Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 4:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

Gate13 hat geschrieben:
chris hat geschrieben: scheiss anstosszeiten!
Das liegt wohl auch an den berauschenden Leistungen der 60er. ;)
klar! der gästeblock ist aber auch nur zu 20 % besetzt! wäre dieses spiel gestern gewesen , wären mit sicherheit 10 000 zuschauer mehr gekommen!

ich hoffe , dass die löwen endlich mal punkten!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Ich weiss nich, ich hab was den TSV betrifft irgendwie en mulmiges Gefühl. Wenn die sich nich bald von Kurz und Reuter trennen kanns übel enden.
Hinter dieser Behauptung steckt jetzt natürlich mehr Vorahnung wie Insiderwissen, aber der Reuter macht generell so nen ausnutzbaren duckmäuserischen Eindruck auf mich. Ich glaub der Worschte-Uli lacht sich heut noch wegen dem Stadion ins Fäustchen...

Im Moment führn sie ja 1:0. Hoffen wir das Beste!

Iss aber alles Off-Topic.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

c, du denkst, wie ich denke....
:|
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
fuechsje85
Beiträge: 431
Registriert: 29.09.2006, 13:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von fuechsje85 »

Piet hat geschrieben:Es war nicht das original Lied der Band Drom. Sondern das Lied von http://www.marcussommer.de. Von der neuen FCK CD !

Da haben wir es doch schon!!
Diese Version fängt doch mit dem satz "Willkommen in der Hölle" an....
War echt hammergeil....
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

fuechsje85 hat geschrieben:
Piet hat geschrieben:Es war nicht das original Lied der Band Drom. Sondern das Lied von http://www.marcussommer.de. Von der neuen FCK CD !

Da haben wir es doch schon!!
Diese Version fängt doch mit dem satz "Willkommen in der Hölle" an....
War echt hammergeil....
Und auf Wer kennt wen gibts schon ne Gruppenbildung dazu, beitreten :wink:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
fuechsje85
Beiträge: 431
Registriert: 29.09.2006, 13:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von fuechsje85 »

angeldust hat geschrieben:
fuechsje85 hat geschrieben:
Da haben wir es doch schon!!
Diese Version fängt doch mit dem satz "Willkommen in der Hölle" an....
War echt hammergeil....
Und auf Wer kennt wen gibts schon ne Gruppenbildung dazu, beitreten :wink:
Wie heißt die? Unter Willkommen in der Hölle finde ich nichts...
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
angeldust
Beiträge: 2504
Registriert: 21.01.2008, 20:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bad Honnef / in Lautre gebore

Beitrag von angeldust »

fuechsje85 hat geschrieben:
angeldust hat geschrieben: Und auf Wer kennt wen gibts schon ne Gruppenbildung dazu, beitreten :wink:
Wie heißt die? Unter Willkommen in der Hölle finde ich nichts...
Marcus Sommer Fan Club 8-)
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

@hardy68

Ich bin im Stadion nicht anders, hätte warscheinlich auch erstmal mitgepfiffen :D. Aber wie ich ja auch sagte ich habe nur die Bilder im TV gesehen da sind einige Dinger immer leichter zu sehen.... also nichts für ungut

@Michael

In der Tat ich bin ne schwarze Sau ;) naja lieber pfeife ich in rot und verteile das Ding auch mal schnell in Kartonform :D :D
Klar ist der Platzverweis für Dzaka scheiße, grade jetzt im nächsten Spiel, nur nehme ich meine "Kollegen" dann auch gerne mal in Schutz wenn ich sehe das auf sie eingeprügelt wird weil 90 % der Fans im Stadion die Regeln nicht kennen, ist leider so.
Als fan ist bso was immer scheiße, aber frag mal andere user hier die ebenfalls ihr WE für die Pfeife opfern was die zu hören bekommen.
Denn als Schiedsrichter bist du immer an allen schuld und wenn es ur anfängt zu regnen.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
fuechsje85
Beiträge: 431
Registriert: 29.09.2006, 13:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von fuechsje85 »

Teufel82 hat geschrieben: Als fan ist bso was immer scheiße, aber frag mal andere user hier die ebenfalls ihr WE für die Pfeife opfern was die zu hören bekommen.
Denn als Schiedsrichter bist du immer an allen schuld und wenn es ur anfängt zu regnen.....
Na klar, wer ist denn sonst schuld :lol: ??
Ne quatsch, wir stehen ja auf fritz-walter-wetter.... :teufel2:
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Ich gebe dem Schiri grundsätzlich und aus Prinzip nie Recht. 8-)
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auch hier noch mal der Rückblick auf den Protesttag gegen St. Pauli:

„Kein Kick vor Zwei“ Aktionstag - Ein Rückblick

Hallo FCK-Fans,

Viele von euch haben beim letzten Heimspiel gegen den FC St. Pauli an unseren Infoständen vor der Westkurve und der Nordtribüne eine Postkarte, versehen mit „netten“ Worten, an die DFL geschickt. Für die durchweg positive Resonanz und die vielen lobenden Worte wollen wir uns bei euch bedanken!

Das FCK-Fans der unterschiedlichsten Altersklassen, ganze Familien mit ihren Kindern, aber auch Anhänger des FC St. Pauli zu uns kamen, um ihren Teil zu einem deutlichen Protest beizutagen, zeigt uns, dass nahezu jeder Fan, unabhängig von Vereinszugehörigkeit, unter den Plänen der DFL zu leiden hat.

Dennoch sind von den 5.000 bestellten Postkarten noch gut 3.500 über, die wir beim kommenden Heimspiel gegen den FSV Frankfurt wieder anbieten werden. Informiert eure Freunde und Bekannten über die Aktion und helft uns eine möglichst breite Protestwelle zu formieren! Genauere Informationen erhaltet ihr dann bei Zeit hier auf „Der Betze brennt“. Die bereits gekauften Postkarten werden in den folgenden Wochen frankiert und an die DFL-Zentrale nach Frankfurt geschickt.

Auch gab es zum Heimspiel gegen den FC St. Pauli wieder Spruchbänder zu Spielbeginn und zur zweiten Halbzeit zu sehen, die auf die Problematik der neuen DFL-Pläne aufmerksam machen. Bitte habt Verständnis dafür, wenn euch dadurch eine oder zwei Minuten der Blick auf das Spielfeld verwehrt bleibt, aber dieses Thema ist zu wichtig, um es einfach zu ignorieren.

Ebenso werden wir einen E-Mail Verteiler einrichten, der jedem FCK-Fan die Möglichkeit bietet, direkt über anstehende Aktionen informiert zu werden. Das zugehörige Anmeldeformular folgt in den kommenden Tagen. Des weiteren haben wir einen E-Mail-Adresse (anstosszeiten@hotmail.de ) erstellt, bei der sich jeder FCK-Fan melden kann, um dort Kritik, Ideen, Anregungen oder Lob loszuwerden.

Natürlich fallen bei den zahlreiche Aktionen gegen die neuen Anstoßzeiten auch einige Kosten an.
Sei es für Stoff, Vlies, Farbe,Pinsel, Sprühdosen, Flyer oder Briefmarken. Dazu haben wir ein Spendenkonto eröffnet. Hier kann jeder Lautrer, der uns in unserer Arbeit unterstützen möchte, eine kleine Spende hinterlassen, jeder Euro hilft:

Empfänger: Kein Kick vor Zwei
Bank: Dresdner Bank AG
BLZ: 546 800 22
Kto-Nr: 02 470 512 00
Verwendungszweck: Kein Kick vor Zwei

Das eingegangene Geld wird ausschließlich (!) für Aktionen gegen die neuen Anstoßzeiten verwendet. Euer gespendetes Geld kommt euch also zumindest indirekt wieder zu Gute.

Weiterhin wollen wir nochmals auf die Initative „Kein Kick vor Zwei“(www.keinkickvorzwei.de) aufmerksam machen. Dort habt ihr die Möglichkeit euch mit eurem Fanclub in eine Unterstützerliste einzutragen und euch über Aktionen in anderen Stadien zu informieren. Auch erfahrt ihr dort, wie die betroffenen Vereine den neuen DFL Plänen gegenüberstehend. Sehr interessant und äußerst bedenklich zugleich...

Unsere Proteste für fangerechte Anstoßzeiten wird sich noch über die komplette Saison hinziehen. Wir werden alles in unserer Macht stehende tun, um diesem Wahnsinn ein Ende zu setzen, natürlich geht dies nur mit eurer Hilfe!

Alle Gemeinsam! Für fanfreundliche Anstoßzeiten!

Initative „Kein Kick vor Zwei!-Kaiserslautern“

PS: Auch beim Montags-Auswärtsspiel unseres FCK in Fürth wird es wieder eine Aktion geben, über die wir euch rechtzeitig hier informieren werden. Jeder mitreisende FCK-Fan wird sich daran beteiligen können, so viel sei schon mal vorweg genommen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

dumdidum, etwas verspätet, aber lieber spät als nie!
Hallo Rossi!

Mit Erschrecken musste ich die überlaute Musik gegen St. Pauli ertragen.
Mehr fällt mir dazu leider nicht ein. Es war schockierend, mit welcher Lautstärke dem Konsumgenuss dem Verbraucher die Werbung eingetrichtert wurde.
Man konnte sein eigenens Wort (leider Gottes) nicht mehr verstehen!
Ich ging davon aus, daß das Stadionradio (RPR1?) aus den letzten Jahren gelernt hätte und endlich mal an der Reissleine gezogen hätte.
Aber genau das Gegenteil ist der Fall!

Es wird NOCH MEHR auf den Konsumenten gezielt mit noch lauterer Musik.
Es wird NOCH SCHLIMMERE Musik abgespielt ("Ballermann Musik", um sie mal grob zu umschreiben).

Einzig positiv zu bewerten im Bezug auf die Stadion"unterhaltung" während der Pause, vor und nach dem Spiel bleibt der Herr Schömbs, der eine, für seine Verhältnisse, sehr gute Figur abgeliefert hat!
Also: Lob meinerseits an Horst Schömbs!

Meine Verbesserungsvorschläge bezüglich Stadionradio:

-während der Halbzeit nicht ganz so laut. Mir hat es echt die Ohren weggepustet. Wenn das bei jedem Heimspiel so ist, hab ich am 34. Spieltag keine Ohren mehr.
-nach Schlusspfiff GAR keine Musik, was wohl schlecht umsetzbar zu sein scheint. Kann man da nicht einfach nur die Westkurve von der Werbung/Musik verschonen?
-keine Partymusik! Vor, während und nach dem Spiel gehört sowas schlichtweg verboten! Wozu brauchen wir den Anton aus Tirol, wenn wir doch in der Pfalz sind?
-beim Torjubel bitte wieder das altbekannte "Betzelied" statt "Seven Nations Army" von den White Stripes. Das Lied ist fünf Jahre alt und passt nicht zum Betze.
-eine Humba brauchen wir am Betze nicht! Die Humba stammt aus M1 und bringt dem Betze so viel, als wenn man einem Reisbauern einen Sack Reis schenken würde.
Und schon gar nicht brauchen wir eine Humba nach dem Schlusspfiff in übertönter Lautstärke und aus der Konserve (CD).

Sowas können wir Fans des Betze wesentlich besser als jede CD!

MfG Mathias L.
www.koelnteufel.de
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Thomas hat geschrieben: .
..
...
Dennoch sind von den 5.000 bestellten Postkarten noch gut 3.500 über, die wir beim kommenden Heimspiel gegen den FSV Frankfurt wieder anbieten werden. Informiert eure Freunde und Bekannten über die Aktion und helft uns eine möglichst breite Protestwelle zu formieren! Genauere Informationen erhaltet ihr dann bei Zeit hier auf „Der Betze brennt“. Die bereits gekauften Postkarten werden in den folgenden Wochen frankiert und an die DFL-Zentrale nach Frankfurt geschickt.
...
.
Das bedeutet ja das nur ! 1500 Karten ! ausgefüllt bzw bezahlt wurden :(

Tut mir Leid wenn ich das so sage, aber ich find das es schon eine ziemlich schwache Leistung von uns Fans ist, jammern tun viele (fast jeder) aber machen will wohl keiner was, traurig traurig :!:

Also an alle dies bis jetzt noch nicht getan haben, am nächsten Spieltag an die Verteilstände gehen und 1-2 Euronen spenden und ein Kärtchen ausfüllen, tut doch niemandem wirklich weh (außer dem DFL-Praktikanten)
ansonsten ist jammern und maulen wegen den Anstoßzeiten in Zukunft verboten :teufel2:
! Einmal FCK - immer FCK !
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Es ist ganz einfach...Viele...sehr viele müssen jeden einzelnen Cent 2 mal umdrehen...und ja ...denen tun 50 cent verdammt weh. Sie erfüllen sich ihren einzigen Luxus...Den betze!

Was ist mit Schülern die Nur Taschengeld bekommen...Sagen wir 25 euro im monat...2x betze, jeweils ne Cola an nem Spiel...und dann isses Taschengeld fürn monat weg...

Ich bring jetzt übrigens mal eine andere Sichtweise für die neue Spieltagsregelung:

Ich als aktiver Fußballer (wohne außerdem über 300km vom betze entfernt), habe zudem weniger was dagegen, dass der FCK nächste Saison Sonntags um halb 1 spielen könnte... Wenn mein Spiel um 15.00 angepfiffen wird kann ich wenigstens die 1.Halbzeit komplett und die 2.Halbzeit zur hälfte schauen. Ich denke, so wird es vielen aktiven Fußballern hier gehen. Auch den Schiris!!(oder Teufel82?)
Es geht bei "Kein Kick vor zwei" um die Stadionbesucher...ich weiß. Aber ihr glaubt garnicht, wieviele von denen die man Freitags und auch Montags bei den Spielen antrifft, Sonntags selbst ans runde Leder treten.
Für uns Spieler gut...
Dem Aktiven Fan wird so jedoch ziemlich ans Bein gepinkelt...

Und ich Widerspreche jetzt mal dem Slogan: Fußball findet im Stadion statt!
Fußball findet auf dem Sportplatz statt - Von der Verbandsliga bis in die Kreisklasse!

So und jetzt steinigt mich
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Bateman
Beiträge: 200
Registriert: 15.09.2008, 13:35

Beitrag von Bateman »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben: Und ich Widerspreche jetzt mal dem Slogan: Fußball findet im Stadion statt!
Fußball findet auf dem Sportplatz statt - Von der Verbandsliga bis in die Kreisklasse!

So und jetzt steinigt mich
Zumindest können wir uns doch wohl hoffentlich darauf einigen, dass Fußball nicht im Fernsehen stattfindet, oder? :wink:
Es mag ja sein, dass für Dich und einige andere eine Anstoßzeit um 12.45 Uhr sonntags sogar von Vorteil wäre, alle bekommst Du eben nie unter einen Hut, das ist klar. Dabei darfst Du aber nicht vergessen, was die Pläne der DFL für die ÜBERWÄLTIGENDE MEHRHEIT der aktiven Fans bedeuten würden: Schlichtweg 'ne Katastrophe:!: Ein Besuch der Spiele würde oftmals erheblich erschwert bzw. teilweise sogar faktisch unmöglich gemacht. Und wofür, alles nur für eine bessere Vermarktbarkeit des "Produkts" Fußball, die zwar letztlich natürlich den Vereinen zugute kommt, uns doch aber dabei gegenüber der (nationalen) Konkurrenz keine Vorteile bringt, da die natürlich in gleichem Maße profitieren. Ergo: Letztlich würde sich doch nur die Spirale der Spielergehälter weiter nach oben drehen. Würde das die deutsche zweite Liga im Vergleich zum Ausland konkurrenzfähiger machen? Vermutlich schon, minimal. Ist es das wert? Klares Nein.

Noch was zu den etwa 1.500 ausgefüllten Karten: So schlecht finde ich das Ergebnis wirklich nicht (eher im Gegenteil), man muss bedenken, das am Freitag auch viele (unter anderem wir) erst kurz vor Spielbeginn am Betze ankamen und somit keine Möglichkeit mehr hatten, 'ne Karte auszufüllen. Wird aber nachgeholt.
Bei aller berechtigten sportlichen Euphorie: Das bleibt ein ganz wichtiges Thema...
Bateman
Beiträge: 200
Registriert: 15.09.2008, 13:35

Beitrag von Bateman »

Thomas hat geschrieben:

Auch gab es zum Heimspiel gegen den FC St. Pauli wieder Spruchbänder zu Spielbeginn und zur zweiten Halbzeit zu sehen, die auf die Problematik der neuen DFL-Pläne aufmerksam machen. Bitte habt Verständnis dafür, wenn euch dadurch eine oder zwei Minuten der Blick auf das Spielfeld verwehrt bleibt, aber dieses Thema ist zu wichtig, um es einfach zu ignorieren.
Kleiner Nachtrag noch von mir: Den Grund für den oben genannten Absatz konnte ich am Freitag aus nächster Nähe bestaunen. Ganz unten im Block 8.1 stand 'ne grauhaarige Kuh mit ihren häßlichen Kindern, die sich partout dagegen verweigerte, mal zwei Minuten nichts vom Spielfeld zu sehen, und daher immer wieder das gezeigte Spruchband ("DFL: Wir haben eure Pläne satt...") wegzureißen versuchte. Wohlgemerkt: Das Spiel hatte noch nicht mal angefangen. Was das ganze noch schlimmer und absolut unerträglich macht: Diesen Adams Family Verschnitt habe ich da oben noch nie gesehen, wo waren die im letzten Jahr? Was fällt solchen Leuten ein?
Scotland
Beiträge: 186
Registriert: 13.09.2008, 13:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Scotland »

Bateman hat geschrieben:
Kaiserslautern1900 hat geschrieben: Und ich Widerspreche jetzt mal dem Slogan: Fußball findet im Stadion statt!
Fußball findet auf dem Sportplatz statt - Von der Verbandsliga bis in die Kreisklasse!

So und jetzt steinigt mich

Noch was zu den etwa 1.500 ausgefüllten Karten: So schlecht finde ich das Ergebnis wirklich nicht (eher im Gegenteil), man muss bedenken, das am Freitag auch viele (unter anderem wir) erst kurz vor Spielbeginn am Betze ankamen und somit keine Möglichkeit mehr hatten, 'ne Karte auszufüllen. Wird aber nachgeholt.
Bei aller berechtigten sportlichen Euphorie: Das bleibt ein ganz wichtiges Thema...

Wir hatten am Freitag das gleiche Problem. Wir kamen kurz vor knapp an und hatten einfach keine Möglichkeit mehr. Aber bei dem Spiel gegen Frankfurt werden wir auf jeden Fall früher da sein und mehr Zeit haben, eine Karte auszufüllen!
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

@ Kaiserslautern1900

Es geht ja nicht nur um die Sonntagsspiele, unter der Woche ist es doch noch schlimmer, ...... die Herren die solche Zeiten ansetzen, haben mit "ihrer Zeit" ja kein Problem aber vorallem sind ihnen die Fans sowas von egal, man man man was muß eigentlich passieren damit die "feinen" Herren merken was man als "normaler" Stadionbesucher alles auf sich nehmen muß um seine Mannschaft live zu sehen.

Das mit den "selber Fußballspieler" ist doch genau so ein Problem, ich kann mich noch gut dran erinnern das der DFB mal ganz großen Wert auf Amateurfreundliche Anstoßzeiten gelegt hat, ....... es war einmal :(

Klar wars am Freitag für einige ziemlich knapp (wo wir wieder bei der blöden A-Zeit wären) dennoch kommt mich 1500 Karten wenig vor, zumal einige auch mehr als 1 Kärtchen ausgefüllt haben. Am meisten hat mich geärgert wenn Leute sagten "Geht mich nix an" angehen tuts alle, ob man so eine Aktion gut oder schlecht findet ....

@ Bateman

Solche Leute die du da angesprochen hast gabs immer und wirds wohl leider immer geben, ich glaub nicht das du die jemals wiedersehen wirst, zumindest nicht im 8er, ich steh im 8er seit es ihn gibt, da gabs schon Leute, ..... omg, alles Eintagsfliegen, die hatten nach dem Spiel so die Schnauze voll das sie meist schon beizeiten das Feld geräumt hatten :lol:
Lustig wars mal mit 2 "feinen" Damen, die kamen doch tatsächlich mit feinen Klamotten und High Heels,.... :lol:
Kleiner Tipp, wenn du nochmal so wen in der Nähe hast, wart nur aufs erste Tor ..... :lol:
! Einmal FCK - immer FCK !
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Betze8.1west hat geschrieben: Kleiner Tipp, wenn du nochmal so wen in der Nähe hast, wart nur aufs erste Tor ..... :lol:
...oder schick sie mit besten Grüßen zum OWL-Teufel!
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Betze8.1west hat geschrieben: Kleiner Tipp, wenn du nochmal so wen in der Nähe hast, wart nur aufs erste Tor ..... :lol:
...oder schick sie mit besten Grüßen zum OWL-Teufel!
Kann man dir doch garnet alle zumuten :lol:

Außerdem haben andere Leute doch auch gerne ihren Spaß :teufel2:
! Einmal FCK - immer FCK !
Bateman
Beiträge: 200
Registriert: 15.09.2008, 13:35

Beitrag von Bateman »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Betze8.1west hat geschrieben: Kleiner Tipp, wenn du nochmal so wen in der Nähe hast, wart nur aufs erste Tor ..... :lol:
...oder schick sie mit besten Grüßen zum OWL-Teufel!
Wen jetzt, die High Heel Ladys? Die nehm' ich mir doch lieber selbst zur Brust... :D
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ach was...hübsche Frauen haben wir selber genug dort oben :)
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Scotland hat geschrieben:
Bateman hat geschrieben:
Noch was zu den etwa 1.500 ausgefüllten Karten: So schlecht finde ich das Ergebnis wirklich nicht (eher im Gegenteil), man muss bedenken, das am Freitag auch viele (unter anderem wir) erst kurz vor Spielbeginn am Betze ankamen und somit keine Möglichkeit mehr hatten, 'ne Karte auszufüllen. Wird aber nachgeholt.
Bei aller berechtigten sportlichen Euphorie: Das bleibt ein ganz wichtiges Thema...

Wir hatten am Freitag das gleiche Problem. Wir kamen kurz vor knapp an und hatten einfach keine Möglichkeit mehr. Aber bei dem Spiel gegen Frankfurt werden wir auf jeden Fall früher da sein und mehr Zeit haben, eine Karte auszufüllen!
Gleiches gilt auch für uns! :-)
Auf ein Neues.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

zum guten Schluss:
@ Südpfalzteufel und alle Mitsinger

Hi, deine Kritik ist haarsträubend thematisch verfehlt.

Ich will dir nicht verbieten oder sage, was du singen musst und sollst, genau das Gegenteil. Diese Beschallung durch irgendwelche selbsternannten DJs muss ein Ende haben. Die Kurve singt schon selbst, was sie singen will!

Dann würdest du sehen und merken, dass sie niemals "Humba humba " singen würde bei uns! Dann würdest du auch nicht im Leben dran denken, dieses zu intonieren.
Das hingegen welche mitmachen, bei 42.000 sogar viele, wenn es einer anspielt, ist traurig genug. Jedoch nachvollziehbar. Im Rausch der Snne lässt man sich zu so mancher Propaganda und auch manchem Gesang hinreißen.

Da hat man schon gemerkt - ohne damit Kritik zu üben - so einige waren bei den schlechteren Spielen in den letzten Monaten nicht dabei. Also eben nicht so wie du denkst, dass man soooo lange auf das Feiern gewartet hätte, dass es jetzt egal wäre, wie man feiert..... Eben nicht! Gerade da ist Kreativität angesagt und wäre auch gekommen, wenn man sie zulässt!

Muss man sich denn bei jeder Gelegenheit dem Maistream anpassen und mithampeln? "White Stripes" ist ja echt grad noch noch in Ordnung, weils irgendwie zu uns passt, aber "Humba"? oder "So ein Tag"....? Dann würdest du nach einem Sieg also auch "Finger im Po, Mexiko" singen?

Warum aber nicht "Karneval in Rio", dass wir seit 25 Jahren auf dem Betze singen? Oder von mir aus auch "Oh wie ist das schön...." oder "Drum sagen wir auf Wiedersehen" (das singt übrigens nur der Betze und Stuttgart!, das ist echt originiell!). Nach einem Sieg gegen Mainz eventuell mal ein Rucki Zucki anzustimmen, das ist wiederum extrem originell! Spezieller Anlass = Spezieller Gesang!

Heißt also, dass wir dem Abstieg entronnen sind, das wir uns jetzt vollständig an den Kommerz verkaufen müssen, unsere Fans verblöden und zu Allwetterzuschauern mutieren die in Einheitskleidung über eine Sposortribüne hüpfen, und strikt der Regie folgen?
Die Paycard haben wir ja auch schon, fehlen nur noch die Viplogen in der Westkurve, damit die, die am meisten bezahlen auch am nächsten bei den Vorturnern sind und mitklatschen dürfen! Ihr merkt doch schon gar nicht mehr, was sie euch da vorsetzen! man öffne die Augen und erweitere deinen Horizont!

Niemand schreibt dir also was vor - außer dem geschmacklosen und widerspenstigen "DJ", und der macht das jetzt schon seit Jahren. Ich versuche nur den Geist zu öffnen, dafür, dass Betze = Fußball bleibt und Lautern = Lautern und nicht Mainz oder Bayern oder Bielefeld oder sonstwas. Keiner rechter Kack, kein linker Kack, kein Pseudo-Gedudel, keine Humba! Lautern! Lautern! Lautern!

Du muss zugeben... die "Mehrheit" hat vergessen oder noch nie erlebt, was Lautern ist. Und ich für meinen Teil werde es nicht zulassen, dass es Bielefeld wird! Dann bin ich gerne einer "aus dem kleinen Bereich" da unten,... weil der ist Lautern!

LG Rossobianco
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Rosso : DANKE :wink:
Antworten