Alla gud,
Peter Gedöns hat geschrieben:Dass sich da gläubige Christen durchaus auf den Schlips getreten fühlen, sollte man verstehen.
Nö, bin auch gläubiger Christ, sogar "betroffener" - weil evangelisch.
Wer sich über sowas aufregt, hat nichts verstanden. Dann hätte man spätestens den Betze zumachen müssen, als der Begriff "Rote Teufel vom Betzenberg" zum erstenmal fiel.
Und alle Christen hätten diesem Ort der Verdammnis fernbleiben müssen.
Dass dies nicht geschehen ist, zeigt doch dass alle verstanden haben, dass alles in Zusammenhang mit einer Fussballmannschaft, ihrem Stadion, einem Verein, seinen Fans und sonst nichts zu sehen ist.
Und schon gar nicht in in Konkurrenz zur Religion/Kirche/Gott.
Oder gar als Provokation.
Deshalb verstehe ich nicht warum nach all den Jahren der "Akzeptanz" jetzt plötzlich öffentlich das ganze angeprangert wird.
Den Anrufern die sich dadurch in ihrem Glauben verletzt oder provoziert fühlen, hätte man als "moderner Kirchenvertreter" ganz anders entgegenkommen können. Da hätte die Frau Dekanin mal auf allen Seiten was für die Kirche tun können.
So aber - Hat sie der Kirche wie dieser Thread beweisst einen Bärendienst erwiesen.