Forum

0:1-Niederlage gegen Paderborn (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Je drückender wir gespielt haben, desto schlechter die Ergebnisse/Leistungen..

Wem fällt jetzt was auf??? :o

Es liegt nicht an Kuntz, den Spielern, oder dem Trainer. Auch nicht an uns Fans.

Wir müssen "einfach" die Spiele offener gestalten.. Behaupte ich.
Zuletzt geändert von moddi1.FCK am 14.12.2013, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
Vollgas!
MATU90
Beiträge: 40
Registriert: 16.01.2011, 23:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

Beitrag von MATU90 »

Ein scheiß ist das, wer keine Tore macht kann nicht gewinnen.
Mir waren die ganzen 3:X ungeheuerlich und ich wusste das wir das Niveau nicht halten. Aber bitte liebe FCK-Fans sieht so Aufstieg aus? Letzte Saison hab ich gehofft, aber diese Saison ist es bei mit vorbei ich bin Realist und kein Optimist.

Wir haben nur noch Platz 3 in eigener Hand und auf Relegation hab ich keine Lust.
Heute hab ich mich das erste mal wegen dem FCK aus frusst betrunken

Ich halte es nicht aus dieses Unvermögen :cry:

P.S. Natürlich würde ich den Aufstieg bejubeln aber ich bin total geknickt.
tschengo
Beiträge: 18
Registriert: 30.11.2013, 16:10

Beitrag von tschengo »

och nöööö,komm grad von weihnachtsfeier und dann
Les ich DASS, net schon wieder vor weihnachten alles vergeigen.
scheiße ,egal wenns jemand packt dann coach costa.muß mir des jetzt erst mal anschaun
tiefrot
Beiträge: 18
Registriert: 24.08.2013, 22:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tiefrot »

Ich bekomme gerade Nackenschmerzen vom Kopfschütteln.
Schuld sind u.a. auch die Medienvertreter auf den PKs, die alles dafür getan haben, die Negativserie zur Weihnachtszeit aus dem letzten Jahr wieder in alle Köpfe zu bringen.
WAS bringt es euch, in die JÜNGERE Vergangenheit des FCK zu blicken ?? Was seht ihr da ausser Frust, Schmach und verpasste Chancen ?! - Und was bringt es (auch eine Frage an euch FANS), irgendwelche Vergleiche mit der Vorsaison zu ziehen ?

Es bringt gar nichts, ausser das die Kacke niemals jemand vergisst und sich jeder deswegen in die Hosen pisst, weil es sich ja wiederholen könnte.

Fakt ist:

Noch ein Spiel, dann ist Winterpause. Zoller liegt schon richtig wenn er mit einem Punkt in Nglstdt zufrieden ist.

16 Spiele noch...
Spargeltarzan
Beiträge: 40
Registriert: 04.06.2010, 13:22

Beitrag von Spargeltarzan »

Vom deppenclub macht uns nix vor, uns sind die Hände gebunden in finanzieller Hinsicht . Ein Arbeitskollege (ist seit 20 Jahre Mz. Fan) meinte warum stadionname nicht für Jahre verkaufen?
Für mich unvorstellbar in die HARIBO -Arena anstatt unser Fritz -Walter -stadion
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Betzepank hat geschrieben:Kennt jemand noch die Fraggles?
...
Ja, ich. :wink:
Waren des net die, die sich in auswegloser Situation Rat bei "DER ALLWISSENDEN MÜLLHALDE" geholt haben ?
Ich könnte jetzt ein paar User aufzählen, die mir ganz spontan einfallen, wenn ich an die "ALLWISSENDE MÜLLHALDE" denke. 8-)

Oder waren die mit der Müllhalde die Doozers ?

Egal - Ergebnis bleibt gleich. :D
Gud Nacht @ all.
Alles wird gut :teufel2:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

"Manche Spieler hier haben keine Eier. Ich erkenne meine Mannschaft nicht wieder. Jeder macht, was er will, und das schon die ganze Woche über. Wir sind einfach nur dumm, die dümmste Mannschaft der zweiten Liga"

Danke Mo! :love: :teufel2:
potto hat geschrieben: Hier stimmt es m.E. mental hinten und vorne nicht. Keine Situation, bei der die Fans mitgenommen werden. Keine intelligente Agression, kein kleines Gekeile. Dem schwächeren Gegener den Schneid abkaufen im Heimspiel? Das Gegenteil ist der Fall . man baut die Gegner regelrecht auf. Pussycats...
Aaaaaahhhhh, Mitglied Nr. 4 , sehr schön, tragt meine Botschaft in die Welt hinaus!! :teufel2:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 14.12.2013, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

szymaniak hat geschrieben:
RoterTeufelTim hat geschrieben:Der FCK im Dezember 2013, ein Versuch der Analyse.

Nun haben wir das dritte Spiel in Folge verloren und haben es wie im letzten Jahr geschafft, den direkten Aufstieg bereits kurz vor Weihnachten zu verspielen.

Woran liegt es? Im Moment scheint es ein Leichtes zu sein, Kosta Runjaic auszucoachen. Einfach das ganze Spiel hinten rein stellen und auf den Fehler der FCK Hintermannschaft warten, denn der kommt sicher. Mit dem ganzen Ballbesitz kann der FCK auf der anderen Seite sowieso nix anfangen. Es soll Mannschaften geben, gegen die ist diese Taktik tödlich gegen uns ist er der berühmte Schlüssel zum Erfolg.

Unserem Spiel, besonders im Mittelfeld, fehlt es vollkommen an Kreativität und Überraschungsmomenten, Torgefahr und Durchschlagskraft. Gelingt uns nicht, durch eine Standartsituation den für unser momentanes Spiel eminent wichtigen Führungstreffer zu erzielen, dann siehts eben so aus wie gegen Düsseldorf oder heute gegen Paderborn.

In unserem Kader sind leider zu viele Spieler, die in Punkto Technik, Kreativität, Kombinationsspiel und Torgefahr höchstens Zweitligadurchschnitt sind. Gaus zeigt stets die richtige Einstellung, geht immer lange Wege, genügt aber technisch nicht unseren Ansprüchen. Matmour geht jegliche Torgefahr vollkommen ab, er hält immer viel zu lange den Ball. Da auch Karl offensiv selbst in Liga 2 nicht zu gebrauchen ist, sieht das so aus wie heute.

Planlos, kreativlos, null Kombinationsfußball, keine Durchschlagskraft, dazu zumindest heute eine sichtbare Verunsicherung. Daher gab es von Beginn an nur hohe Bälle, ein Fußball zum Weglaufen. Die Anzahl der Fehlpässe kriegt im deutschen Profifußball so schnell keine andere Mannschaft hin. Das Spiel heute war ein Offenbarungseid, mit unserem Kader, vor allem mit dem Mittelfeld ist besserer Fußball nicht möglich.

Wie sieht die Zukunft aus? Heute verliefen sich 23.000 auf den historischen Berg, nur mal so zum Vergleich, der FC hat mittlerweile doppelt so viele Zuschauer im Stadion. Mit diesem Fußball werden wir es auch schaffen, diese schlechte Marke in Zukunft weiter zu unterbieten. Sportlich wird es nix mit dem Aufstieg werden, Köln und Fürth werden wegziehen wie die Hertha und Braunschweig letztes Jahr und der Relegationsplatz wird schwer zu halten sein.

Der FCK geht somit einer ganz schwierigen Zukunft entgegen, jeder Zweitligasaison machen wir fast 2 Millionen Verlust, der Kader wird dadurch von Jahr zu Jahr kostengünstiger werden müssen und damit nicht zwangsläufig stärker.

Und wer ist dafür verantwortlich? Runjaic nur bedingt. Ich gebe zu, auch ich habe mich von den ersten starken Spielen blenden lassen, die letzten Auftritte relativieren die Arbeit des Trainers ein wenig. Trotzdem glaube ich, dass wir einen ausgewiesenen Fachmann verpflichtet haben, der weiterhin unser vollstes Vertrauen genießen sollte. Dem Kader, den es besonders im Mittelfeld sichtbar an Klasse fehlt (ein Daniel Halfar war beispielsweise auf dem Markt), Hat zum großen Teil Stefan Kuntz zusammen gestellt, besonders ihn gilt es nach der Saison zu hinterfragen. Es fehlt seit Jahren an Professionalität im Verein, als Beispiel darf da gerne der dringend benötigte Sportdirektor herhalten.

Sehr guter Beitrag. So sieht die blanke Realität aus.
Dem kann ich mich nur anschliesen. Und weil der Post von @ Tim so etwas von lesenswert ist, hol ich den auf S. 12. Das er nicht vergessen wird.

@ Roter Teufel Tim. Sehr Gut,einfach nur Sehr Gut.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Amedick, Tiffert und Lakic waren Leader.
Tiffert war in der Aufstiegssaison ein echter Leader. Allerdings in Duisburg. Und Lakic war in der Aufstiegssaison mehr verletzt und außer Form als ein Leistungsträger. Was der Grund war, dass man mit ihm nicht bei Aufstieg schon verlängerte (was er dem Vernehmen nach wollte) und dann schließlich von der Hertha gefickt wurde. Das nur am Rande zur Legendenbildung und wie man gerne die Vergangenheit verklärt.
Danke für den Hinweis, inhaltlich ein Fehler von mir, weil ich mir vor lauter Ärger nicht die Mühe gemacht habe, mein Beispiel bis ins Detail zu hinterfragen. Und da sind wir beim entscheidenden Punkt. Ich wollte nämlich keine "Legendenbildung" betreiben, dafür bin ich auch nicht bekannt, sondern lediglich darauf hinweisen, dass es für eine erfolgreiche Mannschaft eine gute Mixtur braucht. Die zweifele ich aktuell an. Ich hoffe, du verstehst jetzt besser, was ich sagen wollte... Edit sagt: Ich bin ein wenig erstaunt darüber, wenn das das einzige ist, was vom Inhalt meines Posts hängen blieb und diskussionswürdig ist. Vielleicht muss ich mich überdenken.
Scrooge McDuck hat geschrieben:Irgendjemand hat letztens den Co-Trainer für seine Standards gelobt. Die waren eine echte Waffe. Waren. Denn mittlerweile sind sie erbärmlich schlecht. Und dadurch können wir Gegner, die mit zehn Mann mauern nicht knacken. Die müssen nicht aufmachen, wir werden hektisch und fangen dumme Gegentore. Ist symptomatisch geworden. Wenn ich weiß, dass der Gegner uns daheim mit Kruppstahl begrüßt, muss sowas sitzen. Tut es nicht. Und damit steht und fällt Runjaics System.
Steht und fällt damit Runjaics System tatsächlich oder hat man damit nicht einfach das Mittel identifiziert, wie man mit dieser Truppe kurzfristig mehr Tore erzielen kann? Runjaics System steht und fällt für mich nämlich mit der Passsicherheit, dem hohen Verteidigen inkl. Erobern der ersten und zweiten Bälle und dem Schließen der Räume. Genau da lassen die Spieler ihn im Regen stehen derzeit. Standards sind da nur ein flankierendes Mittel, das man mit oder ohne System erfolgreich einsetzen kann. Aber sie sind nicht das System.
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 14.12.2013, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
R_Sharpe
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2012, 20:58

Beitrag von R_Sharpe »

So, bevor ich mir jetzt noch den ein (oder anderen) Frustschoppen gönne:
Nach drei Ligaspielen wissen wir allerspätestens jetzt was wir nicht können: ein Spiel, gegen eine Mannschaft die Beton angerührt hat, zu gewinnen. Wir können die Statistik erfolgreich gestalten, von wegen Ballbesitz Spielanteilen etc. Aber wir sind nicht in der Lage so ein Abwehrbollwerk zu knacken – und sorry, da muss mehr als ein Kopfball (Idrissou) an die Querlatte drin sein. Peinlich, dass unsere Gegner das schneller kapiert haben als wir. Drei Spiele in Folge trotz Überlegenheit sang und klanglos abzugeben ist übel. Sehr übel. Mir ist übel. Es war selten, dass ich nach einem Spiel wirklich froh war wieder zu Hause zu sein. Gegen Düdo wars schon unerträglich. Heute war ich nur noch bedient. Warum eigentlich? Es gab schon schlimmere Phasen. Die Saison 2011/12 habe ich mir komplett angetan, war jedes Spiel auf dem Berg emotionslos, nicht wirklich mehr enttäuscht, denn die Erwartungshaltung war dahin, weniger als Null Komma Null! Immerhin gab es die Hoffnung auf das Comeback nach ein oder zwei Jahren. Das erste Jahr: Knapp gescheitert – kann passieren. Der Schuldige war der Trainer der nicht mit seinen Spielern redet. Ok, kann man als Grund eines Trainerwechsels so stehen lassen. Ob es wirklich so war steht auf einem anderen Blatt, aber man braucht eine Story um neu durch zu starten, mit der sich alle (Spieler, Vereinsführung, Fans) wohlfühlen und identifizieren können.

Gesagt getan. Der neue Held wurde installiert: „Magic Kosta“, der scheinbar alle Pechmaries (SV98, Zebras) dieser Welt in goldene Schönheiten verwandeln kann, natürlich durch bloßes Handauflegen und ein bisschen Spielanalyse per Video. Ganz ehrlich, ich glaube wirklich, dass da ein Funke Wahrheit dran ist. Aber ein Funke macht noch lange kein Feuer.

Nachdem die ersten Siege und der Aufwärtstrend, ein erster Höhenflug (Ich sage jetzt nicht Strohfeuer) die magischen Fähigkeiten Kosta's zu bestätigen schienen, hat die Anziehungskraft den steil nach oben startenden FCK-Jet unsanft den harten Betonboden küssen lassen.
Ist es das Gefühl, dass uns gerade jetzt unsere letzten Reserven wie Sand durch die Finger rieseln? Ich meine die finanziellen Resourcen des Vereins. Man (ich nenne keine Namen, es geht nicht um persönliche Schuldzuweisungen) setzt diese Saison alles auf eine Karte, so scheint es. Der Kader ist so teuer, wie der Verein auf dünnem Eis wandelt. Und das Eis ist sehr dünn. Die Anleihe wird beliehen – alles noch einigermaßen sauber – aber nur wenn es gut geht. Geht es gut?? Dürfen wir es uns erlauben, mit „immer“ der gleichen nochalanten Art und zum Teil schlampigen Taktik gegen disziplinierte Gegner vor zu gehen. Es geht nicht darum cool zu sein. Es geht ums Überleben und das heißt Punkte, Punkte Punkte! Etwas mehr Disziplin Kosta und weniger Roulette. Warum wird die Defensive nicht gestärkt? Wo ist Borysiuk? Warum zum verdammten dritten mal verlieren wir durch einen individuellen Fehler in der Defensive? Was soll das?? Warum spielen wir hoch und weit in den Sechszehner, wo unsere beiden Stürmer von gefühlten zwanzig Abwehrspielern umgeben sind? Ah, ich vergaß, Ballbesitzstatistik und so... Wenn die "Buhuu-die-stehen-alle-am eigenen-Strafraum-Taktik" so erfolgreich ist, welche Lehren ziehen wir daraus? Ich habe heute keine wirkliche Veränderung zum Düdo-Spiel gesehen. Union war besser, da hat man den Gegner zum Mitspielen verleitet. Heute war wieder der Überheblichkeits-Wir-sind-die-Besten-Stiefel angesagt! Lieber Kosta, ist das die Botschaft die Du Deinen Spielern mitgibst? Wir sind die Besten? Es gab mal einen Anfangs sehr erfolgreichen Vorgänger, der hat es anders herum probiert. Der sprach immer von der Wucht und Qualität des Gegners? Diese Taktik oder psychologische Kriegsführung war dann am Ende...naja, lassen wir das... Vielleicht bedarf es weniger Euphorisierung, dafür aber mehr Bodenhaftung!? Mehr solides Handwerk!?

Ich bewundere Mitleidende wie wkv, Ktown und alle die hier regelmäßig ihren Beitrag zur Diskussionskultur leisten (manchmal sogar wai – obwohl mich seine Kommentare meistens auf die Palme bringen :D ), die sich hier so sehr einbringen – und ich verdächtige die Genannten, dass dies jeder auf seine Weise im Sinne des FCK macht (außer vielleicht wai – da bin ich mir manchmal nicht so sicher :) ). Ich bewundere es deshalb, weil ich mich selbst nicht in der Lage sehe so viel und stetig zu Schreiben, aber vor allen Dingen weil es zeigt, dass die FCK-Familie lebt, voller Leidenschaft ist und damit eine gute Tradition weiter bestehen lässt. Um so schmerzhafter ist es, dass gerade jetzt die Unzerstörbar Kurs auf massive, dunkle Klippen nimmt. Die sind noch ein Stück entfernt, aber sie ragen bereits bedrohlich aus der unruhigen See empor.

„Haut Ingolstadt weg!“ ruft einer auf dem Schiff, das so viel gesehen und erlebt hat und hält sich dabei mit Mühe an der Reling fest, während ihn das Meerwasser übergießt. Die Augen brennen von der salzigen Flüssigkeit. Er blinzelt und wischt über sein Gesicht, das wie im Fieberwahn glänzt. „...Und alles wird gut!“ setzt er nach, mit krächzender Stimme, immer noch schwankend von den schlingernden Bewegung der Unzerstörbar, die seine einzige Heimat ist. Als der kalte Dezember-Wind seine Worte davon getragen hat, stellt er sich die Frage, die er insgeheim fürchtet: Ob jemals wirklich Alles gut werden wird? ...aber das spricht er nicht aus... never tempt fate :!:
"...God save Ireland!"
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

...hmmm, alle Jahre wieder! Die nächsten Schritte sind bekannt - es werden in der Pause wieder 2-5 Hoffnungsträger geholt, damit es mit aller Macht noch funktioniert - hat letztes Jahr auch nicht gefunzt!!!
Sofern der FCK seinen Weg nicht findet, seinen Platz im bezahlten Fußball, wird das nichts!! Es wird vor allen Dingen auf Dauer nichts! Mit Dauer meine ich eigentlich nur eine kleine Zeit von 5 Jahren hintereinander Bundesliga - utopisch!!!
Schlimm ist immer nur, wenn die alten Geschichten in diesen Momenten ausgegraben werden, was mal war auf dem Betze? Das zählt nicht mehr und interessiert auch in solchen Momenten recht wenig. Was heute ist auf dem Betze, ist schon teilweise erbärmlich - leere Ränge und fast schon totenstille!! Gut, die Mannschaft tut ihr bestes dazu - mehr kann sie nicht, offensichtlich - auch CR kann aus Ackergäulen keine Rennpferde machen!! Wenn schon so viele an früher hängen - da gabs mal so ein Märchen, dass der Funke auf die Mannschaft übergesprungen ist und das der Betze eine Festung gewesen sein soll? Jetzt kommt gleich wieder einer mit dem 7:4 gegen Bayern (1823 oder wann das war?)
Das schlimme ist, wenn man Liveübertragungen sieht, dann verbinden einige den FCK von heute immer noch mit früheren Zeiten. Erstaunlich ist in manchen Reportagen, was da auch für eine gute Mannschaft daher kommt - sehen die nicht das gleiche wie ich vor der Glotze???
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

R_Sharpe hat geschrieben:„...Und alles wird gut!“ setzt er nach, mit krächzender Stimme, immer noch schwankend von den schlingernden Bewegung der Unzerstörbar, die seine einzige Heimat ist. Als der kalte Dezember-Wind seine Worte davon getragen hat, stellt er sich die Frage, die er insgeheim fürchtet: Ob jemals wirklich Alles gut werden wird? ...aber das spricht er nicht aus... never tempt fate :!:
:o :o Nach so einem Spiel, so ein Post.
Respekt :!: Die Frustschoppen hast Du Dir
verdient! Und zwar für den ganzen Post, wollte
nur kein Vollzitat.
Omnia vincit amor
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Standards sind da nur ein flankierendes Mittel, das man mit oder ohne System erfolgreich einsetzen kann. Aber sie sind nicht das System.
Die Gegner haben sich mittlerweile ziemlich gut auf Runjaics Art, Fußball spielen zu lassen eingestellt. Wir werden es nicht nur daheim konsequent erleben, dass der Gegner mit zehn Mann verteidigt. Paderborn hat teils wie an der Schnur mit 4 Mann in der Abwehr, einem defensiven 6er davor und 4 weiteren 6ern davor verschoben. Das war beeindruckender Beton, den sie anrührten. Unserer Mannschaft fehlt das Mittel, da spielerisch beizukommen. Also müssen Standards das Mittel der Wahl sein. Knacken wir Düsseldorf und Paderborn jeweils mit einem Standard, müssen die aufmachen und wir nehmen beide gnadenlos auseinander So geschieht genau dies nicht, es kommt Pech dazu und die Spieler werden hektisch. Dann kommt der eine entscheidende Pass des Gegners und wir fangen das 0-1. Insofern steht und fällt gerade gegen defensiv gut auf uns eingestellte Gegner das Spielsystem derzeit leider mit den Standards. Traurig genug.

Stichwort Legendenbildung: Ich will dich da auch nicht bloßstellen. :) Es ging mir nur darum, dass damals andere Spieler die Verantwortung trugen. Und die waren in ihren Fähigkeiten auf ihrer Position schon stärker als etwa Markus Karl. Wobei ich da auch zur Verklärung neige. ;)
Vigilo confido.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

HURRAAAAAH, Leben in der Bude !
Ein paar Beiträge mehr, die ich aber aus Zeitgründen nicht gelesen habe.
Hans Dampf hat geschrieben::prost:

Hopp, hopp Schoppe in de Kopp. Prost Ihr Säcke. ersaufen wir den Frust.
Neeee, noch nicht einmal Frustsaufen ist bei der heutigen Darbietung hilfreich,
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
BurnmasterB
Beiträge: 972
Registriert: 31.05.2008, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westerwald Maischeid

Beitrag von BurnmasterB »

Werner L(utscher) du gehst mir mit seinem Mz05 Geschwafel auf den Sack.
Verpiss dich endlich aus unserem Forum in deine Kotz-Face Arena !!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von BurnmasterB am 14.12.2013, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

tiefrot hat geschrieben:
Noch ein Spiel, dann ist Winterpause. Zoller liegt schon richtig wenn er mit einem Punkt in Nglstdt zufrieden ist.

16 Spiele noch...
( Vorausgesetzt Deine Aussage stimmt )

Zoller in Ingolstadt nicht aufstellen !

Wer sich, unabhängig von den letzten Spielen, schon im voraus mit einem Punkt zufrieden gibt ... ... :nachdenklich:

Der ist nach meiner Meinung fehl am und auf dem Platz !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

R_Sharpe hat geschrieben:Ich bewundere Mitleidende wie wkv, Ktown und alle die hier regelmäßig ihren Beitrag zur Diskussionskultur leisten (manchmal sogar wai – obwohl mich seine Kommentare meistens auf die Palme bringen :D ), die sich hier so sehr einbringen – und ich verdächtige die Genannten, dass dies jeder auf seine Weise im Sinne des FCK macht (außer vielleicht wai – da bin ich mir manchmal nicht so sicher :) ). Ich bewundere es deshalb, weil ich mich selbst nicht in der Lage sehe so viel und stetig zu Schreiben, aber vor allen Dingen weil es zeigt, dass die FCK-Familie lebt, voller Leidenschaft ist und damit eine gute Tradition weiter bestehen lässt. Um so schmerzhafter ist es, dass gerade jetzt die Unzerstörbar Kurs auf massive, dunkle Klippen nimmt. Die sind noch ein Stück entfernt, aber sie ragen bereits bedrohlich aus der unruhigen See empor.

„Haut Ingolstadt weg!“ ruft einer auf dem Schiff, das so viel gesehen und erlebt hat und hält sich dabei mit Mühe an der Reling fest, während ihn das Meerwasser übergießt. Die Augen brennen von der salzigen Flüssigkeit. Er blinzelt und wischt über sein Gesicht, das wie im Fieberwahn glänzt. „...Und alles wird gut!“ setzt er nach, mit krächzender Stimme, immer noch schwankend von den schlingernden Bewegung der Unzerstörbar, die seine einzige Heimat ist. Als der kalte Dezember-Wind seine Worte davon getragen hat, stellt er sich die Frage, die er insgeheim fürchtet: Ob jemals wirklich Alles gut werden wird? ...aber das spricht er nicht aus... never tempt fate :!:
Egal, du mich auch, Bruder im Geiste, Mitglied Nr. 5, es tut auch nicht weh, versprochen! :love: :love: :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Lonly Devil hat geschrieben: Zoller in Ingolstadt nicht aufstellen !

Wer sich, unabhängig von den letzten Spielen, schon im voraus mit einem Punkt zufrieden gibt ... ... :nachdenklich:

Der ist nach meiner Meinung fehl am und auf dem Platz !
...oder er kennt seine Mitspieler.
- Frosch Walter -
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

TBM58 hat geschrieben:
allar hat geschrieben:Ich verstehe echt nicht weshalb man exakt die gleiche Scheisse spielen lässt die schon gegen DDorf und Dresden nicht funktioniert hat.
Das war ja praktisch eine Niederlage mit Ansage.
Als es zur Hz noch 0:0 stand und wir gerademal 2 Chancen in 45 Minuten hatten war es doch nicht wirklich verwunderlich und sowas von offensichtlich.
Der obligatorische Abwehrbock reicht aus um das Spiel zu verlieren.
Dejavu.
Mich hats nicht gewundert, wieso reagiert der Trainer nicht auf diese Spielform des Gegners ?
Es war doch vollkommen klar wie es wieder laufen würde, vor allem nach Hz 1.
Das hat doch mit Taktik nichts mehr zu tun, das ist doch nur noch pure Hoffnung das man mit irgendeiner Standardsituation das Tor trifft.

Warum stellt sich der FCK nicht mal hinten rein und wartet ab. Hört sich blöd an aber wenn man zum wiederholten Mal ein Spiel so verliert muss man doch mal was anderes probieren.

Wir haben nicht die Qualität um Runjaics System zu spielen. Die Spieler sind zu langsam, technisch schwach und ohne Spielintelligenz.

Die ersten Spiele hat es geklappt, da hat man die Gegner überrascht, jetzt weiss wirklich jeder Depptrainer wie er gegen den FCK zu spielen hat.

Was glaubt ihr was Ingolstadt macht ?
Nix anderes.
Was macht der FCK ?
Spielt wieder den gleichen Stiefel und verliert 1:0.

Die Punktequote von Runjaic zeigt mittlerweile steil nach unten. Er muss jetzt den Ruf hören und was ändern.
Jetzt geht es nicht mehr um den Aufstieg, es geht nur noch darum nicht nach unten weitergereicht zu werden.
Hätte ich besser nicht sagen können!
Genau da liegen die Mängel !!!!
Schdolberhannes
Beiträge: 301
Registriert: 16.08.2007, 18:30

Beitrag von Schdolberhannes »

Was habt ihr alle mit der blöden Relegation? Mit 28 Punkten ist da noch keiner hingekommen. Es ist kein Witz! Wir müssen bald mal nach unten gucken. So eng is die Liga.
Und die 60ger, die wir hier vor wenigen Wochen an die Wand gespielt haben, einen 2.Ligarekord mit 35 Torschüssen aufgestellt haben, ein 8:0 Sieg verdient gewesen wäre, die überholen uns?!?! Das kann doch gar nicht war sein?! Ich komme mir als FCK-Fan nur noch verarscht vor! 6 Niederlagen in 18 Spielen mit der Truppe ist einfach der Oberhammer. Dann die Art der Gegentore... 0:1 in Sandhausen, ohne das die ne Torchance gehabt hätten. 0:1 heute genauso. 0:4 in Aalen mit 0-Bock-Fussball, 2:3 in Dresden durch ein Eigentor und Sonntagsschuss, 2:2 gegen KSC, durch ein Eigentor!!
Die Wettmafia freut sich :|
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

potto hat geschrieben: Hier stimmt es m.E. mental hinten und vorne nicht. Keine Situation, bei der die Fans mitgenommen werden. Keine intelligente Agression, kein kleines Gekeile. Dem schwächeren Gegener den Schneid abkaufen im Heimspiel? Das Gegenteil ist der Fall . man baut die Gegner regelrecht auf. Pussycats...



Fass deine "Botschaft" mal in wenigen Worten zusammen!?
Wieso, hast Du doch spitze gemacht, sehr gut, meine Worte im DüDo Thread!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Lonly Devil hat geschrieben:
tiefrot hat geschrieben:
Noch ein Spiel, dann ist Winterpause. Zoller liegt schon richtig wenn er mit einem Punkt in Nglstdt zufrieden ist.

16 Spiele noch...
( Vorausgesetzt Deine Aussage stimmt )

Zoller in Ingolstadt nicht aufstellen !

Wer sich, unabhängig von den letzten Spielen, schon im voraus mit einem Punkt zufrieden gibt ... ... :nachdenklich:

Der ist nach meiner Meinung fehl am und auf dem Platz !
schwachsinn !!
zoller ist realistisch :!:
ich habe schon vor dem Düdoof Spiel gesagt 1 Punkt in Ingolstadt ist völlig ok.
wenn man halt so dämlich ist und seine HS vergeigt.
Hab nix gesehen , wenn ich aber schon wieder lese,
die Rückgabe auf Sippel war zu kurz , könnte ich
K***** !!!
spielt endlich konsequent in der Abwehr , spielt konsequent nach vorne und seid konsequent beim Abschluß
dann brauchen wir nicht über Niederlagen zu diskuttieren.
HANSLIK/Man of the important Goals
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

hessenFCK hat geschrieben:...hmmm, alle Jahre wieder! Die nächsten Schritte sind bekannt - es werden in der Pause wieder 2-5 Hoffnungsträger geholt, damit es mit aller Macht noch funktioniert - hat letztes Jahr auch nicht gefunzt!!!
Sofern der FCK seinen Weg nicht findet, seinen Platz im bezahlten Fußball, wird das nichts!! Es wird vor allen Dingen auf Dauer nichts! Mit Dauer meine ich eigentlich nur eine kleine Zeit von 5 Jahren hintereinander Bundesliga - utopisch!!!
Schlimm ist immer nur, wenn die alten Geschichten in diesen Momenten ausgegraben werden, was mal war auf dem Betze? Das zählt nicht mehr und interessiert auch in solchen Momenten recht wenig. Was heute ist auf dem Betze, ist schon teilweise erbärmlich - leere Ränge und fast schon totenstille!! Gut, die Mannschaft tut ihr bestes dazu - mehr kann sie nicht, offensichtlich - auch CR kann aus Ackergäulen keine Rennpferde machen!! Wenn schon so viele an früher hängen - da gabs mal so ein Märchen, dass der Funke auf die Mannschaft übergesprungen ist und das der Betze eine Festung gewesen sein soll? Jetzt kommt gleich wieder einer mit dem 7:4 gegen Bayern (1823 oder wann das war?)
Das schlimme ist, wenn man Liveübertragungen sieht, dann verbinden einige den FCK von heute immer noch mit früheren Zeiten. Erstaunlich ist in manchen Reportagen, was da auch für eine gute Mannschaft daher kommt - sehen die nicht das gleiche wie ich vor der Glotze???
Gut zum Spiel ist alles gesagt. Für mich fehlt da dann auch der letzte und unbedingte Wille dieses Spiel zu gewinnen.

Aber du hast recht. Wir bedienen uns ja gern unserer Tradition und Geschichte. Glorreiche Zeiten und Spiele. Das gehört ja auch dazu. Man kann sich nur nichts mehr dafür kaufen. Schon gar keinen sportlichen Erfolg.
Wenn ich momentan daran denke ob der FCK mittelfristig wieder 1.liga spielt dann hab ich da ganz ehrlich kein gutes Gefühl bei. Wir verlieren immer mehr den Anschluss und die Mittel um sich wieder in der 1.liga zu halten. Mit jedem weiteren jahr in der 2.liga verkommen wir mehr und mehr zu einem typischen Zweitliga Club, weil wir in Liga zwei einfach den finanziellen Spielraum nicht haben. Das ist Fakt. Leider.

Ob wir es diese Saison schaffen? Ich weis es nicht. Aber sollten wir noch ernsthaft einen der ersten beiden Plätze erreichen wollen müssen wir eigentlich alle Heimspiele gewinnen. Hoffen wir das beste....mehr bleibt nicht.
1.FCK - Unzerstörbar
Westpfälzer

Beitrag von Westpfälzer »

Weiß nicht ob es schon gepostet wurde...

http://www.youtube.com/watch?v=hLxJ3ohD ... hXetdlkRyw

Der Blick von Löwe sagt alles.
Mir geht´s nicht anders, ich fühl mich gerade als hätten wir jede Chance auf den Aufstieg verspielt.
Mehr als der Relegationsplatz ist mMn aber auch gar nicht mehr drin.
Wir sind doch die Lachnummer der Liga...
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Westpfälzer hat geschrieben:Weiß nicht ob es schon gepostet wurde...

http://www.youtube.com/watch?v=hLxJ3ohD ... hXetdlkRyw

Der Blick von Löwe sagt alles.
Mir geht´s nicht anders, ich fühl mich gerade als hätten wir jede Chance auf den Aufstieg verspielt.
Mehr als der Relegationsplatz ist mMn aber auch gar nicht mehr drin.
Wir sind doch die Lachnummer der Liga...
Fehler dieser Kategorie abstellen ist eine gute Idee, nur für diese Saison eh schon zu spät. Schaut man in die Gesichter von Löwe und Karl, dann gewinnt man den Eindruck, dass die beiden Spieler genauso wenig noch an den Aufstieg glauben wie ich und wohl auch viele hier. Sofern wir die Bundesliga mit dem FCK zukünftlich überhaupt noch mal erleben dürfen.
3. Liga verhindern!
Gesperrt