tim_price hat geschrieben:@sfck
Bin zu faul um die Lakritz-Duisburg-Nummer aufzuschreiben.
Deine Einstellung dazu ist natürlich akzeptiert, wenngleich ich Dir nicht ganz abnehme, dass es Dir als bekennender Schalkesympartisan so leicht fällt die Sacher mit Neuer so zu sehen. Wenn doch bist Du mein Iwan Drago!
Und klar, hinter das medial vermittelte Bild der Spieler können wir nicht blicken und vielleicht ist das auch unwichtig. Sie sollen ja auch einen schönen Ball spielen, aber wenn sie sich dann noch ehrlich zum fck bekennen, umso besser.
Dann flieg ich lieber auf die Fresse, wenn ich nun zB Tiffert seine Treue (egal ob erste oder zweite Liga) abkaufe und er in der Sommerpause dann doch nach Hoffenheim geht..., das sind eben die negativen Emotionen.
Ich "mag" Schalke, weil ich während meiner Ausbildung u.a. in Gelsenkirchen gelebt habe und weil ich ´ne Menge Freunde habe, mit denen ich schon ziemlich oft dort im Stadion war. Parkstadion

Aber wer für Schalke spielt, ist mir tatsächlich egal. ich bin ja auch nicht vom Hocker gefallen, als man Karimi und Charisteas geholt hat. Egal. Meiner Freunde wegen würde ich S04 auch mal die Schale gönnen, aber nur wenn der FCK keine aussicht darauf hat, und weil meine Freunde davon ausgehen, sowas nie erleben zu dürfen. Die sind sehr neidisch darauf, dass ich schon zwei Mal das Vergnügen hatte. Aber vermutlich werden wir eher Meister als das Schalke das mal hinbekommt.
Und klar, schön wäre es, einen Spieler im Verein zu haben, der sich vollkommen dem FCK verschrieben hat. Aber, und da sehe ich das Problem, das geht nur so lange gut, wie er auch entsprechende Leistung bringt, oder den Status eines (aktuelles Beispiel) Dede einnimmt. So als schmückendes Beiwerk, ohne das der Fan noch etwas von ihm verlangt. Stimmt die Leistung nicht mehr, jagen ihn die Fans doch vom Hof. Scheiss auf Vereinstreue. Danach wird dann nicht mehr gefragt.
Also, vereinstreu darf ja noch lange nicht jeder Spieler sein.