Punkt beim VFB ist normalerweise Ok.
Aber bei unserer Tabellensituation eine Katastrohe.
Ich rechne damit, dass Augsburg heute gegen den BVB zumindest nicht verliert, eher mit einem Patzer des BVB . Somit würden wir immer mehr an Boden verlieren. Naja, schaun wir mal.
Wieso Wagner wieder fast durchspielen konnt und Shechter erst kurz vor Ende kam, bleibt mir zumindest ein Rätsel. Da muss man als Trainer in unserer "aussichtslosen Situation" einfach mehr riskieren. Denn im Abstiegskampf ist ein Punkt fast kein Punkt. Kurz wird weiterwurschteln dürfen bis zum nächsten Sonntag und dann wird wieder kein Heimsieg rausspringen. Sorry, aber mir fehlt der Glaube, dass mit dieser zusammengestellte Gurkentruppe noch was gehen könnte.
Ich glaube, dass wir es mit Kurz und dieser Mannschaft knapp schaffen werden, da die in der Winterpause neu zusammengestellte Mannschaft langsam etwas besser zueinander findet und in der Defensive die nötige Stabilität langsam wieder zurück kommt. Für unsere Verhältnisse sehe ich uns damit auf dem richtigen Weg! Warten wir es ab. Keine weiß, wo wir am 34. Spieltag stehen. Aber hoffen und die Mannschaft weiter unterstützen können wir.
Zum Spiel gestern: Wenn ich hier höre, dass Stuttgart gestern so schlecht war, dann kann man das einfach auch mal positiv sehen, dass unsere Mannschaft die Stuttgarter hat nicht zur Entfaltung kommen lassen. Aber nein, einige hauen dann wieder drauf und meinen, dass man "so ein schlechte Stuttgarter Mannschaft" hätte schlagen müssen. Fand den Punkt gestern absolut OK, auch wenn ich weiß, dass er wieder einmal zu wenig war um uns weiterzuhelfen.
Nächste Wochen kommt unser "Lieblingsgegner" Schalke. Wir sicherlich nicht einfacher, aber hoffen dürfen wir mal wieder!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Keiner hatte gestern gedacht das wir in Stutgart einen punkt holen, sei mal ganz ehrlich und....wir haben einen geholt und die Leistung war schon besser wie in der letzten 2 Spieltagen.
Stuttgart war gestern Überrascht von uns und hatten gedacht das WIR schon am Ende sind aaaaaber....NIKS DA !!!!!!
Also, ES GEHT WEITER !!! Nun Schalke Zuhause und....auch die werden sich warm anziehen müssen.
WIR PACKEN DAS,...LOS GEHTS,...ALLE ZUSAMMEN (so wie gestern in Stuttgart !!).
Höllenschlange hat geschrieben:
Gut, mein "Lieber fc köln", nehmen wir an, Du würdest den Trainer weghaben wollen...nur mal angenommen, geht das?
Was wäre denn Deiner Meinung nach Erfolg versprechend?
Fanaussprache? Hatten wir...
Blamable Niederlagen gegen M105? Hatten wir auch...
Ich hänge nicht ansatzweise so sehr an unserem Trainer, wie du ihn gerne abgelöst sehen würdest. Richtig ist, dass ich mir mit ihm als coach eine, in FCK-Maßstäben, erfolgreiche Zeit wünsche. Ich kann rein garnichts zu seinem Verbleib, bzw. zu seiner Entlassung beitragen. Aber ich gehe ins Stadion, um meine Mannschaft zu unterstützen. Nicht wegen Marco Kurz, und auch nicht wegen seinen Vorgängern und Nachfolgern. Du hingegen versagst deinem Verein den "support". Da könnte man meinen, du hast das Fan-Dasein nicht verstanden. Diese aktuelle Mannschaft hat direkten Einfluss auf die Zukunft des FCK. Ich möchte, dass die etwas besser ausschaut. Ob mit oder ohne Marco Kurz. Der wird nicht ewig unser Trainer sein, aber auch ein Trapp, Sippel, Abel oder Dick werden irgendwann "verschwinden". Und trotzdem liegt es heute auch in ihren Händen, wie der FCK in den nächsten Jahren aufgestellt sein wird. Und daher mache ich das, was mir als Fan übrig bleibt - ins Stadion gehen und meine Unterstützung anbieten.
Siehste, selten waren wir zwei uns so einig.
Jetzt fehlt Dir nur noch die Erkenntnis, dass das mit MK nichts werden wird und dass Du als "Fan" den FCK zu seinem Glück zwingen musst. Brauchst Dich nicht zu schämen, die erkenntnis erlangen von Woche zu Woche mehr.
Nichtsdestotrotz bleibe ich bei meiner Aussage:
Hier sind zuviele, die einen "Fan" daran definieren, ob einer seinen Kaffee morgens aus der FCK-Tasse säuft...
Warum sollte ich mich als "Fan" eines Vereins bezeichnen, an dem mir momentan nichts, aber auch rein gar nichts gefällt? Und warum sollten mich Beschimpfungen für diese offen geäußerte Meinung überhaupt interessieren?
Ich weiß nicht, ob SK der Abzocker ist, als den viele hier ihn seit einigen Wochen hinstellen.
Das kann ich nicht beurteilen.
Aber eines ist auch klar: Wenn es so ist, dann hat er beim FCK das ideale Umfeld...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Tolles Spiel und dafür tranieren und labern die,die ganze Woche. Wie bei Sasic,nach einem Punktgewinn kann man niemand entlassen.Bis 4 Spieltage vor Schluß,dann hats auch der letzte auf dem Betze geschnallt....
Höllenschlange hat geschrieben:
Jetzt fehlt Dir nur noch die Erkenntnis, dass das mit MK nichts werden wird und dass Du als "Fan" den FCK zu seinem Glück zwingen musst. Brauchst Dich nicht zu schämen, die erkenntnis erlangen von Woche zu Woche mehr.
Tja, wir waren echt auf ´nem guten Weg. Leider muss ich unseren Dialog an dieser Stelle beenden. Mach´s gut!
Defensive:Gegen eine offensive wie die von Stuttgart stark Verteidigt und auch Sippel wiedermal klasse!
Offensive:Wiedermal ne Katastrophe mehr gibt´s nicht zu sagen.
Fazit:1. Punkt erkämpft was schon ein Erfolg ist uns aber nicht weiter bringt.
Nun hoffe ich das Gladbach und Dortmund gegen Freiburg bzw. Augsburg ein Schützenfest veranstalten!!
Gärtner hat geschrieben:
Dieses Geheule gibts aber nur hier. Im Stadion war das gestern auch anders
DAS kann man so stehen lassen!
Dass aber die "Auswärtsfahrer" nicht zu den Kritischsten gehören, dürfte aber sogar Dir klar sein...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Ich sag nur: Lautern Allez Allez Lautern Allez Allez Allez Allez .
Was für ne HammerPartyStimmung im Block in Stuttgart. Super geil. Die Stuttgarter Fans hat das Spiel garnimmi Interessiert. Nur noch auf uns geschaut. Klasse.
Gallier hat geschrieben:Also, ES GEHT WEITER !!! Nun Schalke Zuhause und....auch die werden sich warm anziehen müssen.
Und er meint jetzt nicht nur den Torwart!!!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Wenn man sich mit 11 Mann über 90 Minuten ausschließlich in der eigenen Hälfte aufhält, dann spielt man folgerichtig 0:0, auch bei einer Spizenmannschaft. Leider konnte somit ein Spiel, in dem es rein gar nichts zu beschönigen gab, abermals schöngeredet werden. Und überhaupt: was will der FCK denn als designierter Absteiger mit diesem Ergebnis erreichen?
Wir bieten im Jhr 2012 den hässlichsten Fußball, den Deutschland seit Jahren, vielleicht seit Jahrzehnten zu sehen bekam. Der erneute Imageverlust für den Verein ist verheerend. Wenn man sich in den anderen Vereinsforen aufhält, schlagen einem als FCKler Verachtung, Hohn und Freude über unseren erneuten Abstieg entgegen. Das ist nicht verwunderlich, wenn selbst der eingefleischte Fan Spiel für Spiel an Augenkrebs erkrankt.
Symptomatisch: Gestern Abend, in einer vollbestzten Fußballkneipe, waren die meisten Anhänger bereits nach 15 Minuten in ihr Stammtischgeplaudere vertieft, man beobachtete das erbärmliche Geschehen auf dem Rasen nur noch sporadisch. Dabei sah man außer Gekrampfe und dilettantischen Ballverlusten nichts. So erntete S-P bei seinen obligatorischen Ballverlusten ins Seitenaus nur noch amüsiertes, mitleidiges Gelächter. Grotesk: Nicht wenige Anhänger hofften im Verlauf des Spiels wenigstens auf einen Stuttgarter Treffer, damit doch noch ein Hauch von Spannung und Emotion entstehen konnte.
Es bleibt als Fazit, dass wir, im Gegensatz zu unseren ersten beiden Abstiegen, als graueste Maus seit langer Zeit abgestiegen sind.
Und so komme ich nochmal zu meiner Anfangsfrage: Warum will ich mir meinen 18. Tabellenplatz bis zum letzten Spieltag ermauern?
Da ist mir für die verbleibenden Spielen ein gnadenlos offensiv ausgerichtete Team, das seine restlichen Spiele auf sympathische Weise verliert, auf jeden Fall lieber. Und wir hätten nicht den dramatischen Effekt, dass im Mai ganz Fußball-Deutschlnd beim Blick auf die Pfalz denkt: "Endlich sind wir von denen erlöst".
Mich erinnert unsere jetzige Situation fatal an das En der Ära Völler/Nationalelf. Auch dort waren Team und Umfeld nur noch Ziel für Spott und Häme, das Ansehen Deutschlands in der Fußballwelt war am Nullpunkt angelangt, und eine Mischung aus Abscheu und Mitleid breitete sich aus wie die Pest.
Unser der FCK aktuell? Ein Déjà-vu! Veielleicht, aber auch nur vielleicht, gelingt uns ja doch ein ähnlich furioser Neuanfang, wie der Nationalelf damals. Und zwar dann, wenn sich unser Vereinschef darauf einlässt, wenn er die Probleme, auch die eigenen Fehler erkennt, und wenn er bereits jetzt mit Hochdruck an der Kaderplanung für die 2. Liga bastelt. (Vom Klassenerhalt träumt ja hier wohl hoffentlich niemand mehr.) Das würde bedeuten: neue, hungrige, schnelle Spieler, die mit dem Ball umgehen können und Spielvertändnis besitzen. Nur so kann man heute noch erfolgreich Fußball spielen. Und dazu benötigt man einen modern ausgebildeten, auch psychologisch kompetenten Fußball-Lehrer.
Ob was daraus wird? Das wird neben der Vereinskasse eben auch von unserer Attraktivität abhängen.
Und die gilt es in den verbleibenden Erstligaspielen zumindest halbwegs zu retten.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 10.03.2012, 14:26, insgesamt 3-mal geändert.
Wer hier noch ernsthaft an den Klassenerhalt glaubt, der hat seit Wochen die Situation verkannt.Im aller aller höchsten Fall gewinnen wir noch 3 Spiele und holen vielleicht noch 1-2 Remis.
Aber das ist sehr optimistisch gedacht.
Seit gestern sollten wir über jedes geschossene Tor froh sein.
Hoffe wir gehen nicht als einer der schlechtesten Absteiger in die Geschichte ein.
Die schlechtesten Spieler haben wir ja schon.
Das hier zwei 0:0 wie eine Meisterschaft gefeiert werden setzt allem die Krone auf.
Sollten wir wirklich mal ein Spielgewinnen,wirds wahrscheinlich ein Autokorso durch KL geben.
Höllenschlange hat geschrieben:
Dass aber die "Auswärtsfahrer" nicht zu den Kritischsten gehören...
Das siehst du leider völlig falsch! Kannste aber auch nicht besser wissen, denn du bist ja nicht dabei gewesen. Einigen wir uns einfach darauf, dass die Auswärtsfahrer sich selbst und den Niedergang ihres Vereins abfeiern und die Kritiker, ganz besonders in diesem Forum, daheim den Verein retten werden...
Ihr seid die geilsten, geht doch lieber mal ins Stadion unsere Mannschaft unterstützen, als 2 Minuten nach Abpfiff schon wieder nur rumzumotzen.
Wir haben nun mal nicht mehr Qualität - und wenn dann schaffen wir es nur noch mit 4 dreckigen Siegen und 2 Unentschieden....
Danke an alle die gestern dabei waren - Gänsehaut!
Vor diesem Spieltag, wären viel zufrieden gewesen mit dem Punktgewinn. Stuttgart hat nämlich in den beiden letzten Heimspielen 9 Treffer erzielt! Nun hat man diesen einen Punkt (natürlich sind dieses in unserer Situation zwei zu wenig) und trotzdem wird von einigen auf Trainer und Spieler "geschossen"! Auch in der vergangen Saison spielten wir lange gegen den Abstieg und machten erste am letzten Spieltag den Sprung auf Platz 7 Ich glaube weiter an unsere Mannschaft, der Knoten, im Sturm, platzt am nächsten Spieltag und dann ist die Verunsicherung 100%ig vorbei Ach ja, was mich auch hier immer wieder stört, ist die unleidig Trainerdiskussion welcher Trainer wäre denn auf dem Markt der uns sofort helfen würde Stani etwa - glaube ich nicht
Höllenschlange hat geschrieben:
Dass aber die "Auswärtsfahrer" nicht zu den Kritischsten gehören...
Das siehst du leider völlig falsch! Kannste aber auch nicht besser wissen, denn du bist ja nicht dabei gewesen. Einigen wir uns einfach darauf, dass die Auswärtsfahrer sich selbst und den Niedergang ihres Vereins abfeiern und die Kritiker, ganz besonders in diesem Forum, daheim den Verein retten werden...
vergiss es einfach, da ist Hopfen und Malz verloren...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Normalerweise kann man mit einem Punkt in Stuttgart sehr gut leben. Das Dumme ist. In unserer Momentanen Situation bringt uns ein Punkt 0,0 weiter. Nein im Gegenteil. Damit Köln und Berlin 2 Mitkonkurrenten gegeneinander spielen an diesem Spieltag wächst der Abstand eventuell zu einem dieser 2 Teams noch.
Positiv am gestrigen Spiel: Die Defensive hat erneut sehr kompakt und meist sicher gestanden. Sehr gutes Spiel unserer Defensivleute das defensive Mittelfeld mit eingeschlossen. Die Mannschaft hat sich nicht aufgegeben und zumindest wieder gekämpft. Ebenfalls Super die Stimmung vor allem in der 2 Halbzeit im Gästeblock. Einfach geil. Ausgeschlossen davon sind die 3 bengalischen Feuer während dem Spiel. Sie sehen zwar geil aus und heizen für einen kurzen Moment die Stimmung an, aber sind in Deutschland leider verboten und werden dem Verein wieder eine Menge Geld kosten (zusammen mit dem Mainz Spiel kommt sicherlich wieder eine 5 stellige Summe auf den Verein zu)
Negativ: Die Offensive fand erneut nicht statt. Erneut keine nennenswerten gefährlichen Torchancen. Erschreckend. Die Qualität unserer Offensive ist einfach leider zu schwach. Hätte mir auch gewünscht dass wir in der 2 Halbzeit etwas mehr Risiko gehen. Denn Mut haben früher denn 2 Stürmer zu bringen zumal von Sandro Wagner auch gestern erneut nicht viel zu sehen war. Bei der aktuellen Tabellensituation und immer weniger verbleibenden Spieltagen muss Ich auch mal den Mut haben und mehr riskieren. Haben doch im Moment sowieso nichts mehr zu verlieren.
ultra2000 hat geschrieben:Wenn man sich mit 11 Mann über 90 Minuten ausschließlich in der eigenen Hälfte aufhält, dann spielt man folgerichtig 0:0, auch bei einer Spizenmannschaft. Leider konnte somit ein Spiel, in dem es rein gar nichts zu beschönigen gab, abermals schöngeredet werden.
Zunächst mal: super Post!
Genau so isses. Hat doch der VFB drauf spekuliert und gemeint, wir würden ihm ins offene Messer laufen. So als ginge es um was und wir wollten gewinnen, hehe...die haben wir ja schön reingelegt..
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Carsi hat geschrieben:Wie will denn MK den anderen Stürmern (Wooten) erklären, er stellt rein nach Leistung auf und nach dem was er in den Spielern so sieht?
Will er wirklich UNS Fans mit aller macht aufzeigen, das der Tranfer von dem Stolperhannes(Wagner) sinnvoll war?
Wenn dem so ist, dann soll MK aber schnellstens sehen das er seinen Stuhl zu räumen hat-
Hey, meinst du wirklich wenn der Wooten alleine im Sturm steht das er trifft.
Das Problem ist nicht Wagner, sondern unsere Flüglespielet die keine Bälle in den Strafraum bringen. Für mich kämpft Wagner um die Klasse zu halten. Der Junge geht voran was Einsatz und Körpersprache angeht.
Hör doch auf alles so negativ zu sehen. Wir alle müssen kämpfen das wir unser großes Ziel packen. Wenn nicht bin ich nächste Saison wieder im Stadion und trage mit großen Stolz unser Triko und Farben.