Forum

Gegner in der 3. Liga: Wiedersehen und Premieren (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Zu der aktuellen Situation bezieht der KFC Uerdingen wie folgt Stellung:

Uns erreichen in diesen Tagen und Stunden viele Anfragen von Presse- und Medienvertretern - und wir verstehen, dass unsere Fans besorgt sind. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass wir derzeit von Interviews und weiteren Auskünften absehen. Wir haben alles noch einmal kontrolliert und auf Richtigkeit überprüft und sind uns sicher, alle Unterlagen vollumfänglich eingereicht und allen Anforderungen rechtzeitig nachgekommen zu sein. Daher gibt es aus unserer Sicht derzeit nichts Neues, das wir zu dieser Situation sagen können. Wir sind weiterhin optimistisch und zuversichtlich, dass wir am Montag die Lizenz für die 3. Liga erteilt bekommen.
Quelle: PM, KFC website
Im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur 3. Liga musste der Verein bis zum 29. Mai, 15.30 Uhr, einen Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit erbringen. Eigentlich kein großes Problem für den KFC, denn Geld hat der Verein dank des russischen Investors Mikhail Ponomarev genug. Wie diese Redaktion aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, ging der fällige Betrag aber rund 90 Minuten zu spät auf dem Konto des DFB ein. Das wäre das Aus für den KFC Uerdingen sein – und der Aufstieg für Waldhof Mannheim.
Kommentar in der WAZ
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Livestream zum Zulassungsantrag KFC Uerdingen am Montag: https://www.dfb.de/3-liga/news-detail/l ... en-187711/
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Sport1 schreibt:
Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung am Freitag berichtet, soll der geforderte Betrag tatsächlich nicht rechtzeitig, sondern erst mit 90 Minuten Verspätung beim DFB eingegangen sein.
Und hier WAZ Kommentar (im Link von @daachdieb zu finden):
Wie diese Redaktion aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, ging der fällige Betrag aber rund 90 Minuten zu spät auf dem Konto des DFB ein. Das wäre das Aus für den KFC Uerdingen sein – und der Aufstieg für Waldhof Mannheim.
Wie war die Werbung von Citroen "Wer zu spät kommt, verpasst das Beste" oder die Werbung von Toyota "Nichts ist unmöglich"! Aber ganz sicher hatte das ganze nichts mit Audi- Werbung "Vorsprung durch Technik" zu tun.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

So, da wurde also die lange bekannte Frist versäumt.
Man war um die Dauer eines Fußballspiels zu spät, und das in Zeiten des Hochgeschwindigkeitshandels, bei dem Millisekunden zählen.
Da kann es normalerweise keine Kulanz geben.
Normalerweise ja, aber wir sind hier beim DFB, und deswegen wird es am Montag spannend.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Der Stadion-Deal mit dem MSV Duisburg ist ausgehandelt. Das Vertragswerk gilt aber nur für den Fall, dass der KFC in der kommenden Saison in der 3. Liga an den Start geht. Unstimmigkeiten soll es wegen einer verspäteten Zahlung für die Stadionmiete für das Relegationshinspiel gegeben haben. Nach WZ-Informationen soll der KFC den vertraglich vereinbarten Zahlungstermin nicht eingehalten haben.
http://www.wz.de/lokales/krefeld/so-ste ... 813?page=2

Soso! Haben die Uerdinger da auch schon "alles richtig gemacht"?
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Heute wird also darüber entschieden wer in die 3. Liga aufsteigt.
Ich hoffe wir starten einfach mit 19 Mannschaften. 8-)
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

liga-drei.de hat geschrieben: KFC Uerdingen: Sanktionen möglicher Grund für Probleme
Einschaltung russischer Bank womöglich ein Fehler


Die große Weltpolitik könnte die bislang rätselhafte Ursache für die Probleme des KFC Uerdingen bei der Lizenzerlangung für die dritte Liga sein. Denn Spekulationen der Rheinischen Post zufolge soll eine erste – rechtzeitige – Überweisung der erforderlichen Liquiditätsreserve an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) wegen der internationalen Sanktionen gegen Russland gescheitert sein, bevor ein zweiter Transaktionsvorgang nur verspätet nach Fristablauf am Nachmittag des 29. Mai abgeschlossen werden konnte.

Nach RP-Angaben sollte der vom DFB geforderte Betrag von einer Bank aus dem Heimatland des russischen KFC-Bosses Mikhail Ponomarev an die Hausbank des Verbandes überwiesen werden. Das deutsche Geldinstitut durfte die Anweisung jedoch aufgrund einer sogenannten Transaktionssperre auch gegen die vom KFC gewählte Bank aus Russland nicht annehmen und setzte den DFB darüber in Kenntnis.

Die folgenden Bemühungen des Verbandes um eine telefonische Information der Uerdinger zur entstandenen Problematik sollen angeblich erst mit einiger Verzögerung erfolgreich gewesen sein. Zwar überwies der KFC danach dem Anschein nach den Betrag umgehend nochmals über ein deutsches Geldinstitut, doch war die Transaktion nunmehr erst nach Fristablauf abgeschlossen. Die Bild-Zeitung (Ausgabe vom 04.06.2018) berichtete über einen Verzug von rund 60 Minuten.

[...]

Quelle: liga-drei.de
Es wird spannend heute. Wenn die Informationen stimmen, dürfte es Auslegungssache sein, ob die Schuld beim KFC gelegen hat, weil sie die falsche Bank gewählt haben oder bei der DFB-Bank, die die Zahlung nicht angenommen hat (bzw. nicht annehmen durfte). Alles in allem natürlich eine absolut unnötige Aktion vom KFC Uerdingen und bei negativem Bescheid können einem die Spieler, Fans und Angestellten wirklich leid tun.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Uerdingen hat die Lizenz.
...........................
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Uerdingen erhält Drittliga-Lizenz

Ach du je, Herr DFB. Was für eine Verklausulierung des Herrn Dr. Koch. Das ist doch alles nur noch zum Lachen.


Der Westen hat geschrieben:

Der KFC darf hoch in die 3. Liga!

[...]

Der KFC Uerdingen hat keine Schnell-Überweisung getätigt. Sondern am Vortag um 15.57 Uhr normal überwiesen. So ist die Versäumnis der Frist zu erklären. Der Verein hatte knapp 24 Stunden vor Ablauf der Frist überwiesen. Dies war jedoch zu spät auf dem Commerzbank-Konto. Es wurde beim ersten Mal nicht der Weg einer Blitzüberweisung gewählt. Die Lizenz könne dem KFC Uerdingen erteilt werden, da die Verspätung nicht dem Verein angelastet werden konnte, so der DFB.


Quelle: derwesten.de
Heißt für mich übersetzt: Der KFC Uerdingen hat zu spät überwiesen. Ihn trifft aber keine Schuld, da er der KFC Uerdingen ist. Dies in Zusammenhang mit der Tatsache, dass wir der DFB sind, führt dazu, dass wir ihm die Lizenz erteilen. (Und uns gleichzeitig der "Problembaustelle" Waldhof Mannheim entziehen, ehe sie überhaupt geöffnet wird. Wir sind schlau, oder? :) )
Zuletzt geändert von jupp77 am 04.06.2018, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Na da haben se sich aber was zurechtgebogen.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

BildAuch kein Aufstieg am Grünen Tisch: Lange Gesichter beim Waldhof; Foto: Imago/masterpress

Doch kein Duell mit Waldhof: Uerdingen steigt auf

Das zwischenzeitlich wieder möglich gewordene Duell des 1. FC Kaiserslautern mit dem Erzrivalen Waldhof Mannheim in der 3. Liga findet nicht statt. Trotz einiger Komplikationen bekommt der KFC Uerdingen die Lizenz und steigt auf.

"Der Zulassungsbeschwerdeausschuss ist einstimmig zu dem Ergebnis gekommen, dass der KFC Uerdingen die Lizenz für die 3. Liga erteilt bekommen kann", sagte DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch. Die finale Entscheidung treffe der DFB-Spielausschuss, so Koch. Der sei aber an die Feststellungen des Zulassungsbeschwerdeausschusses gebunden.

Verspätung nicht dem Verein anzulasten

Zur Begründung erläuterte Koch, dass der Nachweis einer Liquiditätsreserve durch den KFC Uerdingen zwar nicht fristgerecht auf dem Konto des DFB eingegangen sei. Der verspätete Eingang sei aber nicht dem Verein anzulasten, sondern habe seine Ursache in der Geschäftsbeziehung zwischen dem DFB und seiner Bank. Mit anderen Worten: Die 1,2 Millionen Euro wurden von den Krefeldern rechtzeitig überwiesen, dem Konto des DFB durch die Bank dann aber zu spät gutgeschrieben.

In den beiden Aufstiegsspielen hatte sich der frühere Erstligist Uerdingen gegen die Mannheimer durchgesetzt. Nach einem 1:0-Sieg im Hinspiel führten die Gäste in der zweiten Partie auch in Mannheim mit 2:1, ehe die Partie abgebrochen wurde. Im Waldhof-Block waren wiederholt Feuerwerkskörper und Böller gezündet und auf das Spielfeld geworfen worden. Nachträglich wurde die Begegnung mit 2:0 für die Gäste gewertet.

Letztes Duell datiert von 2001

Am vergangenen Mittwoch überraschte dann die Meldung des DFB, wonach die Krefelder beim Nachweis einer Liquiditätsreserve möglicherweise eine Frist verpasst hätten. Die Verweigerung der Lizenz für die 3. Liga stand im Raum - und für den FCK doch wieder ein Duell mit dem alten Südwestrivalen. Letztmals begegneten sich die Roten Teufel und der Waldhof im Pokal 2001. Der FCK gewann auswärts mit 3:2.

Quelle: Der Betze brennt
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Wer sportlich aufsteigt, steigt zurecht auf.
Das Problem mit Überweisungen zu Fremdbanken und deren Zeitpunkt der Gutschrift ist mir selbst beruflich nicht fremd, daher ist die Entscheidung OK.

P.S. ...nie mehr SV Waldhof, nie mehr...
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

2001 war dem SV Wilhelmshaven wegen eines ähnlichen Formfehlers die Regionalliga-Zulassung zum Beispiel verweigert worden. Eine wichtige Fax-Seite war erst zehn Minuten nach Ablauf der Frist in der DFB-Zentrale in der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise eingegangen. In diesem Fall zeigte sich der Verband unerbittlich, Wilhelmshaven musste sich den Statuten beugen. Dieses Schicksal bleibt Uerdingen allerdings erspart.
Honi soit qui mal y pense :nachdenklich:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Der DFB ist bei Grundsatzentscheidungen absolut prinzipientreu! Beispiele SV Wilhelmshaven, MSV Duisburg, Kickers Offenbach, 1860 München, FK Pirmasens

Der DFB ist bei Grundsatzentscheidungen absolut flexibel!
Beispiele: RB Leipzig, Chinesische U20 Nationalmannschaft, TSG Hoffenheim, KFC Uerdingen, VfL Wolfsburg, Automatischer Aufstiegsplatz für die RL Nordost (in der zufällig grade ein chinesischer Investor 90Mio bei Viktoria Berlin investiert).


Finde den Unterschied.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

WolframWuttke hat geschrieben:Der DFB ist bei Grundsatzentscheidungen absolut prinzipientreu! Beispiele SV Wilhelmshaven, MSV Duisburg, Kickers Offenbach, 1860 München, FK Pirmasens

Der DFB ist bei Grundsatzentscheidungen absolut flexibel!
Beispiele: RB Leipzig, Chinesische U20 Nationalmannschaft, TSG Hoffenheim, KFC Uerdingen, VfL Wolfsburg, Automatischer Aufstiegsplatz für die RL Nordost (in der zufällig grade ein chinesischer Investor 90Mio bei Viktoria Berlin investiert).


Finde den Unterschied.
Was für ein Sch..Laden.
Ich wußte garnicht,daß die Vereine an den DFB Geld überweisen müßen.
Was macht er damit,verwaltet er das o. nimmt er es als stille Reserven falls der Verein pleite geht,o.will er einfach nur sehen:o.k. Kohle da,dann zurück?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Richtige Entscheidung,da Bank Schuld.Waldhof wäre der geilere Aufsteiger für uns gewesen.Sportlich und Finanziell wesentlich schwächer als Uerdingen aber als Gegner einfach mit mehr Rasse.Zwei tolle Spiele weniger.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Schade für den Waldhof ( :lol: , sicher nicht :D )
Chefkoch3286
Beiträge: 59
Registriert: 06.03.2011, 22:38

Beitrag von Chefkoch3286 »

weißherbschtschorle hat geschrieben:
Was für ein Sch..Laden.
Ich wußte garnicht,daß die Vereine an den DFB Geld überweisen müßen.
Was macht er damit,verwaltet er das o. nimmt er es als stille Reserven falls der Verein pleite geht,o.will er einfach nur sehen:o.k. Kohle da,dann zurück?
Naja, damit bezahlt man z.B. der FIFA eine Party, welche nie stattfindet und kassiert im Gegenzug eine WM.
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

So wie man die eigenen Regeln gegen den Waldhof verbogen hat, denn Termin ist Termin, würde man sie auch gegen uns verbiegen.

Wenn es Schuld der Bank war, hätte Uerdingen diese ja haftbar halten können.

Wenn meine Kohle nicht rechtzeitig beim FA ankommt, trägt auch keiner, wessen Schuld es war, ich zahle die Gebühr ...
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Absolut nachvollziehbare Entscheidung. Das Geld war rechtzeitig bei der Bank des DFB. Wenn die (wahrscheinlich aufgrund der Russland-Sanktionen) das Geld zu spät auf dem Konto gutschreiben kann der Überweisende ja nichts dafür. Das wäre so als ob man eine Widerspruchs- oder Klagefrist versäumt weil der Bedienstete der den Briefkasten leert krank ist.
Beim Briefverkehr muss das Schriftstück ja auch nur rechtzeitig in den Einflussberich des Empfängers gelangen.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Seb hat geschrieben:Schade für den Waldhof ( :lol: , sicher nicht :D )
Ich kann den Waldhof auch nicht leiden, aber rein sportlich gesehen ist Uerdingen ein ganz fetter Brocken, der ganz sicher oben mitspielen wird. Mit dem Waldhof hätten wir einen Gegner gehabt, der über die Saison gesehen einfacher hinter sich zu lassen gewesen wäre.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

@SEAN

Wenn man direkt aufsteigen will, muss man auch gegen solche Gegner bestehen. Mit dem "fetten Brocken" hört es sich wieder wie Ausrede an. Wichtig ist den Kampf anzunehmen und Gegner nicht unterschätzen. Gegen vermutlich leichtere Gegner, wie Fürth, Aue, Sandhausen, Regensburg, Dresden, haben wir oft schlecht ausgesehen und genau das hat uns die Klasse gekostet.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ich kann mich noch erinnern als unter der West Handzettel verteilt wurden..
"Keine Mark für Waldhof"...das muss glaub Ende der 80er gewesen sein.

Nie mehr sv waldhof!!!

Wobei de schlappner Klaus, das war noch n original. Mit schnorres und Hut :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

So mancher sucht sich einen Nickname aus und trägt ihn letzlich absolut zu recht...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wir haben unsere Geschichte und unsre tradition
Und ihr könnt uns nicht beerdigen
Solang' wir noch am Leben sind
Wir werden uns erholen
Und dann werden wir euch wiedersehen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Antworten