Forum

Trotz Pausenführung: FCK unterliegt Paderborn mit 1:2 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Hessenland hat geschrieben:
Es gibt da einen Trainer, der hat sogar Vertrag für die 3. Liga und kann Abstiegskampf. Man müsste nur über seinen Schatten springen und sich entschuldigen. Und wenn es schief geht, baut man mit ihm wieder eine Mannschaft in der 3. Liga auf.
Du bist jetzt Stellvertretend für alle Personen die hier immer mit solchen Vorschlägen und Ideen kommen.
Meint ihr das wirklich ernst?
In welcher Welt soll so etwas funktionieren oder Sinn ergeben? Gibt es in der Geschichte des Profifußballs je so eine Konstellation wo das so gemacht wurde?
Wirklich nicht böse gemeint gegen dich, aber Ich kann diesen Wunsch absolut nicht nachvollziehen. Würde aber gerne verstehen warum Leute sowas für realistisch betrachten
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

... hat geschrieben: So langsam sollten die echten Fans mal aufbegehren und sich wehren. Und zwar nicht gegen DFL oder DFB sondern gegen die Typen, die anderen ihren Willen aufzwingen wollen und weder demokratische Entscheidungen akzeptieren noch unsere Mannschaft in schwierigen Situationen unterstützen.
[/quote]

Wenn ich "demokratische Entscheidungen" alle paar Monate wiederhole bis sich eine mir genehme Mehrheit findet (die auch noch durch einen H. Kind zustande kommt, der sein eigenes Ego und seinen Willen entgegen des Auftrages seines Vereins durchzieht), dann ist das so "demokratisch" als wenn die Briten 2 mal im Jahr über den Brexit abstimmen würden...

Das ist zwar momentan "in" - aber wird dadurch nicht richtiger.
Die DFL behauptet zwar, dass ein möglicher Investor keine Anstoßzeiten verändern oder Spielorte verlegen würde (Stichwort: Saudi Arabien) - aber der glaubt man (und ich) eben nicht!
Die bisherigen Investoren in LA LIGA, Premiere League oder in Italien oder Frankreich zeigen doch in welche Richtung das laufen wird.
Das Ganze will der DFB/DFL doch jetzt weil er jetzt klamm ist. Dafür verscherbelt er die Zukunft des Dt. Fußballs!
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Sieh Dir bitte mal das Interview an, welches Briegel in der Halbzeit gab. Da kannst Du auch Joe Biden fragen, ob er Bock auf Trainer hat.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

An Alle, die sonstige Gründe für die Niederlage sehen:
Ja Schri Scheisse
Ja Protestaktion zeitlich unglücklich
Ja Gegner nach der Pause besser,
Aber

Gerade dann brauch ich die Leader auf dem Platz und vor allem den, der immer für ein Tor gut ist.

Unentschieden wäre für uns auch wie eine Niederlage gewesen. Insofern absolute Fehlentscheidung so früh Spielmacher ohne Ersatz und Lebensversicherung in Bezug auf Tore vom Platz zu nehmen. Hauptschuldiger?!
Außenstehender9
Beiträge: 173
Registriert: 21.01.2019, 22:41

Beitrag von Außenstehender9 »

DG hat von Anfang an keine wirkliche Chance gehabt. Aber leider hat er es das Misstrauen auch überragend bestätigt. Ich weiß nicht wie er auf die Idee gekommen ist, Trainer zu werden.
Das Zitat: "Man kann das Spiel in zwei Abschnitte einteilen. Die erste Halbzeit fand ich top von uns. Das war die beste Halbzeit, die wir bislang gespielt haben. Wir waren sehr engagiert von Anfang, haben dem Gegner den Schneid abgekauft."
Ist mehr als bezeichnet. Wir haben eine ordentliche 1. Halbzeit, der Gegner ist mehr als ungefährlich und dann kommt dieser Trainer auf die Idee, uns komplett aus dem Spiel zu nehmen.
Bitte lieber DG, habe ein wenig Anstand und geh! So steigen wir ab...
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Begbie1980 hat geschrieben:Liebes dbb-Team,

eure Loyalität in allen Ehren, aber ich empfinde es schon als befremdlich, dass euch hier die massiven Wechselfehler unseres Trainers, die uns extrem wichtige Punkte gekostet haben, kein Wort der Kritik wert sind und stattdessen gefühlt eine ganze Seite über Flummis, Proteste und was weiß ich was alles geschrieben wird. Zu einer vernünftigen Berichterstattung gehören nun auch unbequeme Wahrheiten.
@Begbie1980:
Dann hast Du nicht richtig gelesen, denn den Dreifach-Wechsel haben wir unter anderem hier und hier bisher thematisiert. Das gehört genauso zum Thema "unbequem" wie die bundesweiten Fan-Proteste, und natürlich dokumentieren wir das dann auch entsprechend.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betzejörg
Beiträge: 54
Registriert: 28.04.2023, 15:09

Beitrag von Betzejörg »

14:40 Uhr und noch immer keine Info zu der zwingend notwendigen Trainerentlassung. Menschlich immer Scheiße, Aber alternativlos. Mit Grammozis gehen wir in Liga 3 und ich weiß nicht, ob der FCK dies wirtschaftlich nochmals verkraftet. Traurig wenn das klein gewachsene Pflänzchen 2.Liga niedergetrampelt wird. Nimmt die Millionen vom DFB Pokal und fragt mal höflich bei Steffen Baumgart nach. Den Kaderplaner Hajri sollte man bitte auch in Frage stellen. Traurige Entwicklung, aber die Hofgnung stirbt zuletzt
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Wir gehen mit Sicherheit nicht mit Grammozis in die 3. Liga......
Fly with the eagle or scratch with the chicken
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

SuperBjarne hat geschrieben:


So langsam sollten die echten Fans mal aufbegehren und sich wehren. Und zwar nicht gegen DFL oder DFB sondern gegen die Typen, die anderen ihren Willen aufzwingen wollen und weder demokratische Entscheidungen akzeptieren noch unsere Mannschaft in schwierigen Situationen unterstützen.
…. und sich zunehmend untereinander im Suff auf die hohlen Köpfe hauen!
Das habe ich jetzt schon paarmal beobachtet, sogar Am Millerntor. Unglaublich. Auch das spricht für sich …

Beim FCK liegt nicht nur Einiges in der Leitung/Trainer im Argen, ich bekomme zunehmend ein Problem für die oben beschriebene Gattung von „Fan“, der zunehmend überwiegend besoffen anzutreffen ist. Nicht nur im Stadion.

Bei deren offensichtlich stark eingeschränktem Intellekt fehlt mir aber die Idee für eine Möglichkeit des „Aufbegehrens“. Außer, man bleibt ganz weg vom Berg … :oops:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Datenleak hat geschrieben: Wirklich nicht böse gemeint gegen dich, aber Ich kann diesen Wunsch absolut nicht nachvollziehen. Würde aber gerne verstehen warum Leute sowas für realistisch betrachten
Es ist deswegen nicht realistisch, weil keiner so verrückt ist es zu machen. Es könnte aber durchaus sinnvoll sein, weshalb ich den Wunsch nachvollziehen kann. Kommt man zu dem Schluss, dass nicht nur Grammozis das Problem ist, sondern der Weg, den Hengen seit Dezember eingeschlagen hat, dann könnte man mit Schuster denjenigen die Verantwortung geben, der die Mannschaft besser kennt und der vor eben jenem Weg gewarnt hat. Aber wie gesagt: Das ist absolut kein realistisches Szenario.
TVM
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

Ich weiß garnicht warum man sich so sehr an den 3 Wechseln aufreibt, die sind für mich halb so schlimm... Wir haben ja immer noch 11 gg 11 gespielt.

Viel, viel schlimmer ist der Fakt, dass Grammozis von jedem Trainer taktisch aufgefressen wird. Sobald der gegnerische Trainer eine Umstellung vornimmt und ein paar Sachen ändert, haben wir keine Antwort mehr.

Egal ob gestern gg Paderborn, letzte Woche in Elversberg. Ja selbst bei den klaren Siegen gg Schalke und Hertha sehe ich nach der Pause einen verstärkten Gegner und das Spiel drohte zu kippen.

Grammozis hat nicht mehr drauf als frühes, offensives Pressing und lange Bälle nach vorne. Das ist irgendwann extrem durchschaubar und nicht profifußballwürdig. Vor allem nicht, wenn man mit Fragezeichen im Kopf an der Seitenlinie herumirrt und keine einzige Frage eines Journalisten ohne Phrasengebabbel beantworten kann.

Ist mir egal, ob jetzt ein Feuerwehrmann eingestellt wird (und im Sommer dann der Richtige) oder direkt ein Trainer mit Perspektive. Es kann eigentlich nicht schlimmer werden.

Sobald die Mannschaft mit einer klaren Idee wieder ihre Stärken auf den Platz bringt, werden wir anfangen zu siegen. Dieser Kader wird nicht absteigen.
Wie Hengen sogar selbst sagt: 80% ist Kopfsache und Mentalität, die offensichtlich von diesem Trainer nicht erfüllt werden.

DFB Pokal Halbfinale, einen TW, der von Bundesligaklubs umworben wird. Einer 3er Kette mit Tomiak, Elvedi und Toure, die auf dem Papier eines der stärksten der Liga ist. Tolle Mittelfeldspieler, wahrscheinlich in der Anhäufung die schnellsten Flügelspieler der Liga und vorne einen der besten Torjäger der Liga, auf den sicherlich auch schon der ein oder andere Erstligist ein Auge geworfen hat.

Erzählt mir doch nicht, dass der Kader das Problem ist. Wäre Schiele, Kwasniok, Steffen, Hürzerler sowieso (um mal ein paar direkte Konkurrenten von Grammozis' Spielen unter uns zu nennen) Trainer vom FCK sein, würden wir die Liga zerschießen.
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

DanielFiba1 hat geschrieben:Da kommt nur einer in Frage: Hans Peter Briegel, er hat die Aura, aber ob er es macht?
Du hast Briegel gestern bei Sky nicht gesehen, oder?
Er ist echt alt geworden. Keine Ahnung, welche Aura du bei ihm erkennst.
B3tz3bub
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2019, 17:08

Beitrag von B3tz3bub »

@Datenleak: Wie kommst du zu der Annahme, dass das so komplett abwegig ist? In Italien ist das nicht mal unüblich. Quelle: https://www.transfermarkt.de/2-amtszeit ... ews/229316

Ich zitiere aus dem Artikel: Anstatt bei einem zweiten Wechsel also Trainer Nummer drei zu holen, wird einfach der Vorgänger wieder angestellt – einen gültigen Vertrag hat er ohnehin noch.

Ich halte es auch für unwahrscheinlich, aber in der Geschichte des Fußballs kam es schon sehr oft vor.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Außenstehender9 hat geschrieben:DG hat von Anfang an keine wirkliche Chance gehabt. Aber leider hat er es das Misstrauen auch überragend bestätigt. Ich weiß nicht wie er auf die Idee gekommen ist, Trainer zu werden.
Das Zitat: "Man kann das Spiel in zwei Abschnitte einteilen. Die erste Halbzeit fand ich top von uns. Das war die beste Halbzeit, die wir bislang gespielt haben. Wir waren sehr engagiert von Anfang, haben dem Gegner den Schneid abgekauft."
Ist mehr als bezeichnet. Wir haben eine ordentliche 1. Halbzeit, der Gegner ist mehr als ungefährlich und dann kommt dieser Trainer auf die Idee, uns komplett aus dem Spiel zu nehmen.
Bitte lieber DG, habe ein wenig Anstand und geh! So steigen wir ab...
Grammozis hat Recht: Es war die beste HZ, die wir in dieser Saiso gespielt haben. Unglaublich dominant, hinten fast nichts zugelassen, vorne immer gefährlich. Nur wurde das erkauft mit einer hohen physischen und psychischen Belastung: Permanent draufgehen, zustellen, den Ball jagen. Nach 60 Minuten war dann der Tank leer. Eine ergebnistechnisch sinnlose Strategie. Grammozis hätte dosieren müssen, zurückgezogene mit aggressiven Phasen wechseln, dafür sorgen, dass er nicht die Schlüsselspieler nach 55 Minuten auswechseln muss.

Der Fußball des FCK ist derzeit Stückwerk. Das sieht über weite Strecken sogar gut aus, aber diese Umstellung von Schusterball auf Pressing a la Liverpool braucht Zeit und vermutlich andere Spieler. So etwas zu wagen mitten in einer Niederlagenserie, mit einem Team, dass seine Hierarchie und seinen Spirit verloren hat, ist sportlicher Selbstmord.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

betzebroker2 hat geschrieben:Sieh Dir bitte mal das Interview an, welches Briegel in der Halbzeit gab. Da kannst Du auch Joe Biden fragen, ob er Bock auf Trainer hat.
Genau das habe ich mir auch gedacht!
Und diese Art der Aussendarstellung ist bei ihm zwischenzeitlich keine Seltenheit mehr. :lol:
Gott sei Dank ist er nicht im Besitz des Koffers mit dem roten Knopf (wie Biden). :shock:
Aber wenn intern so diskutiert und entschieden wird, wundert mich nichts mehr. :wink:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Bin gespannt wie es weiter geht.
Jetzt nur die Schuld bei DG zu suchen ist mir zu billig.
Nach einer HZ wo sich das Forum hier fast über das beste Spiel seit langem überschlagen hat, darf man das 1:0 ruhig auch mal mit 3 frischen Profis zu einem Sieg bringen.
Wie andere geschrieben haben: die Körpersprache hat schon von der 45. an, vor den Wechseln nicht gestimmt.
Warum dann aber Ritter runtergeht und auch kein Simakala kommt der mit bisher recht gut gefallen hat, verstehe ich nicht.
Tatsache ist dass keine Leader mehr auch dem Platz ist.
Und Ritter ist sehr gut, aber aus meiner Sicht kein Leader.
Dazu wie auch mehrfach erwähnt fehlt das in-game coaching.
Mir wird langsam wirklich unbehaglich! Ich glaube dass das Team an einem guten Tag gegen alle mithalten kann, habe aber Zweifel dass es Abstiegskampf kann.
Aus meiner Sicht gehört alleine für den Kampfgeist unser Schnorres wieder ins Team…..
Es wird eng Leute!
KL1900
Beiträge: 151
Registriert: 13.10.2006, 22:16
Dauerkarte: Ja

Beitrag von KL1900 »

FCK-Augustin hat geschrieben:
SuperBjarne hat geschrieben:

…. und sich zunehmend untereinander im Suff auf die hohlen Köpfe hauen!
Das habe ich jetzt schon paarmal beobachtet, sogar Am Millerntor. Unglaublich. Auch das spricht für sich …

Beim FCK liegt nicht nur Einiges in der Leitung/Trainer im Argen, ich bekomme zunehmend ein Problem für die oben beschriebene Gattung von „Fan“, der zunehmend überwiegend besoffen anzutreffen ist. Nicht nur im Stadion.

Bei deren offensichtlich stark eingeschränktem Intellekt fehlt mir aber die Idee für eine Möglichkeit des „Aufbegehrens“. Außer, man bleibt ganz weg vom Berg … :oops:
Das beobachte ich leider auch immer mehr. Wir haben seit fast zwei Jahrzehnten Dauerkarten in 7.1 und stehen immer im oberen Bereich. Seit Jahren wird es immer schlimmer, was das Klientel dort (und wahrscheinlich auch woanders) angeht. Allein, was sich dort gegenseitig an Beleidigungen an den Kopf geworfen wird, ist schlichtweg asozial. Zudem gegenseitiges Becher überwerfen und Schläge verteilen. Auch die Kommentare Richtung Schiedsrichter und Spieler sind unterste Schublade.
Ich habe nichts gegen Emotionen und auch mal Sticheleien, aber das was dort abgeht, ist einfach nur noch Fremdschämen.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

DanielFiba1 hat geschrieben:Einen Trainer, der absoluten Rückhalt im Verein und bei uns Fans hat (denn wir brauchen jetzt Einigkeit und Zusammenhalt, das sieht man ja an diesen sehr unterschiedlichen Kommentaren) und die nötige Autorität und Erfahrung hat: Da kommt nur einer in Frage: Hans Peter Briegel
Briegel? Im Ernst???

Das Interview in der Halbzeit war der Hammer.

Der macht noch Fehler beim zugucken.

Das war sowas von jenseits....
19betze97
Beiträge: 56
Registriert: 10.08.2016, 17:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 19betze97 »

FCK-Augustin hat geschrieben:
SuperBjarne hat geschrieben:


So langsam sollten die echten Fans mal aufbegehren und sich wehren. Und zwar nicht gegen DFL oder DFB sondern gegen die Typen, die anderen ihren Willen aufzwingen wollen und weder demokratische Entscheidungen akzeptieren noch unsere Mannschaft in schwierigen Situationen unterstützen.
…. und sich zunehmend untereinander im Suff auf die hohlen Köpfe hauen!
Das habe ich jetzt schon paarmal beobachtet, sogar Am Millerntor. Unglaublich. Auch das spricht für sich …

Beim FCK liegt nicht nur Einiges in der Leitung/Trainer im Argen, ich bekomme zunehmend ein Problem für die oben beschriebene Gattung von „Fan“, der zunehmend überwiegend besoffen anzutreffen ist. Nicht nur im Stadion.

Bei deren offensichtlich stark eingeschränktem Intellekt fehlt mir aber die Idee für eine Möglichkeit des „Aufbegehrens“. Außer, man bleibt ganz weg vom Berg … :oops:

Von stark eingeschränktem Intellekt Anderer schreiben, aber selbst keinen Plan haben. Diejenigen, die "anderen ihren Willen aufzwingen" sind neben den Ultras auch andere organisierte Fangruppen bzw. Fanclubs. Auch einzelne Fans solidarisieren sich damit. Andere wiederum finden den Protest nun mal einfach lächerlich, komplett überzogen oder haben andere Gründe zur Ablehnung.

Aber diese organisierte Fanszene hier als diejenigen darzustellen, die "sich zunehmend untereinander im Suff auf die hohlen Köpfe hauen" ist schlichtweg falsch. mit dem Wörtchen "und" vor dieser Aussage wird ja ein Bezug auf die zitierte Aussage hergestellt. Kannst dir ja mal gerne das Kurvenheftchen der GL vom Schalke Heimspiel durchlesen (ich weiß gerade nicht, wo ich es online finde). Hier wird ganz klar eine Ablehnung zu einem solchen Verhalten dargelegt, welches besonders bei Spielen in größeren Städten oder gegen größere Vereine auftritt, da viele die Auswärtsfahrt als Event nutzen, um sich die Kante zu geben.

Man kann durchaus anderer Meinung bzgl. der Proteste sein, aber die maßgeblich handelnden Personen als gewalttätige Suffköpfe zu bezeichnen, zeugt, um beim Wortlaut zu bleiben, von "offensichtlich stark eingeschränktem Intellekt". Beim nächsten Mal am besten zuerst informieren und dann im Internet schnell seinen Kommentar tippen.

Klar ist, es geht NUR zusammen! Und da braucht man ganz sicherlich niemanden, der mit dem Finger auf andere zeigt und über deren Intellekt urteilt.
scheiß 05er
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Wir reden aber schon von dem Schuster, der die letze Rückrunde zu verantworten hat und der einen Löwenanteil an der Pleitenserie seit Oktober hat?

Was würde das für eine Machtverschiebung geben, wenn er zurückkäme? Sein Vorgesetzter hengen wäre dermaßen enteiert
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Danke @19Betze97
Hier wird teilweise so ein Käse geschrieben und Sachen vermischt, wo man merkt, dass manche Leute von der FCK-Fanszene einfach keinen Plan haben.
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Kicker, Sportbild, Sport1 usw. schreiben alle, dass Grammozis auf der Kippe steht.
Manche schreiben davon, dass Grammozis eventuell noch ein Schicksalsspiel gegen Nürnberg bekommen könnte.
Dieses halte ich für einen Fehler, wenn das so kommen sollte.
Gründe: Stellt euch vor, er gewinnt das Spiel gegen Nürnberg, bleibt weiter im Amt, aber verliert die nächsten drei Spiele dann wieder….
Dann hätte man wieder vier Wochen verloren und es wären vier Spieltage weniger, wo ein neuer Trainer Zeit hätte, dass Ruder rumzureisen.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Mir würde es besser gefallen, wenn man anstatt 60 Minuten "Scheiß DFB" zu schreien und die restlichen Minuten einschläferndem Singsang von sich zu geben, mal wieder die Mannschaft unterstützen würde. Die braucht das nämlich gerade ganz besonders. Wenn bei uns die Lichter erstmal ausgegangen sind, hat der ganze Protest richtig was bewirkt!
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

bladde3.0 hat geschrieben:Wir reden aber schon von dem Schuster, der die letze Rückrunde zu verantworten hat und der einen Löwenanteil an der Pleitenserie seit Oktober hat?

Was würde das für eine Machtverschiebung geben, wenn er zurückkäme? Sein Vorgesetzter hengen wäre dermaßen enteiert
Völlig unmöglich, Schuster wurde gefeuert und wäre ja bekloppt, wenn er zurück käme. So ein Szenario gab es auch noch nie im Profifußball.
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

raIDen hat geschrieben:Mir würde es besser gefallen, wenn man anstatt 60 Minuten "Scheiß DFB" zu schreien und die restlichen Minuten einschläferndem Singsang von sich zu geben, mal wieder die Mannschaft unterstützen würde. Die braucht das nämlich gerade ganz besonders. Wenn bei uns die Lichter erstmal ausgegangen sind, hat der ganze Protest richtig was bewirkt!
Sag das lieber Mal den knapp 30.000 "anderen", die ihren Mund nur zum Feiern oder "Trainer raus" aufgekommen. Warum kommt von denen nichts? Aber klar, ist natürlich auch einfacher sich hier über den "Singsang" aufzuregen. Der ist bestimmt auch an der Niederlage gestern Schuld!
Antworten