ImmerLautrer hat geschrieben:Leute, bleibt mal entspannt. Natürlich versucht Quattrex sich jetzt einen schlanken Fuß zu machen. Die wollen kein gutes Geld Schlechtem hinterherwerfen und sehen jetzt die Chance, die regionalen Investoren unter Druck zu setzen. In einem idealen Szenario für Quattrex würden die Investoren die Differenz von 4 Mio übernehmen und Quattrex wäre fein raus.
Da wird jetzt die nächsten Tage gepokert auf Teufel komm raus. Am Ende kann sich Quattrex die Insolvenz aber auch nicht erlauben und deshalb wird es einen Kompromiss geben. Schlimmstenfalls übernehmen die Investoren auch die 4 Mio.
Habe solche Verhandlungen öfters mitgemacht. Da müssen die Investoren jetzt kalt sein wie ne Hundeschnauze. Wer zuerst blinzelt hat verloren. Das wird erst kurz vor knapp entschieden.
Für uns Fans, die informationstechnisch außen vor sind, natürlich eine harte Zeit. But mark my words: es wird alles gut.
Es wäre schön, wenn es so kommt. Wenn die regionalen Investoren die Quattrex-Lücke schließen können, wären dies unter allen noch denkbaren Optionen für den FCK die sicherste.
Ansonsten muss man darauf hoffen, dass Quattrex sich noch umbesinnt und nicht riskieren will, einen vermutlich großen Teil der bereits gewährten 6 Millionen im Falle einer Insolvenz zu verlieren. Normalerweise spricht kein vernünftiger Grund dafür. Die Wahrscheinlichkeit, dass Quattrex noch mal "blinzelt" dürfte daher in der Tat hoch sein. Dennoch dürften wir diesbezüglich noch bessere Karten haben, wenn Union Berlin nicht in die Bundesliaga sufsteigt, da Quattrex dann angeblich mit einem Schlag weitere 6 Millionen verdienen würde und der FCK für die dann nicht mehr existentiell wichtig wäre.
Zur Erinnerung: Geld von Becca würde uns die Lizenz nur dann zuverlässig sichern, wenn damit nicht gleichzeitig die Rücktritteforderung an ein gewähltes Aufsichtsratmitglied verbunden wäre. Das wäre ein meines Wissens im deutschen Profifußball bisher beispielloser Vorgang und keiner wird vorhersagen können, wie der DFB darauf reagiert. Wenn der DFB hier einen Präzedenzfall statuieren will - und dafür gäbe es aus DFB-Sicht gute Gründe, wenn man es mot 50+1 ernst meint - hätte Quattrex sein Geld genauso verloren. Das sollten die bei ihrer Risikoabwägung angemessen berücksichtigen.
Ansonsten @Quattrex: Scheiß-Aktion heute!