zille hat geschrieben:Völlig richtiges Wort von User Kallis Erbe: Erarbeitet!! Man hatte mit Lieberknecht bei Braunschweig den Eindruck, daß das Maximale herausgeholt wurde durch pedantische Arbeit. Lieberknecht ist nicht sympathisch, aber gut! Und etwas Geld hätte er langfristig bei uns auch zur Verfügung.
Lieberknecht nicht sympathisch? Für mich ist der Kerle einer der sympathischsten Trainer im deutschen Fußball....lebt für seinen Verein und hat das Herz aufm rechten Fleck.
Streng genommen kommt Bader gar nicht an Lieberknecht vorbei... will er wirklich auch nur den Hauch eines Aufstiegsaspiranten weiterhin verkörpern und einigermaßen nochmal sowas wie Euphorie entfachen, brauch er der Meute doch gar nicht mit einem Oral o.ä Kandidaten zu kommen.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
SEAN hat geschrieben:Vorbereitung und Zeitpunkt des fixen Kaders, fast alle waren begeistert. Der Zusammenhalt der Mannschaft wird in den Foren , von den Verantwortlichen und von der Mannschaft selbst als sehr gut bezeichnet. Selbst Gerry sagte, endlich wieder ein Team mit Charakter.
Trotzdem wurde von allen, selbst von Captain Dick davor gewarnt, das die Saison knüppelhart wird, und es wird Rückschläge geben, zudem wurde vor einem schweren Start gewarnt.
Nun ist es so gekommen, und schon wird der Trainer in frage gestellt. Der ist an allem schuld, kann taktisch nix, sitzt nur teilnahmslos auf der Bank. Ich hab ihn z.b. Heute fast nur in der coachingzone gesehen.
Was anderes kommt überhaupt nicht in frage, es wird nichtmal drüber diskutiert, ob es zum Beispiel auch daran liegen könnte, das noch 11 Gegner auf dem Rasen sind oder ob es einfach daran liegt, das die Mannschaft noch etwas braucht, bis alles funktioniert. Wie es von Beginn an kommuniziert wurde. Viel zu einfach, das passt nicht ins "schwarz-weiß" denken, Grautöne gibt's nicht.
Man sollte sich von der userseite hier mal Gedanken machen, ob man hinter dem FCK stehen will, oder ob man grundsätzlich nur dafür da ist, alles und jeden zu kritisieren und in frage zu stellen. NACH 4 VON 38 SPIELEN!!!
Ich stehe hinter dem FCK.
Nur,wir sind kein Null/acht/fufzeh Verein.
Wir sind der FCK.
Und das muß einem Herrn Bader/Notzon/Frontzeck u. der Mannschaft bewusst sein.
Da muß mehr kommen.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.
SEAN hat geschrieben:Vorbereitung und Zeitpunkt des fixen Kaders, fast alle waren begeistert. Der Zusammenhalt der Mannschaft wird in den Foren , von den Verantwortlichen und von der Mannschaft selbst als sehr gut bezeichnet. Selbst Gerry sagte, endlich wieder ein Team mit Charakter.
Trotzdem wurde von allen, selbst von Captain Dick davor gewarnt, das die Saison knüppelhart wird, und es wird Rückschläge geben, zudem wurde vor einem schweren Start gewarnt.
Nun ist es so gekommen, und schon wird der Trainer in frage gestellt. Der ist an allem schuld, kann taktisch nix, sitzt nur teilnahmslos auf der Bank. Ich hab ihn z.b. Heute fast nur in der coachingzone gesehen.
Was anderes kommt überhaupt nicht in frage, es wird nichtmal drüber diskutiert, ob es zum Beispiel auch daran liegen könnte, das noch 11 Gegner auf dem Rasen sind oder ob es einfach daran liegt, das die Mannschaft noch etwas braucht, bis alles funktioniert. Wie es von Beginn an kommuniziert wurde. Viel zu einfach, das passt nicht ins "schwarz-weiß" denken, Grautöne gibt's nicht.
Man sollte sich von der userseite hier mal Gedanken machen, ob man hinter dem FCK stehen will, oder ob man grundsätzlich nur dafür da ist, alles und jeden zu kritisieren und in frage zu stellen. NACH 4 VON 38 SPIELEN!!!
DANKE, dem ist nichts mehr Hinzuzufügen.....
Doch, daß auch in der 3. Liga einen Durchschnitt von 2 Punkten pro Spiel gebraucht wird um aufzusteigen und wir momentan einen Rückstand von 4 Punkten haben. Das heißt wir brauchen eine Siegesserie von 4 Spielen um wieder in der Spur zu sein.
Sieht doch erschreckend aus oder nicht
Ich war ja immer Befürworter von Frontzeck (eigentlich bis heute Mittag), und ich glaube, ich habe in all meinen Jahren bei DBB noch nie eine Trainerentlassung gefordert, aber was soll man aus diesem Spiel sonst für einen Rückschluss ziehen?
Schon die Startelf mit null Kreativspielern war bedenklich, aber ich denk ja dann immer noch, jemand (der Trainer) wird sich schon was dabei gedacht haben. Aber tatsächlich: Keine kreative Power, kein Spielaufbau, nichts. Und was macht der Trainer? Nichts. Dann nichts, weiter nichts, dann viel zu spät zwei sinnlose Wechsel. Und verschwindet dann in der Kabine. Ich bin völlig fassungslos.
Dabei hat die Mannschaft m.E. gute Ansätze, die aber durch katastrophale personelle Fehlentscheidungen allesamt ad absurdum geführt werden. Richtig gut hat mir z.B. In der ersten halben Stunde Sternberg gefallen. Aggressiv, motiviert, mit Zug nach vorne - aber völlig allein auf seiner Seite. Wenn der vorne war (weil Pick da eigentlich nie war), war der Laden hinten offen wie ein Scheunentor (weil Pick da nämlich auch nicht war - wo war der überhaupt?) Ergebnis: Sternberg nach einer halben Stunde platt, holt sich dann nach der Halbzeit ne gelbe ab, Feierabend auf links.
Anderes Beispiel: Albaek ist ein Top-Abräumer. Ein defensiver 6er wie er im Buche steht. Mit einem offensivstarken Nebenmann oder gar als einziger 6er hinter einer klassischen 10 bombastisch. Stattdessen stolpert Fechner (von dem ich eigentlich wirklich viel halte) nun schon vier Spiele uneffektiv daneben herum, während die Spieler, die diese Position kreativ ausfüllen könneten (Bergmann und Löhmannsröben) nicht mal eine Chance bekommen... Es ist zum Haare raufen.
Ich sehe das Team durchaus motiviert, mag auch die gelegentliche Rudelbildung, aber wir scheitern daran, dass die falschen Leute auf dem Platz stehen, und der Trainer überhaupt nicht spielbezogen reagiert oder korrigiert. Daher hoffe ich darauf, dass Bader weiß, was zu tun ist, und dies keine Zeit für pathetische Männerfreundschaften ist, sondern eine Zeit, die konsequentes Handeln erfordert.
SEAN hat geschrieben:Vorbereitung und Zeitpunkt des fixen Kaders, fast alle waren begeistert. Der Zusammenhalt der Mannschaft wird in den Foren , von den Verantwortlichen und von der Mannschaft selbst als sehr gut bezeichnet. Selbst Gerry sagte, endlich wieder ein Team mit Charakter.
Trotzdem wurde von allen, selbst von Captain Dick davor gewarnt, das die Saison knüppelhart wird, und es wird Rückschläge geben, zudem wurde vor einem schweren Start gewarnt.
Nun ist es so gekommen, und schon wird der Trainer in frage gestellt. Der ist an allem schuld, kann taktisch nix, sitzt nur teilnahmslos auf der Bank. Ich hab ihn z.b. Heute fast nur in der coachingzone gesehen.
Was anderes kommt überhaupt nicht in frage, es wird nichtmal drüber diskutiert, ob es zum Beispiel auch daran liegen könnte, das noch 11 Gegner auf dem Rasen sind oder ob es einfach daran liegt, das die Mannschaft noch etwas braucht, bis alles funktioniert. Wie es von Beginn an kommuniziert wurde. Viel zu einfach, das passt nicht ins "schwarz-weiß" denken, Grautöne gibt's nicht.
Man sollte sich von der userseite hier mal Gedanken machen, ob man hinter dem FCK stehen will, oder ob man grundsätzlich nur dafür da ist, alles und jeden zu kritisieren und in frage zu stellen. NACH 4 VON 38 SPIELEN!!!
Genau so sehe ich das auch!!!! Und ich bin froh darüber das es zwischen den ganzen Chaoten hier auch noch Leute gibt die so denken wie ich! Die Saison wird hart das war uns allen klar also Rückschläge wegstecken, Mund abputzen und weiter geht’s!!! Nach so kurzer Zeit den Trainer in Frage zu stellen ist lächerlich. Die Mannschaft muss sich finden dass sie guten Fußball spielen kann hat sie gegen 1860 deutlich unter Beweis gestellt. Also hebt euch eure Energie für den Support auf und vergeudet sie nicht für Entlassungs Forderungen etc.
Apropo Sympathisch: bei einem Trainer natürlich eigentlich egal: Otto Rehagel und diesen Trainer von Atlético Madrid finde ich auch nicht sympathisch. Aber: ich würde die genauso wie Lieberknecht auf dem Rücken aus ihrem jeweiligen Wohnort nach Klautern tragen. (Otto kommt ja demnächst vorbei, ist aber nun vielleicht doch etwas zu alt.)
SEAN hat geschrieben:Nun ist es so gekommen, und schon wird der Trainer in frage gestellt. Der ist an allem schuld, kann taktisch nix, sitzt nur teilnahmslos auf der Bank. Ich hab ihn z.b. Heute fast nur in der coachingzone gesehen.
Was anderes kommt überhaupt nicht in frage, es wird nichtmal drüber diskutiert, ob es zum Beispiel auch daran liegen könnte, das noch 11 Gegner auf dem Rasen sind oder ob es einfach daran liegt, das die Mannschaft noch etwas braucht, bis alles funktioniert. Wie es von Beginn an kommuniziert wurde. Viel zu einfach, das passt nicht ins "schwarz-weiß" denken, Grautöne gibt's nicht.
Naja, jedem, der hier den Trainer ernsthaft hinterfragt, pauschal Schwarz-Weiß-Denken zu unterstellen, ist aber jetzt auch nicht Kategorie „Grautöne“, oder?
SEAN hat geschrieben:
Trotzdem wurde von allen, selbst von Captain Dick davor gewarnt, das die Saison knüppelhart wird, und es wird Rückschläge geben, zudem wurde vor einem schweren Start gewarnt.
Dick hat allerdings auch gesagt, dass der Mindestanspruch ist, dass die Mannschaft immer alles gibt, auch wenn es am Ende nicht reicht. Und davon waren sie doch Welten entfernt heute. Ich habe doch wirklich, fast schon mit Messern zwischen den Zähnen, genau das auch immer gefordert, Geduld haben und cool bleiben. Aber der Auftritt Heute war kein Problem von fehlender Eingespieltheit. Das war blutleer und sonst gar nichts. Die Mentalität die ich diesem Kader attestiert hatte war null zu spüren. Dabei gäbe es auf der Bank Alternativen. Die durften aber nicht. ich habe User kritisiert die nach Münster meinten Frontzeck habe keinen Plan B. Nach dem Spiel habe ich keine Argumente mehr dem zu widersprechen.
WohntImFeindesland hat geschrieben:DANKE, dem ist nichts mehr Hinzuzufügen.....
Doch, daß auch in der 3. Liga einen Durchschnitt von 2 Punkten pro Spiel gebraucht wird um aufzusteigen und wir momentan einen Rückstand von 4 Punkten haben. Das heißt wir brauchen eine Siegesserie von 4 Spielen um wieder in der Spur zu sein.
Sieht doch erschreckend aus oder nicht
So ein Blick auf die aktuelle Tabelle sagt, das nach dem Spieltag bei "idealem" Verlauf der Tabellenführer 2, der Tabellenzweite und dritte schon 3 Zähler abgegeben hat, nach wie gesagt 4 Spielen. Und die oben stehen sind Mannschaften die schon länger in der Liga sind, oder wie Cottbus aufgestiegen und ne Euphoriewelle haben. Es läuft also bei vielen Mannschaften noch nicht alles richtig rund.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Bereits der Abstieg aus Liga 2 hatte die Handschrift von M.F. Er hat es nicht geschafft in den entscheidenden Spielen die Mannschaft zu motivieren. Der Verein hat ganz tolle Arbeit geleistet um wieder in die Erfolgsspur zu kommen.
Betrachte ich das Ergebnis aus den letzten 3 Spielen ist das erbärmlich. Mit dieser Einstellung ruiniert die Mannschaft den Verein erstickt die Euphorie im Kern und spielt uns das Stadion wieder leer ! M.F. hatte mit dem kompletten Kader 7 Wochen Vorbereitung. Was wurde dort vermittelt? Ich kann gar nichts erkennen. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen reagieren und nicht so lange warten, denn mit M.F. wird das nchts! Ich bin keiner, der sofort den Kopf des Trainers fordert, aber das mit M.F. keine Ziele erreicht werden können, erkennt jeder der halbwegs Ahnung vom Fußball hat.
SEAN hat geschrieben:Nun ist es so gekommen, und schon wird der Trainer in frage gestellt. Der ist an allem schuld, kann taktisch nix, sitzt nur teilnahmslos auf der Bank. Ich hab ihn z.b. Heute fast nur in der coachingzone gesehen.
Was anderes kommt überhaupt nicht in frage, es wird nichtmal drüber diskutiert, ob es zum Beispiel auch daran liegen könnte, das noch 11 Gegner auf dem Rasen sind oder ob es einfach daran liegt, das die Mannschaft noch etwas braucht, bis alles funktioniert. Wie es von Beginn an kommuniziert wurde. Viel zu einfach, das passt nicht ins "schwarz-weiß" denken, Grautöne gibt's nicht.
Naja, jedem, der hier den Trainer ernsthaft hinterfragt, pauschal Schwarz-Weiß-Denken zu unterstellen, ist aber jetzt auch nicht Kategorie „Grautöne“, oder?
Es wird nicht hinterfragt, es wird der Rauswurf gefordert. Das ist schon ein Unterschied.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Es wird nicht hinterfragt, es wird der Rauswurf gefordert. Das ist schon ein Unterschied.
Ja, von den üblichen Dumpfbacken. Aber ich lese hier durchaus mehrere Posts, die nicht stumpf einfach nur rollende Köpfe fordern, sondern fundiert und sachlich Kritik am Trainer äußern. Ich zähle mich dazu (deshalb fühle ich mich ja angesprochen), und möchte einfach nicht automatisch mit den stumpfen Krawallpostern über einen Kamm geschert werden. Da wünsch ich mir dann halt auch Grauzonen, selbst wenn du inhaltlich anderer Meinung bist.
was heute gezeigt wurde erinnert doch sehr stark an den Grund warum wir überhaupt 3. Liga spielen müssen.
MF hat den Kader zwar erst im Winter übernommen aber auch da, gegen arbeitende Mannschaften fand er nie ein Rezept. In den entscheidenden Spielen brachte die Mannschaft nie die nötige Leistung um mal weiter zu kommen.
Und diese Saison am 4. Spieltag ist der FCK ohne eine richtige Chance gegen Halle über 90Min.
Nochmals ohne eine Chance über 90 Min.
Es ist verständlich das die Leute ihren Unmut nach so einem Spiel äußern.
Es muss sich ganz schnell ganz gewaltig was ändern, mit oder ohne MF.
SEAN hat geschrieben:Es wird nicht hinterfragt, es wird der Rauswurf gefordert. Das ist schon ein Unterschied.
Ja, von den üblichen Dumpfbacken. Aber ich lese hier durchaus mehrere Posts, die nicht stumpf einfach nur rollende Köpfe fordern, sondern fundiert und sachlich Kritik am Trainer äußern. Ich zähle mich dazu (deshalb fühle ich mich ja angesprochen), und möchte einfach nicht automatisch mit den stumpfen Krawallpostern über einen Kamm geschert werden. Da wünsch ich mir dann halt auch Grauzonen, selbst wenn du inhaltlich anderer Meinung bist.
Da haste Recht, ein paar sind schon diverenzierter, das hätt ich schon besser schreiben können. Aber wenn 8 von 10 einfach stumpfsinnig draufkloppen und grundsätzlich nur Köpfe fordern, ohne sich Gedanken um andere Gründe oder Maßnahmen zu machen, wird es auch mal schwer, die Contenance zu bewahren.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hab das Spiel nicht gesehen wegen der Arbeit. Ergebnis hat mich aber nicht wirklich überrascht. Schon Ende der letzten Saison war ich vom Frontzeck nicht mehr wirklich überzeugt, was ich auch gestern geschrieben habe. Ich war auch nicht alleine der Meinung. Aber ich wollte ihm eine faire Chance geben, neue Liga, neue Mannschaft usw.. Leider scheint er damit überfordert zu sein, was viele der User hier letzte Saison prophezeit haben. Der Mann kann nur 1-2 Systeme und diese sind in der 3. Liga fehl am Start. Alle bisherigen Gegner haben uns durchschaut. 1860 konnte es noch nicht, weil das 1. Spiel.
Einen guten Trainer zeichnet aus, dass er ein System spielen lässt, welches seine Spieler umsetzen können. Bei Frontzeck ist es leider nicht möglich, weil er eben fast immer nur 4-4-2 spielen lässt und nichts anderes ausprobiert. Dabei ist es ihm wohl egal, dass unsere Hinterreihe für das System viel zu langsam ist. Wenn wir schon in der Verteidigung so langsam sind, dann muß ein Trainer eine Aufstellung finden, die ermöglicht, dass man zumindest das Mittelfeld für sich entscheidet und dadurch den Druck von der Verteidigung weg nimmt. Also etwas wie 3-5-2 oder 4-5-1. Wenn er schon so viel Wert auf Verteidigung legt, dann muß er Konter trainieren lassen, so dass das Umschalten im Schlaf funktioniert. Standarts können wir auch nicht, warum auch immer. Konditionell, so wie mental, sind wir auch nicht mehr auf der Höhe, wenn man die Berichte so liest. Rotation ist für ihn wohl auch ein Fremdwort..
Viele sagen ja, dass es nur 4. Spiel war.. Ja.. Aber der Trainer ist schon 6 Monate hier und manche wichtige Sachen haben sich immer noch nicht verändert. Standarts, Kondition, Umschalten.. Fußball kann so einfach sein.
Naja ich fürchte eher, daß Cottbus, PM und Kentucky Fried Chicken gewinnen werden. So haben die 10 beziehungsweise 9 Punkte auf dem Konto und wir schon einen netten Rückstand auf die 3 ersten Plätze.
Am Dienstag nach dem Spiel gegen Münster war ich einfach nur enorm angefressen und hab mich tierisch über die Niederlage geärgert, aber ich war felsenfest davon überzeugt, dass Samstag in Halle die verlorenen Punkte zurückgeholt werden.
Tja, jetzt sitz ich hier und kann immer noch nicht fassen, was ich heute mittag mit ansehen musste.
Ratlos, entsetzt und fassungslos frag ich mich, was mit dem Team passiert ist, dass gegen 1860 noch so voller Power aufgetreten ist.
Liegt es am Trainer ? Ich war von MF vor der Saison nicht überzeugt, aber aufgrund der Rückrunde hab ich ihm die chance eingeräumt, sich mit einer Mannschaft, die er selbst mitgestalten kann,zu beweisen.
Nach dem heutigen Spiel muss ich sagen, hab ich mit ihm kein gutes Gefühl mehr. Die Mannschaft hat gespielt, wie der Coach auftritt. Ohne Leidenschaft.
Es geht hier nur um den Verein und ich hoffe, dass Bader sich jetzt die Sache genau anschaut und dann handelt.
Meiner Meinung nach hat MF fertig. Die Aufstellung und die Wechsel heute möchte ich gar nicht weiter kommentieren. Wenn ich nicht nen neuen Fernseher hätte, wär vermutlich das Bier heute reingeflogen.
Vermutlich wirds aber wieder so ablaufen, dass die Entlassung bis Spieltag 10 hinausgezögert wird und der Zug dann abgefahren ist.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Naja ich fürchte eher, daß Cottbus, PM und Kentucky Fried Chicken gewinnen werden. So haben die 10 beziehungsweise 9 Punkte auf dem Konto und wir schon einen netten Rückstand auf die 3 ersten Plätze.
Das hab ich ja schon geschrieben. Natürlich hört sich das viel an, sagt aber wie gesagt auch aus, das der zweite und dritte auch schon 25% der Punkte hat liegen lassen.
Wie ich in dem markierten Post auf Seite 2 von mir heute Mittag geschrieben hab, Ruhe bewahren, und sollte sich bis zur Länderspielpause Anfang Oktober keine Besserung einstellen, dann kann und muss man handeln. Es gibt der Mannschaft und dem Trainerteam genug Zeit um zu beweisen, das sie es können, und wenn nicht hat der neue Trainer genug Zeit, um das Ruder rumzureißen. Es wären dann ja noch 27 Spiele zu gehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Vor allem hat SEAN nicht kapiert, dass ganz offensichtlich was vorgefallen ist und Kraus, Thiele und Sternberg ganz indirekt den Trainer kritisierten und so wirkten, als glauben sie nicht an ihn, was auch nicht allzu schwer wäre, da er überall bisher versagte und den schlechtesten Punkte Schnitt aller Profi Trainer in Deutschland hat. 4 Spieltag Hin oder Her. Wer das Verhältnis zwischen MF und Gerry sieht, der weiß da ist was vorgefallen, die haben sich nach dem Münster Spiel ignoriert. Auch beim Training sollen sie kaum miteinander reden. MF und das Team da herrschen Spannungen, dass bemerkt jeder der die Spieler heute reden gehört hat und wenn der beliebteste Spieler im Team rasiert wird und man direkt darauf nach dem Spiel gegen Münster sieht wie Özi, Hemlein, Thiele, Biada, Spalvis und Kraus bei Löh daheim sind, kann man sich denken, dass da das Thema Frontzeck gefallen ist.
Das Rossi ihm was sagen wollte und er ihn weg winkt und direkt in der Kabine verschwindet, zeigte schon, dass da keine Harmonie herrscht. Selbst Bader war mehr als angefressen in der Halbezeit.
Sieht das für dich alles nach planmäßig aus? So wie im Sommer angekündigt? Wohl eher nicht, wenn schon Bader in der Halbzeit kochte, dem sein Kopf war fast auf Hoeneß Temperatur.
Wenn du spielst wie Braunschweig in Liga 3 kannst du sagen "OK die müssen sich finden" weil die echt unglücklich Punkte liegen lassen, aber echt kämpfen.
Wir hingegen werden nicht von Spiel zu Spiel besser, sondern von Spiel zu Spiel schlechter.
Es fing gut an gegen 60, was hauptsächlich der Stimmung geschuldet war, die das Team bis zum Ende pushten.
Dann gegen Aspach das noch ganz ok war.
Dann kam das erste Brett gegen Münster, das schlechter als Aspach war.
Und das heute war eine Frechheit.
Und du spielst hier mit Zahlen rum, als wären die Punkte am Anfang total egal.
Ich sage es nochmal. Kreuzer meinte im Sommer bei Liga3-Online das er den verpassten Abstieg auf seine Kappe nimmt, weil er den Trainer zu spät wechselte und das war der 8. Spieltag... Die haben bis dahin so viel Punkte liegen lassen, dass am Ende noch 2-3 Spieltage fehlten, dann hätte man noch die Top2 erreicht.
Hätten wir bei Meier früher die Reisleine gezogen und nicht noch das Heimspiel gegen Aue abgewartet, dann hätten wir noch Chancen gehabt. Man wusste doch schon vor dem Heimspiel, dass Meier das Team nicht erreicht und man musste TROTZDEM noch Ruhe bewahren und wir spielten gegen Aue genauso, wie heute gegen Halle. Das sind verschenkte Punkte.
Und wir nicht 4 Punkte vom Aufstiegsplatz weg, denn morgen spielen noch 60, Uerdingen und Cottbus. Morgen können es schon 7 Punkte Abstand auf den Aufstiegsplatz sein. Das geht ganz schnell. Paderborn und Magdeburg setzten sich letztes Jahr früh ab und KSC konnte die beiden nicht mehr einholen.
Insbesondere Uerdingen kommt ins Rollen. Cottbus und Uerdingen morgen mit Siegen und wir haben 7 Punkte Rückstand und 7 Punkte Rückstand auf Uerdingen müssen wir erstmal wieder aufholen.
Du weißt ja, wieviele Punkte Rückstand wir letzte Saison nach der Hinrunde hatten und wieviel dann am Ende?
10 nach der HR und 5 am Ende. Von nur paar Punkten zu sprechen wäre nicht so klug, weil auch andere Teams mitspielen. Wenn wir unsere Hausaufgaben nicht machen, sind wir Verlierer. Egal wie andere gespielt haben. Weil wir nichts aufgeholt haben.
PS: ich hab gestern auch geschrieben, ich würde MF Zeit bis Ende September geben. Aber wenns so weiter läuft, würde ich mich doch freuen, wenn der Wechsel schon demnächst stattfinden würde.
Zuletzt geändert von Hephaistos am 12.08.2018, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hephaistos hat geschrieben:Fußball kann so einfach sein.
Dein Wort in Gottes Ohr.
Gute Nacht
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.
Das Dilemma ist ja genau das: Eigentlich ist Geduld dran - wie du sagst. Aber es gibt deutliche Anzeichen, dass Dinge nicht gut laufen und darauf vom Trainer gar nicht reagiert wird. Wenn unsere Schaltzentrale nicht funktioniert, weil Fechner (leider) nicht in guter Form ist, ist das halt nicht seit NUR 4 Spielen ein Problem, sondern SCHON seit 4 Spielen - ohne Konsequenz. Wenn uns offensiv die Durchschlagskraft fehlt, weil Automatismen noch nicht sicher und variabel sitzen, dann versauert die Hälfte der Kreativspieler, die das spielerisch oder durch Standards lösen könnten, SCHON seit 4 Spielen auf der Bank (wenn überhaupt). Wir haben Spieler, die SCHON seit 4 Spielen konstant schlechte Leistungen bringen, aber nicht mal im Rahmen eines Wechsels wird da etwas anderes ausprobiert... Wir kassieren die vier letzten Tore aus Standards...
Ich habe gern Geduld, aber es gibt seit 4 Spielen KEINE sichtbare Verbesserung auf dem Feld. Dafür allerdings eine konstante Verschlechterung der Ergebnisse. Ich sehe einfach gerade wenig bis nichts, was Hoffnung darauf macht, dass Geduld sich auszahlen könnte.
Zuletzt geändert von Hellboy am 12.08.2018, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Forever Betze, Du schreibst hier Dinge von Vorfällen, die reine Spekulationen sind. Das find ich schon fast schäbig, wenn auch ein wenig hinter vorgehaltener Hand, zu schreiben. Genau so fangen Legendenbildungen an, das gabs ja schon oft genug.
So nebenbei Off Topic:
Mateusz Przybylko, Bruder von unserem ehemaligen Spieler Kasper, wurde heute für Deutschland Hochsprung Europameister.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ich finde auch nicht, dass jeder, der sich kritisch über den Trainer äußert, per se diskreditiert werden sollte. Ich gebe zu, ich war in der letzten Saison schon nicht überzeugt von Herrn Frontzeck, aber gut, die Leistung war okay. Neue Saison, neue Mannschaft, neue Chance, alles gut.
Seit heute allerdings bin ich auch nachdenklich geworden. Wie viele schon im Vorfeld des Spiels geschrieben haben, es war fraglich, wie die Mannschaft ohne zentrales, kreatives Mittelfeld in's Spiel kommen soll, und so kam es dann auch, oder besser, so kam es nicht. Als ambitioniertem Laien fällt es mir tatsächlich schwer nachzuvollziehen, wieso Herr Frontzeck so unerträglich lange tatenlos zusieht. Biada ein paar Minuten vor Schluss, da blinkte dann wirklich mehr als nur ein Fragezeichen in meinen Augen.
Neue Mannschaft, muss sich finden, Floskel hier, Floskel da, ist alles schon richtig. Niemand wird erwarten, dass jeder Laufweg passt, so naiv sind jedenfalls die meisten Anhänger nicht. Aber! Nach wochenlanger Vorbereitung sollte zumindest eine Spielidee erkennbar sein, aber was war das heute? Mir kam es vor, als wüsste keiner der Spieler so recht, wie das Ganze überhaupt funktionieren soll, wie die Aufgabenverteilung aussieht und das System, das ist erschreckend.
Noch erschreckender ist es, dass Halle so spielt, wie wir es uns erhoffen. Bissig, schnell, nicht fehlerlos, aber immer mit dem Willen, das Spiel zu gewinnen. Was ist mit unseren Spielern passiert, wie ist das unmotivierte Rumgerenne zu begründen?
Bisschen Murmeltier ist schon dabei, auch im letzten Jahr war die Mannschaft von den Einzelspielern her weiß Gott nicht so schlecht, dass man hätte absteigen müssen. Auch in dieser Saison sollte der Kader für eine gute Saison absolut aufgestellt sein. Warum klappt es einfach nicht? Keine Ahnung ...
Noch ein Wort zu dem Thema "schwer in das Spiel kommen". Ich kann mich an ein Interview von Kloppo erinnern, als die Dortmunder ständig frühe Gegentore kassierten. Er sagte sinngemäß, dass für diese frühen Tore er, und nur er als Trainer, die Verantwortung übernimmt. Wenn seine Truppe nicht von der ersten Sekunde heiß und wach ist, dann würde er als Trainer etwas verkehrt machen bei der Ansprache. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Am Wetter lag es nicht, 22-24°C. Halle hat alles gegeben, Einsatzbereitschaft, Laufbereitschaft, Kampf, Wille und Herz, pressing, frühes stören des Gegners.
Diese Mannschaft war vom Trainer richtig eingestellt, Halle hat auch keine Ballvirtuosen, nein das haben sie nicht, aber der Trainer gab ihnen die richtige Mentalität. All diese Tugenden langen um gegen Lautern zu gewinnen, so einfach ist das. Lautern hat bisher immer in den ersten 20 Minuten unter Druck gestanden oder wie heute gesehen noch länger.
Noch in keinem Spiel hat Lautern von Anfang das Spiel in die Hand genommen, das Gegenteil war immer der Fall.
Wieso ist das so? Das hat nichts mit Unglück zu tun, heute sah man gegen Halle ( Kein Aufstiegsfavorit ) , dass keine Leidenschaft da war. Das 2-0 ist noch schmeichelhaft.
Ich sehe das nicht anders, der Trainer muss die Mannschaft motivieren können, die richtige Einstellung mit geben, andere Trainer können das, siehe Halle. Was diese Spieler von Halle heute zeigten, das möchte man auf dem Betzenberg sehen.
Frontzeck muss sich das alles fragen. Wenn das nicht ab sofort aufhört ( ab jetzt ) mit dem verschlafen der Anfangsphase dann werden noch mehr solche Spiele kommen und bevor man die Spieler entlässt wird der Trainer entlassen, das sollte klar sein.
Ich sage nichts wenn die Spieler alles geben und trotzdem verlieren aber gegen Halle war keine Gegenwehr zu sehen. Garnichts.