Forum

Spielbericht FCK-MSV 2:2 | Kein Grund zur Freude (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Wir brauchen lediglich einen wuchtigen Stoßstürmer. Dafür Huth abgeben.Hanslik natürlich behalten.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

teldix hat geschrieben:Zur Diskussion RV: Auch ein Kaderplaner kann keinen Kader so aufblähen, dass alle Eventualitäten berücksichtigt sind. Für mich sind genug Spieler vorhanden, die diese Position spielen könnten.

Neben Schad, Hercher, Güzötok, Hotopp, Bakhat, Sickinger, auch ein Bachmann sollte das spielen können (wenn er zu Beginn unser RM war). So schlecht fand ich für seine Spielzeiten diese Saison einen Kleinsorge außerdem gar nicht mal auf der Position. Dass von den genannten fast alle ausfallen, kann keiner - v.a. finanziell und moralisch für die Bankdrücker hinter Schade, Hercher, ... - einplanen.
Nein hier muss ich wiedersprechen. Es war geradezu fahrlässig nur mit 3 Aussenverteidigern in die Saison zu gehen. Habe das desöfteren schon im Augustr kritisiert. Auch andere hier im Forum haben einen weiteren Backup für außen gefordert. Gözutök, Kleinsorge, Bachmann sind doch absolute Notlösungen und können doch nicht als ernsthafter Ersatz im Sommer geplant gewesen sein. Klar, wenn ich den Kader durch unzählige zentrale Mittelfeldspieler aufgebläht habe, ist für Abwehrspieler kein Platz mehr!
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Mephistopheles hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Ja, Bruno Hübner wäre wahrhaftig ein Traumlos. Aber der wäre schön bescheuert nach 10 erfolgreichen Jahren in Frankfurt bei uns anzuheuern.

Der wird im Januar 60, der hat garantiert keine Lust hier noch jahrelange Aufbauarbeit zu leisten. Zumal unsere Perspektive momentan max. bis 30.06.22 reicht...

Aber wenn man die sportliche Leitung neu ausrichten will, dann würde ich auch als erstes bei ihm anklopfen.
Gute Idee! :daumen: Warum sollte er das nicht wollen? Finanziell hat er wohl alles erreicht; kann also bei seinem alten Verein für nicht so viel Kohle helfen.
Wäre toll wenn er das machen würde. Aber weshalb sollte er sich so etwas antun?
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wir gewinnen kein Spiel in Liga 3 und ihr redet von Bruno Hübner?
Sicher, wenn wir einen Ankerinvestor kriegen, der ihm mehr als in Frankfurt bezahlt, kommt er bestimmt.
Leute, bleibt doch mal realistisch.
Für den FCK wird sich außer uns erst wieder jemand interessieren, wenn die Mannschaft Erfolge auf dem Platz feiern kann und in die Nähe der Aufstiegsränge rückt. Also diese Saison wohl nicht mehr.
Das einzige was hier im Moment getan werden kann, ist die Weichenstellung für die "letzte Patrone" Mannschaft der Saison 2021/2022.
Ohne neue und wirkliche Kompetenz im sportlichen Bereich zu holen, wird dies aber nicht möglich sein.
Von daher darf es keine Vetragsverlängerung von BN geben und auch sein Vorgesetzter muss auf den Prüfstand.
Einen Axel Roos auf irgendeine Weise einzubinden, einen Florian Dick mit Kompetenzen auszustatten, einfach FUßBALLSPIELER über Fußball mitbestimmen lassen, würde unserm Club mal wieder ganz guttun. Es dürfen allerdings keine Mimosen sein, die beim kleinsten Zwist gleich wieder die Segel streichen.
Bei uns rennt ein Uwe Scherr, ein Oliver Schäfer, ein Florian Dick und wer weiß wer noch rum, die in punkto Erfahrung im Profifußball mehr Kompetenzen im kleinen Zeh haben, als Notzon und SOV zusammen.
Warum bildet man mit den Jungs nicht eine Task Force mit dem Ziel eine Mannschaft aufzubauen?
Bezahlen tun wir sie ja eh.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Langsam wird es bei Heimspielen Zeit, unseren schwer bespielbaren harten Hoppelacker in die taktischen Überlegungen mit einzubeziehen. Ein "normales Spiel" ist schon jetzt nur noch schwer und sicher bald gar nicht mehr möglich. Man kennt es ja aus der Vergangenheit. Das sind bekanntlich keine normalen Umstände wie auf anderen Drittligaplätzen. Feinfüßler wie Ciftci müssen sich umstellen.

Da kann man keine normalen Maßstäbe anlegen wie bei einem gut bespielbaren Rasenplatz.

Welche Spielweise, welche Taktik ist da am besten? Hier ist die Kreativität aller gefragt. Ist das Geläuf auf den Außenbahnen beispielsweise gut bespielbar, mehr über außen kommen. Ist es innen besser, dann durch die Mitte. :wink:

PS: Gestern in England einige Spiele mit Fans und guter Stimmung, das war schön.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Chris79 hat geschrieben:Man sollte in der Winterpause dringend einen Rechtsaußen und evtl. noch einen Spielmacher und Stürmer ( einer wie Boyd) verpflichten und sollte Röser und Huth abgeben, sowie die Leihe von Hanslik beenden. Eigentlich könnte man alle abgeben die auf der Tribüne sitzen, man hat schließlich noch Spieler aus der 2. Mannschaft.
Das wird sicher noch ein interessanter Punkt werden, auf den ich mal kurz eingehen will. Wenn man im Winter auf dem Transfermarkt aktiv wird, wäre das ja faktisch ein Selbsteingeständnis, dass die Mannschaft doch nicht so gut ist, wie das im August/September erzählt wurde.

Aber wenn man es tut, dann wirklich nur dort, wo Spieler benötigt werden. Für mich wird man noch einen Außenverteidiger und einen Stürmer holen müssen. Vorne gibt es außerdem wirklich Kandidaten für einen Abgang. Allerdings weiß ich nicht, wer beispielsweise einen Lucas Röser verpflichten würde - vor allem bei der Summe, die er bei uns verdient.
Fan1900
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.2013, 22:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Fan1900 »

Kann jemand meine Frage zuvor von Jannis Held beantworten?[/quote]


Jannis Held, ist der schnellste und im Spielaufbau beste AV den wir haben.
Vermutlich will man Ihn für bessere Tage aufsparen oder unser Chefcoach kennt Ihn noch nicht, sonst ist bei unserem Personalnotstand auf dieser Position nicht zu erklären warum Jannis nicht auf den Spielberichtsbögen der ersten Mannschaft auftaucht.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

bazi hat geschrieben:Wir brauchen lediglich einen wuchtigen Stoßstürmer. Dafür Huth abgeben.Hanslik natürlich behalten.
Oh wir haben wir doch diesen einen skandinavier... hoch aufgeschossen zielspieler im Sturm, der Bälle blocken kann und Bälle festmachen kann. Absoluter wunschspieler zur letzten Saison um den eine Mannschaft aufgebaut werden sollte. Den könnte man noch jetzt mal einsetzen

Oh nein warte...
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Flo hat geschrieben:
Chris79 hat geschrieben:Man sollte in der Winterpause dringend einen Rechtsaußen und evtl. noch einen Spielmacher und Stürmer ( einer wie Boyd) verpflichten und sollte Röser und Huth abgeben, sowie die Leihe von Hanslik beenden. Eigentlich könnte man alle abgeben die auf der Tribüne sitzen, man hat schließlich noch Spieler aus der 2. Mannschaft.
Das wird sicher noch ein interessanter Punkt werden, auf den ich mal kurz eingehen will. Wenn man im Winter auf dem Transfermarkt aktiv wird, wäre das ja faktisch ein Selbsteingeständnis, dass die Mannschaft doch nicht so gut ist, wie das im August/September erzählt wurde.

Aber wenn man es tut, dann wirklich nur dort, wo Spieler benötigt werden. Für mich wird man noch einen Außenverteidiger und einen Stürmer holen müssen. Vorne gibt es außerdem wirklich Kandidaten für einen Abgang. Allerdings weiß ich nicht, wer beispielsweise einen Lucas Röser verpflichten würde - vor allem bei der Summe, die er bei uns verdient.
Ich bin der Meinung 1 oder 2 Spieler reichen nicht aus um das Feld nochmal von hinten aufräumen zu können. Die Frage ist mMn welche Leute kann ich im Winter schon einbauen um nach einem Umbruch im kommenden Sommer eine aufstiegsfähige Mannschaft auf dem Platz zu haben.

Man darf aber nicht vergessen in welches Umfeld die neuen kommen. Das ist offensichtlich das große Problem. Beim FCK ist offensichtlich zu viel auf Ruhe und Gemütlichkeit gepolt und zu wenig auf gewinnen um jeden Preis.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Ich könnte mir vorstellen, wir holen noch drei Neue. Boris Notzon wird uns dann erklären, wir stehen im täglichen Austausch, der Trainer, unser GS und ich. Natürlich sind wir immer noch von der Stärke und der spielerischen Klasse unseres Kaders überzeugt, aber diese 3 Unterschiedspieler verstärken unseren Kader ungemein. Der Unterschied zu den anderen Spieler ist sie haben unterschrieben bis 2026 und sollen uns helfen langfristig eine Mannschaft aufzubauen. Auch besitzen diese 3 Spieler einen Bausparvertrag, was ungemein hilft das Stadion zurückkaufen zu können. Alle drei waren in ihrer Bausparkassenfirmenmannschaft Führungsspieler, betont BS auf Nachfrage der IFMBG. (Imobilien Fachmagazin Bau-Gold) :wink: :p :wink:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Miggeblädsch hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Wir brauchen nicht unendlich viele Millionen, wir brauchen Fachkompetenz.
Am Trainer liegt es nicht, Saibene versucht das best mögliche aus dem Kader raus zu holen. Ich befürchte, das er das auch macht, mehr ist einfach nicht drin.
.....
... Wir brauchen einen starken Sportdirektor, der richtig Ahnung vom Fussball hat, und für den Posten auch Erfahrung mit bringt. Ich wiederhole mich da, aber trotzdem, die sollen sich mit Bruno Hübner beschäftigen und versuchen, ihn als Sportdirektor zu gewinnen...
:daumen: Bin absolut deiner Meinung, @SEAN.

...
Ja, man braucht nicht zwingend die vielen Millionen, wenn man Fachkompetenz an Bord hat und diese gewinnbringend nutzt. Umgekehrt nutzen einem die vielen Millionen nix (so man sie denn hat), wenn keine Fachkompetenz da ist. Kann gut gehen, aber zu schlechtem Preis-Leistungsverhältnis. Tja, und dann kann man‘s machen, wie in Lautern: keine Millionen, keine Fach... ach lassen wir das...
:nachdenklich:

@Betze Forever: der Magenta Kommentator ist sportlich gesehen eine Flachpfe... - Nee, ich sag‘s lieber nicht. Kommentiert der auch mehr als 3. Liga? Ich geb eigentlich nix auf Hinterheranalysen von Rafati oder so (bzw. lese sie schlichtweg fast nie). Diesmal sieht man halt, dass die Schiedsrichterleistung mal wieder ziemlich schwach war. Aber der pfeift halt auch zurecht 3. Liga. Und wir spielen zurecht 3. Liga. Denn ansonsten hätten wir die anderen Chancen genutzt, die sich uns aufgetan haben. War halt mal wieder eine miserable Chancenauswertung...

@de Sandhofer: :daumen: :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Um Himmels Willen. Nicht noch mehr Notzon'sche Topverpflichtungen im Winter.

Spart euch das bisschen Pulver...
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

FCKPersey1962 hat geschrieben:Der Sportdirektor ist dafür da, dass Spieler auf dem Platz stehen, die auch die Fähigkeit haben Tore zu erzielen.

wer gut bezahlt wird
sollte auch das Tor treffen können.
Ein 3. Liga Spieler sollte schon etwas können.

Aber was passiert jede Woche.?

Die freien Außenspieler werden x mal im Spiel übersehen.
Fehlpässe und Ballverluste ( sag nur Cifti, lächerlich. Unbedrängt
gefühlt ne Stunde Zeit , 3 Optionen und was passiert ???
Keiner mal fähig den Ball direkt zu spielen , geschweige denn in den Laufweg.
Torschüsse 3 meter übers Tor oder wie Redondo aus 11 meter dass die unterwegs verhungern.

Das kann man alles trainieren!

man fragt sich WAS ??? machen die im Training eigentlich ?? schlafen?
HANSLIK/Man of the important Goals
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Was wir auf jeden Fall an neuen Spielern brauchen ist ein rechter Verteidiger. Wenn dieser Jannis Held gut ist, ich kenn den überhaupt nicht, dann muß er sofort bei die Profis ins Training. Es kann nicht sein, das wir ohne wirklich gelernten RV bis zum Saisonende uns durchquälen. Wenn sich Hercher nochmal verletzt, fängt die Scheiße wieder von vorne an.
Wenn Winkler es in den nächsten Tagen oder Wochen nicht schafft, eine wirklich gute, und läuferisch schnelle, Alternative zu Kraus oder Bachmann zu sein, sollte man auch dort sich umsehen. Eigendlich sind Bachmann, Kraus und Winkler schon zu wenig. Gottwalt wird wohl kaum die Saison nochmal spielen, Scholz will wohl weg, Hotopp hat auch kaum Erfahrung und Hainault? Bei aller Wertschätzung, er ist läuferisch einfach zu schwach.
Wo ich auch noch gerne einen neuen sehen würde, ist im offensiven Mittelfeld. Ritter ist im Moment der einzige, der hinter der Spitze halbwegs Leistung bringt. Mit Sessa und Skala rechne ich vorerst nicht, bei uns dauern Verletzungen einfach immer viel zu lange. Und wir brauchen einfach vernünftige Zuspiele zu den Stürmern, womit die auch was anfangen können. Ein Huth hängt bei uns völlig in der luft, kein Wunder, das der keine Leistung bringt. Außerdem sind wir seit Jahren viel zu ungefährlich aus dem Mittelfeld.
Wenn wir das Problem mit den Zuspielen in die Spitze durch das Mittelfeld gelöst bekommen, brauchen wir meiner Meinung nach auch keinen neuen Stürmer. Der würde genau so in der luft längen wie die anderen. Keine Bälle, keine Chancen, keine Tore.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Es ist einfach köstlich immer wieder zu sehen wie subjektiv Spieler bei DBB gesehen werden. Dass Huth nichts auf die Kette bekommt,liegt wahlweise an den Mitspielern, am falsche System oder an Busfahrer. Röser wiederum kann einfach überhaupt nichts und alle Schuld liegt bei ihm.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Fan1900 hat geschrieben:Kann jemand meine Frage zuvor von Jannis Held beantworten?

Jannis Held, ist der schnellste und im Spielaufbau beste AV den wir haben.
Vermutlich will man Ihn für bessere Tage aufsparen oder unser Chefcoach kennt Ihn noch nicht, sonst ist bei unserem Personalnotstand auf dieser Position nicht zu erklären warum Jannis nicht auf den Spielberichtsbögen der ersten Mannschaft auftaucht.
Danke Mann :daumen:
Vielleicht liest Jeff ja mit....
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

Es sind alles sachliche und tolle Ideen, die hier viele Leute haben. So lange Notzon hier ist bitte keine Neuzugänge mehr holen. Holt ein neuen SD oder macht wirklich eine Task Force. Bin echt sonst neutral seit Samstag nicht mehr. Notzon raus.
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Wenn ich lese wie despektierlich hier über unsere Spieler geschrieben wird, würde ich in der Winterpause lieber den ein oder anderen sogenannten Fan abgeben.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

reklov hat geschrieben:Wenn ich lese wie despektierlich hier über unsere Spieler geschrieben wird, würde ich in der Winterpause lieber den ein oder anderen sogenannten Fan abgeben.
Guter Vorschlag, aber auch ablösefrei nimmt die keiner. Noch nicht mal Verl oder Meppen
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Strafraum hat geschrieben:Es sei dahin gestellt ob Dubai besser gewesen wäre. Was sicherlich besser gewesen wäre an dem Angebot aus Dubai, das endlich dieser Lautrer Klüngel durchbrochen wäre.
Man darf nicht alles schlecht reden. Was machen eigentlich die beliebten Headis-Turniere? Wo die den Ball mit dem Kopf über die Tischtennisplatte stoßen. Wann finden die wieder statt? Hier ist der FCK noch klar an der nationalen Spitze. Eine interessante Entwicklung hin zu mehr urigen Sportarten. Da sind wir immer noch führend, da sind wir top aufgestellt in allen Bereichen. Vielleicht liegt ja da die Zukunft des Vereins.
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Ich kann die hier nicht verstehen die was positives an der Sportlichen Situation sehen. Klar ist auch selbst wen ein neuer Sportdirektor kommt heißt das nicht es wird automatisch besser. Aber man muss es doch einfach mal versuchen zumal auch noch der Vertrag von BN ausläuft. Ich kann mich aber auch nicht hinstellen und kann alles schönreden oder Ausreden suchen wie, in anderen Vereine bringen die Spieler die Leistung, das schwere Umfeld, der hohe Druck usw. Auch wenn ich lese die die Finaz. Situation, es haben einige Fans, Mitglieder, Sponsoren, Handwerker usw. ihr Geld verloren oder darauf verzichtet. Es wurden ein ordentlicher Etat zu Verfügung gestellt um eine Mannschaft zusammen zu stellen die oben mitspielen kann. Leider ist es erneut nicht gelungen eine Top Mannschaft zusammen zu stellen. Es kam erneut in der Vorrunde ein neuer Trainer Ergebnis Null. Jetzt ist es doch angebracht auch mal den Sportdirektor zu hinterfrage oder nicht? Wir können auch so weitermachen und sagen wir brauche Zeit , Ruhe und wir sind von der Mannschaft überzeugt. Oder man versucht halt was zu ändern.
Manuel1979
Beiträge: 23
Registriert: 21.02.2020, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Manuel1979 »

ich bin der Meinung das es der Mannschaft an Ideen aus dem zentralen Mittelfeld fehlt. Es ist seit Jahren kein Spielmacher vorhanden der in der Lage ist ein Spiel zu beschleunigen bzw.zu beruhigen. Glaube noch nicht mal das es einen weiteren Stürmer braucht da ich denke das ein Marvin Pourié gut macht wenn er entsprechend eingesetzt wird. Und genau hier ist das Problem meines Erachtens. Es reicht nun mal nicht das ein Redondo und Hloushek die ein oder andere gute Flanke schlagen. Wir brauchen einen 10er der die Bälle clever verteilt und die Fäden zieht.

Wir haben einfach keine echte Spielidee.

Die ganzen Verletzungen (Sessa,Schad usw.) ist nicht vorhersehbar und mit unseren Finanzen schwierig zu lösen. Vielleicht einen Vertragslosen Spieler holen bis Saisonende mit Option auf Verlängerung bei entsprechender Leistung.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

LDH hat geschrieben:
Flo hat geschrieben:Man sollte in der Winterpause dringend einen Rechtsaußen und evtl. noch einen Spielmacher und Stürmer ( einer wie Boyd) verpflichten und sollte Röser und Huth abgeben, sowie die Leihe von Hanslik beenden. Eigentlich könnte man alle abgeben die auf der Tribüne sitzen, man hat schließlich noch Spieler aus der 2. Mannschaft.
Das wird sicher noch ein interessanter Punkt werden, auf den ich mal kurz eingehen will. Wenn man im Winter auf dem Transfermarkt aktiv wird, wäre das ja faktisch ein Selbsteingeständnis, dass die Mannschaft doch nicht so gut ist, wie das im August/September erzählt wurde.

Aber wenn man es tut, dann wirklich nur dort, wo Spieler benötigt werden. Für mich wird man noch einen Außenverteidiger und einen Stürmer holen müssen. Vorne gibt es außerdem wirklich Kandidaten für einen Abgang. Allerdings weiß ich nicht, wer beispielsweise einen Lucas Röser verpflichten würde - vor allem bei der Summe, die er bei uns verdient.
Ich bin der Meinung 1 oder 2 Spieler reichen nicht aus um das Feld nochmal von hinten aufräumen zu können. Die Frage ist mMn welche Leute kann ich im Winter schon einbauen um nach einem Umbruch im kommenden Sommer eine aufstiegsfähige Mannschaft auf dem Platz zu haben.

Man darf aber nicht vergessen in welches Umfeld die neuen kommen. Das ist offensichtlich das große Problem. Beim FCK ist offensichtlich zu viel auf Ruhe und Gemütlichkeit gepolt und zu wenig auf gewinnen um jeden Preis.
Ihr träumt wirklich von neuen Spielern im Winter?
1. Wer soll das bezahlen?
2. Notzon traue ich nicht mehr zu, die richtigen Spieler zu holen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Unglaublich, wie viele bereit sind, das Pferd von hinten aufzuzäumen.

Wenn man mit der Qualität im Kader nicht zufrieden ist, macht es keinen Sinn, demjenigen, der den nicht zufriedenstellenden Kader zusammengestellt hat noch mehr Geld in die Hand zu drücken, damit er noch mehr nicht zufriedenstellende Spieler holt. So etwas nennt man glaube ich "Irrsinn".

Entweder man denkt wirklich, Notzons Blumengebinde hat eine hohe Qualität und wird irgendwann zu einem homogenen Blumenstrauß. Dann muss man gar keinen neuen Spieler verpflichten! Man hat ja schließlich schon hohe Qualität.

Oder man ist entgegen aller offiziellen Verlautbarungen der Ansicht, die Kaderqualität ist nicht besser als der Tabellenplatz. Dann muss man erstmal sportliche Kompetenz an Bord holen, bevor man weiteres Geld auf die gleiche Weise aus dem gleichen Fenster wirft und sich dann wundert, dass trotz einem 40-Mann-Kader immer noch keine funktionierende Mannschaft auf dem Platz steht.

Falls es so ist, dass Boris Notzon nur ein Grüßaugust ist und ganz andere Personen Einfluss auf die Kaderplanung hatten, ist sowieso Hopfen und Malz verloren, denn das wird dann wahrscheinlich niemals aufhören, egal, wer gerade Grüßaugust ist 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Miggeblädsch hat geschrieben:Unglaublich, wie viele bereit sind, das Pferd von hinten aufzuzäumen.

Wenn man mit der Qualität im Kader nicht zufrieden ist, macht es keinen Sinn, demjenigen, der den nicht zufriedenstellenden Kader zusammengestellt hat noch mehr Geld in die Hand zu drücken, damit er noch mehr nicht zufriedenstellende Spieler holt. So etwas nennt man glaube ich "Irrsinn".

Entweder man denkt wirklich, Notzons Blumengebinde hat eine hohe Qualität und wird irgendwann zu einem homogenen Blumenstrauß. Dann muss man gar keinen neuen Spieler verpflichten! Man hat ja schließlich schon hohe Qualität.

Oder man ist entgegen aller offiziellen Verlautbarungen der Ansicht, die Kaderqualität ist nicht besser als der Tabellenplatz. Dann muss man erstmal sportliche Kompetenz an Bord holen, bevor man weiteres Geld auf die gleiche Weise aus dem gleichen Fenster wirft und sich dann wundert, dass trotz einem 40-Mann-Kader immer noch keine funktionierende Mannschaft auf dem Platz steht.

Falls es so ist, dass Boris Notzon nur ein Grüßaugust ist und ganz andere Personen Einfluss auf die Kaderplanung hatten, ist sowieso Hopfen und Malz verloren, denn das wird dann wahrscheinlich niemals aufhören, egal, wer gerade Grüßaugust ist 8-)
Es ist bedrückend, wie sehr das Zitierte zutrifft.
Hier passt das bekannte Diktum (fälschlich Albert Einstein zugeschrieben, es kommt aber anscheinend erstmals in Rita Mae Browns Roman "Sudden Death" vor)
"Insanity is doing the same thing over and over again, but expecting different results."
Es ist in der Tat Wahnsinn, immer wieder angebliche Unterschiedsspieler zu verpflichten, die sich dann (bestenfalls) als Unentschiedenspieler entpuppen.
Antworten