So, trotz langi Unnerbuxxe, 3-fach Zwiewel Klamodde un fedde Winnerstiefel als Eis am Stiel zurück vom Betze.
Ein durchweg spannendes, aufgrund der Schlussoffensive unsererseits alles in allem gerechtes Unentschieden, mit etwas Nase vorn für H96. 17:24 Torschüsse ist normalerweise kein klassisches 0:0.
Insgesamt hätte ich mir gewünscht, dass wir kollektiv etwas mehr aus dem Quark gekommen wären. Das war mir phasenweise zu langsam und zu wenig energisch.
Die ersten 15 Minuten haben wir mal wieder losgelegt, um danach genau so mal wieder bis fast zur Halbzeit vom 3. Gang in den Leerlauf zu schalten und Hannover so richtig aufzubauen. Es bleibt mir ein Rätsel, da es sich wie ein roter Faden durch unsere Spiele zieht.
Zweite Halbzeit ein auf und ab, mehr Chancen Hannover, aber auch unsere Nadelstiche nicht ungefährlich. Auf beiden Seiten waren je 1-2 Gelegenheiten 99% Tore, aber am Ende war die Kugel nirgends drin.
Krahl darf gerne mal Abstöße, besonders aber Abschläge und lange Pässe nach vorne üben. Da stellen einem sich die Nackenhaare, was da heute für Kerzen gekloppt wurden. Viele waren so schlecht, dass Hannover deswegen direkt wieder vor der Bude stand. Hat auch so einige mögliche Umschaltspiele verhindert. Gleiches gilt überhaupt für ein schnelles Spiel hintenraus. Bitte nicht so oft auf der Bremse stehen. Auch ansonsten war heute der eine oder andere Wackler mit drin.
Yokota nervt mich langsam mit seinem Egoismus. Ja, er ist technisch super, eröffnet viele Situationen usw., aber er macht mindestens genau so viel kaputt, weil er sich einfach nicht vom Ball trennen will, auch wenn der Mitspieler noch so gut positioniert ist. Das hat auch so einige Chancen zunichte gemacht. Warum er dann bei seiner Auswechselung noch das Rumpelstilzchen macht weiß auch nur er. Die Auswechselung hat schon viel zu lange gedauert heute.
Ache steht irgendwie leider neben sich. Was ist los mit dem Jungen? Irgendwas stimmt da nicht.
Die Doppelsechs ist noch nicht gut eingespielt.
Wekesser wird’s nie lernen.
Der Rest durchwachsene bis solide Leistung.
Ritter stach für mich wieder besonders positiv heraus.
Unterm Strich, wie Anfang schon sagt: Es gibt noch viel zu tun, da ist noch viel Luft nach oben.
Am schlechten Rasen hat es letztendlich nicht gelegen.
Dennoch haben wir 39 Punkte und stehen sehr gut da.
Die Wahrheitsfindung kommt dann am Freitag beim HSV.
Apropos: Morgen wird der Jahn angefeuert
PS: und Tomiak hat es sich dann heute noch, nach seiner schon sehr gemischten Verabschiedung mit einem Mix aus verhaltendem Applaus, Pfiffen und Buhrufen, mal so richtig mit dem Stadion verscherzt. Und das völlig zurecht. Bei uns fanden wir das halt geil, wenn es in den eigenen Reihen war, aber sein Charakter polarisiert eben auch so, dass er als Mitspieler bei gegnerischen Mannschaften sehr schnell jeden Kredit beim Anhang des vorherigen Arbeitgebers verspielt. Gegen Ende hin war das schon sehr provokativ und arrogant, was er da abzog. Zurecht gab es reichlich Pfeifkonzert übers ganze Spiel hinweg.