
wkv hat geschrieben:Ich möchte mich an das halten, was ich da lese.
- Kredit über 2.6 Mio Euro zu 5%. Die Regionalen wollten 3 Mio. direkt an Eigenkapital geben für 10% der Aktien und einen Sitz im AR. Becca möchte keinen Sitz im AR, er möchte nur Kontrolle über die im Verein agierenden Personen. Littig musste weg, Bader muss bleiben.
- Becca akzeptiere ebenfalls keinen "Firmenwert" von 120 Mio. Euro, ohne aber zu sagen, welchen er zu akzeptieren bereit sei. Bei den Regionalen wäre er bei 30 Mio Euro.
- Die Regionalen hätten den Kredit zu 4% bereit gestellt, wenn ich richtig las.
- KEINE INVESTITION bislang. Nix von 25 Mio. Euro. NIcht mal mehr "Letter of Intent". Nur ein "Kreditgeber mit Investorenabrede". Also eine Willensbekundung, nichts weiter. Nichts schriftlich, nichts belastbares. Genau das, was man den Regionalen vorwarf.
- Die Regionalen hatten ihr Konzept einer großen Runde vorgestellt, was Becca vorhat wissen nur die vier Gefährten und Saruman aus Bexbach.
- Das Konzept der Regionalen wurde von einem Wirtschaftprüfer geprüft und vorgestellt. Bei Becca wissen (oder glauben zu wissen), dass er Milliardär ist.
- Wenn Becca Milliardär ist, so großer FCK Fan, er einsteigen will um mit dem FCK Erfolg zu haben, wieso dann nur mit einem Kredit zu 5%, wieso nicht als Teil seines Investments?
- Wieso lässt er uns bei Lagadere einen solchen Kredithaikredit aufnehmen? Selbst wenn wir ihn nicht in Anspruch nehmen wollen? Das würde doch auch seinen "Gewinn" schmälern, oder nicht?
- Es war doch alles spruchreif und unterschriftsfertig, dachte ich? Wo ist denn die Unterschrift über das Investment?
Fragen über Fragen.
Aber ich verstehe eh nichts von der Thematik, wahrscheinlich ist das alles völlig plausibel.
Ich hoffe, Becca ist ein Ehrenmann und hält sich an sein Wort, dass er den Gefährten gab.
diago hat geschrieben:Und dann gibt es noch Leute, die diese Entscheidung gut finden und darauf hinweisen, dass der Verein Ruhe und Kontinuität braucht.
Und die haben es geschafft, einen Trainer zu verpflichten, dessen Credo "Fußball ist ein Kampfsport" auch uns gut zu Gesicht stehen würde.Satanische Ferse hat geschrieben: ... Im Gegensatz dazu ist der SC Paderborn in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Dessen Sportchef Krösche stand einen Etat von 6,5 Mio Euro zur Verfügung. Damit verpflichtete er für diese Aufstiegssaison 15 Neue plus vier Juniorenspieler. Wie gesagt 6,5 Mio - allerdings für Liga 2... Interessant wäre auch noch das Gehalt von Krösche...
Krösche muss sich im Gegensatz zu Bader keine Gedanken zu seiner beruflichen Zukunft machen. Der steigt doppelt auf, indem er zukünftig für einen Champions League-Verein tätig sein wird.
Das Angebot der regionalen Investoren anzunehmen wäre ein Anfang gewesenDavy Jones hat geschrieben:diago hat geschrieben:Und dann gibt es noch Leute, die diese Entscheidung gut finden und darauf hinweisen, dass der Verein Ruhe und Kontinuität braucht.
Was wäre denn zum jetzigen Zeitpunkt deine Lösung? Was hättest du letzte Woche entschieden?
Gut, dass wir das jetzt auch wissen. Dem Grünewalt hätte man solche Deals um die Ohren gehauen. Da wären schon 100 Kommentare dazu abgegeben worde. Aber gut, man stumpft halt ab und heute lässt man sich vor Freude über 2,6 Mio vom Paten am Nasenring übers Pfaffgelände zerren.Nach kicker-Informationen fließen von Quattrex 2,5 Millionen Euro, die zu 7,5 Prozent verzinst sind und eine erfolgsabhängige Beteiligung an den Fernsehgeldeinnahmen beinhalten. Damit steigen die insgesamt vom Stuttgarter Finanzdienstleister an den FCK vergebenen Darlehen auf 8,5 Millionen Euro an.
Laut Wochenblatt verhandelt Weichel noch bis August mit den Schweizern. Ich vermute, solange da nichts spruchreif ist, wird Becca mit allem anderen abwarten.wkv hat geschrieben:- Es war doch alles spruchreif und unterschriftsfertig, dachte ich? Wo ist denn die Unterschrift über das Investment?
Ich hab nicht auf dich abgeziehlt - eher das Forum im allgemeinen.wkv hat geschrieben:Wäre das ein Deal vom Frosch, meine Schlagzahl wäre der deinen nicht unähnlich.
Die Schweizer haben ein VKR bis Ende August.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Laut Wochenblatt verhandelt Weichel noch bis August mit den Schweizern. Ich vermute, solange da nichts spruchreif ist, wird Becca mit allem anderen abwarten.
Das habe ich paar Mal versucht zu schildern, da es gar keine schriftliche Zusagen über Investitionen gibt, nicht mal über diese 2,6 Mio,Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Laut Wochenblatt verhandelt Weichel noch bis August mit den Schweizern. Ich vermute, solange da nichts spruchreif ist, wird Becca mit allem anderen abwarten.
Kriegen die Schweizer den Zuschlag, könnte ich mir auch vorstellen, dass Becca dann gar nicht mehr interessiert wäre. Damit wäre dann wohl auch die Tür für die Regionalen wieder offen.
Da steht gar nichts vom Muß oder Wird.Beim Vertrag mit Becca handelt es sich laut Klatt um ein Darlehen mit Investorenabrede. Somit sei gewährleistet, dass der Kredit in Eigenkapital umgewandelt werden kann
Kann ich nicht widersprechen.wkv hat geschrieben:Für mich klingt das momentan so ein wenig nach:
Tanz, FCK. Tanz....du willst es doch auch.
Das Geld.
Aus Becca-Sicht hängt das ganze aber offensichtlich eng zusammen. Was soll er mit dem FCK, wenn er dann bei seinen Konkurenten von der Arena Development jede Saison 2,x Millionen Miete zahlen müsste? Das scheint mir nicht zu seinem Selbstverständnis zu passen.wkv hat geschrieben:Die Schweizer haben ein VKR bis Ende August.
Aber das hat ja nichts mit dem Investment beim FCK zu tun. Der FCK hat davon nichts, wenn Becca in KL in Immobilien macht. Solange er nicht das Stadion kauft und kostenlos dem FCK zur Verfügung stellt.
Und unterm Strich sind wir alles FCKler.abdulklappstuhl hat geschrieben: Und auch wenn ich etwas aggressiver schrieb:
Auch ich teile diese Sorgen, die hier größtenteils kundgetan werden.
Damit hast du eine von zwei Fragen beantwortet. Bleibt die Frage, ob es wirklich so schwierig gewesen wäre, dass zeitlich zu schaffen und beurteilen können das ja die wenigsten.diago hat geschrieben: Das Angebot der regionalen Investoren anzunehmen wäre ein Anfang gewesen
@ wkv das kann man als neutraler Leser oder gelegentlicher Schreiber schwer nachvollziehen. Wenn ich das alles hier so lese dann kennt man ein anders Gefühlwkv hat geschrieben:Und unterm Strich sind wir alles FCKler.abdulklappstuhl hat geschrieben: Und auch wenn ich etwas aggressiver schrieb:
Auch ich teile diese Sorgen, die hier größtenteils kundgetan werden.
Das sollten wir nicht vergessen.
Ja. Aber andererseits scheint das Thema bzw der FCK immer noch genug Emotionen zu wecken, udn das Interesse immer noch groß genug um sich hier zu diskutieren!!!!bonds hat geschrieben:Schön zu lesen das auch nach 2550 und 103 Seiten immer noch so richtig gute und Geistreiche Kommentare hier zu lesen sind. Da können wir sicher in der 1 Liga der Fan Foren bestimmt in der Spitzengruppe mithalten.
diago hat geschrieben: .....
Das Angebot der regionalen Investoren anzunehmen wäre ein Anfang gewesen