Forum

Neuer FCK-Trainer wird am Mittwoch vorgestellt - Medien nennen Tayfun Korkut (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

@wozuauchimmer:

mit 1) liegst du daneben. Korkut muss damit leben, eben als Alternative geholt worden zu sein..... glaub es, oder nicht.

Ich bin nicht sehr begeistert.
Korkut hat in Hannover mit allen Möglichkeiten wenig abgeliefert.
Ich erinnere mich an 13 Spiele ohne Sieg, bei denen er lieber Unentschieden spielte, als beim Versuch zu gewinnen eben verlor.

Ebenso sein Spielaufbau damals:
Für mich zu defensiv.
Aber gut, andere Mannschaft, andere Voraussetzungen.

Jetzt muss ein Trainer, der vor seiner einzigen Station im Profifußball nur Jugendteams trainierte, und nach seiner Entlassung in Hannover keinen Job mehr hatte, mit unseren mehr als bescheidenen Mitteln zurecht kommen.

Ich habe hier große Bedenken.

Aber ich hoffe, dass Stöver ihm seine Vorstellungen mitgeteilt hat, eine Marschrichtung, und dass hier eben Konsens herrschte, dass wir auf dem Berg wieder mehr Spektakel brauchen, lieber 5:4 verlieren, als 0:0.

Dieser Verein braucht wieder Spektakel. Emotionen.
Lauwarm ertrage ich nicht mehr.
Wir haben zuviel Sicherheitsfußball die letzten Jahre ertragen, ich mag nicht mehr.

Ich hoffe nicht, dass Korkut ein Trainer der Marke "Wir brauchen jetzt einen, damit wir Spieler verpflichten können" ist.

Jetzt wird es vor allem auf die Spieler ankommen, die hierher kommen.

Ich wäre gerne etwas optimistischer, aber dieses Gefühl will sich bei mir nicht einstellen.

Er hat seine Chance verdient, keine Frage.
Es bleibt mir ja auch gar nichts anderes über.

Aber für mich ist der Name Tayfun Korkut ein Dämpfer. "Erstklassig", so wie das WOI ausdrückt, ist die Personalie für mich nicht. Erfahrung? Nur Hannover, der Rest ist Jugend. Gut, Fünfstück hatte gar keine, da ist das sicherlich eine Steigerung. Ich hab einfach kein gutes Gefühl bei der Sache. Er ist mir damals in Hannover mit zuviel Bohei inthronisiert worden, und zu brutal abgestürzt.

Aber:
Hau dich rein, gib alles.

Herzlich willkommen.
Zuletzt geändert von wkv am 15.06.2016, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Was mich doch etwas verwundert (bei aller Freude)...ist unser neuer Trainer so sehr von seinen bisherigen Gehaltsvorstellungen abgewichen? Beim KSC wollte er ja "ANGEBLICH"( :!: ) 70.000€/mtl. haben... Glaube kaum, das wir so eine Summe stemmen könnten/würden :?:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Rückkorb hat geschrieben:
Kicker hat geschrieben:Da hatte Korkut, angesprochen auf eine mögliche Verbindung zum FCK, dem kicker noch glaubhaft versichert: "Das ist reine Spekulation. Es gab keinen Kontakt." Das änderte sich in den letzten Tagen. Erst hatte sich Alois Schwartz, den Stöver aus sportlichen Gesichtspunkten favorisierte, dem aber auch einige Teile der Lauterer Führungsetage kritisch gegenüberstanden, zu seinem bis 2018 laufenden Vertrag beim SV Sandhausen bekannt. Dann wurden die Gespräche mit Favorit Nummer 2, Großaspachs Coach Rüdiger Rehm, in der Folge einer offiziellen Anfrage beim Drittligisten abgebrochen.
Wenn das stimmt, gefällt es mir nicht so ganz.

Da hätte Stöver erst mal lange erfolglos gearbeitet. Schwarz hat auch die in der Öffentlichkeit kolportierten Bedenken des Vorstands zwangsläufig erkannt, was eine Absage so gut wie implizierte. Ich habe ja nichts gegen Unstimmigkeiten im Vorstand, nur sie müssen in einer solchen Situation schneller bereinigt werden. Dann mit Rehm hat reichlich lange gedauert. Wie schnell so etwas gehen kann, zeigte Bielefeld. Und dann Korkut, den Sport1 empfohlen hat.

Ich will ja nicht sagen, dass das alles jetzt ganz schlimm war. Suboptimal war es auf jeden Fall, immer unterstellt der regelmäßig gut informierte Kichker hat Recht.

Für die Zukunft wünsche ich mir effektivere Entscheidungsmechanismen. Und damit mache ich dann auch einen Haken drunter.

Warum sagen Trainer ab, mit denen man schon länger verhandelt hat ? Entweder weil sie das gewünschte Gehalt nicht bekommen oder weil sie nicht die Macht bekommen die sie wollen.
Wer generell keine Interesse hat steigt erst gar nicht in Verhandlungen ein.


Und was hat da der Verein falsch gemacht ????? Ist es eine geschickte Verhandlung dem Gegenüber alle Wünsche zu erfüllen ?

Wäre ein komisches Geschäftsgebaren.

Dafür gibt es ja solche Gespräche, damit man schaut ob man auf einer Welle liegt. Wenn nicht geht's zum nächsten, bis der Richtige gefunden ist. Nur so kann Stöver den finden, den er gerne hätte. Was ist daran falsch !!!!!
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

FCK-Ralle hat geschrieben:Da schaut man mal abends 3 Stunden nicht auf die Seite, weil man im Garten zu tun hat und dann überschlagen sich die Meldungen. Müller weg, Weis da, neuer Trainer wird heute vorgestellt, wird wohl Korkut... jetzt gings Schlag auf Schlag.

Nun scheint also doch alles auf Tayfun Korkut hinauszulaufen.
Hat Sport1 mit ihrem Tip ins Blaue doch mal Recht gehabt. :wink:

Ich sags mal so ich bin überrascht und gespannt. Hätte damit nicht unbedingt gerechnet. Hatte Korkut eigentlich gar nicht so richtig auf dem Zettel. Und ich muss auch ehrlich sagen, meine Euphorie hält sich noch in Grenzen, was nicht heißen soll, dass ich die Verpflichtung Korkuts als negativ empfinde. Eigentlich sehe ich es im Moment noch relativ neutral. Liegt vielleicht auch daran, dass ich ihn (außer in der Zeit in Hannover) so gar nicht aufm Schirm hatte und von daher auch wenig beurteilen kann. Aber selbstverständlich wird Korkut unterstützt und der bekommt die Chance mich und die gesamte FCK-Gemeinde von sich zu überzeugen.
Kleiner Hinweis, der letzte Trainer bei dem ich en ähnliches Gefühl hatte war Marco Kurz.

Willkommen geheißen wird er, wenn es offiziell ist.
Schon wieder einer der aus Verzweifelung Rasen mäht :D
Aber jetzt wird ja alles gut :teufel2:
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Um das Thema Rehm abzuschließen:
Die Bielefeldverschwörung hat geschrieben:Rüdiger Rehm ist neuer Cheftrainer von Arminia Bielefeld

Arminia Bielefeld hat einen neuen Cheftrainer. Rüdiger Rehm, zuletzt Trainer der SG Sonnenhof Großaspach, unterschrieb beim DSC einen Zweijahresvertrag bis 30.06.2018. Der 37-Jährige tritt somit die Nachfolge von Norbert Meier an, der in der Sommerpause zum Erstligisten SV Darmstadt 98 wechselte. (...)
zur Bielefeldverschwörung
Klagt nicht, kämpft!!!!!
betze7.1
Beiträge: 40
Registriert: 25.11.2015, 16:05

Beitrag von betze7.1 »

Manchen hier im Forum soll gesagt sein, dass diese keine voreiligen Schlüsse ziehen sollten.
Wie mache schon vor mir geschrieben haben, verdient der Kokurt seine Chance bei uns.
Sicher kann man sich bei Trainern nie sein. Egal in welcher Gehaltsstufe die sich bewegen.
van Gaal bei ManU, Feh bei Stuttgart beim zweiten Mal oder Benitez bei Real nur um 3 Stck. zu nennen.
Wenn’s nicht passt dann passt es nicht.
Wir sollten uns das ganze jetzt mal anschauen und nach der Hinrunde kann man mal das erste Resümee ziehen.
Ich von meiner Seite her wünsche ihm viel Erfolg bei uns.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

So rein aus Jux würde ich um Drei den Basler aufs Podium setzen um Allen einen gehörigen Schrecken einzujagen. Danach wird Korkut sicher ganz euphorisch empfangen :D
Omnia vincit amor
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

ist ja auch durchaus denkbar das Korkut 1. Wahl war und ist, und man Rehm in die Wüste schickte als mit Korkut alles geklärt war.
das es Sport1 "derzeit (?) keine Gespräche mit dem FCK" gibt heisst ja nich das es vorher keine gab ;)
oder danach.

Wie auch immer.
Ein Trainer kann, genau so wie jeder Spieler, hier mäßig sein und im neuen Verein einschlagen. genau wie anders rum. hierfür gab es in der Geschichte des Fussballs viele Beispiele.

Mir ist Korkut genau so lieb und recht wie Runjaic, 5S, etc.
niemand weiss wie er mit der Mannschaft kann, wie er mit der Führung kann.
Wenn das alles gut zusammenwächst und die berühmten Rädchen ineinander greifen kanns gut werden...
Für den anderen Teil gibt's hier ja genug anderer Teilnehmer die den Untergang prophezeien :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:So rein aus Jux würde ich um Drei den Basler aufs Podium setzen um Allen einen gehörigen Schrecken einzujagen. Danach wird Korkut sicher ganz euphorisch empfangen :D

:o
Jeder Jux stösst irgendwann an die Grenze des guten Geschmacks 8-) :wink:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

wkv, dass ist mir definitiv zu pessimistisch wie du das siehst. Wenn ich an deine mehr als euphorische Einstellung denke, was Kosta betraf, sehe ich es als gutes Omen. :D

Der hatte alle Chancen und hat es am Ende verkackt. Sicher, er war bestimmt kein schlechter, aber für den Betze ungeeignet. Ich sehe da bei Korkut mehr Chancen, dass er den Betze rockt.

Ich lasse mich überaschen und hoffe erst mal das wir die Bielefelder ordentlich abschiessen. :wink:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Jetzt muss ein Trainer, [...] mit unseren mehr als bescheidenen Mitteln zurecht kommen.
Bist du dir da sicher?
Der Müller-Deal war meines Wissens nicht in die "konservative" Saisonplanung eingepreist. Und auch ohne wären wir nicht mit dem kleinsten Etat in die neue Spielzeit gegangen. Und wer weiß, was an Sponsoren noch rein kommt. Da müsste doch auch noch was gehen.
Alles in allem sehe ich unsere Mittel gar nicht so bescheiden.
Wo ich bei dir bin ist, daß das Stadion wieder voller werden sollte. Wer gestern die Isländer gesehen hat konnte sehen, daß Begeisterung wenig mit "Mitteln" aber um so mehr mit "Herz in die Hand nehmen" zu tun hat.
Ich bin guter Dinge.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Rehm hat plötzlich abgesagt, weil was in Bielefeld frei wurde. Der wollte gar nicht zum FCK, nur in die zweite Liga, mit wenig Druck und viel Gehalt.
Gehaltlich konnte die Arminia dank des Meier-Transfers sicher mit dem FCK mithalten, konnte sich sogar noch eine Ablöse leisten. Rehm wollte ohne Druck arbeiten und eventuell sogar noch etwas mehr Kohle, als der FCK geboten hat.
Korkut war von Anfang an in der Verlosung.
Stöver hat mit einer Handvoll Kandidaten von Anfang an verhandelt. Dabei wurde Herrn Franke von sport1 schon früh vom seinem Freund Rosskopf zugetragen, dass Korkut dabei ist. Rehm und Schwartz waren ja schon öffentlich, und Lieberknecht wurde ja auch im Zuge der Arnold-Verhandlungen schon genannt, deshalb war es der einzige Name, der "exklusiv" war.
Zu der Zeit war Korkut möglicherweise kein Favorit, ausserdem würde jeder professionelle Trainer solchen Meldungen nicht kommentieren oder dementieren.
Die Story, man hätte Korkut jetzt erst angerufen, weil man von ihm aus sport1 erfahren hat, und sofort verpflichtet, ist mal wieder so absurd.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Lelle1967 hat geschrieben:[Warum sagen Trainer ab, mit denen man schon länger verhandelt hat ? Entweder weil sie das gewünschte Gehalt nicht bekommen oder weil sie nicht die Macht bekommen die sie wollen.
Wer generell keine Interesse hat steigt erst gar nicht in Verhandlungen ein.


Und was hat da der Verein falsch gemacht ????? Ist es eine geschickte Verhandlung dem Gegenüber alle Wünsche zu erfüllen ?

Wäre ein komisches Geschäftsgebaren.

Dafür gibt es ja solche Gespräche, damit man schaut ob man auf einer Welle liegt. Wenn nicht geht's zum nächsten, bis der Richtige gefunden ist. Nur so kann Stöver den finden, den er gerne hätte. Was ist daran falsch !!!!!
Nein, wenn die einen vier Wochen brauchen für eine Trainerverpflichtung und andere nur fünf Tage, so Bielefeld, dann ist doch wohl eine gewisse Skepsis angesagt. Da helfen deine spekulativen Annahmen wenig. Oder meinst du, dass Bielefeld schlecht verhandelt hat?
Oder hat der FCK nur Pech gehabt? Dafür war die Zeit doch etwas lang.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wkv hat geschrieben:@wozuauchimmer:

mit 1) liegst du daneben. Korkut muss damit leben, eben als Alternative geholt worden zu sein..... glaub es, oder nicht.

Ich bin nicht sehr begeistert.
Korkut hat in Hannover mit allen Möglichkeiten wenig abgeliefert.
Ich erinnere mich an 13 Spiele ohne Sieg, bei denen er lieber Unentschieden spielte, als beim Versuch zu gewinnen eben verlor.

Ebenso sein Spielaufbau damals:
Für mich zu defensiv.
Aber gut, andere Mannschaft, andere Voraussetzungen.

Jetzt muss ein Trainer, der vor seiner einzigen Station im Profifußball nur Jugendteams trainierte, und nach seiner Entlassung in Hannover keinen Job mehr hatte, mit unseren mehr als bescheidenen Mitteln zurecht kommen.

Ich habe hier große Bedenken.

Aber ich hoffe, dass Stöver ihm seine Vorstellungen mitgeteilt hat, eine Marschrichtung, und dass hier eben Konsens herrschte, dass wir auf dem Berg wieder mehr Spektakel brauchen, lieber 5:4 verlieren, als 0:0.

Dieser Verein braucht wieder Spektakel. Emotionen.
Lauwarm ertrage ich nicht mehr.
Wir haben zuviel Sicherheitsfußball die letzten Jahre ertragen, ich mag nicht mehr.

Ich hoffe nicht, dass Korkut ein Trainer der Marke "Wir brauchen jetzt einen, damit wir Spieler verpflichten können" ist.

Jetzt wird es vor allem auf die Spieler ankommen, die hierher kommen.

Ich wäre gerne etwas optimistischer, aber dieses Gefühl will sich bei mir nicht einstellen.

Er hat seine Chance verdient, keine Frage.
Es bleibt mir ja auch gar nichts anderes über.

Aber für mich ist der Name Tayfun Korkut ein Dämpfer. "Erstklassig", so wie das WOI ausdrückt, ist die Personalie für mich nicht. Erfahrung? Nur Hannover, der Rest ist Jugend. Gut, Fünfstück hatte gar keine, da ist das sicherlich eine Steigerung. Ich hab einfach kein gutes Gefühl bei der Sache. Er ist mir damals in Hannover mit zuviel Bohei inthronisiert worden, und zu brutal abgestürzt.

Aber:
Hau dich rein, gib alles.

Herzlich willkommen.
Ich antworte Dir gern. Hier nur so viel:
Ich glaube es nicht! Auch weil ich meinen Informationen bislang immer trauen konnte. Aber das ist auch egal.
ERfahrung: Praktika und Welterfahrung, aber auch Erfahrung als Spieler, sind wichtige Voraussetzungen für eine Tätigkeit. Korkut hat Erfahrung.
Über Hannover habe ich meine eigene Meinung (in jeder Hinsicht). In dieser Stadt ist eine geltungssüchtige Schickeria am Werk, deren Netzwerk sogar die Berliner Politik beeinflußt (oder ebsser versaut). Bei 96 stinkt der Fisch auch vom Kopf her, wie bei uns lange Zeit. Dennoch: Als ich vor einigen Wochen in Hannover war, wurde ich nach langer Zeit wieder einmal nach dem FCK gefragt (von einem älteren Herrn), und zwar mit Bedauern über die jetzige Situation. Richtig bewußt, wie es um den FCK steht, ist man sich in anderen Teilen Deutschlands eigentlich nicht. Die glauben sogar noch nicht einmal, daß der FCK vor dem Abgrund steht (wie ich jetzt glaube: stand).

Wir können jetzt nicht entscheiden, wer recht hat. Vielleicht heute Nachmittag bzgl. des Trainerrankings.
Aber daß Tayfun dem FCK gut tut, das wird sich auch nicht mit Beginn der neuen Saison gleich zeigen, sondern erst nach 5 bis 10 Spieltagen.

Dann reden wir nochmal. Bis dahin: Unterstütze ihn! Es lohnt sich. :wink:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

wkv hat geschrieben: Ich bin nicht sehr begeistert.
Korkut hat in Hannover mit allen Möglichkeiten wenig abgeliefert.
Ich erinnere mich an 13 Spiele ohne Sieg, bei denen er lieber Unentschieden spielte, als beim Versuch zu gewinnen eben verlor.

[...]

Aber für mich ist der Name Tayfun Korkut ein Dämpfer. "Erstklassig", so wie das WOI ausdrückt, ist die Personalie für mich nicht. Erfahrung? Nur Hannover, der Rest ist Jugend. Gut, Fünfstück hatte gar keine, da ist das sicherlich eine Steigerung. Ich hab einfach kein gutes Gefühl bei der Sache. Er ist mir damals in Hannover mit zuviel Bohei inthronisiert worden, und zu brutal abgestürzt.
Hey wkv, deine Bedenken kann ich nachvollziehen. Aber wenig abgeliefert? In seinem Premierenjahr in Hannover lief es doch alles andere als schlecht:

Korkut holte mit seiner Mannschaft 48 Punkte in 34 Ligaspielen. Mit einem Schnitt von 1,41 Zählern liegt Korkut laut Martin Kind voll im Soll. "Er hat alle Erwartungen mehr als erfüllt. Er weiß, was er will, und er hat einen starken Willen", lobte der 96-Präsident den Coach.

Zum Absturz: Hannover war schon damals ein zerrütteter Verein (ähnlich wie der FCK). In so einem kaputten Umfeld kann sich nichts entwickeln. Die Arbeit eines Trainers lässt sich also nur schwer bewerten (Runjaic - mit all seinen Schwächen - kann davon ein Lied singen).

Der "große" Heidel hat neulich in einem Interview gesagt, dass der Trainer das wichtigste Element in einem Verein ist. Er vergaß hinzuzufügen: In einem Verein, in dem es stimmt.

Zur Erfahrung von Korkut: Als Spieler konnte er sich immerhin von drei Weltmeister-Trainern etwas abgucken, u.a. von einem Herrn Löw :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

"Pfalz" Herr Korkut unser neuer Trainer wird, möchte ich den Tayfun herzlich auf unserem Berg(Betze) begrüssen!

Ob der Trainer 1. oder 2. Wahl war, ist mir gerlinde gesagt, scheiss egal. Ich denke unser Sportdirektor hat sich mit diesem Trainer schon etwas gedacht.
Was mich an der ganzen Sache poisitiv stimmt. Hier ist langsam ein teil des Rote Fadens zu sehen, der für Unseren Verein und unsere Zukunft so wichtig ist.

Die Zukunft hat begonnen! Macht was draus. Ich kann mich nicht um alles kümmern! :lol:
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Ich hatte sehr auf Tayfun Korkut gehofft!
wkv´s Ausführungen sprechen mir zumeist aus der Fußball-Seele - in diesem Fall jedoch sagt mir mein Bauchgefühl etwas anderes:
Dieser Mann bringt exakt die richtige Mischung mit, die wir so sehr brauchen!
WILLKOMMEN IN DER HÖLLE, Tayfun! :teufel2:
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Ob Korkut der richtige Trainer sein wird, wird ausschliesslich die Zukunft zeigen, keiner kann vorher sagen obs passt oder eben nicht.
Das trifft aber auf jeden Trainer zu, egal wie erfolgreich, wie toll seine Vita oder seine Schuhgrösse ist.
Jeder der unsere Farben trägt sollte unsere volle Unterstützung haben, nein muß sogar unser Unterstützung haben, denn nur GEMEINSAM kommen wir aus dem verdammt langen Tal wieder raus.

Was mir Mut macht ist die Tatsache, dass seit langer Zeit wohl wieder eine Richtung, eine Struktur durch unserer Führungsebene zu erkennen ist.
Die Instalierung des Vorstands, des SD`s, Trainerfindung und auch das bekanntgeben des Torwarttauschs sieht nach System aus, mich würde nicht wundern wenn wir in naher Zukunft noch die ein oder andere Überraschung erleben werden, seis bei der Kaderzusammenstellung oder/und auf Sponsorenseite, vlt schon heute bei der PK.
! Einmal FCK - immer FCK !
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Schlappschuss hat geschrieben:Gestern Abend hat Christoph Daum in Beckmanns Sportschule verkündet, er sei in Gesprächen, sagte aber nicht mit wem.... Der will's wohl nochmal wissen.
[url]http://mediathek.daserste.de/Beckmanns-Sportschule/Sendung-vom-13-Juni-Dompteure-an-der-S/Video?bcastId=35831960&documentId=35967790
[/url] ca. bei 19:30 beantwortet er die Frage nach seiner derzeitigen Situation. Sorry, wenn ich das mit dem Link nicht hinbekomme.

der war zu seiner Zeit in Köln in der zweiten Liga mit der teuerste Trainer in Deutschland, das würde passen !
Shunkskill
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2012, 10:37

Beitrag von Shunkskill »

Taifun Korkut! :D
Ich bin guter Dinge, das der dem Betze auf die Sprünge hilft! Hervorragender Werdegang und internationale Ausbildung!
Bin zufrieden mit der Verpflichtung und sehe ihn nicht als Alternative. :daumen: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

sandman hat geschrieben:Was mich doch etwas verwundert (bei aller Freude)...ist unser neuer Trainer so sehr von seinen bisherigen Gehaltsvorstellungen abgewichen? Beim KSC wollte er ja "ANGEBLICH"( :!: ) 70.000€/mtl. haben... Glaube kaum, das wir so eine Summe stemmen könnten/würden :?:


Im Jahr locker ! Soviel kommt doch schon zusammen wenn die Pyromanen und andere tolle Fans ihren Unsinn unterlassen und die Gelder für die Strafen sinnvoll im Verein verwendet werden können!
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

daachdieb hat geschrieben: Bist du dir da sicher?
Der Müller-Deal war meines Wissens nicht in die "konservative" Saisonplanung eingepreist.
Der Wahrnehmung nach, war der Abgang von Müller bereits zur Winterpause im Gespräch.
Wäre an der Stelle doch sehr überrascht, wenn man nicht in irgendeiner Weise auf die Transfereinnahmen spekuliert hätte...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

wozuauchimmer hat geschrieben:Dann reden wir nochmal. Bis dahin: Unterstütze ihn! Es lohnt sich. :wink:
Natürlich tu ich das.
Was auch sonst.....

Und nein, Müller war noch nicht "eingepreist", die Einnahmen sollten zur Deckung des Minus genutzt werden, und wenn ich mich nicht irre, kommen wir dann in etwa auf eine schwarze Null.

Was hinsichtlich des Lizenzierungsverfahren im Herbst eine Bombensache wäre.

In Sachen Müller hat "man" alles richtig gemacht.... und damit mein ich Kuntz.
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

Excelsior hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Bist du dir da sicher?
Der Müller-Deal war meines Wissens nicht in die "konservative" Saisonplanung eingepreist.
Der Wahrnehmung nach, war der Abgang von Müller bereits zur Winterpause im Gespräch.
Wäre an der Stelle doch sehr überrascht, wenn man nicht in irgendeiner Weise auf die Transfereinnahmen spekuliert hätte...
Der war definitiv nicht eingepreist. Klatt hat 2.6 Mio. als Transfererlöse für die Periode genannt, auf deren Basis gerechnet wurde. Und sofern man Müller nicht für 600.000 hat gehen lassen, kann der Wert da nicht drin sein.
Spekulation hat ja nichts mit konservativer Planung zu tun.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Hochwälder hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Was mich doch etwas verwundert (bei aller Freude)...ist unser neuer Trainer so sehr von seinen bisherigen Gehaltsvorstellungen abgewichen? Beim KSC wollte er ja "ANGEBLICH"( :!: ) 70.000€/mtl. haben... Glaube kaum, das wir so eine Summe stemmen könnten/würden :?:


Im Jahr locker ! Soviel kommt doch schon zusammen wenn die Pyromanen und andere tolle Fans ihren Unsinn unterlassen und die Gelder für die Strafen sinnvoll im Verein verwendet werden können!
Wir zahlen also über ne 3/4 Millio an Strafe jährlich? Aha.....

Das käme evtl auch zusammen, wenn die ganzen Meckerer ihren A...wieder aufn Berg bewegen würden. Schuldzuweisungen/Vermutungen klären das letztendlich nicht..
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Gesperrt