Ich muss mal hier mit einem Ammenmärchen aufräumen. Dem Ammenmärchen, dass sich der FCK in dieser Saison keinen dritten (guten) Trainer leisten kann.
Wir fangen an mit dem enormen sportlichen und dadurch offiziell auch finanziellen Erfolg im DFB Pokal.
Quelle:
https://www.kicker.de/dfb-pokal-teilneh ... 55/artikel
6.683.600 Euro
Nur für das Erreichen des Halbfinals.
(weitere 2.880.000 Euro winken bei einer Finalteilnahme).
Hinzu kommen die Ticketeinnahmen. Jedes Spiel wird mit dem Gegner 50-50 geteilt. Volles Haus gegen Köln, Nürnberg und in Berlin sind nicht außer Acht zu lassen. Jetzt kommt die Stadiongesellschaft ins Spiel. Sie wird nämlich hier beteiligt (nicht bei den Prämien, sondern Stadioneinnahmen!).
Quelle:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... Unterlagen.
294.000€ extra hat die Stadiongesellschaft mit den FCK-Erfolgen erzielt (mit weiteren 500.000€ kann sie rechnen bei einem eventuellen Finalerreichen).
Hinzu kommen die erhöhten Zuschauerzahlen (und Dauerkartenverkäufe) auf dem Betzenberg. Man hat sicherlich nicht mit durchschnittlich knapp 43.000 Zuschauern im Budget geplant (durch das erhöhte Aufkommen gehen hier übrigens auch 200.000€ and die Stadiongesellschaft). Hinzu kommen damit verbundene erhöhte Marketingeinnahmen, sowie die gestiegene Mitgliederzahl!
Wie viel darf ich summa summarum als nicht geplante Einnahmen verbuchen? 7,5 Mio? 8,0 Mio? Ich denke das kommt hin. Wenn nicht mehr...
Ja, Hengen hat im Winter sicherlich gewisse, nicht außer Acht zu lassene Teile des erzielten Erfolgs in die neuen Spieler investiert im Winter (sei es Ablösen, Leihgebühren oder Gehälter). Das werden die paar Abgänge (Boyd, Lobinger, Luthe) nicht 1 zu 1 abfangen, aber unter dem Strich wird hier ein sehr, sehr nettes Millionensümmchen im mittleren, einstelligen Bereich bleiben. Ich wiederhole: Nicht im Planbudget!
So und jetzt kommen wir zu den Trainern.
Googelt mal z.B. unseren finanzstarken Konkurrenten HSV und was deren (Ex)Trainer Tim Walter verdient. 500.000€/Jahr. Das deckt sich ungefähr mit meiner Vermutung, dass ein Grammozis nicht mehr als 300.000-400.000€/Jahr bei uns verdienen kann. Natürlich ist das nicht schön und auch ungeplant wenn solche Kosten auf einen zukommen, übrigens nochmal das gleiche ca. für einen Schuster. Und sicherlich hätte ich die Kohle lieber für einen Spielertransfer, aber unter dem Strich bleibt noch sehr, sehr viel ungeplant verdientes Geld übrig, dem DFB Pokal sei Dank.
Ach und bevor ich es vergesse.
Unsere regionale Investorengruppe erhöht zur nächsten Saison das Kapital.
Quelle:
viewtopic.php?t=29631#:~:text=Die%201., ... 0gesichert.
Wir sind einfach nicht mehr der Verein von vor 10 Jahren, dessen Ausgaben und Verbindlichkeiten schon im Sommer so absehbar hoch waren, dass wir unser Tafelsilber verscherbeln mussten.
Und ja, wir tun gut daran, dass das auch so bleibt mit bedachten wirtschaftlichen Ausgaben.
Nichtsdestotrotz muss leider diese Saison der 3. Trainer her, zu groß ist die Abstiegsgefahr (und viele sind sich denk ich einig, dass DG genau diese Gefahr ausstrahlt) und leisten können wir uns das allemal!