
Nein hier muss ich wiedersprechen. Es war geradezu fahrlässig nur mit 3 Aussenverteidigern in die Saison zu gehen. Habe das desöfteren schon im Augustr kritisiert. Auch andere hier im Forum haben einen weiteren Backup für außen gefordert. Gözutök, Kleinsorge, Bachmann sind doch absolute Notlösungen und können doch nicht als ernsthafter Ersatz im Sommer geplant gewesen sein. Klar, wenn ich den Kader durch unzählige zentrale Mittelfeldspieler aufgebläht habe, ist für Abwehrspieler kein Platz mehr!teldix hat geschrieben:Zur Diskussion RV: Auch ein Kaderplaner kann keinen Kader so aufblähen, dass alle Eventualitäten berücksichtigt sind. Für mich sind genug Spieler vorhanden, die diese Position spielen könnten.
Neben Schad, Hercher, Güzötok, Hotopp, Bakhat, Sickinger, auch ein Bachmann sollte das spielen können (wenn er zu Beginn unser RM war). So schlecht fand ich für seine Spielzeiten diese Saison einen Kleinsorge außerdem gar nicht mal auf der Position. Dass von den genannten fast alle ausfallen, kann keiner - v.a. finanziell und moralisch für die Bankdrücker hinter Schade, Hercher, ... - einplanen.
Wäre toll wenn er das machen würde. Aber weshalb sollte er sich so etwas antun?Mephistopheles hat geschrieben:Gute Idee!Betzegeist hat geschrieben:Ja, Bruno Hübner wäre wahrhaftig ein Traumlos. Aber der wäre schön bescheuert nach 10 erfolgreichen Jahren in Frankfurt bei uns anzuheuern.
Der wird im Januar 60, der hat garantiert keine Lust hier noch jahrelange Aufbauarbeit zu leisten. Zumal unsere Perspektive momentan max. bis 30.06.22 reicht...
Aber wenn man die sportliche Leitung neu ausrichten will, dann würde ich auch als erstes bei ihm anklopfen.Warum sollte er das nicht wollen? Finanziell hat er wohl alles erreicht; kann also bei seinem alten Verein für nicht so viel Kohle helfen.
Das wird sicher noch ein interessanter Punkt werden, auf den ich mal kurz eingehen will. Wenn man im Winter auf dem Transfermarkt aktiv wird, wäre das ja faktisch ein Selbsteingeständnis, dass die Mannschaft doch nicht so gut ist, wie das im August/September erzählt wurde.Chris79 hat geschrieben:Man sollte in der Winterpause dringend einen Rechtsaußen und evtl. noch einen Spielmacher und Stürmer ( einer wie Boyd) verpflichten und sollte Röser und Huth abgeben, sowie die Leihe von Hanslik beenden. Eigentlich könnte man alle abgeben die auf der Tribüne sitzen, man hat schließlich noch Spieler aus der 2. Mannschaft.
Oh wir haben wir doch diesen einen skandinavier... hoch aufgeschossen zielspieler im Sturm, der Bälle blocken kann und Bälle festmachen kann. Absoluter wunschspieler zur letzten Saison um den eine Mannschaft aufgebaut werden sollte. Den könnte man noch jetzt mal einsetzenbazi hat geschrieben:Wir brauchen lediglich einen wuchtigen Stoßstürmer. Dafür Huth abgeben.Hanslik natürlich behalten.
Ich bin der Meinung 1 oder 2 Spieler reichen nicht aus um das Feld nochmal von hinten aufräumen zu können. Die Frage ist mMn welche Leute kann ich im Winter schon einbauen um nach einem Umbruch im kommenden Sommer eine aufstiegsfähige Mannschaft auf dem Platz zu haben.Flo hat geschrieben:Das wird sicher noch ein interessanter Punkt werden, auf den ich mal kurz eingehen will. Wenn man im Winter auf dem Transfermarkt aktiv wird, wäre das ja faktisch ein Selbsteingeständnis, dass die Mannschaft doch nicht so gut ist, wie das im August/September erzählt wurde.Chris79 hat geschrieben:Man sollte in der Winterpause dringend einen Rechtsaußen und evtl. noch einen Spielmacher und Stürmer ( einer wie Boyd) verpflichten und sollte Röser und Huth abgeben, sowie die Leihe von Hanslik beenden. Eigentlich könnte man alle abgeben die auf der Tribüne sitzen, man hat schließlich noch Spieler aus der 2. Mannschaft.
Aber wenn man es tut, dann wirklich nur dort, wo Spieler benötigt werden. Für mich wird man noch einen Außenverteidiger und einen Stürmer holen müssen. Vorne gibt es außerdem wirklich Kandidaten für einen Abgang. Allerdings weiß ich nicht, wer beispielsweise einen Lucas Röser verpflichten würde - vor allem bei der Summe, die er bei uns verdient.
Ja, man braucht nicht zwingend die vielen Millionen, wenn man Fachkompetenz an Bord hat und diese gewinnbringend nutzt. Umgekehrt nutzen einem die vielen Millionen nix (so man sie denn hat), wenn keine Fachkompetenz da ist. Kann gut gehen, aber zu schlechtem Preis-Leistungsverhältnis. Tja, und dann kann man‘s machen, wie in Lautern: keine Millionen, keine Fach... ach lassen wir das...Miggeblädsch hat geschrieben:SEAN hat geschrieben:Wir brauchen nicht unendlich viele Millionen, wir brauchen Fachkompetenz.
Am Trainer liegt es nicht, Saibene versucht das best mögliche aus dem Kader raus zu holen. Ich befürchte, das er das auch macht, mehr ist einfach nicht drin.
.....
... Wir brauchen einen starken Sportdirektor, der richtig Ahnung vom Fussball hat, und für den Posten auch Erfahrung mit bringt. Ich wiederhole mich da, aber trotzdem, die sollen sich mit Bruno Hübner beschäftigen und versuchen, ihn als Sportdirektor zu gewinnen...Bin absolut deiner Meinung, @SEAN.
...
FCKPersey1962 hat geschrieben:Der Sportdirektor ist dafür da, dass Spieler auf dem Platz stehen, die auch die Fähigkeit haben Tore zu erzielen.
Danke MannFan1900 hat geschrieben:Kann jemand meine Frage zuvor von Jannis Held beantworten?
Jannis Held, ist der schnellste und im Spielaufbau beste AV den wir haben.
Vermutlich will man Ihn für bessere Tage aufsparen oder unser Chefcoach kennt Ihn noch nicht, sonst ist bei unserem Personalnotstand auf dieser Position nicht zu erklären warum Jannis nicht auf den Spielberichtsbögen der ersten Mannschaft auftaucht.
Guter Vorschlag, aber auch ablösefrei nimmt die keiner. Noch nicht mal Verl oder Meppenreklov hat geschrieben:Wenn ich lese wie despektierlich hier über unsere Spieler geschrieben wird, würde ich in der Winterpause lieber den ein oder anderen sogenannten Fan abgeben.
Man darf nicht alles schlecht reden. Was machen eigentlich die beliebten Headis-Turniere? Wo die den Ball mit dem Kopf über die Tischtennisplatte stoßen. Wann finden die wieder statt? Hier ist der FCK noch klar an der nationalen Spitze. Eine interessante Entwicklung hin zu mehr urigen Sportarten. Da sind wir immer noch führend, da sind wir top aufgestellt in allen Bereichen. Vielleicht liegt ja da die Zukunft des Vereins.Strafraum hat geschrieben:Es sei dahin gestellt ob Dubai besser gewesen wäre. Was sicherlich besser gewesen wäre an dem Angebot aus Dubai, das endlich dieser Lautrer Klüngel durchbrochen wäre.
Ihr träumt wirklich von neuen Spielern im Winter?LDH hat geschrieben:Das wird sicher noch ein interessanter Punkt werden, auf den ich mal kurz eingehen will. Wenn man im Winter auf dem Transfermarkt aktiv wird, wäre das ja faktisch ein Selbsteingeständnis, dass die Mannschaft doch nicht so gut ist, wie das im August/September erzählt wurde.Flo hat geschrieben:Man sollte in der Winterpause dringend einen Rechtsaußen und evtl. noch einen Spielmacher und Stürmer ( einer wie Boyd) verpflichten und sollte Röser und Huth abgeben, sowie die Leihe von Hanslik beenden. Eigentlich könnte man alle abgeben die auf der Tribüne sitzen, man hat schließlich noch Spieler aus der 2. Mannschaft.
Aber wenn man es tut, dann wirklich nur dort, wo Spieler benötigt werden. Für mich wird man noch einen Außenverteidiger und einen Stürmer holen müssen. Vorne gibt es außerdem wirklich Kandidaten für einen Abgang. Allerdings weiß ich nicht, wer beispielsweise einen Lucas Röser verpflichten würde - vor allem bei der Summe, die er bei uns verdient.
Ich bin der Meinung 1 oder 2 Spieler reichen nicht aus um das Feld nochmal von hinten aufräumen zu können. Die Frage ist mMn welche Leute kann ich im Winter schon einbauen um nach einem Umbruch im kommenden Sommer eine aufstiegsfähige Mannschaft auf dem Platz zu haben.
Man darf aber nicht vergessen in welches Umfeld die neuen kommen. Das ist offensichtlich das große Problem. Beim FCK ist offensichtlich zu viel auf Ruhe und Gemütlichkeit gepolt und zu wenig auf gewinnen um jeden Preis.
Es ist bedrückend, wie sehr das Zitierte zutrifft.Miggeblädsch hat geschrieben:Unglaublich, wie viele bereit sind, das Pferd von hinten aufzuzäumen.
Wenn man mit der Qualität im Kader nicht zufrieden ist, macht es keinen Sinn, demjenigen, der den nicht zufriedenstellenden Kader zusammengestellt hat noch mehr Geld in die Hand zu drücken, damit er noch mehr nicht zufriedenstellende Spieler holt. So etwas nennt man glaube ich "Irrsinn".
Entweder man denkt wirklich, Notzons Blumengebinde hat eine hohe Qualität und wird irgendwann zu einem homogenen Blumenstrauß. Dann muss man gar keinen neuen Spieler verpflichten! Man hat ja schließlich schon hohe Qualität.
Oder man ist entgegen aller offiziellen Verlautbarungen der Ansicht, die Kaderqualität ist nicht besser als der Tabellenplatz. Dann muss man erstmal sportliche Kompetenz an Bord holen, bevor man weiteres Geld auf die gleiche Weise aus dem gleichen Fenster wirft und sich dann wundert, dass trotz einem 40-Mann-Kader immer noch keine funktionierende Mannschaft auf dem Platz steht.
Falls es so ist, dass Boris Notzon nur ein Grüßaugust ist und ganz andere Personen Einfluss auf die Kaderplanung hatten, ist sowieso Hopfen und Malz verloren, denn das wird dann wahrscheinlich niemals aufhören, egal, wer gerade Grüßaugust ist