Forum

Spielbericht: Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

@Mac41
Der Begriff "Metropolliga" ist ein Synonym für eine Ligazusammensetzung, bei der größtmögliche Profit die Zusammensetzung bestimmt. Und die Vereine, die Du anführst, bestätigen geradezu meine Meinung. Was meinst Du, wieviel Macht über Werbeetat z.B. in Hoppenheim in den Logen sitzt. Ganz davon abgesehen ist Hopp ein Beispiel dafür, wie man sich erst Personal kauft, dann beim DFB einkauft (Anstellungen) und schließlich dann noch ein Publiukum aus einer angrenzenden Metropolregion zusammenwirbt. Die Dinge, die der FCK zu bieten hat, sind heute zu vernachläsigende Größen.

Dazu kommt dann, dass die Presse schon weiss, wo die Brotkörbe hängen. So kommt es zu solchen Ungleichgewichten in Berichterstattung wie an dem hier diskutierten Beispiel. Wenn ich mich an die Behandlung der Gewalt im Osten erinnere, oder nur an die letzten Fälle in Gladbach und Düsseldorf. Mehr als Samthandschuhe. Und das weisst Du so gut wie ich, Mac, im Zusammenspiel von Politik, Wirtschaft und öffentlicher Meinung geschieht nichts zufällig. Da ist nahezu alles abgestimmt und gelenkt.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Wenn wir unsere Spiele gewinnen, müssen wir uns keine Gedanken über irgendwelche Anti-FCK Verschwörungen machen. Allein dies ist schon Grund genug am Samstag höllisch um 3 Punkte zu fighten, Niederlagen-Spieltagsthread sucks!

Noch einmal stürmt, noch einmal, liebe Freunde...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Piranha hat geschrieben: Der Begriff "Metropolliga" ist ein Synonym für eine Ligazusammensetzung, bei der größtmögliche Profit die Zusammensetzung bestimmt.
Danke für die Aufklärung, aber der Begriff ist mir immer noch nicht einsichtig.
Ok, Metropole, kenne ich noch aus meinem Altgriechischen (metropolis = Mutter oder Ursprungsstadt einer Kolonie, Hauptstadt) oder Französischen
Métropole oder metropolitain, die Hauptstadt Paris oder das Mutterland Frankreich im Gegensatz zu den DOM/TOM's)
Wie jetzt aber daraus die Bezeichnung einer Liga der Kapitalkonzentration wird, erschließt sich mir immer noch nicht.

Ansonsten ist sicherlich uns allen klar, das Lautern und der FCK eher das Image des Underdog und provinziellen Traditionsvereins mitbringt. Das große Geld ist in Lautern nicht zu finden. Dass der FCK bei den Medien nicht unbedingt den besten Ruf hat, ist aber nur sehr indirekt damit verbunden.
Die Verschwörung des Großkapitals gegen den FCK aber daraus zu machen, halte ich für noch weiter hegeholt.
Kapitalinteressen an Fußballvereinen hat nicht unbedingt was mit Provinz oder Großstadt zu tun.
Aber das ist ein ganz anderes Thema. 8-)
Hasta la Victoria - siempre!
pat
Beiträge: 38
Registriert: 13.08.2006, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pat »

Fansmedia Kaiserslautern hat zu den Vorfällen rund um das Spiel unseres FCK in Fürth eine Schilderung der Ereignisse aus Fansicht veröffentlicht. Diese ist vorab auf www.frenetic-youth.de einzusehen und wird in Kürze auch auf www.fansmedia.org erscheinen.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Hallo zusammen!

Normalerweise schreibe ich zu Spieltagsthreads nicht aber nach den "Vorfällen" und den Reaktionen...

Erst mal Danke an Playball, Thomas und Altmeister für die Beiträge. Wenn Altmeister mit über 1000 LIVE Spielen seine Meinung und sein Urteil abgibt hat das immer Hand und Fuß. ICh kann mich dem nur zu 100% anschließen!!!

Ich wünschte mir nach dem Spiel ich hätte eine Zeitmaschine und wäre im Jahr 1990. Kein Mensch, kein Journalist hätte über die Schneeballaktion gesprochen oder geschrieben! Immer dieser Sensationsjournalismus. Es nervt. Erst die Schweinegrippe, dann das Jahrtausend Unwetter in Deutschland ( als ob es früher keinen Winter gab) und jetzt die gewaltbereiten randalierenden Fußball Fans. Oh man. Ich gehe noch weiter. Kein Schiri hätte früher so ein Spiel unterbrochen! Bei Flaschen oder Feuerzeugen ja aber nicht bei Schneebällen. Wir Fans würden uns dann erst gar nicht mit dem Thema auseinander setzen!

Fakt ist aber und da muss ich mich Rosso und Playball anschließen. Wir wissen doch in was für einer Zeit wir leben und wie sehr wir Fans im Fokus stehen. Da muss man sich selbst zusammenreißen und sich gegnseitig erziehen und disziplinieren. Das eigentliche Problem war, dass nach den ersten Schneebällen nicht Schluss war. Hier hätte einfach aufgehört werden müssen!!! Trotzdem sind es FCK FANS!!!! Das vergessen leider einige! FCK Fans, die weit gereist sind, viel Geld ausgegeben haben und die Mannschaft unterstützen wollten. Leider haben Sie dem VErein, vor allem dem Verein in seiner Öffentlichkeitsdarstellung geschadet. Das ist leider Fakt. Trotzdem sind es Fans, die sich wahrscheinlich noch nicht mal was bei gedacht haben und mit den Reaktionen nicht gerechnet haben. Sie so zu verurteilen wie manche das hier getan haben ist falsch und ich bin es nicht gewohnt, dass so in der FCK Familie miteinander umgegangen wird. Wir müssen wie bereits viele andere geschrieben haben uns selbst erziehen.


Zum Glück wurde auch noch Fußball gespielt. Von uns leider sehr schlecht. Richtungsweisend werden die Heimspiele sein. Das war vorher schon klar und daran hat sich auch nichts geändert. Auch die Konkurrenz lässt noch genügend Punkte liegen. Gegen Ahlen muss gewonne werden und damit ist zu diesem Spiel von meiner Seite auch schon alles gesagt. Für die zukünftigen Auswärtsspiele kann man nur hoffen, dass die Mannschaft jetzt keinen Auswärtskomplex wie letztes Jahr bekommt und noch die nötigen Punkte einfährt.


So, ich freue mich auf Samstag und darauf endlich mal wieder auf dem Betze zu sein. Diese Saison öfter Auswärts als daheim. Geht gar nicht sowas.
Naja dies hat sich hoffentlich nächstes Jahr erledigt wenn es wieder heißt Samstag 15:30! Let´s go Betze!


Grüsse ausm Norden
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

kadlec hat geschrieben: @ Biguardo.
Sei doch froh, dass du hier noch frei und kontrovers diskutieren darfst. Pluralismus und Liberalismus, zwei Eckpfeiler unserer Gesellschaft und hier wird es noch gelebt. In anderen Foren sieht es oft anders aus. Dort wird die Richtung vorgegeben und es gilt das Motto: Entweder du spurst oder du fliegst raus.
Dass es bei uns emotionaler und zuweilen hitziger zugeht als anderswo, beweist doch nur, dass der FCK und seine Fanszene lebt und völlig intakt ist. Viele andere Vereine und Foren beneiden uns darum. Wir haben eine heterogene Fanszene mit vielen Meinungen aber nur einem Ziel: Und das heißt in diesem Jahr Aufstieg. Wenn es darauf ankommt, ziehen alle wieder wie von einer übernatürlichen Macht geleitet an einem Strang. Das war schon immer so. Zudem ist der echte FCK-Fan außen hart, aber innen herzlich. Er kann austeilen, aber auch einstecken. Beleidigte Leberwürste sind eher selten. :teufel2:
Will nur noch mal schnell hierauf eingehen:
Meine Kritik hat sich ganz klar NICHT an die Diskussionskultur der vielen von mir geschätzten User hier bezogen, sondern auf die unüberlegten, immer gleichen Frust-Kommentare der geistigen Tiefflieger hier. Und, wie auch schon gesagt, kurz nachdem ich das schreibe hat sich eine der besten Diskussionen entwickelt die ich hier jemals hatte, sehr schön wie sich die Qualität unseres Forums immer wieder unter Beweis stellt.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Ostseeteufel hat geschrieben:Ich wünschte mir nach dem Spiel ich hätte eine Zeitmaschine und wäre im Jahr 1990. Kein Mensch, kein Journalist hätte über die Schneeballaktion gesprochen oder geschrieben! Immer dieser Sensationsjournalismus. Es nervt. Erst die Schweinegrippe, dann das Jahrtausend Unwetter in Deutschland ( als ob es früher keinen Winter gab) und jetzt die gewaltbereiten randalierenden Fußball Fans. Oh man. Ich gehe noch weiter. Kein Schiri hätte früher so ein Spiel unterbrochen! Bei Flaschen oder Feuerzeugen ja aber nicht bei Schneebällen. Wir Fans würden uns dann erst gar nicht mit dem Thema auseinander setzen!
Danke. Besser kann ich's auch nicht formulieren... :)
Auf ein Neues.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Die Darstellung von Fansmedia ist plausibel und erscheint mir glaubwürdig. Jedenfalls ergibt diese Darstellung ein Bild, wie man es sich aufgrund der bisherigen Informationen selbst machen konnte. Das Verhalten der Polizei und der privaten Sicherheitsdienste deckt sich mit dem, was bei anderen Anlässen auch beobachtet werden konnte. Das Personal rekrutiert sich aus demselben Pool wie die hier übelst beschimpften Übeltäter.

Es lohnt nicht, darüber zu rechten. Aber die Gründe für die einseitige Darstellung in der Presse und die Diffamierung des FCK, das plötzliche Hochspielen eines Vorkommnisses, von dem vor 10 Jahren niemand Kenntnis genommen hätte, das ist das Thema. Warum diese Kampagne zu diesem Zeitpunkt.

Bei aller Verständnis für Deine Darstellung, Mac. Ich würde es am leibsten auch nicht glauben, aber es hängt mit der totalen Bewirtschaftung des Fussballs zulasten des ehrlichen sportlichen Wettbewerbs zusammen. Wenn Dir das Wort Metropolliga nicht gefällt, setz einfach Großstadtliga ein. Vorbild sind die mafiösen Strukturen in den romanischen Ligen, wo der Kuchen schon viel länger unter ein paar Vereinen aufgeteilt ist. Immer derselbe Zirkus. Bayern München nicht Meister, furchtbar für den Boulevard. Hamburg und der Ruhrpott dahinter, da stimmt doch das Weltbild. Und die Hauptstadt Berlin ohne Erstligaverein, das geht schon mal garnicht. Bin gespannt, was da noch für ein Rettungsszenario aufgebaut wird. D.h. die Fleischtöpfe sind unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftsinteressen (oder "Großkapital", wie Du es nennst) verteilt. Andere Werte stören da nur, die betreffenden Vereine werden als "Underdog" und "provinzieller Traditionsverein" auf die Müllhalde der Fußballgeschichte geworfen.
Damit dieses System weiter funktioniert, darum diese Kampagne zu einem Zeitpunkt, wo wieder einmal so ein unterkapitalisierter provinzieller Traditionsverein sich anschickt, an die Fleischtöpfe zu gelangen.

Es ist das Recht der Anhänger, sich gegen diese Machenschaften zu wehren, allen voran denen des 1.FC Kaisesrlautern, altem Fußballadel eben, Geburtshelfer und Amme des DFB und Steigbügelhalter für die aktuellen Großabsahner.
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Biguardo hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben: @ Biguardo.
Sei doch froh, dass du hier noch frei und kontrovers diskutieren darfst. Pluralismus und Liberalismus, zwei Eckpfeiler unserer Gesellschaft und hier wird es noch gelebt. In anderen Foren sieht es oft anders aus. Dort wird die Richtung vorgegeben und es gilt das Motto: Entweder du spurst oder du fliegst raus.
Dass es bei uns emotionaler und zuweilen hitziger zugeht als anderswo, beweist doch nur, dass der FCK und seine Fanszene lebt und völlig intakt ist. Viele andere Vereine und Foren beneiden uns darum. Wir haben eine heterogene Fanszene mit vielen Meinungen aber nur einem Ziel: Und das heißt in diesem Jahr Aufstieg. Wenn es darauf ankommt, ziehen alle wieder wie von einer übernatürlichen Macht geleitet an einem Strang. Das war schon immer so. Zudem ist der echte FCK-Fan außen hart, aber innen herzlich. Er kann austeilen, aber auch einstecken. Beleidigte Leberwürste sind eher selten. :teufel2:
Will nur noch mal schnell hierauf eingehen:
Meine Kritik hat sich ganz klar NICHT an die Diskussionskultur der vielen von mir geschätzten User hier bezogen, sondern auf die unüberlegten, immer gleichen Frust-Kommentare der geistigen Tiefflieger hier. Und, wie auch schon gesagt, kurz nachdem ich das schreibe hat sich eine der besten Diskussionen entwickelt die ich hier jemals hatte, sehr schön wie sich die Qualität unseres Forums immer wieder unter Beweis stellt.

Ich hab die gleiche Kritik geäußert, aber ich glaube das Beste wird sein, wir werden diese Nörgler und Frust Kommentatoren in Zunkunft einfach ignorieren müssen, denn wenn se nicht beachtet werden, gehen sie wieder zurück in ihren Bau und machen Feuer...... :teufel2:
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

Piranha hat geschrieben:Es ist das Recht der Anhänger, sich gegen diese Machenschaften zu wehren, allen voran denen des 1.FC Kaisesrlautern, altem Fußballadel eben, Geburtshelfer und Amme des DFB und Steigbügelhalter für die aktuellen Großabsahner.
Ich hab jetzt alles durchgelesen (was anstrengend genug war) viele haben sehr gute Beiträge abgeliefert, Namen zu nennen würde nicht allen gerecht! Aber ich picke mal das heraus.....der FCK war immer eine Größe im Profifussball, gut beschrieben Piranha....man war uns schon immer neidig gegenüber eingestellt, ich hab die Schnauze sooo voll! Keiner will uns mittlerweile zurück in der 1. Bundesliga und das kotzt mich echt an! Wir müssen uns DOPPELT anstrengen um zurück zu kommen und wenn wir es wirklich schaffen sollten, dann kommen wir mit ALLER MACHT zurück, wehe den Scheiß Clubs wie Leverkusen und Wolfsburg, die uns viel versaut haben. Ich will doch nur dahin zurück wo wir HINGEHÖREN :!:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

angeldust hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben:Es ist das Recht der Anhänger, sich gegen diese Machenschaften zu wehren, allen voran denen des 1.FC Kaisesrlautern, altem Fußballadel eben, Geburtshelfer und Amme des DFB und Steigbügelhalter für die aktuellen Großabsahner.
Ich hab jetzt alles durchgelesen (was anstrengend genug war) viele haben sehr gute Beiträge abgeliefert, Namen zu nennen würde nicht allen gerecht! Aber ich picke mal das heraus.....der FCK war immer eine Größe im Profifussball, gut beschrieben Piranha....man war uns schon immer neidig gegenüber eingestellt, ich hab die Schnauze sooo voll! Keiner will uns mittlerweile zurück in der 1. Bundesliga und das kotzt mich echt an! Wir müssen uns DOPPELT anstrengen um zurück zu kommen und wenn wir es wirklich schaffen sollten, dann kommen wir mit ALLER MACHT zurück, wehe den Scheiß Clubs wie Leverkusen und Wolfsburg, die uns viel versaut haben. Ich will doch nur dahin zurück wo wir HINGEHÖREN :!:
Wir werden auch wieder zurückkommen, und zwar mit aller Macht und alter Größe, wir waren nur mal kurz weg, denn von da kommen wir her und da gehören wir auch hin.....

Und Mannschaften wie Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, etc. werden zu uns auf den Berg kommen und schon vorm Einlaufen braune Hosen anhabe, das versprech ich Dir, denn 2010 ist unser Jahr, unsere Saison....

Auf einen Befreiungsschlag am Samstag gegen die Ahlener Aale..... :teufel2: :teufel2:
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

docschorle hat geschrieben:Wir werden auch wieder zurückkommen, und zwar mit aller Macht und alter Größe, wir waren nur mal kurz weg, denn von da kommen wir her und da gehören wir auch hin.....

Und Mannschaften wie Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, etc. werden zu uns auf den Berg kommen und schon vorm Einlaufen braune Hosen anhabe, das versprech ich Dir, denn 2010 ist unser Jahr, unsere Saison....

Auf einen Befreiungsschlag am Samstag gegen die Ahlener Aale..... :teufel2: :teufel2:
Leider nicht nur mal kurz, wir waren eigentlich von der Bildfläche verschwunden, nur ein WUNDER hat uns geholfen, ich habe die Bilder der Tore von Simpson und Ziemer noch vor Augen und ich glaube 100 mal mit Gänsehaut angesehen!!!

Aber die braunen Hosen.....JA...die werden die Gegner wieder haben, wenn sie ins FRITZ WALTER Stadion einlaufen, DANKE docschorle :teufel2:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Immer wieder gerne.....
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

docschorle hat geschrieben:Immer wieder gerne.....
Dann lass uns am Ball bleiben :D :prost:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

angeldust hat geschrieben:
docschorle hat geschrieben:Immer wieder gerne.....
Dann lass uns am Ball bleiben :D :prost:
Yo, das werd ich tun...... :beer:
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
TheOneAndOnly
Beiträge: 132
Registriert: 02.10.2009, 17:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von TheOneAndOnly »

Is doch egal, wie wir gegen Ahlen spielen, in den Augen einiger ändert das nix an der Ausgangslage:

- Gewinnen wir, dann war der Gegner halt "nur Ahlen"
- Holen wir nur einen Punkt, wars n weiterer Beweis, dass wir nicht aufsteigen

von ner Niederlage red ich garnich ;)

Dennoch: GEGEN AHLEN DIE RICHTIGE REAKTION ZEIGEN UND 3 PUNKTE HOLEN!
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

@Piranha:
Also ich glaube mittlerweile übertreibst Du doch ein klein wenig, mit
Deiner Sorge, den FCK wäre nicht gerne in der Bundesliga gesehen.
Ich denke 17 Bundeslligisten würden sofort den SC Freiburg gegen den
FCK tauschen (warum spielen die eigentlich BL, mit Ihren 20000 Zu-
schauern oder Mainz oder letztes Jahr der KSC, die haben ja nicht mal
ein bundesligataugliches Stadion. Den Medien vorzuwerfen, sie würden
über die Maßen negativ über den FCK berichten, halte ich auch für
überzogen, schließlich haben die nicht fast einen Spielabbruch provoziert.

Ich denke, ach was, ich weiß dass ein Großteil der Bundesligisten froh
über den FCK in der 1. Liga wären, alleine schon wegen der Stimmung im
Fritz-Walter-Stadion. Und es liegt einzig und alleine am FCK, ob wir
nächstes Jahr wieder erstklassig spielen oder nicht. Wir wären es diese
Saison schon, hätten wir es uns letztes Jahr nicht selbst versaut, da
haben wir keine Medien für gebraucht.
Ach was schreibe ich, am 09.05. sind wir wieder da, wo wir hingehören.
Punkt. :teufel2:

Edit meint gerade die Medien haben doch in den letzten Wochen und
Monaten unheimlich viel positiv über den FCK berichtet, kann man hier
auch noch gut nachvollziehen in den Threads. Hab noch die unzähligen
Kommentare hier vor mir, wie "endlich macht es Spaß, wieder was über den FCK zu lesen" uvm.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
emotiongegenrepression
Beiträge: 23
Registriert: 03.05.2007, 13:24
Wohnort: Wörth

Beitrag von emotiongegenrepression »

:teufel2: 28.02.2010 :teufel2: danach wissen wir wo wir stehen :!: , glaubt mir setzt auf unsere jungens die werden das reissen, die bundesliga wetzt sich schon ihre krallen nach uns .. mancher seht die populistische medienseuche als gefährlich für uns aber mmn sind wir im moment nur unglaublich angesagt und werden das in bl 1 nur noch mehr sein.. lass die leute reden.

und vegesst nicht 27.-28.02.2010 schön brav durchmachen und dann in den wildtierpark durchdrehen :teufel2:

hat jemand ahnung wegen dem mannheimspiel unserer 2ten?weden sie bestimmt auch auf diesen schönen sonntag legen..

over and oit
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

emotiongegenrepression hat geschrieben: hat jemand ahnung wegen dem mannheimspiel unserer 2ten?weden sie bestimmt auch auf diesen schönen sonntag legen..
Zeitgleich mit dem Spiel der Profis.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch mal der Bericht zu den Vorkommnissen rund um das Spiel von Fansmedia, der ja bereits weiter oben verlinkt wurde. Zur Erklärung: Fansmedia ist eine bundesweite Fan-Organisation, die gegründet wurde, um Geschehnisse bei Fußballspielen aus Sicht der Anhänger wiederzugeben - da Polizeiberichte ja oft doch recht einseitig sind, aber trotzdem immer wieder ohne eigene Recherche von der Presse übernommen werden.

So ähnlich wie in dem folgenden Bericht geschrieben, haben es mir auch in Fürth anwesende Personen geschildert, darunter auch FCK-Mitarbeiter und andere seriöse Menschen:
Fansmedia hat geschrieben:Nach dem Zweitligaspiel des 1. FC Kaiserslautern bei der Spielvereinigung Greuther Fürth berichten diverse Medien über Fan-Randale, verletze Ordner und Polizisten, über Flaschen, Schneebälle und Eisbrocken werfende Chaoten. Gleichzeitig klagen anwesende Fans über einen überzogenen, gerade zu eskalierend wirkenden Polizeieinsatz, in dessen Folge einige Anhänger ärztlich behandelt werden mussten – einer davon musste sogar den Weg in das örtliche Krankenhaus antreten. Was war geschehen?

Bereits während der 90 Minuten sah sich Schiedsrichter Schmidt zweimal dazu veranlasst, die Partie aufgrund von auf das Spielfeld geworfener Schneebälle zu unterbrechen. Die Wurfgeschosse entstammten dem Sitzplatzbereich mittig der Hintertortribüne, auf dem sich zahlreiche FCK-Fans befanden. Dieser wurde im Gegensatz zum Stehplatzblock nicht komplett vom Schnee geräumt und lud somit geradewegs dazu ein, den Unmut über das zu Ungunsten der Pfälzer Mannschaft verlaufende Spielgeschehen, in Form von geformten Schneekugeln in Richtung Spielfeld zu entladen. Das durch dieses unüberlegte Handeln kein positiver Einfluss auf die Mannschaftsleistung bewirkt werden konnte, war in diesem Moment offenbar keinem der Werfer bewusst. Glücklicherweise wurden weder der Fürther Torwart Loboué noch ein anderer Spieler von einem Schneeball getroffen. Nachdem Spieler und Offizielle sich der Anhängerschaft annahmen, Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz selbst sogar in den Fanblock kletterte, um das restliche Spiel von dort zu verfolgen, beruhigte sich die Lage schließlich.

Nach Spielende jedoch setze sich das Schauspiel vor den Stadiontoren fort. Anhänger beider Vereine, deren Verhältnis wohlgemerkt nicht gerade als traditionell feindlich einzustufen ist, lieferten sich eine Schneeballschlacht über eine sichere Distanz hinweg. Anzeichen, dass sich diese in eine direkte, gewaltsame Auseinandersetzung entwickeln könnte, waren nicht auszumachen. Was bei diesen Witterungsverhältnissen in Deutschland täglich tausendfach „gespielt“ wird, nahm das bayrische USK als Gefährdung wahr und sah sich in der Pflicht einzuschreiten. So positionierten sich die Beamten unmittelbar zwischen die ohnehin durch Absperrgitter zu Genüge getrennten Fanlager. Was folgte, hätte auch die Einsatzleitung leicht voraussehen können müssen: Einige Fans warfen nun vereinzelt Schneebälle in Richtung der Beamten. Bierflaschen oder Eisbrocken – wie später zu lesen – waren zu diesem Zeitpunkt keineswegs im Spiel. Die Beamten des USK formierten sich nun wie eine Wand vor der Anhängerschaft und stürmten plötzlich unvermittelt in die Menge wartender Fans. Wilde Jagdszenen spielten sich ab, bei denen Anhänger teilweise auf dem glatten Untergrund ausrutschten und regelrecht überrannt wurden. Erst jetzt flogen als Reaktion auf dieses Vorgehen vermehrt Gegenstände aus allen Richtungen auf die Polizeibeamten. Nach wenigen Minuten war der Spuk vorüber und eine traurige Szenerie blieb zurück. Wütende, meist ältere Fans, die sich angesichts dieses rüden Vorgehens der Beamten kaum beruhigen ließen. Aufgelöste und lädierte, teilweise blutende FCK-Anhänger, die Hilfe suchend herumirrten. Verletze Polizisten oder Ordner konnten nicht ausgemacht werden.

Auf Nachfrage von Fansmedia Kaiserslautern wollten weder Polizei, noch die Ordnungskräfte der Security Firma Engelhardt Auskunft zu den Gründen dieses Einsatzes geben. Von zwischen die Fronten geratenen FCK-Fans bekam man später berichtet, dass Mitarbeiter der Firma Engelhardt ihre zur Identifikation dienenden Namensschilder entfernten oder umdrehten, um anonym agieren zu können. Darüber hinaus versuchten diese durch Androhungen von Konsequenzen, sprich Stadionverboten, kritische Vorwürfe gegen sie zum Verstummen zu bringen. Ordnungsdienst, wie auch Polizei verhielten sich in dieser Situation unglücklich provokant. Es entsteht der Eindruck, dass durch ein bedächtigeres Vorgehen, durch Deeskalation und Zurückhaltung seitens der Beamten diese Vorfälle hätten vermieden werden können.

Fansmedia Kaiserslautern ist erschrocken über die Art und Weise, wie dieser Vorfall in den Medien wiedergegeben wurde. Die Berichterstattung beruht offensichtlich rein auf den wenig selbstkritischen Berichten der Bundespolizei und zeichnet dadurch ein verzerrtes Bild der realen Umstände. Wir erwarten von den Medien dieses Landes ihrer Aufgabe der Berichterstattung im Sinne der wahrheitsgemäßen Wiedergabe von Ereignissen gerecht zu werden. Hierzu benötigt es einer intensiveren Recherche, differenzierter Betrachtungsweisen, sowie des zumindest partiellen Ausblendens festgefahrener Klischees.

Fansmedia Kaiserslautern, 19. Januar 2010
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Sehr interessante Diskussion inklusive entsprechenden Beiträgen, wenn auch die Strategien, wie man bzw. sich die Spieler auf dem Terrain zu bewegen haben, dadurch etwas sehr in den Hintergrund gedrängt worden ist.

Kann mich leider nur sehr eingeschränkt an der Debatte beteiligen, da ich wegen des Filmfestivals hier von Montag bis Sonntag (samstags aber aus triftigen Gründen freigeschaufelt!) voll im Treiben bin. Daher in aller Kürze und Eile ein paar Zeilen.

Schneebälle sind natürlich keine Golfbälle, aber darum geht es in erster Linie weniger. Es geht darum, dass bedingt durch die Existenz einer Mischung von roter Grütze und weißen Schneebällen zwischen den Ohren einiger 'Granden' in der Lautrer Kurve die vereinzelten Würfe in der Halbzeit ihre unsäglich dumme Fortsetzung fanden und die Partie vor dem Abbruch stand.

Selbstverständlich sind da in einer solch eskalierenden Situation die Selbstreinigungskräfte der gesamten Anhängerschaft gefordert. Zumal größtenteils doch wohl der Konsens besteht, dass man keine Polizeikräfte im Block sehen möchte, Ordner sind zuweilen ebenfalls eher unbeliebt und reglementierende Einschränkungen auf vehementen Widerstand stoßen.

Es ist an der Zeit aufgrund der Häufung ausufernder Vorfälle einen, ob seitens des Fanprojektes oder der Fanbeauftragen angestoßen oder von sonstwoher, Dialog zu beginnen. Die Sachlage ist nicht dramatisch, aber es muss was geschehen.

Inwieweit konnte oder wollte der Mann am Megaphon am Samstag mäßigend auf das geschehen Einfluss nehmen? Würde mich mal interessieren.

Zu den Vorfällen nach dem Spiel wurde mir aus zuverlässig wie besonnener Quelle ähnliches berichtet wie es in den von Thomas zitierten Zeilen dargestellt. Da sollte der Verein am Ball bleiben. Das Verhalten der in schwarze Uniformen gekleideten Hooligans ist mehr als skandalös.

Die von @ Piranha präsentierten Theorien halte ich in Teilen für zu verschwörungstheoretisch. So die Einstellung der Presselandschaft zu Vereinen wie dem FCK. Tendenzen aus der Richtung DFL/DFB in Teilen nachvollzieh- und diskutierbar. Die Passagen zum Hoppschen System decken sich mit den Einschätzungen meinerseits sehr wohl. Die naive und oberflächliche Betrachtungsweise so vieler Fußballfans ist erschreckend.

Interessanterweise läuft hier auf dem Filmfestival ein Dokumentationsfilm unter dem merkwürdigen Titel "Hoffenheim - Das Leben ist kein Heimspiel". Im Kommentar der beiden Regisseure beschreibt man das Ziel, die Mechanismen der modernen Fußballwelt einzufangen zu wollen. Bin eigentlich im Kinosaal nebenan gebucht, habe aber auch die Möglichkeit mir den Film anzusehen. Keine Ahnung, ob da eine kritische Auseinandersetzung gedreht werden sollte... Will mich nicht aufregen und daher noch unentschlossen mir den Film anzutun. Nach dem Abspann gibt es Gelegenheit mit dem anwesenden Filmteam über das gesehene zu diskutieren. Mal schaun..
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Ich fasse es nicht! Hier wird ja immer noch über die blöden Schneebälle gequatscht. Lasst doch endlich dieses Thema ad acta legen. Die Leute sollen ermittelt werden und dann halt bezahlen, wenn der FCK bluten muss. In diesem Lande tuts nur weh, wenn es so richtig fett an den Geldbeutel geht, anders kapierts hier doch keiner!
Drakon komm über uns!

Und dass es korrupte und gewalttätige Bullen in diesem Lande gibt, weiß doch auch jeder, der sich mit Fußball ein wenig auskennt. Da ist unser Staat auch nicht viel besser als andere Länder! Es müsste halt mal der Spieß einfach umgedreht werden, wenn ein solches Verhalten von der Polizei zu sehen ist. Gewalt ist halt manchmal auch notwendig!
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

I solemnly swear that I am up to no good.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Entschuldigung. Mit Recht ist die unselige Schneeball-Diskussion jetzt beendet. Es trifft auch zu, daß die Berichterstattung in der Presse großteils positiv war. Das wird auch von mir anerkannt.

Ich wollte hier nur meine Beobachtung mitteilen, daß einem Teil unserer Spieler die Ereignisse in Fürth, natürlich vor allem auch die Leistung, sehr nahe gehen. Und das beste, daß vor allem absolute Leistungsträger immer wieder versichern, unbedingt mit dem FCK aufsteigen zu wollen.
"Wir wollen doch beim FCK bleiben", so einige Aussagen. Absolut glaubwürdig! Ich hoffe, sie hatten bis Dienstag die Sache aus dem Kopf.

Was ich allerdings nicht glauben kann: Es sollen auch Schneebälle gegen die eigenen Spieler geworfen worden sein. So etwas sitzt verständlicherweise bei einem Spieler besonders tief. Da es so unglaublich charakterlos wäre, frage ich:
Kann jemand diese Vorgänge bestätigen?

Ansonsten kann ich den amtlichen Verlautbarungen von @"Satanischen Fersen" zustimmen. Es waren nicht nur die Umstände oder "Kopfsache", die zu der Niederlage in Fürth beitrugen. Es waren auch sportliche, z.B. Mittelfeld, kein schnelles Spiel in die Spitze, keine Absicherung für antrittsschwächere Spieler, keine Abstimmung beim Aufrücken aus der Abwehr....
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Piranha hat geschrieben:.......

Was ich allerdings nicht glauben kann: Es sollen auch Schneebälle gegen die eigenen Spieler geworfen worden sein. So etwas sitzt verständlicherweise bei einem Spieler besonders tief. Da es so unglaublich charakterlos wäre, frage ich:
Kann jemand diese Vorgänge bestätigen?....
Wenn man das Schneeballwerfen vor und nach dem Elfmeter als Werfen auf die eigenen Spieler ansieht kann ich das bestätigen.
und jeder der das Spiel als Zusammenfassung in der Sportschau gesehen hat auch.
Es liefen halt noch einige Spieler des FCK nach dem Elfer im Strafraum rum, und waren so auch in unmittelbarer Nähe, als die Schneebälle geflogen kamen.
Neben Rodnei z.B. kamen einige an, usw.
Nimmt man dieses Werfen allerdings nicht als Werfen auf die eigenen Leute, so kann ich dies nicht bestätigen.
Kannst Du Dir jetzt aussuchen.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass auch die Spieler des FCK dies so haben sehen können, dass die Bälle ihnen gegolten haben.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Antworten