
Rückkorb hat geschrieben:Wenn das stimmt, gefällt es mir nicht so ganz.Kicker hat geschrieben:Da hatte Korkut, angesprochen auf eine mögliche Verbindung zum FCK, dem kicker noch glaubhaft versichert: "Das ist reine Spekulation. Es gab keinen Kontakt." Das änderte sich in den letzten Tagen. Erst hatte sich Alois Schwartz, den Stöver aus sportlichen Gesichtspunkten favorisierte, dem aber auch einige Teile der Lauterer Führungsetage kritisch gegenüberstanden, zu seinem bis 2018 laufenden Vertrag beim SV Sandhausen bekannt. Dann wurden die Gespräche mit Favorit Nummer 2, Großaspachs Coach Rüdiger Rehm, in der Folge einer offiziellen Anfrage beim Drittligisten abgebrochen.
Da hätte Stöver erst mal lange erfolglos gearbeitet. Schwarz hat auch die in der Öffentlichkeit kolportierten Bedenken des Vorstands zwangsläufig erkannt, was eine Absage so gut wie implizierte. Ich habe ja nichts gegen Unstimmigkeiten im Vorstand, nur sie müssen in einer solchen Situation schneller bereinigt werden. Dann mit Rehm hat reichlich lange gedauert. Wie schnell so etwas gehen kann, zeigte Bielefeld. Und dann Korkut, den Sport1 empfohlen hat.
Ich will ja nicht sagen, dass das alles jetzt ganz schlimm war. Suboptimal war es auf jeden Fall, immer unterstellt der regelmäßig gut informierte Kichker hat Recht.
Für die Zukunft wünsche ich mir effektivere Entscheidungsmechanismen. Und damit mache ich dann auch einen Haken drunter.
Schon wieder einer der aus Verzweifelung Rasen mähtFCK-Ralle hat geschrieben:Da schaut man mal abends 3 Stunden nicht auf die Seite, weil man im Garten zu tun hat und dann überschlagen sich die Meldungen. Müller weg, Weis da, neuer Trainer wird heute vorgestellt, wird wohl Korkut... jetzt gings Schlag auf Schlag.
Nun scheint also doch alles auf Tayfun Korkut hinauszulaufen.
Hat Sport1 mit ihrem Tip ins Blaue doch mal Recht gehabt.![]()
Ich sags mal so ich bin überrascht und gespannt. Hätte damit nicht unbedingt gerechnet. Hatte Korkut eigentlich gar nicht so richtig auf dem Zettel. Und ich muss auch ehrlich sagen, meine Euphorie hält sich noch in Grenzen, was nicht heißen soll, dass ich die Verpflichtung Korkuts als negativ empfinde. Eigentlich sehe ich es im Moment noch relativ neutral. Liegt vielleicht auch daran, dass ich ihn (außer in der Zeit in Hannover) so gar nicht aufm Schirm hatte und von daher auch wenig beurteilen kann. Aber selbstverständlich wird Korkut unterstützt und der bekommt die Chance mich und die gesamte FCK-Gemeinde von sich zu überzeugen.
Kleiner Hinweis, der letzte Trainer bei dem ich en ähnliches Gefühl hatte war Marco Kurz.
Willkommen geheißen wird er, wenn es offiziell ist.
zur BielefeldverschwörungDie Bielefeldverschwörung hat geschrieben:Rüdiger Rehm ist neuer Cheftrainer von Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld hat einen neuen Cheftrainer. Rüdiger Rehm, zuletzt Trainer der SG Sonnenhof Großaspach, unterschrieb beim DSC einen Zweijahresvertrag bis 30.06.2018. Der 37-Jährige tritt somit die Nachfolge von Norbert Meier an, der in der Sommerpause zum Erstligisten SV Darmstadt 98 wechselte. (...)
jürgen.rische1998 hat geschrieben:So rein aus Jux würde ich um Drei den Basler aufs Podium setzen um Allen einen gehörigen Schrecken einzujagen. Danach wird Korkut sicher ganz euphorisch empfangen
Bist du dir da sicher?wkv hat geschrieben:Jetzt muss ein Trainer, [...] mit unseren mehr als bescheidenen Mitteln zurecht kommen.
Nein, wenn die einen vier Wochen brauchen für eine Trainerverpflichtung und andere nur fünf Tage, so Bielefeld, dann ist doch wohl eine gewisse Skepsis angesagt. Da helfen deine spekulativen Annahmen wenig. Oder meinst du, dass Bielefeld schlecht verhandelt hat?Lelle1967 hat geschrieben:[Warum sagen Trainer ab, mit denen man schon länger verhandelt hat ? Entweder weil sie das gewünschte Gehalt nicht bekommen oder weil sie nicht die Macht bekommen die sie wollen.
Wer generell keine Interesse hat steigt erst gar nicht in Verhandlungen ein.
Und was hat da der Verein falsch gemacht ????? Ist es eine geschickte Verhandlung dem Gegenüber alle Wünsche zu erfüllen ?
Wäre ein komisches Geschäftsgebaren.
Dafür gibt es ja solche Gespräche, damit man schaut ob man auf einer Welle liegt. Wenn nicht geht's zum nächsten, bis der Richtige gefunden ist. Nur so kann Stöver den finden, den er gerne hätte. Was ist daran falsch !!!!!
Ich antworte Dir gern. Hier nur so viel:wkv hat geschrieben:@wozuauchimmer:
mit 1) liegst du daneben. Korkut muss damit leben, eben als Alternative geholt worden zu sein..... glaub es, oder nicht.
Ich bin nicht sehr begeistert.
Korkut hat in Hannover mit allen Möglichkeiten wenig abgeliefert.
Ich erinnere mich an 13 Spiele ohne Sieg, bei denen er lieber Unentschieden spielte, als beim Versuch zu gewinnen eben verlor.
Ebenso sein Spielaufbau damals:
Für mich zu defensiv.
Aber gut, andere Mannschaft, andere Voraussetzungen.
Jetzt muss ein Trainer, der vor seiner einzigen Station im Profifußball nur Jugendteams trainierte, und nach seiner Entlassung in Hannover keinen Job mehr hatte, mit unseren mehr als bescheidenen Mitteln zurecht kommen.
Ich habe hier große Bedenken.
Aber ich hoffe, dass Stöver ihm seine Vorstellungen mitgeteilt hat, eine Marschrichtung, und dass hier eben Konsens herrschte, dass wir auf dem Berg wieder mehr Spektakel brauchen, lieber 5:4 verlieren, als 0:0.
Dieser Verein braucht wieder Spektakel. Emotionen.
Lauwarm ertrage ich nicht mehr.
Wir haben zuviel Sicherheitsfußball die letzten Jahre ertragen, ich mag nicht mehr.
Ich hoffe nicht, dass Korkut ein Trainer der Marke "Wir brauchen jetzt einen, damit wir Spieler verpflichten können" ist.
Jetzt wird es vor allem auf die Spieler ankommen, die hierher kommen.
Ich wäre gerne etwas optimistischer, aber dieses Gefühl will sich bei mir nicht einstellen.
Er hat seine Chance verdient, keine Frage.
Es bleibt mir ja auch gar nichts anderes über.
Aber für mich ist der Name Tayfun Korkut ein Dämpfer. "Erstklassig", so wie das WOI ausdrückt, ist die Personalie für mich nicht. Erfahrung? Nur Hannover, der Rest ist Jugend. Gut, Fünfstück hatte gar keine, da ist das sicherlich eine Steigerung. Ich hab einfach kein gutes Gefühl bei der Sache. Er ist mir damals in Hannover mit zuviel Bohei inthronisiert worden, und zu brutal abgestürzt.
Aber:
Hau dich rein, gib alles.
Herzlich willkommen.
Hey wkv, deine Bedenken kann ich nachvollziehen. Aber wenig abgeliefert? In seinem Premierenjahr in Hannover lief es doch alles andere als schlecht:wkv hat geschrieben: Ich bin nicht sehr begeistert.
Korkut hat in Hannover mit allen Möglichkeiten wenig abgeliefert.
Ich erinnere mich an 13 Spiele ohne Sieg, bei denen er lieber Unentschieden spielte, als beim Versuch zu gewinnen eben verlor.
[...]
Aber für mich ist der Name Tayfun Korkut ein Dämpfer. "Erstklassig", so wie das WOI ausdrückt, ist die Personalie für mich nicht. Erfahrung? Nur Hannover, der Rest ist Jugend. Gut, Fünfstück hatte gar keine, da ist das sicherlich eine Steigerung. Ich hab einfach kein gutes Gefühl bei der Sache. Er ist mir damals in Hannover mit zuviel Bohei inthronisiert worden, und zu brutal abgestürzt.
Schlappschuss hat geschrieben:Gestern Abend hat Christoph Daum in Beckmanns Sportschule verkündet, er sei in Gesprächen, sagte aber nicht mit wem.... Der will's wohl nochmal wissen.
[url]http://mediathek.daserste.de/Beckmanns-Sportschule/Sendung-vom-13-Juni-Dompteure-an-der-S/Video?bcastId=35831960&documentId=35967790
[/url] ca. bei 19:30 beantwortet er die Frage nach seiner derzeitigen Situation. Sorry, wenn ich das mit dem Link nicht hinbekomme.
sandman hat geschrieben:Was mich doch etwas verwundert (bei aller Freude)...ist unser neuer Trainer so sehr von seinen bisherigen Gehaltsvorstellungen abgewichen? Beim KSC wollte er ja "ANGEBLICH"() 70.000€/mtl. haben... Glaube kaum, das wir so eine Summe stemmen könnten/würden
Der Wahrnehmung nach, war der Abgang von Müller bereits zur Winterpause im Gespräch.daachdieb hat geschrieben: Bist du dir da sicher?
Der Müller-Deal war meines Wissens nicht in die "konservative" Saisonplanung eingepreist.
Natürlich tu ich das.wozuauchimmer hat geschrieben:Dann reden wir nochmal. Bis dahin: Unterstütze ihn! Es lohnt sich.
Der war definitiv nicht eingepreist. Klatt hat 2.6 Mio. als Transfererlöse für die Periode genannt, auf deren Basis gerechnet wurde. Und sofern man Müller nicht für 600.000 hat gehen lassen, kann der Wert da nicht drin sein.Excelsior hat geschrieben:Der Wahrnehmung nach, war der Abgang von Müller bereits zur Winterpause im Gespräch.daachdieb hat geschrieben: Bist du dir da sicher?
Der Müller-Deal war meines Wissens nicht in die "konservative" Saisonplanung eingepreist.
Wäre an der Stelle doch sehr überrascht, wenn man nicht in irgendeiner Weise auf die Transfereinnahmen spekuliert hätte...
Wir zahlen also über ne 3/4 Millio an Strafe jährlich? Aha.....Hochwälder hat geschrieben:sandman hat geschrieben:Was mich doch etwas verwundert (bei aller Freude)...ist unser neuer Trainer so sehr von seinen bisherigen Gehaltsvorstellungen abgewichen? Beim KSC wollte er ja "ANGEBLICH"() 70.000€/mtl. haben... Glaube kaum, das wir so eine Summe stemmen könnten/würden
Im Jahr locker ! Soviel kommt doch schon zusammen wenn die Pyromanen und andere tolle Fans ihren Unsinn unterlassen und die Gelder für die Strafen sinnvoll im Verein verwendet werden können!