Fuer mich ist es klar, dass Jeff Strasser gesundheitlich staerdeker angegriffen ist und derzeit mitgeteilt werden kann/darf, das ist absolut o.k. Ich denke die Belasstung in unserer Situation ear fuer ihn einfach zu gros. Ich wuensvje von hier alles Gute verbunden
it der Hoffnung dass er im beschauli chen Luxembourg seinen geliebten Beruf noch ausueben kann.
Ich deute die Meldung auch leider dahingehend, dass man sich wohl trennt. Ich hoffe, dass sich Jeff wieder vollständig erholt und er seinen Beruf weiter ausüben kann.
Falls er hier nicht weitermacht, kann ich es vollkommen verstehen. Die Gesundheit geht vor und der Druck wird eher noch größer zum Saisonfinale hin.
Kurzfristig einen "Nachfolger" für diese Saison suchen. Dass kann Modell "Feuerwehrmann" sein, aber auch Modell "Tedesco".
Strasser selber soll zusehen, dass er sich erholt. Und nächste Saison kann er dann beim FCK als Trainer/Co-Trainer/Jugendtrainer oder sonstwas arbeiten. Weiß doch eh gerade keiner, wie die Welt bei uns nächste Saison aussehen wird. Aber wir können halt jetzt auch nicht mit Moser oder nem gesundheitlichen angeschlagenen Strasser weiter machen.
Derweil könnte auch Co-Trainer Bugera eine Lösung sein, wenngleich dem ehemalige Profi (zwischen 2007 und 2015) noch die Fußballlehrer-Lizenz fehlt und er eigentlich behutsam aufgebaut werden soll.
Eines ist dagegen sicher: In der weiterhin prekären Situation, in der der pfälzische Traditionsklub steckt, wäre eine zeitnahe Lösung sicherlich für alle Parteien das Beste. Und vielleicht fällt diese bereits am Donnerstag - und damit an dem Tag, an dem der neue Sportvorstand Martin Bader (früher Hannover 96 und 1. FC Nürnberg) bei einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll.
kicker hat geschrieben:Strasser, Moser, Bugera: Wie geht es beim FCK weiter?
Als wäre die sportliche Lage des 1. FC Kaiserslautern nicht schon schlimm genug, warten die Pfälzer nach wie vor auf eine Entscheidung in Sachen Jeff Strasser. Eine Antwort ist dabei noch nicht in Sicht: Der Cheftrainer fehlte auch am Dienstag beim Mannschaftstraining.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man bei der Pressekonferenz das Thema klärt (es sei denn, man verkündet die Rückkehr von Strasser). Andernfalls würde die Vorstellung von Bader komplett in den Hintergrund geraten. Ich kann mir eher vorstellen, dass der ein oder andere neue Spieler verkündet wird, um dem Ganzen eine positive Note zu verleihen.
Als ob Hannes Wolf zu uns kommen würde. Was sind hier für Träumer unterwegs. Die werden wohl niemals wach. Aber wir könnten ja mal Heynckes fragen, warum nicht gleich Mourinho? Bald wird vermutlich auch der sportliche Leiter bei Hoffenheim frei, ein gewisser Nagelsmann. Vorsorglich sollte man den mal vorab fragen. Wieso hat man Korkut nicht nochmal gefragt? Der hätte uns bestimmt vorgezogen
Zunächst einmal wünsche ich Jeff Strasser weiterhin eine gute Genesung. Dennoch denke ich, dass eine Trennung wohl kommen wird.
Martin Bader und Boris Notzon sollten sich perspektivisch über die Zukunft des FCK Gedanken machen. Leute, dass das diese Saison nix mehr wird, ist doch klar. seid bitte realistisch. deshalb heute schon an die nächste saison denken und einen trainer holen, der die mannschaft kennen lernt und vielleicht auch jene überreden kann zu bleiben, welche er gerne für einen neuaufbau hätte.
angenommen wir bekommen eine lizenz für die 3. liga. ich bin nicht böse, wenn es mit dem direkten wiederaufstieg nix wird. hauptsache, ich kann eine handschrift und eine philosophie erkennen. dann kommt der erfolg schon von alleine. es muss mal wieder ein gepflegter fußball von einem sympathischen team auf dem betze gespielt werden, nicht ein gemurks aus ellenbogenfouls von stürmern, foulspiele von spieler xy und permanente diskussionen mit dem schiedsrichter.
dann steigen auch wieder so langsam die zuschauerzahlen.
die aktuell niedrigen zuschauerzahlen sind natürlich bedingt, aber nicht nur unserer tabellensituation geschuldet. hauptsächlich kommen die leute nicht mehr, da es grauenhaft ist, wie der fck fußball "spielt".
ich bin fest davon überzeugt dass wir trotz aller aktuellen probleme in 3 -5 jahren wieder ein solider zweitligist sein können, vorausgesetzt man trifft in diesen wochen richtige (personal)entscheidungen.
einem mann traue ich diese aufgabe voll und ganz zu, und das ist hannes wolf
Als Allererstes und Wichtigstes wünsche ich Jeff das Beste. Manche Kommentare lesen sich allerdings so, als wäre er gestorben. Ich hatte vor genau 3 Jahren einen Herzinfarkt. Donnerstag abends 22:30 Uhr. Ich wurde in KL ins Krankenhaus gebracht ( übrigens überregional als beste CPU anerkannt ) wurde am Freitag morgen operiert ( 2 Stents ) am Samstag morgen entlassen, bin nach hause habe mich umgezogen und bin auf "de Betze". Achtung Ironie: Ich sehe die Sache so: Notzon hat Jeff auf dem Weg zur Kabine mitgeteilt, daß noch zwei Granaten kommen. Vor lauter Freude hat sich Jeff in der Kabine auf die Bank gesetzt und die Augen verdreht. Jetzt habe wir zwei Wochen Zeit, die beiden zu integrieren und dann wird zum Angriff geblasen.
Mein Tipp: Mer werren 15er mit 37 Punkte.
Ich hoffe auf eine baldige Genesung für Jeff Strasser.
Ich wünsche ihm, daß sollte er gesundheitlich angeschlagen sein, er sich die Zeit nimmt, die er benötigt um vollends zu gesunden.
Nichts, aber auch überhaupt nichts ist so wichtig wie die Gesundheit.
Da tritt auch der Verein ganz weit nach hinten.
Lieber ein gesundes Leben ohne den FCK, als vielleicht ständig mit einem Bein im Grab, Jeff.
Denn eines kannste dir mit Geld nicht kaufen und das ist GESUNDHEIT.
Sollte man im Verein bereits wissen, wie es um ihn bestellt ist, dann hat man hoffentlich den Markt gut im Auge und reagiert schnellstens.
Ich will keinen Trainer auf der Bank erleben, der zusammensinkt und was weis ich noch alles.
Das ist mir der Scheiss Kommerzfußball nicht wert!!!!
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
BernddasBrot2 hat geschrieben:Ich hoffe auf eine baldige Genesung für Jeff Strasser.
Ich wünsche ihm, daß sollte er gesundheitlich angeschlagen sein, er sich die Zeit nimmt, die er benötigt um vollends zu gesunden.
Nichts, aber auch überhaupt nichts ist so wichtig wie die Gesundheit.
Da tritt auch der Verein ganz weit nach hinten.
Lieber ein gesundes Leben ohne den FCK, als vielleicht ständig mit einem Bein im Grab, Jeff.
Denn eines kannste dir mit Geld nicht kaufen und das ist GESUNDHEIT.
Sollte man im Verein bereits wissen, wie es um ihn bestellt ist, dann hat man hoffentlich den Markt gut im Auge und reagiert schnellstens.
Ich will keinen Trainer auf der Bank erleben, der zusammensinkt und was weis ich noch alles.
Das ist mir der Scheiss Kommerzfußball nicht wert!!!!
Ein Beitrag, den ich voll und ganz unterschreiben kann. Auch ich wünsche Jeff weiter gute Besserung und die Gesundheit geht vor (und wir reden hier ja nicht gerade über einen Schnupfen). Bevor wir jetzt aber schon die Abgesänge starten, sollten wir die ein, zwei Tage noch abwarten, bis wir mehr erfahren. Ich denke, das hat Jeff sich verdient, oder? Aber schön zu lesen, wie viele Leute in dieser Situation zu ihm stehen. Das hat er sich auch verdient!
Rheinpfalz hat geschrieben:FCK: Sievers vertritt Müller
FUSSBALL: FCK hofft weiter auf Halil Altintop – Heute schließt das Transferfenster – Trainerfrage offen
«Kaiserslautern.» Die Tür für zwei Last-Minute-Einkäufe beim Zweitliga-Letzten 1. FC Kaiserslautern ist weit offen: Ob der umworbene Offensivakteur Halil Altintop (35) und ein umworbener „Sechser“ bis zum Transferschluss heute um 18 Uhr noch durchgehen aber ist offen.
[...]
Noch keine exake Diagnose
Die Lauterer Mannschaft wird von Interimscoach Hans Werner Moser auf das Spiel am Sonntag (13.30 Uhr) bei Eintracht Braunschweig vorbereitet. Cheftrainer Jeff Strasser, der letzten Mittwoch beim dann abgebrochenen Spiel in Darmstadt eine Herzattacke erlitt, unterzieht sich heute bei einem Herz-Experten in Luxemburg einer weiteren Untersuchung, sagte Sportdirektor Boris Notzon gestern Abend. „Jeff geht es den Umständen nach gut“, sagte Notzon. Eine exakte Diagnose gibt es indes noch nicht. Ob und wann der 43-Jährige seine Arbeit beim FCK aufnimmt, steht in den Sternen und ist in erster Linie vom Urteil der Mediziner abhängig. „Sein Geist will arbeiten, aber sein Körper streikte“, sagt Notzon, der nach der Diagnose der Ärzte die Situation mit dem Coach erörtern will. Notzon hat Strasser als Nachfolger Norbert Meiers geholt, ist angetan vom Fleiß und der Identifikation des Trainers: „Jeff lebt das hier mit Herz und Seele!“
Rheinpfalz hat geschrieben:FCK: Sievers vertritt Müller
FUSSBALL: FCK hofft weiter auf Halil Altintop – Heute schließt das Transferfenster – Trainerfrage offen
«Kaiserslautern.» Die Tür für zwei Last-Minute-Einkäufe beim Zweitliga-Letzten 1. FC Kaiserslautern ist weit offen: Ob der umworbene Offensivakteur Halil Altintop (35) und ein umworbener „Sechser“ bis zum Transferschluss heute um 18 Uhr noch durchgehen aber ist offen.
[...]
Noch keine exake Diagnose
Die Lauterer Mannschaft wird von Interimscoach Hans Werner Moser auf das Spiel am Sonntag (13.30 Uhr) bei Eintracht Braunschweig vorbereitet. Cheftrainer Jeff Strasser, der letzten Mittwoch beim dann abgebrochenen Spiel in Darmstadt eine Herzattacke erlitt, unterzieht sich heute bei einem Herz-Experten in Luxemburg einer weiteren Untersuchung, sagte Sportdirektor Boris Notzon gestern Abend. „Jeff geht es den Umständen nach gut“, sagte Notzon. Eine exakte Diagnose gibt es indes noch nicht. Ob und wann der 43-Jährige seine Arbeit beim FCK aufnimmt, steht in den Sternen und ist in erster Linie vom Urteil der Mediziner abhängig. „Sein Geist will arbeiten, aber sein Körper streikte“, sagt Notzon, der nach der Diagnose der Ärzte die Situation mit dem Coach erörtern will. Notzon hat Strasser als Nachfolger Norbert Meiers geholt, ist angetan vom Fleiß und der Identifikation des Trainers: „Jeff lebt das hier mit Herz und Seele!“
Wenn doch noch keine exakte Diagnose vorliegt, und der Verein ausdrücklich formulierte "es war kein Herzproblem, sondern ein Kreislaufproblem-bzw. ein Schwächeanfall"! Warum schreibt dann die Rheinpfalz von einem Herzproblem?! Was ist nun wahr? Es macht nämlich schon ein gewaltigen unterschied! Vielleicht wird das Herz einfach profilaktisch untersucht, um es ausschließen zu können. Was ja medizinisch notwendig ist. Wenn noch nicht sicher ist ob JS. überhaupt wieder trainieren kann, müsste ich davon ausgehen ,"die "Rheinpfalz" hat schon eine Diagnose, erhalten , oder sie wird vermutet!? Herzproblem lässt sich besser verkaufen als ein Schwächeanfall Wenn es nicht das Herz war, kann man mit solchen Vermutungen eine Karriere negativ beeinflussen. Sollte "JS" dass Training nicht wieder übernehmen können, hat die "Rheinpfalz" recht. Aber Enten prägen das Blatt, zumindest was den FCK betrifft.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
LÄNGERE PAUSE FÜR JEFF STRASSER
FCK-Trainer Jeff Strasser wird aufgrund einer ärztlich verordneten Ruhepause den Roten Teufeln in den kommenden Wochen leider nicht zur Verfügung stehen.
Der 43-Jährige, der nach acht Spieltagen der laufenden Spielzeit das Traineramt beim 1. FC Kaiserslautern von Norbert Meier übernommen hatte, musste in der Halbzeit des Auswärtsspiels beim SV Darmstadt 98 am 24. Januar 2018 aus gesundheitlichen Gründen in ein Darmstädter Krankenhaus gebracht werden. Das Spiel wurde daraufhin abgebrochen. Nach zahlreichen Untersuchungen, unter anderem im Westpfalz Klinikum in Kaiserslautern, wurden bei Jeff Strasser vorübergehende Herzrhythmusstörungen in Zusammenhang mit einer verschleppten Grippe festgestellt. Die Ausübung seiner Tätigkeit als Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern ist aufgrund einer ärztlich verordneten Ruhepause in den kommenden, voraussichtlich 4 bis 6 Wochen, leider nicht möglich. Über die künftige Besetzung der Trainerposition wird der FCK zeitnah informieren.
...