
Das hab ich schon ein paar Mal geschrieben.Mal abgesehen von meiner Kritik an Baumjohann, den ein oder anderen klugen Pass spielt der schon. Aber eben meist ins Leere.
schaue dir die ergebnisse der bochumer seit dem rückrundenstart an... Das unentschieden sollte von uns als erfolg gewertet werden.Alm-Teufel hat geschrieben:Wenn Bochum halbwegs geordnet steht und eine gewisse Aggressivität im Zweikampfverhalten zu Tage bringt, dann können wir uns nächste Woche zu einem schönen 0:0 die Finger blutig schreiben. Der Ausfall von Baumjohann wird unserem limitiertem fußballerischem Vermögen den Rest geben. Man kann nur auf krasse individuelle Fehler der Bochumer hoffen, denn ansonsten fehlen uns jegliche Mittel. Ziel sollte dennoch der Relegationsplatz bleiben, denn immerhin bringt dieser Geld. Wenn auch sonst nix.
nanana mein Herren!wkv hat geschrieben:Ein Grund, warum ich kein Eishockey mehr sehe.jürgen.rische1998 hat geschrieben: Scheinbar gibt es in Deutschland generell ein
Schiri Pussy Problem. Im Eishockey ist es nicht anders, da ist in Deutschland längst Wattebällchen
Hockey angesagt. In anderen Ländern (bei gleichen
Regeln da muss man nichtmal in die NHL gucken)
geht es komischerweise anders.
Echt zum kotzen was aus dem Sport geworden ist.
.......
Dort haben die SR auch dem Sport die Würze genommen. Aber blutbeschmierte Gesichter kommen aus dem VIP Restaurant aus gesehen nicht so gut an, wenn man gerade seine Sauce schlürft....
Deutscher Fußball, deutsches Eishockey, von SR kastriert.
Das sehe ich im Grunde ganz anders...FF hat nämlich ein taktiksches KOnzept, was er auch zig mal verkündet hat. Schnelles Spiel mit pfeilschnellen Mittelfeld Akteuren in die Spitzen, flotten Tempofussball gepaart mit Kurzpassstefetten...das waren immer seine Aussagen...TreuDemFCK hat geschrieben:Ich war einer der wenigen, der sehr lange Marco Kurz die Stange gehalten hat. Ich war immer der Meinung, dass wir in Lautern keinen großen Trainerfuchs benötigen, ein Trainer mit Herz, der seine Mannschaft kämpfen lässt, würde schon reichen.
Jetzt haben wir einen Trainer ohne taktisches Konzept, ohne Herz und ohne Lust.
Ich bin mir inzwischen sicher, dass das mit Foda nichts wird.
Das scheint ne gute Fährte, weil das:c hat geschrieben:Ich glaube das alles ist einfach nur ein Test. ...
KANN NICHT SEIN!!!!!!!c hat geschrieben:Alternativ sind wir einfach nur zu nem stinklangweiligen Verein mit stinklangweiligem Fußball und stinklangweiligem Kurvenleben verkommen.
ich erinnere an die abstiegssaison und nehem die zeit, als SK ohne grund MK den vertrag verlängerte und darauf hin ein 1:2 auf schalke folgte. Das beste auswärtsspiel meiner meinung nach. Aber auch da sagte ich schon "eine schwalbe macht noch keinen sommer". Dies sollte auch die antwort sein auf einen sieg gegen bochum. Insgesamt betrachtet sind zuviele defizite erkennbar und ein sieg wäre wirklich eine "trottoire schwalbe"Martin S-H hat geschrieben:Was würde hier im Forum passieren, wenn die Mannschaft am Wochenende gegen Bochum eine kämpferisch und spielerisch überzeugende Leistung zeigt und Bochum klar schlägt?
Dreht sich die Stimmung hier dann wieder um 180 Grad?
Und so abwegig ist das obere Szenario nicht - obwohl es beim durchlesen der vorangegangen Seiten so scheint!
hört sich gud an... gugge mer in dauernd leere dubbegläser, weil wir darin noch mehr sehen als uff de matscheib... A., wenn mer so lange de betze verfolgt, guggt und lebt, dann hat mers im urin! Ich hab sogar die spielminute vorhergesagt wann es klingelt. Moi dochter hat mich angeguggt als hätte sie nen geist gesehen. Das ich dabei llaut fluchend im haus rumgeplärrt honn tat soi übriges... Danach war ich ruhig und ich wusste...schrottpresse hat geschrieben:Bin gestern gleich ab ins Bett,desto naeher das Spiel kam desto optimistischer wurde ich,da ich immer noch glauben wollte dass wir uns zumindest in einem Spiel mit Hertha auf Augenhoehe bewegen.
Als ich die Aufstellung von uns sah,die Namen die auf dem Feld standen,wurde ich fast euphorisch und war ganz sicher dass nach vorne etwas geht.
Die Enttaeuschung war riesig,in einem Topspiel keinen Schuss aufs Tor,keine Flanke,voll erbaermlich.
Ich frag mich wie das weiter gehen soll,es kann doch nicht angehen dass so erfahrene Spieler so einen Dreck spielen,jeder 2 Ball ein Fehlpass omg.
Der Trainer muss sich auch hinterfragen,was er der Truppe mit auf den Weg gibt oder ihr noch beibringen kann.
Ich kann garnicht soviel fressen,wie ich kotzen moechte,aufgrund unserer staendig maessigen Darbietungen,werd ich mir ueberlegen ob ich gegen Bo.nicht mal in der Kneipe bleib und mein Geld dort versaufe.
Salamander, du spricht mir aus der Seele!!salamander hat geschrieben:Die Bewertung des Spiels kann ich mir eigentlich sparen, denn es ist ja in jedem Spiel dasselbe, man könnte genausogut auch einen meiner Posts nach einem der vielen unbefriedigenden Spiele aus der Vorrunde nehmen und hierher kopieren. Damals, als ich dachte, dass wir uns noch verbessern, dass eine Entwicklung stattfindet, als ich noch hoffte, dass Foda die Winterpause nutzt.
Aber da ist keine Entwicklung. Wenn überhaupt, dann entwickeln wir uns zurück, denn die ersten Spiele im August waren sogar noch etwas besser. Wir stagnieren inzwischen spielerisch vollkommen. Wir schaffen es nicht, systematisch den Ball nach vorn zu tragen. Ich sehe keine eingeübten Laufwege (deshalb keine Anspielstationen, deshalb Fehlpässe massenhaft), ich sehe kein organisiertes Pressing, kein Umschalten nach Ballgewinn (da schaltet nur der Ballgewinner, die anderen wissen gar nicht, ob und wo sie hinlaufen sollen), keine halbwegs gefährlichen Standards, kein Flügelspiel, nichts. Wir spielen statt dessen systematisch hoch auf Idrssou, obwohl der (oder ein ähnlicher Spielertyp) gar nicht dabei ist. Ein Armutszeugnis
Ja, in der Abwehrarbeit waren wir gestern ganz gut, aber das ist der Einzelleistung von Torrejon und Heintz zu verdanken, die in der Form von gestern absolut bundesligareif sind. Aber auch die anderen Spiele bei uns können kicken, alle. Nur reicht das nicht. Es braucht auch ein Konzept, eine Idee vom Spiel, einen Plan davion, wie sich das Kollektiv bewegen soll. Und Jemand, der dies der Mannschaft vermittelt und mit ihr einübt, immer wieder.
Ja, ich lege mich fest: Foda ist mit der zweiten Bundesliga überfordert, heillos. Wenn es anders wäre, würde man in irgendeinem Spiel mal etwas von dem sehen, was ich oben angemahnt habe. Den Unterschied zwischen einem guten Trainer (wie Luhukay) und einem wie Foda hat man gestern gesehen. Die Berliner hatten einen klaren Plan vom Spiel, haben agressiv gepresst, wir kamen kaum in den Spielaufbau. Und wenn doch, kamen unzählige kleine Fouls. Wichtiger aber noch: Da waren (trotz unserer guten Innenverteidigung) immer wieder mal herausgespielte Aktionen dabei, die in den Strafraum führten. Und auch das Tor war nicht, wie Foda meinte, Zufall.
Nichts beweist Fodas Hilflosigkeit besser, als der Auftritt bei Sky, das penetrante Verweisen auf den (angeblich) unberechtigten Platzverweis. Blödsinn! Die rote Karte war hart, aber durchaus vertretbar. Und bis dahin war schon ein Drittel des Spiels vorbei und es war bis dahin das gleiche erbärmliche Gekicke von uns gewesen, wie in all den Spielen zuvor. Will Foda uns weis machen, dass er in der Pause all die Mängel abgestellt hätte, wenn wir bloß noch zu elft gewesen wären? Lächerlich. Und im übrigen soll es Mannschaften gegeben haben, die nach roten Karten ihr System umstellen, immer wieder feine Konter setzen und dem Gegner den Zahn ziehen. Aber Foda bekommt ja nicht mal ein Spiel im Normalbetrieb gegen Aalen oder Duisburg auf Temperatur, wie soll es da zu zehnt gegen Berlin gehen?
Wir hatten gestern keinen einzigen Torschuss. Das ist eine Art Offenbarungseid, denn es passiert nicht zum ersten Mal. Im Gegenteil, das hat Methode. Den vielen neuen Spielern will ich da gar keinen Vorwurf machen, denn es war ja in der Hinrunde schon das gleiche.
Wenn ein Trainer nach dem Spiel angibt, es habe sich gewünscht, der Elfmeter gegen seine Mannschaft in der dritten Minute sei nicht gehalten worden, dann weiß ich, was los ist. Dennoch werden wir die Saison mit Foda zu Ende spielen. Wir werden uns zu Punkten gegen Mannschaften quälen, die ein Drittel unseres Kaderweretes haben und gegen die etwas besseren, organisierteren Teams werden wir verlieren oder torlos unentschieden spielen. Vielleicht steht am Ende sogar der dritte Platz. Aber was wollen wir in der Relegation oder sogar in der Bundeliga mit einem Trainer, der in Liga 2 schon überfordert ist?
Kuntz wird handeln, am Saisonende. Denn nächste Saison wird es nicht einfacher. Steigt Hoffenheim ab, ist ein Aufstiegsplatz schon belegt, um den zweiten balgen sich dann Fürth, Köln, 60 und einige andere. Kuntz wird auf eine Wiederholung des spielerischen Bankrotts aus dieser Saison gut verzichten können. Bis dahin bleibt uns nichts übrig, als zu leiden. Nur werden das immer weniger im Stadion tun. Gegen Bochum werden wir (wieder mal) weniger als 20.000 reale Zuschauer im Stadion haben. Nichts dokumentiert den Niedergang besser.
So sehe ich das auch. Ich bin mitnichten als Kuntz Putzerfisch verschrieen, aber fair muss man bleiben.ChrisW hat geschrieben:Einige geben hier wieder Kuntz die Schuld???
Er hat genau die Spieler verpflichtet, die der Trainer wollte und die fast alle von uns für gut befanden.
Nein, noch nicht mal das kann er, kurz vor Ende bei der Einwurf-Orgie sind 4 von 5 Einwürfen direkt beim Gegner gelandet.pebe hat geschrieben:und einem Einwurf von Dick (das einzige, was er momentan noch kann)
Vielleicht haben wir in diesem oder in einem Leben davor etwas schlimmes verbrochen und dies ist die Strafe.c hat geschrieben:Ich glaube das alles ist einfach nur ein Test. Ein kleiner Teil eines riesengroßen Komplottes der gegen uns geschmiedet wird!
Irgendjemand da draussen, irgendeine höhere Macht versucht uns so richtig fertig zu machen. Ich bin zwar ein Fan von Verschwörungstheorien, aber ich glaube in diesem Fall sind nicht die Illuminati schuld. Nein! Es ist sind weitaus schlimmere Dinge, die uns an den Kragen wollen. Möglicherweise ein intelligentes Virus, dass uns langsam zermürbt oder... vielleicht sind es auch ALiens, die uns unterwandern...
Alternativ sind wir einfach nur zu nem stinklangweiligen Verein mit stinklangweiligem Fußball und stinklangweiligem Kurvenleben verkommen.
Ja, "Hauptsach die sieht gut aus!" Wenn das deutsche Micheltum anfängt zu kritisieren... Das Volk hat doch echt nix besseres als Dschungelcamps verdient! Aber Vorsicht mein Freund! Vorsicht mein Freund! Das heisst hier "AUSSTRAHLUNG"!wkv hat geschrieben:C, du weißt doch, Image ist alles....c hat geschrieben: Scheiss doch auf die Ausstrahlung! Als wär das das Problem...