Forum

Bargeldloses Bezahlen - Neuer Service startet am Sonntag (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Fun-Fact:
Die Karte funktioniert auch wenn man den ganzen Geldbeutel auf die Apparatur legt.
Man sollte ja meinen, das zumindest an den Essensständen selber das wirklich schneller geht.
Wie ich schon mal angemerkt hab, wenn Leute sich anstellen und nicht mehr wissen wieviel drauf ist, laste ich das nicht dem System an.

edit:// @wissi:
Ungelegen kommt das dem Verein bestimmt nicht.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

wissi hat geschrieben:
vielleicht hängt das damit zusamen :?:


Nicht nur vielleicht...natürlich ist das Controlling einer der Kern-Gesichtspunkte der ganzen Aktion!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

1. FCK
Neongrüne ''Geldautomaten'' bei den ''Roten Teufeln''

FUSSBALL: Bier und Bratwürste bei FCK-Heimspielen nur noch mit Karte erhältlich - Ein Praxistest mit Fragen und Antworten

VON OLIVER SPERK

KAISERSLAUTERN. Als die freundliche Dame den Becher mit der üppigen Schaumkrone auf die Theke stellt, wird der Biersee vom bereitgelegten Zehn-Euro-Schein aufgesaugt. Auch das Wechselgeld hat Bieraroma. Was irgendwie zum Fußballgucken dazugehörte, gibt es auf dem Betzenberg nicht mehr. Im Fritz-Walter-Stadion hat bei Heimspielen des 1. FC Kaiserslautern und des FCK II mit einer Geldkarte das Plastikgeld Einzug gehalten.

"Torhungrig?", steht auf dem Schild an der "Teufelstheke" vor Block 6 der Westkurve. Ja, natürlich! Aber auch durstig. "Mezzo Mix 2,00 Euro 0,3 Liter; 3,20 Euro 0,5 Liter", ist zu lesen. Ja, gerne! Voller Vorfreude bestelle ich ein kleines Mezzo-Mix und ziehe einen Fünf-Euro-Schein aus der Hosentasche. "Bargeld nehmen wir nicht mehr. Es gibt nur noch bargeldlosen Zahlungsverkehr im ganzen Stadion", sagt die freundliche Frau hinter der "Teufelstheke" und ergänzt: "Sie müssen sich so 'ne grüne Plastikkarte holen und Geld draufladen. Das geht bei den Leuten in den neongrünen Klamotten." Ein Schild aber, das deutlich auf die neue Zahlungsart hinweist, fehlt an der Imbissbude. (...)

Weiterlesen: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=4358537
Klagt nicht, kämpft!!!!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

1a Rheinpfalz Werbeartikel, war sicher nicht billig. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Crap bleibt Crap, egal was ein unfähiger Schreiber eines Provinzblattes darüber berichtet.
...keep on running...
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich bleib dabei: Ich kauf mir nix mehr am Betze, solange es dieses Justpay da oben gibt.
Aber die Frikadellen unten an der U-Bahn sind ja auch nich schlecht! :D
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

UBahn in KL ? =)
...keep on running...
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ja, die Bahnunterführung da am Kreisel. Da steht ein Imbisswagen. Der is recht gut! ;)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Schmidt-Burger 3,80 - Lecker :)
Montags könnt' ich kotzen!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

n4rf hat geschrieben:UBahn in KL ? =)


Klar, die verbindet den Yachthafen mit dem internationalen Flughafen. ;)

Aber Mathias hat recht an dem Imbiss isses recht lecker, da greif ich mir öfter mal ein Lachsbrötchen zur Stärkung für den Weg.
Es gibt immer was zu lachen.
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Wird die neue Shopping-Maöö auch ans Ubahn - Netz angeschlossen?
Ok, dadurch, dass ich fast ausschließlich P&R nutze, bin ich mit den Imbissbudenführer nicht vertraut ;>
...keep on running...
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Ich hatte mich ja beschwert und bekam dan doch tatsächlich nach zwei Wochen ne Antwort ;-)
Naja so wir bedauern sehr das sie unser System als negativ bewerten und hoffen sie geben uns noch eine Chance. Immerhin haben sie für eine Aufladegebühr im Stadion Entwarnung gegeben. Ich zitiere:Bezüglich der Gebühren für die Online-Aufladung: Hier entstehen uns Kosten durch Dritte, weshalb wir eine geringe Gebühr erheben müssen. Wir haben uns bemüht, diese so gering wie möglich anzusetzen. Eine ausführliche Information zu unseren Gebühren finden Sie auch auf unserer Internetseite:
https://my.justpay.de/shop_content.php/ ... uj83iam8i6
Bitte beachten Sie aber, dass es sich bei diesem Service auch um einen innovativen und einmaligen Komfort-Service handelt.
Ok, nicht konkret, aber so halb zumindest.
Dann kam noch das die Nutzungszahlen zeigen das ihr System sehr erfolgreich wäre und die Erfahrung aus anderen Stadien zeige das die Wartezeiten sinken würden, sowie das sie meine Kritik nach mehr Becher/Kartenrückgabeständen überprüfung in Bezug auf eine Zeitnahe Umsetzung. Dazu noch paar verschiedene Vorteile aufgelistet.

Ich bewerte das jetzt alles hier mal nicht
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

St.Patrick hat geschrieben:...

Ich bewerte das jetzt alles hier mal nicht


Aber ich. ;) Ich finde es gut.

Das man Gebühren direkt umlegt ist zwar nicht der hundertprozentige Kundenservice, aber wenn man den Rheinpfalz Artikel oben liest weis man das die Verträge auf die höheren Gewinne an den Kiosken gekoppelt sein sollen.
Wenn das so stimmt finde ich es nachvollziehbar das man jeden Cent kalkulieren muss und dann finde ich es fairer diejenigen zahlen zu lassen die, die Kosten auch verursachen. Wer immer seine Karte bar im Stadion auflädt muss ja nicht mit den Kosten belastet werden, die die Onlinezahler verursachen.

Die Situation mit den JP-Mitarbeitern ist besser geworden, in der West sind 3 (oder sogar 4?) Rückgabestationen und ne halbe Stunde vor Anpfiff konnte ich alleine in meiner Umgebung 2 unbeschäftigte, grüne Männchen ausmachen. Ein Kumpel der kurz darauf eintraf hatte binnen 5min. seine Karte aufgeladen und ein Bier gekauft, wohlgemerkt gestern, ne halbe Stunde vor Anpfiff, also die Halle war richtig gut gefüllt.

Man merkt also deutlich das an den Kritikpunkten gearbeitet wird, daher besteht wirklich Hoffnung das sich das System einpendelt sobald es erst einmal eingespielt ist. Ob man es dann mag oder nicht muss jeder wiederum selbst wissen.
Es gibt immer was zu lachen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Leute, wann begreifen es endlich ALLE, daß das System weder innovativ noch gut ist!?
Es dient nur einem: Der Firma Justpay!
Da wird Geld an Justpay transferiert. Quasi als zinsloser Kredit. Wir geben Justpay Geld und Justpay kassiert in der Zeit, wo das Geld auf Justpay-Konten liegt mächtig Zinsen.
Und dann noch Gebühren für das Aufladen von Geld?
Nee!
Es gibt in Deutschland oder besser gesagt: EU-weit eine einheitliche Währung! Einfacher geht es wirklich nicht.
Mit der kann ich in Innenstädten beim Einkaufen und sogar - haltet Euch fest! - im Stadion!!!
Insofern es denn noch gestattet ist. Diese Währung nennt man "EURO". Wird auch an den Börsen notiert, wie hoch der Euro-Kurs steht und bla...

Also tut mir leid. Ich sehe da keinen Sinn und keinen Zweck in dieser Justpay-Verarsche.

Wann kapiert es auch endlich Stefan Kuntz? :|
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Betzel
Beiträge: 3812
Registriert: 28.07.2006, 18:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bernkastel-Kues

Beitrag von Betzel »

Ich finds auch ned besonders gut, aber ich denke, der hygienische Standpunkt darf auch nicht komplett ausser Acht gelassen werden.

Wer mit Lebensmitteln in Kontakt kommt und dazu Geld kassiert muss nach jedem Kassiervorgang die Hände waschen ehe er erneut ein Lebensmittel anfasst..... von daher verkaufen wir bei dem Fest unseres Vereins für die Essensausgabe Bons - da kommen die "Köche" nicht mit Geld in Kontakt.

Anders siehts bei den Getränken aus, da ist in der Regel ja ein Glas drumrum, da zählt nur Bares :beer:
Fritz Walter.....ewig wirst Du in unseren Herzen leben
Porzellanteufel
Beiträge: 508
Registriert: 26.08.2006, 16:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von Porzellanteufel »

@Mathias:

Stand in der Rheinpfalz nicht was von einem Treuhandkonto? Die kassieren dafür nichts.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ach, das glaubste doch wohl selber nicht! :schnarch:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Mathias (Köln) hat geschrieben:Ach, das glaubste doch wohl selber nicht! :schnarch:

Also hat der neue Geschäftsführer uns zum Amtsantritt erstmal richtig dick belogen????
Reitersmann
Beiträge: 441
Registriert: 07.08.2008, 12:59
Wohnort: Palz

Beitrag von Reitersmann »

Mathias (Köln) hat geschrieben:
Also tut mir leid. Ich sehe da keinen Sinn und keinen Zweck in dieser Justpay-Verarsche.

Wann kapiert es auch endlich Stefan Kuntz? :|


Ich sehe das wie du!

was ist eigentlich mit den Auswärtsfans die ne Stunde nach dem Abpfiff am Bahnhof sein müssen :?: ..........bei denen ist die Leihgebühr von 2 € und was noch auf der Guthabenseite steht einfach futsch :shock: das kanns net sein :!:
es ist die Treue die ein gutes Pferd ausmacht.........so wie den FCK Fan......
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Reitersmann hat geschrieben:was ist eigentlich mit den Auswärtsfans die ne Stunde nach dem Abpfiff am Bahnhof sein müssen :?: ..........bei denen ist die Leihgebühr von 2 € und was noch auf der Guthabenseite steht einfach futsch :shock: das kanns net sein :!:


Was man persönlich von diesem justpay-System hält,das bleibt jedem selber überlassen!

Aber was interessieren mich die Gästefans?Hat man mich auf Schalke gefragt,ob ich Knappenkarten will?Ich habe immer noch zwei Knappenkarten zuhause!

Von mir aus können die hinter der Osttribüne noch Bier gegen Muscheln tauschen,das geht mir mal gerade so am Arsch vorbei.

Mittlerweile rennen so viele grüne Männchen herum,dass es beim Aufladen keinerlei Verzögerung mehr gibt und daher hab ich mit dem System auch keinerlei Probleme.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL, wir sind doch nicht Schalke oder Bayern München. Also bitte!
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

kepptn hat geschrieben:OWL, wir sind doch nicht Schalke oder Bayern München. Also bitte!


Natürlich sind wir die nicht...aber ich will auch mal Gästefans abzocken,wie es mit mir schon seit Jahren gemacht wird :?
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ich hatte mal zu diesem Thema eine Berechnung angestellt, wieviel Kohle hier "quasi aus nichts drin ist..."(weis leider nicht mehr genau auf welcher Seite)
Jeder der 1 und 1 zusammen zählen kann wird verstehen, dass dieses Kartensystem nur einen Zweck verfolgt: Gewinne
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Steini hat geschrieben:Ich hatte mal zu diesem Thema eine Berechnung angestellt, wieviel Kohle hier "quasi aus nichts drin ist..."(weis leider nicht mehr genau auf welcher Seite)
Jeder der 1 und 1 zusammen zählen kann wird verstehen, dass diese Kartensystem nur einen Zweck verfolgt: Gewinne


IN dem Rheinpfalz Artikel steht das man sich darauf geeinigt hat die Gebühren aus dem Mehr gewinn errechnet. Also aus dem was die Buden mehr einnehmen durch JustPay, was ich erstens glaubhaft finde und zweitens den geringen Personaleinsatz am Anfang erklärt.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

OWL-Teufel hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:OWL, wir sind doch nicht Schalke oder Bayern München. Also bitte!


Natürlich sind wir die nicht...aber ich will auch mal Gästefans abzocken,wie es mit mir schon seit Jahren gemacht wird :?



Bitte OWL Nachsicht mit Kepptn, er ist ja erst am Beginn seiner Auswärtskarriere.

Grundsätzlich hast Du recht, als Gastfan in so manchen Arenen wird man nur abgezockt und dann auch noch Schikanen ausgesetzt.
Aber muss man immer alles nachmachen? Kann es nicht erstrebenswert sein auch den Gästefans im Fritz Walter Station zuzeigen:
:teufel2: WIR SIND ANDERST! :teufel2:
Hier steht das Spiel und der FAN im Mittelpunkt, hier werden weder Gäste noch die eigenen Fans abgezockt.

Mit etwas Fantasie und Kreativität ging das und wäre mit Sicherheit werbewirksamer und somit auch vermarktbar.
Antworten