Forum

Markus Merk: "Ein 'Weiter so' wird es nicht geben (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

buckowski hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Der Maurermeister hatte doch die Möglichkeit. Nichts hat er gemacht.

Selbst dann nicht, als seine Bürgschaft gezogen wurde. Stattdessen hat er sich lieber mit der Insolvenzquote abgefunden.

Und Dubai? Ach lassen wir das...

Jeder weiß, ja auch die Verantwortlichen, dass es zusätzliche Kohle braucht und dass die Stadionfrage gelöst werden muss.

Aber im ersten Step müsste dringend sportliche Kompetenz in den Laden. Um aus den Mitteln die aktuell zur Verfügung stehen das rauszuholen was möglich ist. Und das ist wesentlich mehr, als das was hier schon Jahre rausgeholt wird.
Hast Du Dir eigentlich mal die Frage gestellt, warum "der Maurermeister", wie Du ihn abschätzig nennst "nichts" gemacht hat?
Das liegt u.a. an Leuten wie Dir und denen, die im Stadion "Becca hau ab" Plakate an die West hängen.
Versuch Dich mal 10 Sekunden im Kopf in diesen Mann hinein zu versetzen:
Würdest Du Deine Kohle in einen Verein stecken, der Dich so "begrüßt" und der Dir zu verstehen gibt, dass Du da gar nicht erwünscht bist?
Aber nee, beim großen FCK stehen die Investoren ja Schlange bis um die Ecke.
Leute wie Du werden diesen Verein schon kleinkriegen.
Leute wie ich? Aha. Du verwechselt an der Stelle Ursache und Wirkung. Er hat doch schon auf die Kacke gehauen, bevor er überhaupt da war. Seine Bedingung war, dass ein gewähltes Gremienmitglied abgesägt wird. Das wurde ihm erfüllt. Er hat einen teuren Transfer gefordert, bei denen jeder normal Denkende den Kopf geschüttelt hat. Das wurde ihm erfüllt.
Und so eine Person soll dann mit offenen Armen empfangen werden?

Und dann soll er wegen den bösen Fans, die ihn nicht huldvoll empfangen haben, den Rückzieher gemacht haben? Der Self-made-Milliardär, der beim Frühstück schon über 5-Mio.-Deals entscheidet? Komm schon...

Es ist auch müßig. Becca ist Geschichte.
schallalafck
Beiträge: 138
Registriert: 09.05.2012, 18:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schallalafck »

Ich finde es viel schlimmer, dass Merk als AR sich wieder in die operativen Dinge einmischt den es gib genug Gesellschaften, die man gründen kann und unsere Form sieht da nicht den AR als Entscheider oder Anschubbser vor
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

schallalafck hat geschrieben:Ich finde es viel schlimmer, dass Merk als AR sich wieder in die operativen Dinge einmischt den es gib genug Gesellschaften, die man gründen kann und unsere Form sieht da nicht den AR als Entscheider oder Anschubbser vor


Es stimmt, dass Merk als Aufsichtsrat bzw. Beirat nicht ins operative Tagesgeschäft eingreifen sollte. In der Angelegenheit sportlicher Leiter stellt somit der Geschäftsführer, also Voigt, die Exekutive dar. Dieser ist es, der letztendlich den Vertrag mit Boris Notzon verlängern muss, oder eben nicht.

Aber:
Wie der Name sagt, ist ein Aufsichtsrat verpflichtet, Aufsicht zu führen. Und wenn der Aufsichtsrat sieht, dass im Verein die Dinge entgleisen, wenn er sieht, dass wir auf einem Abstiegsplatz stehen, aber gleichzeitig der Geschäftsführer keinen Handlungsbedarf sieht und die sportliche Kompetenz als ausreichend einstuft, dann muss er sich einmischen und gegebenenfalls den Geschäftsführer absetzen und einen neuen GF einsetzen. Dieser übernimmt dann wieder das operative Geschäft und der AR hält sich wieder heraus. Also: Der Aufsichtsrat ist so eine Art "Notbremse", der einschreiten muss, wenn dem Geschäftsführer die Dinge entgleiten.

Mein Tipp:
Man wird Boris Notzon nicht vorzeitig an die Luft setzen, da er wahrscheinlich treu, lieb und brav sich hat von Leuten hineinreden lassen, die ihm nicht hätten hineinreden dürfen. Das wird man nicht an die große Glocke hängen wollen. Der Sieg gegen Uerdingen rechtfertigt, jetzt nicht vorschnell handeln zu müssen.
Aber man wird hoffentlich auch erkennen, dass man die Planung der nächsten Saison in bestmögliche Kompetenz legen sollte und hat nun die Aufgabe, einen Geschäftsführer Sport zu verpflichten. Auf Augenhöhe mit Voigt und hoffentlich so rechtzeitig, dass er bereits von Anfang an die Planungen für die nächste Saison vornehmen kann.

Das ist es, was ich mir realistischerweise von unserer Vereinsleitung erhoffe und wünsche.
Ist ja schließlich bald Weihnachten :xmas:
Jetzt geht's los :teufel2:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Es ist allerdings nicht die Aufgabe des AR ständig seine Fresse in die Kamera zu halten.
Verzeiht meine Wortwahl. Anders kann ich es nicht ausdrücken.
Merk steht Wilhelm diesbezüglich in nichts nach. Wilhelm jedoch mit dem Unterschied, dass er lauter polterte. Ich mag weder das eine, noch das andere.
Die Aufgabe des AR ist, die Dinge intern zu klären - wenn es Handlungsbedarf gibt.
Sonst geben wir das gleiche Bild ab, wie bis vor einem Jahr.
Es gab übrigens nie ein Team Merk. Immer nur ein Team Kessler.
Um es mal auf den Punkt zu bringen: es ist nicht die Aufgabe des AR sich um Personalfragen zu scheren. Schon gar nicht nach außen hin.

Und noch ein Schlusssatz: vor allem @Miggeblädschs letzter Absatz gefällt mir. Also, wie Du es geschrieben hast. Nicht, dass Notzon weiter im Amt bleiben wird - aller Voraussicht nach.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Doch, es ist Aufgabe des Beirats der Kapitalgesellschaft eine funktionierende Geschäftsführung zu bestellen.

Wenn die nicht über die notwendigen sportlichen Kompetenzen verfügt, ist es deren Aufgabe dieses Defizit zu beheben.

Aber egal, nachdem sich ja alle wieder jubelnd in den Armen liegen nach dem sensationellen Erfolg von Samstag und man auf dem überragenden 15. Platz steht (selbst die Presse kommt aus dem Staunen nicht mehr raus), heißt es jetzt bestimmt "mit Vollgas weiter so".
Der Sören und der Boris, die haben den Laden im Griff.

Ich freu mich schon auf die nächsten Hammer-Verpflichtungen, wenn im Januar das Transferfenster öffnet. Es glaubt doch keiner, dass Notzon nur einen Spieler verpflichtet...
Antworten