Yogi hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:
Salamander . du enttäuscht mich
du siehst das Spiel zu schlecht...
und willst schon resignieren ?
das geht gar ned

Ich gebe nicht auf. Ich werde in der RR fast zu allen Spielen fahren und tun, was man als Fan eben tun kann. Aber momentan fehlt mir der Glaube. Die Niederlagen ähneln sich zu sehr, das ist methodisch, systematisch. Pfostenpech, Verletzungen von Leistungsträgern oder Schiedrichterbenachteiligung gehen vorbei, aber darunter leiden wir gar nicht. Bei uns ist es einfach insgesamt unter dem Strich immer ein bisschen zu wenig. Wir kämpfen - bis auf Nürnberg - immer. Aber wenn wir mal dominieren, schießen wir hinten einen katastrophalen Bock. Stehen wir hinten sicher, so spielen wir über 90 Minuten keine einzige richtige Chance heraus. Und wenn es doch mal Chancen gibt, dann vergeben wir diese gleich im halben Dutzend. Immer ist es ein bisschen zu wenig, in der Summe reicht es (fast) nie. Es fehlen wesentliche Dinge, die eine limitierte Mannschaft wettbewerbsfähig machen: Ein oder 2 wirklich überdurchschnittliche Leute, die mal mit einer Einzelaktion ein Spiel entscheiden. Standards, die ein Tor aus dem Nichts bringen und den Gegner schocken. Ein Drecksack im Mittelfeld, der die Ärmel hochkrempelt, sich gegen die Niederlage stemmt und das Team mitreisst. All das geht uns ab. Der Glaube, dass es dafür Punkte gibt, dass wir ordentlich und gefällig mitspielen, ist trügerisch. So spielt kein Absteiger, dachte ich nach Dortmund. Aber es ist gefährlich, so zu denken.
Bei uns kann man bis auf Trapp, Dick und Tiffert jeden Spieler zu Recht in Frage stellen. Und wenn man ehrlich ist, muss man Tiffert da einschließen, denn er ist auf dem Platz bei weitem nicht mehr so behend wie mit dem Mundwerk beim Motzen mit dem Schiri und den Mitspielern und bei den Interviews nach den Niederlagen. Entsprechend ist jeder mit sich selbst befasst.
Das Spiel heute war ein Spiegel der ganzen Hinrunde. Optisch sehen wir gar nicht schlecht aus. Aber der erbärmlich schwache Gegner spielt keine verheerenden Fehlpässe wie Kirch, hat im Gegensatz zu uns einen Stoßstürmer mit Zug zum Tor wie Lasogga, ist agiler in der Innenverteidigung als Abel/Amedick und ihr Torwart rettet gegen Shechter mit einem Reflex das Spiel, anstatt den Ball durchrutschen zu lassen wie Trapp.
Es reicht nicht bei uns, selbst, wenn der Gegner angezählt ist, Eigentore schiesst und unser Trainer den komplettten Kader zur Verfügung hat. Es reicht nicht mal, wenn wir eine Stunde gegen 10 Leute spielen. Es reicht nicht daheim und es reicht nicht auswärts. Hie und da mal ein tapfer erkämpftes Unentschieden ist zu wenig. Besser als die Ausgangsbedingungen gegen die ersatzgeschwächten und verunsicherten Herthaner heute werden wirt es nicht antreffen.
Ich bin bis zum heutigen Spiel davon ausgegangen, dass wir Augsburg und Freiburg hinter uns lassen und dann in der Relegation gegen Pauli gewinnen. Aber mit der Selbstverständlichkeit, mit der wir solche Niederlagen wie heute quittieren, holen wir aus den ersten 4 Spielen der Rückrunde keine 2 Punkte. Der Glaube schwindet auch bei dr Mannschaft, das merkte man heute sehr gut. So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass die Vorrunde am Ende noch die bessere der beiden Saisonhälften gewesen sein könnte.
Da nutzt dann auch alle Anfeuerung nichts. Und auch kein neuer Trainer oder ein einzelner Stürmer. Wir waren im Vorjahr gerde so wettbewerbsfähig (bis zum vorletzten Spieltag nicht gerettet) und durch den Abgang von Ilicevic, Hlousek, Lakic, Hoffer und Moravek sind wir es momentan nicht mehr wirklich. Jedenfalls nicht über die Saison gesehen.
Noch ist nichts verloren. Aber an diesem trüben Dezemberabend braucht man schon verdammt viel Optimismus.