dimi73 hat geschrieben:Hoffenheim mit der angeblich besten Jugendarbeit hat mehr Jugendspieler im Profibereich gefördert ?
Kuntz predigt seit Jahren ?
Der ist seit 2008 erst da.
Und glaube der hatte erstmal wichtigere Dinge zu regeln, als Jugendspieler Einsatzzeiten zu verschaffen.
Dein "geliebter" Rekdal, hat der nicht u.a. den Überragenden Hansen geholt, den er ein halbes Jahr später selbst wieder aussortierte ?
Alleine der kostete fast soviel wie die von dir aufgezählten Fehleinkäufen von Kuntz.
Und sowas wie den Hansen gab es bestimmt auch in der Jugend. Zumindest nicht viel schlechter.
Da du ja FCK Fan bist, mit welchen Trainern und Verantwortlichen warts du denn zufrieden ?
Wenn ich es nicht besser wüßte, könnte man meinen du bist Harry Koch.
Der ist auch schon seit Jahren frustriert, weil er bei Kuntz noch keinen Job bekommen hat...
Wo sage ich, dass Hoffenheim die beste Jugendarbeit hat?
Sie haben sogar, was Einsatzzeiten betrifft eine schlechte, dennoch ist sie um meilenweit besser als unsere.
Kuntz ist 3 Jahre da und predigt seit Jahren (2 Jahre, ok Goldwaage und so), dass man in die Infrastruktur des Nachwuchsleistungszentrum investieren müsse, schön und gut, was bringt denn das weltbeste Nachwuchsleistungszentrum, wenn weder Trainer noch Vereins-Boss bereit sind Jugendspieler einzubauen und langsam zu fördern.
Diese angeblichen Risiken die hier manche proklamieren wollen, die sind dann immer noch gegeben, auch wenn man dann Übernachtungsmöglichkeiten und Erbseneintöpfe für die Spieler hat.
Jugendarbeit bzw Nachwuchsförderung fängt damit an, dass man den Jungs auch mal die ein oder andere Einsatzzeit ermöglicht und auch klipp und klar kommuniziert, dass man auf Spieler XY bauen will, komisch bei Lucas scheint das ja auch zu funktionieren und der kam aus irgendeiner U20 eines brasilianischen 2.Ligisten, super denen wird blind vertraut und da hat man dann keine Probleme ihn ein Jahr lang behutsam aufzubauen.
Dass man dann gleichzeitig eines der besten IV-Talente seines Jahrgangs in der eigenen Jugend hat, der, jetzt haltet euch fest, sogar U-Nationalspieler ist! ist dann ja egal, hauptsache ich leihe mir einen brasilianischen 2.Ligakicker, der noch kein einziges Profispiel bestritten hat und kaufe ihn, falls er sich gut entwickelt.
Das könnte man einfacher und günstiger haben, indem man den eigenen Leuten vlt. mal eine faire Chance einräumt.
Wenn man das als Fan anders sieht, ja dann ka, dann sollte man generell die Jugendarbeit einstellen.
Rombach sagte ebenfalls im Mitlgiedermagazin, dass der FCK nur überleben könnte, wenn man Nachwuchsspieler ausbildet, ja wo sind denn die Ergebnisse?
Man kann über alles reden und diskutieren, aber die Ergebnisse fehlen eben und damit meine ich keine fließbandmäßige Jugendarbeit ala Stuttgart, sondern einfach mal den Willen den ein oder anderen zu fördern.
Klement ist da nur ein Beispiel, da er der mit Abstand talentierteste Offensivspieler des Vereins ist, seit Jahren.
Rekdal ist auch nicht mein Liebling, es war damals nur ein Beispiel, dass er hier und im Stadion aufs Übelste beschimpft wurde und das waren dann die tollen Fans?
Hier wird man ja schon als kein FCK-Fan beschimpft, wenn man Kurz auch nur kritisiert, aber ich weiß, das ist ja dann was anders.
Dass Rekdal Hansen gar nicht geholt hat bzw gar nicht wollte, ist dann auch wieder ganz egal, oder?
Hansen kostete 500.000€, wovon man 2/3 aber wieder zurückerhielt, weils ein Ratenkauf war, also hat man exklusive Gehalt ca. 160.000€ bezahlt, wow, Gott sei Dank war allein Walch mit 350.000€ ausgelöst worden, alleine Walch, aber egal, wa Dimi?
Rivic 800.000€, Hoffer 300.000€, Simunek ca. 1.000.000€, Micanski 600.000€, Jessen 500.000€, das wären dann die, die in der Kuntzschen Ära auch mal mehr an Ablöse gekostet haben, also da wo er sogar mal was investieren konnte.
Selbst das wäre mir ja noch egal, aber dann das größte Kapital, eben die Jugendarbeit, jedes Mal zu Grabe zu tragen?
Wir kaufen immer lustig ein, aber verkaufen bzw Geld ausbilden, das hat der 1.FC Kaiserslautern ja nicht nötig.
Dass es sowas wie Hansen auch in der Jugend gab, ist richtig, aber kann man das nicht 1zu1 auf heuzutage übertragen?
Sowas wie Walch gibt es auch in der Jugend, wofür 350.000€?
Hier meckert jeder über Jessen, nach dem Verständnis müsste es sowas wie Jessen ja auch in der Jugend geben, wofür 500.000€?
Ich wäre mit einem Verantwortlichen und einem Trainer zufrieden, die ein klares Konzept ausgeben und die eigene Jugend aktiv mit einbinden und nicht nur mit leeren Worten.
Sie sollten einfach eine faire Chance erhalten, damit wäre ich schon zufrieden.
Harry Koch, Klements Vater, Klement selber, Spielerberater, was kommt als nächstes?
Obama, ach nee der hats mit den leeren Worten ja auch so gut drauf, Mubarak, Gaddafi, Heidel, Klopp, Peer Kluge?
Nur weil ich schrieb, dass Harry Koch einen talentierten Sohn hat, der bei Trier spielt und im erweitertem Kreis der U15 Nationalmannschaft ist, aber höchstwahrscheinlich nicht zum FCK wechselt, weil der FCK mal wieder viel zu blöd dafür ist, siehe Wollscheid,Franz,Zeitz,Herrmann,Schürrle usw.?