zu hypen, wird ihm nicht gerecht.
Kosta Runjaic haben einige schon länger auf dem Plan gehabt, sogar ich, von dem behauptet wird, er würde jetzt auch noch glauben, er hätte Ahnung von Fußball.
Damals bei Darmstadt mit dem Aufstieg aus dem Schatten der Hospitanten getreten und dann als "Retter" in Duisburg, die mit Olli Reck zwar einen Namen, aber keinen Trainer verpflichtet hatten.
Das ist doch genau das Problem hier, die meisten wollen keinen Trainer, sondern einen Namen und wenn wir einen Namen haben, dann wollen sie damit auch die ganzen anderen Lücken schließen, die sich in der Personalstruktur des FCK trotz der ausreichend vorhandenen Personen auftun.
Einen Namen, den hatte vor 18 Monaten Stefan Kuntz schon mal aus dem Hut gezaubert, einen Namen, den sogar ein Trainer mit Lizenz trug, der dem berühmten Sonderlehrgang 2000 mit Brehme, Klinsmann,Löw, Kuntz und Sammer entstammte.
Foda war auch so ein Name, Ergebnis bekannt, Gewogen und als zu kurz empfunden.
Das Geeiere, das ja schon länger dauert, denn Stefan Kuntz hätte eigentlich schon Ende letzten Jahres wissen müssen, daß er eine neue Liste mit möglichen Kandidaten machen muss, wenn er eine gehabt hätte, wäre sie mit der verlorenen Relegation aktuell geworden, doch selbst direkt nach dem Spiel gegen Aalen, als der Topf überkochte, da hatte er noch keinen Plan. Ich kann mir nur vorstellen, daß aus dem Umfeld des FCK, nicht von den Gremien, langsam Druck aufgebaut wird, zu einer Lösung zu kommen, die den Aufstieg sicherstellt. Die Massageöl- und Bierbrauer aus Homburg haben kaum Lust weiter auf hohem Niveau Geld in den FCK zu pumpen, um Montags ihre Namen im Titten TV zu sehen, die wollen 50.000 im Stadion und Millionen am TV und ihren VIP's Bändchen für die Logen incl. echten Promi's anbieten.
Insofern ist diese Trainerentscheidung wirklich, genau wie damals für Fuchs mit Sasic, für Stefan die letzte Patrone. Ist das eine Platzpatrone und der FCK steigt nicht auf, dann hat er die Rolltreppe nach unten gewählt und wir werden noch länger Fußball aus dem Basement der Liga genießen.