

Ich verkürze Deinen sehr guten Beitrag jetzt nur mal darauf. So geht es mir auch. Endlich ist dieser ewige Kreis zerschlagen. Jetzt haben wir eben do or die. Aber das mit offenem Visier, ohne weitere Taschenspielertricks. Und ganz ehrlich, ich finde das auch befreiend. Sterben auf Raten hatten wir mehr als genug. Da kann doch keiner mehr Bock drauf haben. Meine Rückendeckung haben sie und ich geh den Weg voll und ganz mit, zu jedwedem Ende um mal HDR zu zitierenExilDeiwl hat geschrieben:Puh, eigentlich müsste man heute Trauerflor für den FCK anlegen und Trübsal blasen. Aber so geht‘s mir überhaupt nicht. Ein Stück weit im Gegenteil, denn ich nehme diesen Insolvenzantrag wie einen Befreiungsschlag wahr.
Betzegeist hat geschrieben:Zum Einen: Ein beschissener Tag. Ganz besonders für die treuen Fans die bei Kapilendo gezeichnet haben. Aber ein folgerichtiger Tag.
Das Ergebnis des Totalversagens seit dem 7. Platz 2011.
Doch trotz allem: Wir sind noch nicht tot. Wir haben nun eine allerletzte Chance das Blatt zu wenden. Ich wünsche den Verantwortlichen ein gutes Händchen bei den Verhandlungen.
Von daher hoffe ich, dass der 100. Geburtstag von Fritz sowas wie das Datum der Wiedergeburt unseres FCK wird.
In diesem Sinne: Solang's in Deutschland Fußball gibt...
Ich fand den Spruch von Eichelbaum eher peinlich und hatte das Gefühl, dass er überhaupt keine Ahnung hat. Irgendwann vor knapp 50 Jahren hat er mal was von der Gladbacher Fohlenelf gehört und vergleicht den Verein jetzt mit dem FCK.Der Niederrheiner hat geschrieben: Dirk Eichelbaum hat da heute einen schönen Vergleich gebracht. Sinngemäß: „es gibt nur sehr wenige Vereine in Deutschland, die die DNA des Fußballs so innehaben wie der FCK, vielleicht noch Mönchengladbach oder Gummersbach (im Handball)“. Ich kann ihm da nur recht geben!
Ich lebe als gebürtiger Pfälzer mittlerweile in Mönchengladbach, und glaubt mir: Auch die Gladbach-Fans um mich herum drücken uns die Daumen, dass das gut ausgeht und wir uns bald in der 1. Liga wiedersehen. Hier hat auch keiner Bock auf Hoffenheim...
Quelle und kompletter Text https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... -99-432742Reaktionen zur FCK-Insolvenz: Fans erstklassig vereinstreu
Im rheinland-pfälzischen Landtag gibt es eine Reihe glühender Anhänger des 1. FC Kaiserslautern. Vor allem die Fraktionsvorsitzenden der beiden größten Parteien SPD und CDU, Alexander Schweitzer und Christian Baldauf, lassen kaum eine Gelegenheit aus, sich als Fans des Drittligisten zu outen. Einige Reaktionen auf das angekündigte Insolvenzverfahren beim krisengebeutelten Traditionsclub:......
René Quante. .....Immerhin müssten nun endlich auch die privaten Gläubiger des FCK finanzielle Opfer bringen.
Meinst Du Bernd Schmitt vom SWR?Block8.1-Fan hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen Link zum SWR Spezial (18:15-18:30) da ich das verpasst habe. Hätte gerne gewusst ob Schmitt wieder ablästert.
Natürlich stehen wir aktuell "beschissen" da, und natürlich ist dieser Schritt nicht zu "bejubeln". Auch verstehe ich irgendwie deine Haltung, dennoch möchte ich eine Lanze für die aktuelle Führung brechen. Sie sehen momentan keinen anderen Ausweg und man kann ihnen eigentlich auch keinen Vorwurf machen. Wir stehen aktuell leider da, wohin uns andere Umstände (u.a. frühere Verantwortliche etc.) geführt haben. Ich nehme der aktuellen Führung ab, dass sie alle möglichen Szenarien abgewägt haben, dieser Schritt aber nun unumgänglich war.Südpfälzer1319 hat geschrieben:Ich sehe das nicht als Chance..es ist eine Schande.
Geld verpulvert ohne Sinn und Verstand. Sportlich immer tiefer gerutscht und jetzt die Zeche prellen..Glückwunsch FCK
Jetzt weiß ich auch, was das für ein Betrag auf meinem Konto war von Kapilendo. Dachte die zahlen die Einlage monatlich zurück, wer denkt in der heutigen Zeit an so hohe Zinsen.d1eter hat geschrieben:Egal was passiert - ich habe letzte Woche die 5% Verzinsung von Kapilendo erhalten. Ich bin sicher, dass der FCK den heutigen Schritt schon wusste, trotzdem haben sie rund 100.00 € Tausend an die Fans ausbezahlt. Jetzt kann sich jeder eine eigenen Gedanken machen. Ich sage nur Dankeschön. Ich hätte gerne auf die 20 Euro verzichtet, aber...
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ob man optimistisch sein darf oder nicht, weiß ich nicht.
........
Das bezog sich erst einmal nur auf die Zeit des Eröffnungsverfahrens, also maximal die nächsten drei Monate. Da entscheiden wir prinzipiell noch selbst über die Verträge, die wir eingehen. Allerdings auch das immer unter dem Genehmigungs- und Erlaubnisvorbehalt des vorläufigen Sachwalters und natürlcih dem Sachzwang, die Gläubiger doch noch irgendwie ins Boot holen zu müssen, was schwieriger werden dürfte, wenn man Geld, dass die gerne hätten für andere Dinge ausgibt.ExilDeiwl hat geschrieben:Was sollte denn das alles sein, was ein Insolvenzverwalter im Zweifelsfall zu Geld machen soll? Spielertransfers sind es schonmal nicht, wie zwischenzeitlich erläutert wurde.