Forum

Bugera kritisiert: „Kollektiv ist auseinander gebrochen“ (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
M.M
Beiträge: 108
Registriert: 05.05.2010, 09:31

Beitrag von M.M »

cintia hat geschrieben:Sorry aber 2 gelungene Aktionen in einer gesamten Saison machen einen noch nicht zu einen Bundesliga Spieler. Dazu waren 2 komplette Zufalls Produkte. Sobald es darum geht sich ein Tor rauszuspielen kannst du die alle in die Tonn kloppe. Die haben einfach 0 Spielverständnis und ein Sukuta Pasu der in St. Pauli schon gnadenlos gescheitert ist hatt einfach 0,000 Bundesliga Format und das sieht man Woche für Woche.
unter den blinden ist der einäugige halt könig ;)
und gerade das tor in frankfurt mag zwar in der entstehung etwas ein zufalls produkt gewesen sein, ist aber das was ich mir von einem stürmer auch erwarte, gedanklich schnell (oder reflexartig ? ) die situation erkannt und genutzt.
rsp wurde mmn von kurz am anfang einfach verheizt und dadurch auf die "versager schiene" gebracht, habe in dem fall aber mehr hoffnung auf besserung als bei wagner.

nochmal zum off topic, ist eigentlich bekannt in welchem verhältnis unsere stadion miete zu den erhaltungs kosten des stadions stehen, wenns wieder unser eigentum wäre ?
Anja
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2011, 19:22

Beitrag von Anja »

Genau,Amedick gehörte zu denen, die es gewagt haben
intern etwas zu sagen, dass er das, was da passiert nicht mehr nachvollziehen kann und dass ihn das
nicht zu Höchstleistungen motiviert. Ebenso Nemec,
Micansci und der Supergoalgetter Hoffer. Der Junge siehtjetzt im positiven Sinne total verwandelt aus.
Jedenfalls musste MA den Kapitänsposten abgeben, weil er es nicht in Ordnung fand, was da lief.
Tiffert war ein Treuergebener und dafür wurde er belohnt. :nachdenklich:
cintia
Beiträge: 332
Registriert: 21.08.2011, 16:39

Beitrag von cintia »

M.M hat geschrieben:
cintia hat geschrieben:Sorry aber 2 gelungene Aktionen in einer gesamten Saison machen einen noch nicht zu einen Bundesliga Spieler. Dazu waren 2 komplette Zufalls Produkte. Sobald es darum geht sich ein Tor rauszuspielen kannst du die alle in die Tonn kloppe. Die haben einfach 0 Spielverständnis und ein Sukuta Pasu der in St. Pauli schon gnadenlos gescheitert ist hatt einfach 0,000 Bundesliga Format und das sieht man Woche für Woche.
unter den blinden ist der einäugige halt könig ;)
und gerade das tor in frankfurt mag zwar in der entstehung etwas ein zufalls produkt gewesen sein, ist aber das was ich mir von einem stürmer auch erwarte, gedanklich schnell (oder reflexartig ? ) die situation erkannt und genutzt.
rsp wurde mmn von kurz am anfang einfach verheizt und dadurch auf die "versager schiene" gebracht, habe in dem fall aber mehr hoffnung auf besserung als bei wagner.

nochmal zum off topic, ist eigentlich bekannt in welchem verhältnis unsere stadion miete zu den erhaltungs kosten des stadions stehen, wenns wieder unser eigentum wäre ?
Aber ein einäugiger reicht halt nicht für die erste bundesliga :P Verheizt wurde er sicherlich. Lächerlich solch einen spielen zulassen um ihn dann nach 25 Minuten auszuwechseln.. So demoralisiert man solch junge Spieler. Ich mein der Jung kann ja auch nichts dafür das er Aufgestellt wird. Ihn hätten mal mehre Einsätze in der 2. Mannschaft gut getan um Selbstbewusstsein zu sammeln. Bei Wagner seh ich auch überhaupt keine Hoffnung der wirkt wie ein kompletter Fremdkörper. Er kann nicht einen Ball verarbeiten und das nicht nur in einem spiel sondern in der gesamten Rückrunde. Da seh ich bei RSP auch mehr Hoffnung.
Anja
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2011, 19:22

Beitrag von Anja »

Wenn man das alles realistisch betrachtet, dann
kann eigentlich nur ein Ölscheich aus Dubai den
FCK wieder in der 1. Liga etablieren. Schalke gehts mit Gaz Prom gut.Das ist der Zug unserer Zeit: die
Finanzwirtschaft übernimmt nach und nach alle Bereich der Gesellschaft. Fragt mal Andreas Popp. :!:
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

Da kann man mal sehen, dass Fussballspielen nicht davor schützt, keine Ahnung von Fussball zu haben. Die Probleme waren damals schon klar erkennbar.
Meine Prognose im FCK-Shop nach 8 Spielen ist verbürgt: Auf die Aussage des Peersonals, der FCK würde niemals absteigen, meine Antwort: Ja, wenn 25 Punkte reichen.

Allerdings hätte ich nie erwartet, dass die übertrieben pessimistische Erwartung von der Mannschaft noch übertroffen wird. Selbst für mich unglaublich!
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Wer ist dann verantwortlich wenn die Truppe
auseinderfällt.
Man hätte das Problem frühzeitig erkennen müssen
und wieder eine Einheit bilden sollen.
Unglaublich das mann da Amedick weggibt der als
Verteidiger noch besser Stürmt als S.Wagner zudem
in der Lage war Fans und Manschaft näher zu bringen.
Der Betze bebt nicht mehr und da gehören einige Spieler wie Fans dazu die sich nicht mehr mit dem FCK indenfizieren.
Aber ich werde wie viele von euch am Samstag da sein
und gemeinsam mit allen leiden.
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Ich bleibe dabei, auch ein Wagner kann noch was werden.
Wer mal nach dem Tor des Monats im Juni 09 schaut, findet auf der Seite der Sportschau auch den Satz:
"Der einzige echte Stürmer im Kader erzielte bei seinem einzigen Einsatz zwei Tore, das schönste mit einem Schlenzer von der Strafraumkante."

Fakt ist: er kam in eine nicht funktionierende Mannschaft, Zeit zum "eingewöhnen" hatte er nachvollziehbarerweise nicht, und geholfen hat die Stimmung gegen ihn sicherlich auch nicht.

Überlegt doch mal zurück: es gab -vor der Zeit der Internetforen- viele, die den Trainer verteufelten, weil er mehrfach diesen blinden Leichtathleten brachte. Aus Briegel wurde dann nach gewisser Eingewöhnung ein recht brauchbarer Spieler. Auch andere mussten diesen Weg gehen, aktuell erinnere ich mich noch sehr gut an die Diskussion, warum man denn den unnützen Illicevic hält und nicht den besseren Steinhöfer. Illicevic brauchte auch geraume Zeit. Lakic ebenfalls, und auch der hatte dann ein längeres Tief (gerne verdrängt gelle?). Ein solches Dauertief hatte auch Gomez, der traf das Tor aus nem halben Meter Entfernung nicht und auf dem Platz auch sonst nur gute Bekannte.

Natürlich spielt Wagner momentan Rotz, wie so viele viele andere bei uns auch. Aber Wagner und andere können es besser. Und wenn wir den Spieler lassen, wird er es uns auch zeigen. Wenn ich so manches Statement lese glaube ich echt, hier sind nur Topperformer am Werk die nie mal ne schlechte Leistung bringen. Wir haben ein junges Team, es ist zutiefst verunsichert, und wir werden leider absteigen. Es bringt jetzt aber doch nichts, hier auf alle einzudreschen, irgendwelche untermittelprächtigten Regionalligakicker hochzuloben, die auch sonst kein Verein wollte, und dann nächstes Jahr potentielle Leistungsträger (und ja, ich glaube, wir können mit dem Kader nächstes Jahr gut aufsteigen) zu vergraulen.
T. Zibbel
Beiträge: 97
Registriert: 23.01.2010, 19:48

Beitrag von T. Zibbel »

Wolfgang hat geschrieben:Ich bleibe dabei, auch ein Wagner kann noch was werden.
Wer mal nach dem Tor des Monats im Juni 09 schaut, findet auf der Seite der Sportschau auch den Satz:
"Der einzige echte Stürmer im Kader erzielte bei seinem einzigen Einsatz zwei Tore, das schönste mit einem Schlenzer von der Strafraumkante."

Fakt ist: er kam in eine nicht funktionierende Mannschaft, Zeit zum "eingewöhnen" hatte er nachvollziehbarerweise nicht, und geholfen hat die Stimmung gegen ihn sicherlich auch nicht.

Überlegt doch mal zurück: es gab -vor der Zeit der Internetforen- viele, die den Trainer verteufelten, weil er mehrfach diesen blinden Leichtathleten brachte. Aus Briegel wurde dann nach gewisser Eingewöhnung ein recht brauchbarer Spieler. Auch andere mussten diesen Weg gehen, aktuell erinnere ich mich noch sehr gut an die Diskussion, warum man denn den unnützen Illicevic hält und nicht den besseren Steinhöfer. Illicevic brauchte auch geraume Zeit. Lakic ebenfalls, und auch der hatte dann ein längeres Tief (gerne verdrängt gelle?). Ein solches Dauertief hatte auch Gomez, der traf das Tor aus nem halben Meter Entfernung nicht und auf dem Platz auch sonst nur gute Bekannte.

Natürlich spielt Wagner momentan Rotz, wie so viele viele andere bei uns auch. Aber Wagner und andere können es besser. Und wenn wir den Spieler lassen, wird er es uns auch zeigen. Wenn ich so manches Statement lese glaube ich echt, hier sind nur Topperformer am Werk die nie mal ne schlechte Leistung bringen. Wir haben ein junges Team, es ist zutiefst verunsichert, und wir werden leider absteigen. Es bringt jetzt aber doch nichts, hier auf alle einzudreschen, irgendwelche untermittelprächtigten Regionalligakicker hochzuloben, die auch sonst kein Verein wollte, und dann nächstes Jahr potentielle Leistungsträger (und ja, ich glaube, wir können mit dem Kader nächstes Jahr gut aufsteigen) zu vergraulen.
In der Tat: An Wagner glaube ich auch noch. Den wollte ich unbedingt und nun isser da ... und zeigt - leider - nicht, was er drauf hat.

Und weiter: Ich freue mich über alle, die dem Betze in der schweren Zeit die Treue halten und appelieren, nicht auf alle und jeden drauf zu hauen. Es geht nur zusammen und nicht jeder gegen jeden.

@ Wolfgang: Genau!
Fortschritt ist noch keine Leistung,
es kommt auf die Richtung an.
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Naja, so viele Trainer, die alle kein Ahnung haben, aber Gott sei Dank gibt es hier ja Experten :lol:
cintia
Beiträge: 332
Registriert: 21.08.2011, 16:39

Beitrag von cintia »

Wolfgang hat geschrieben:Naja, so viele Trainer, die alle kein Ahnung haben, aber Gott sei Dank gibt es hier ja Experten :lol:
Lieber Wolfgang ich weiß ja nicht warum sie soviel stuss reden müssen. Aber mal ein Tipp für sie. Schauen sie sich mal die Tabelle an. Wo wir stehen .. Wieviel Tore wir geschossen haben.. Seit wieviel Spiele wir nicht mehr gewonnen haben.. Wann wir das letzte mal ein Stürmertor geschossen haben.. usw usw.. Und da kommst du ausgerechnet mit dem "Trainer" Argument. Komm hör mir auf sowas Affiges ich würde mich schämen so einen Müll zu schreiben.
Topscorer
Beiträge: 106
Registriert: 14.01.2011, 01:28

Beitrag von Topscorer »

Naja, manche wollen oder können die Fakten wohl leider nicht wahrhaben... Wagner hat leider kein Bundesliganiveau und wird es aus meiner Sicht auch nie haben.
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

Anja hat geschrieben:Genau,Amedick gehörte zu denen, die es gewagt haben
intern etwas zu sagen, dass er das, was da passiert nicht mehr nachvollziehen kann und dass ihn das
nicht zu Höchstleistungen motiviert. Ebenso Nemec,
Micansci und der Supergoalgetter Hoffer. Der Junge siehtjetzt im positiven Sinne total verwandelt aus.
Jedenfalls musste MA den Kapitänsposten abgeben, weil er es nicht in Ordnung fand, was da lief.
Tiffert war ein Treuergebener und dafür wurde er belohnt. :nachdenklich:
War das jetzt Ironiemodus, oder hast du verlässliche Informationen, dass das wirklich so war? Bei Amedick waren wir uns schon vor einem Jahr hier fast alle einig, dass er auf Dauer für die Liga1 nicht gut genug ist (Geschwindikeit, Beweglichkeit). Er hat auch bei der Eintracht bislang gerade mal zwei Einsätze, einen davon nur 45 Minuten. Tiffert als einen der wenigen gesetzten Spieler zum Kapitän zu machen, war vor der Saison eine konsequente und eigentlich richtige Entscheidung, meine ich. Man hätte ihn dann halt auch auf der Position spielen lassen sollen, auf der er er am stärksten ist, damit er auch eine richtige Chance gehabt hätte, die gestiegenen Erwartungen an ihn zu erfüllen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Definitiv hielt vor der Saison ein Großteil der hiesigen User Tiffert für den richtigen Kapitän.Dies war insbesondere seiner starken letzten Saison geschuldet.

Aus verschiedenen Gründen bleibt er in dieser Saison wie alle anderen auch weit hinter den Erwartungen/Möglichkeiten zurück.

In einer Mannschaft aus Flaschen ist der Kapitän die Oberflasche,in einem intakten Team mit einem guten Lauf brauchst du quasi nur einen,der die Binde spazierenträgt.

Ist nun mal so.
Topscorer
Beiträge: 106
Registriert: 14.01.2011, 01:28

Beitrag von Topscorer »

OWL-Teufel hat geschrieben:Definitiv hielt vor der Saison ein Großteil der hiesigen User Tiffert für den richtigen Kapitän.Dies war insbesondere seiner starken letzten Saison geschuldet.

Aus verschiedenen Gründen bleibt er in dieser Saison wie alle anderen auch weit hinter den Erwartungen/Möglichkeiten zurück.

In einer Mannschaft aus Flaschen ist der Kapitän die Oberflasche,in einem intakten Team mit einem guten Lauf brauchst du quasi nur einen,der die Binde spazierenträgt.

Ist nun mal so.
Achwas? Tiffert ist als Kapitän völlig ungeeignet. Nur am rumflennen anstatt mal voran zu gehen und seinen Mitspielern in den Allerwertesten zu treten.

Ein Effenberg hätte schon längst den ein oder anderen Mitspieler auf dem Platz den Kopf abgebissen und anschließen mit einem Happ verschlungen so wie die auftreten und sich fast Kampflos ihren Schicksal ergeben. Ich habe noch nie einen solchn Pseudo Kapitän auf dem Platz gesehen, als Mitspieler würde ich den als Kapitän keinen Stück ernst nehmen!!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

*gäääääääähn*

Effenberg :lol:

Hallo,aufwachen!Wir befinden uns im Jahr 2012,in einer von Effenberg fernen Zukunft.

Es gibt keine Typen mehr,und speziell beim FCK ist seit Sforza nicht einer gewesen,der das,was ich mir unter Kapitän vorstelle,bedingungslos erfüllt.Auch Amedick war dafür an sich viel zu ruhig.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Wolfgang

Danke schön. Sehr guter Beitrag.
Sehe das genau so.

Sollten manche mal besser genau durchlesen und verstehen lernen bevor sie ihn als "Stuss" oder "Müll" abtun, selbst aber nichts besseres zustande bringen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Topscorer
Beiträge: 106
Registriert: 14.01.2011, 01:28

Beitrag von Topscorer »

OWL-Teufel hat geschrieben:*gäääääääähn*

Effenberg :lol:

Hallo,aufwachen!Wir befinden uns im Jahr 2012,in einer von Effenberg fernen Zukunft.

Es gibt keine Typen mehr,und speziell beim FCK ist seit Sforza nicht einer gewesen,der das,was ich mir unter Kapitän vorstelle,bedingungslos erfüllt.Auch Amedick war dafür an sich viel zu ruhig.
So ein Blödsinn. Der Tiffert ist zu weich als Kapitän. Bei ihm fehlt nurnoch das er im Rock und in Ballerinas auftritt. Der Oberhammer ist noch seine Körperhaltung. Dem siehst du schon seit Wochen an das er keinen Bock mehr hat. Und der wird druchgeschleppt. Empfinde ich als Verarsche und Dreistigkeit hoch Zehn! Das da keiner drauf reagiert und manche Fans das noch schönreden macht mich zutiefst trauig!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

In einer Diskussion die Meinungen anderer als Blödsinn abzutun,disqualifizieren denjenigen,der so vorgeht,von Natur aus.

Punkt.
Topscorer
Beiträge: 106
Registriert: 14.01.2011, 01:28

Beitrag von Topscorer »

OWL-Teufel hat geschrieben:In einer Diskussion die Meinungen anderer als Blödsinn abzutun,disqualifizieren denjenigen,der so vorgeht,von Natur aus.

Punkt.
Lieber OWL-Teufel.

Wenn es in meinen Augen Blödsinn ist dann schreib ich das auch so. Ehrlichkeit währt am längsten mein Freund. 8-)
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Jetzt hört mal auf Stefan Kunz als schuldigen dahin zustellen. er wollte die Mannschaft punktuell verstärken und neue Qualität dazu gewinnen.. Dazu gehört ein gewisses Risiko.. viele haben manche Transfers fast herbeigesehnt... Ich finde ohne Stefan K wären wir heute nicht mehrim profigeschäft! ihm gehört mein ganzes Vertrauen für den Wiederaufstieg! Wr wissen alle das eh ein Himmelfahrtskommando war diesen Club in der Liga zu halten mit diesen Mitteln. Dazu musste einfach alles stimmen! Augsburg wird das früher oder später auch wieder passieren.... Lasst uns die 2. lg awieder gemeinsam angehen und diese Saison würdig abschließen! Wir sind FCK Fans! IN JEDER LIGA! Also haltet zusammen!!!!!!! Ich mach das Kane auch schon 25 Jahre mit und bin trotzdem immer Stolz ein roter Teufel zu sein!!
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Wagner :lol: :lol:

wie der sich bewegt und plaziert und mitt voller Wucht auf das Tor köpft :lol: :lol:

der sollte sich im Zoo tummel dieser Strauß....


der schlechteste Spieler der je auf dem Betzenberg über den Platz schleicht!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Lautrer hat geschrieben:Wagner :lol: :lol:

wie der sich bewegt und plaziert und mitt voller Wucht auf das Tor köpft :lol: :lol:

der sollte sich im Zoo tummel dieser Strauß....


der schlechteste Spieler der je auf dem Betzenberg über den Platz schleicht!
Bitte bleibt aber auch bei Kritik sachlich. Der Vergleich muss nicht sein, zumal Sandro Wagner durchaus als Person sympathisch rüberkommt.

Sportlich gesehen gebe ich dir allerdings Recht. Sandro Wagner ist ganz weit davon entfernt, Bundesliganiveau zu haben. Ihm fehlt alles, was einen guten Fußballer auszeichnet. Sein Vertrag läuft mit dem Abstieg aus, auch der von Jörgensen. Zwei Missverständnisse könnten also ganz schnell Schnee von gestern sein. Ich fürchte nur, SK denkt darüber nach, mit SW in die 2. Liga zu gehen. Hier fehlt mir im AR ein Fußballexperte, der einfach mal dagegenhält und diese Art der Geldvernichtung verhindert.
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

fck'ler hat geschrieben:200.000... klingt auf den ersten Moment sowas von machbar.
Wenn ich dann betrachte wieviel Mitglieder der Verein hat und wievielen diese 60€/Jahr schon zu viel sind, dann bezweifle ich, dass wir 200.000 mobilisieren könnten, die 300€ hierfür berappen würden.
Ich kann mich an eine Spendenaktion erinnern,zwecks Schuldenabbau :?:

Es kamen rund 70 000 Euro zusammen.

Das jonglieren mit Zahlen,Mitglieder,Spenden ist zwar schön und ich erwisch mich selbst auch beim träummen,aber in meinen Augen leider nicht umsetzbar. :cry:
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

von Blochin » 04.04.2012, 14:39

Lautrer hat geschrieben:Wagner :lol: :lol:

wie der sich bewegt und plaziert und mitt voller Wucht auf das Tor köpft :lol: :lol:

der sollte sich im Zoo tummel dieser Strauß....


der schlechteste Spieler der je auf dem Betzenberg über den Platz schleicht!



Bitte bleibt aber auch bei Kritik sachlich. Der Vergleich muss nicht sein, zumal Sandro Wagner durchaus als Person sympathisch rüberkommt.

Sportlich gesehen gebe ich dir allerdings Recht. Sandro Wagner ist ganz weit davon entfernt, Bundesliganiveau zu haben. Ihm fehlt alles, was einen guten Fußballer auszeichnet. Sein Vertrag läuft mit dem Abstieg aus, auch der von Jörgensen. Zwei Missverständnisse könnten also ganz schnell Schnee von gestern sein. Ich fürchte nur, SK denkt darüber nach, mit SW in die 2. Liga zu gehen. Hier fehlt mir im AR ein Fußballexperte, der einfach mal dagegenhält und diese Art der Geldvernichtung verhindert.

-------------------------------------------

@Blochin

du hast ja recht... mit sachlich

aber ich bin so sauer auf diese Gurkentruppe.. bis auf 3 - 4 Spieler reißt sich doch keiner den Arsch auf.
Denen ist es doch egal was mit dem FCK geschieht.

Keine Einstellung nix. Die gehen vom Platz und ihre Trikots sind noch nichteinmal schmutzig. Wo gibt es denn sowas.

Gehe schon 40 Jahre auf den Betzenberg aber so etwas trostloses im und um den Verein habe ich noch nie erlebt.

Man wird ja nur noch als Fan belächelt wenn man immer wieder zu den Spielen geht.

Habe die Schnauze voll.

Früher hat jeder gekämpft... die Mannschaft, die Fans, ALLE ...und jetzt die ganzen Söldner die viel viel Geld bekommen und überhaupt nix leisten, gehören raus aus Kaiserslautern!
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Lautrer:

Das Schlimme ist - die kämpfen. Die können nicht mehr. Momentan zumindest nicht. Gerade fehlenden Einsatzwillen kann man Sandro Wagner z.B. überhaupt nicht vorwerfen. Er kann einfach nicht mehr. Er ist kein Bundesligafußballer.
Antworten