Forum

Schäfer macht Platz: Kosta Runjaic wird kommen (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Es gibt eine Möglichkeit Einnahmen zu generieren und den Stadionnamen zu erhalten. Ähnlich wie es Eintracht Braunschweig macht. Die kassieren 500.000 pro Jahr und haben ihre Namen behalten. Das Thema hat beim FCK aber (offenbar) keine Relevanz, oder es erklärt sich einfach kein Sponsor bereit dafür:

#fürimmerFritzWalterStadion
http://unzerstoerbar.wordpress.com/2013 ... erstadion/

Habe mir dass für immer FWS-Stadion durchgelesene. Muss sagen gutes Konzept. Damit könnte man etwas anfangen! Evtl. eine Sache für unsere Fanvertretung,in dem sie eine Diskussionsrunde nur mit Fans einberuft in dem diese Thematik besprochen wird. Die Ergebnisse werden dann in einer Sitzung dem FCK Vorstand vorgestellt! Für langfristigen Erfolg geht an dieser Sache kein Weg vorbei! Ich denke, einige Unternehmen aus der Region würden sich bereit erklären!
Chemical City
Beiträge: 88
Registriert: 13.07.2013, 20:43

Beitrag von Chemical City »

Ich hab die Sendung gesehen und meine mich zu erinnern, dass der Deppenchef sagte, dass es "vielleicht" ja auch eine Überraschung gibt.

Normaler Smalltalk meines Erachtens und nicht überzubewerten.
Lieber Uli bleib schön munter und bück Dich nicht zur Seife runter!
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

salamander hat geschrieben:
Sorry, FCK, das dauert alles viel zu lange, ist viel zu zögerlich und zu inkonsequent. Wir verlieren Zeit, die wir nicht haben. Wenn die schnellen die langsamen fressen, dann sind wir Futter.

Das ist mir alles viel zu lahm, zu zögerlich, zu unprofessionell. Was ist das los?
Ein >Defizit an Durchblick< - wie seinerseits beim "Dottore" - kann es nicht sein, denn lt. Rombi wurden die Probleme selbst im AR spätestens mit dem Scheitern in der Relegation offenbar, man diskutierte sie, war schon im Begriffe, handeln zu wollen,...tat es dann aber bedauerlicherweise doch nicht.

Man sprach von der abermaligen Chance von der Chance für FF, denn im Grunde lagen die besagten Probleme schon in der letztjährigen Winterpause auf dem Serviertablett. Aus welchen Gründen auch immer, verschloß man allerdings davor die Augen.

Unerklärlich deshalb in der Tat, warum der AR sich nun zwar in der Analyse der letzten Saison neuerlich bestätigt sah,zu Recht keine Verbesserung mit FF mehr erwartete, allerdings wiederholt - wie paralysiert - in ein Entscheidungsphlegma fiel.

Möglicherweise hätte der AR aber auch sofort handeln wollen, aber wie Rombi gestern erklärte, SK die Entscheidung des "Wie, Wann, Wo & Wer" überlassen, weil ehedem SK die Alleinverantwortung (wie Heidel in Mz.) übertragen wurde?

Es bleibt spekulativ, aber klar ist, dass in der Summe dann ein derartiges Vakuum an Handlungsvermögen entsteht. SK jonglierte sich in die zeitliche Sackgasse, irgendwann war selbst für ihn FF weder weiterhin tragbar noch vermittelbar, mußte ergo weg, aber in der Kürze der Zeit fehlte die rechtzeitige Erarbeitung eines "Notfallplans", den er <just in time< aus der Schublade hätte ziehen können.

Man mag darüber denken wie man will. Die Einen sagen - reichlich unprofessionell, die Anderen merken an - man spekulierte, mit OS Zeit zu gewinnen, sich vlt. sogar bis zur Winterpause "durchschlagen" zu können.

Wie nun vor allem das letzte Spiel zeigte, war dies allerdings ein spekulativer Schuß ins Kontor.
Jetzt zeigt sich die Fatalität des Zauderns und Zuwartens, namentlich, die Länderspielpause nicht sinnfällig genutzt zu haben.

Köln, Berlin, 60-zig vor der Brust - "unser Neuer", wie auch immer er letztlich heißen mag - ist um diese Herkules-Aufgabe wahrlich nicht zu beneiden.

Ein Königreich für einen >Maestro<, der sich das antut wie zutraut.

Aber genau darin liegt auch die Chance - wenig erwarten,... aber gerade deshalb möglicherweise alles gewinnen zu können.

Wir werden sehen. Denken wir als Fans positiv und programmieren wir uns und unser Umfeld entsprechend. Selbiges wird der Trainer in seinen Ressorts anschieben müssen.

In dieser Eintracht, Verbunden- und Verwobenheit können >>wir alle<< diese Saison doch noch zum Positiven wenden und den Aufstieg "retten". Zeit genug hätten wir,...und auch tabellarisch ist bei weitem noch nichts verloren, im Gegenteil: vielmehr ist noch >alles< zu gewinnen :!:
Zuletzt geändert von salomon am 16.09.2013, 16:30, insgesamt 2-mal geändert.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

naheteufel93 hat geschrieben:Es gibt eine Möglichkeit Einnahmen zu generieren und den Stadionnamen zu erhalten. Ähnlich wie es Eintracht Braunschweig macht. Die kassieren 500.000 pro Jahr und haben ihre Namen behalten. Das Thema hat beim FCK aber (offenbar) keine Relevanz, oder es erklärt sich einfach kein Sponsor bereit dafür:

#fürimmerFritzWalterStadion
http://unzerstoerbar.wordpress.com/2013 ... erstadion/

Habe mir dass für immer FWS-Stadion durchgelesene. Muss sagen gutes Konzept. Damit könnte man etwas anfangen! Evtl. eine Sache für unsere Fanvertretung,in dem sie eine Diskussionsrunde nur mit Fans einberuft in dem diese Thematik besprochen wird. Die Ergebnisse werden dann in einer Sitzung dem FCK Vorstand vorgestellt! Für langfristigen Erfolg geht an dieser Sache kein Weg vorbei! Ich denke, einige Unternehmen aus der Region würden sich bereit erklären!
Die Akzeptanz bei den Fans ist (offenbar) nicht das Problem, eher der Umsetzungswille seitens FCK und potentieller Sponsoren.

Aber lasst uns beim Topic bleiben.
Das Thema Namingrightsponsoring ist hier besser aufgehoben:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =5&t=15324
Zuletzt geändert von paet_fck am 16.09.2013, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
betzi2212
Beiträge: 95
Registriert: 29.03.2010, 23:41

Beitrag von betzi2212 »

Scheiß egal wer Trainer wird hoffe nur es ist einer der diesen verhätschelten zun Teil vor Arroganz triefenden Milchbubis mal richtig den Arsch aufreißen wird. Schaue mir diesen Mist nicht mehr lange an.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Falls demnächst mal alle Spieler einsatzbereit sind, sollte der Neue mal mit dieser Startelf loslegen:
sippel
matmour simunek torrejon löwe
ariel jensen
alushi fortounis stöger
Mo

In der Bundesliga wären für mich
Sippel, Löwe und Mo durch bessere Spieler zu ersetzen
Stöger auch, weil er ausgeliehen ist.
MFM
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2013, 09:35

Beitrag von MFM »

Wie so oft wird viel diskutiert. Runjaic ist für alle unbeschrieben. Was ich aber nicht verstehe, wieso dass hier viele OS so hart angehen und gelichzeitig wird gesagt das einer neuer mehr Zeit braucht als nur 2 Wochen.

Ist OS nicht ein neuer? Er war Fitnesstrainer, der mit der Taktik, Aufstellung nichts zu tun hat. Es gäbe hier 100% keine Diskussion wenn wir ein schwaches Spiel 1:0 gewonnen hätten. Was nochmals einem schlechten Spielverlauf eher entsprochen hätte! Zumindest in der ersten Halbzeit. Es ist und bleibt halt zweitliga Fussball.

Für mich ist nicht die Position des Trianers entscheidend, es ist die des Sportdirektors! Die Spieler sind sicherlich gut, aber passen Sie zusammen?
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

MFM hat geschrieben:Ist OS nicht ein neuer? Er war Fitnesstrainer, der mit der Taktik, Aufstellung nichts zu tun hat. Es gäbe hier 100% keine Diskussion wenn wir ein schwaches Spiel 1:0 gewonnen hätten. Was nochmals einem schlechten Spielverlauf eher entsprochen hätte! Zumindest in der ersten Halbzeit. Es ist und bleibt halt zweitliga Fussball.
Geht es jetzt schon wieder los?? :shock:
Schau Dir bitte mal an, was der Stuttgarter Trainer in so kurzer Zeit gemacht hat. Sorry, aber 0:1 gegen Sandhausen geht gar nicht! OS kann keine Dauerlösung sein. Wir brauchen einen erfahrenen Trainer. :teufel2:
MFM
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2013, 09:35

Beitrag von MFM »

@Djoarkaeff

Runjaic erfahren ?????????????????

Ich sage ja nicht das Schäfer der richtige ist. Das kann keiner hier auch nur annähernd beurteilen. Daher bin ich aber auch nicht kritisch gegen Ihn! Da er wie viele vor mir geschrieben haben nur 2 Spiele Zeit hatte.

Zu Stuttgart: Schau dir mal deren Spiele an. 0 Konstanz. Achja und Schneider ist ja auch ein erfahrener Trainer. Das hatte ich auch vergessen :shock:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

De Monnemer hat geschrieben:Nein Vorschlag wir machen auch eine Arena aus unserem Stadion(BASF,Opel oder sonst einen Sponsor).
Bitte. Das bedeutet dann aber für mich Vereinsaustritt und Dauerkartenkündigung.
Dann kann mich der Profifußball mal.
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

MFM hat geschrieben:@Djoarkaeff
@ MFM
MFM hat geschrieben:Runjaic erfahren ?????????????????
Jedenfalls hat er mehr Erfahrung als Trainer einer Mannschaft als OS. :wink:
MFM hat geschrieben:Ich sage ja nicht das Schäfer der richtige ist. Das kann keiner hier auch nur annähernd beurteilen. Daher bin ich aber auch nicht kritisch gegen Ihn! Da er wie viele vor mir geschrieben haben nur 2 Spiele Zeit hatte.

Doch, ich kanns und schreibs auch schon eine ganze Weile. OS ist nicht der richtige Trainer!
Seine Aussagen, ob ernst gemeint oder nicht, sprechen Bände!
MFM hat geschrieben:Zu Stuttgart: Schau dir mal deren Spiele an. 0 Konstanz. Achja und Schneider ist ja auch ein erfahrener Trainer. Das hatte ich auch vergessen :shock:
Wieso? Stehen die noch bei 0 Punkte? Habe ich was verpasst?
Bei Schneider hatte ich aber gleich den Eindruck, dass der Mann weiß wovon er redet. Von OS habe ich immer nur gehört wie toll der Betze ist, wie toll der Mythos FCK ist. Wie ich schon so oft geschrieben habe, Wir Fans hören das gerne, aber die Spieler kannst Du damit leider nicht dauerhaft motivieren. :( Ihm fehlt einfach das Know-how. :(
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

YouriDjorkaeff hat geschrieben:
MFM hat geschrieben:@Djoarkaeff
@ MFM
MFM hat geschrieben:Runjaic erfahren ?????????????????
Jedenfalls hat er mehr Erfahrung als Trainer einer Mannschaft als OS. :wink:
MFM hat geschrieben:Ich sage ja nicht das Schäfer der richtige ist. Das kann keiner hier auch nur annähernd beurteilen. Daher bin ich aber auch nicht kritisch gegen Ihn! Da er wie viele vor mir geschrieben haben nur 2 Spiele Zeit hatte.

Doch, ich kanns und schreibs auch schon eine ganze Weile. OS ist nicht der richtige Trainer!
Seine Aussagen, ob ernst gemeint oder nicht, sprechen Bände!
MFM hat geschrieben:Zu Stuttgart: Schau dir mal deren Spiele an. 0 Konstanz. Achja und Schneider ist ja auch ein erfahrener Trainer. Das hatte ich auch vergessen :shock:
Wieso? Stehen die noch bei 0 Punkte? Habe ich was verpasst?
Bei Schneider hatte ich aber gleich den Eindruck, dass der Mann weiß wovon er redet. Von OS habe ich immer nur gehört wie toll der Betze ist, wie toll der Mythos FCK ist. Wie ich schon so oft geschrieben habe, Wir Fans hören das gerne, aber die Spieler kannst Du damit leider nicht dauerhaft motivieren. :( Ihm fehlt einfach das Know-how. :(
Hat OS so die Spieler motiviert?
Wer kann diesbezüglich eine Aussage machen, wer war dabei?
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

Wenn KR, dann wäre die Sache schon lange durch!
Es muss ein Trainer sein der unter Vertrag steht, z.B. Frank Schmidt Heidenheim, Labadia Auflösungsvertrag noch nicht erledigt, oder es wird Oliver Schäfer.
Wobei normalerweise OS auch schon veröffentlicht wäre, aber das wäre halt mutig ihm die Chance zu geben.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

MFM hat geschrieben:Wie so oft wird viel diskutiert. Runjaic ist für alle unbeschrieben.
Einspruch. Ist er nicht.
MFM hat geschrieben:Für mich ist nicht die Position des Trianers entscheidend, es ist die des Sportdirektors! Die Spieler sind sicherlich gut, aber passen Sie zusammen?
Gerade hier ist Runjaic eben nicht "unerfahren". Runjaic ist hervorragend vernetzt. Hat bei den größten Vereinen Europas sich ausbilden lassen, war Hospitant unter anderem bei Barca und ManU.

Er hat Spieler aus der Nähe unter Beobachtung. Er holte aus der Nähe seine Spieler, unter anderem einen gewissen Yannick Stark von der 2.Mannschaft des FSV, damals gerade 19 Jahre alt. Kosta ist der Entdecker von Yannick, der heute im MF von 1860 spielt...was täte der uns hier gut!

Er hat damals 17 Spieler aussortiert. 13 Neue geholt, und 8 Spieler gehalten. Hat daraus eine Mannschaft geformt, die das folgende Jahr am Ende mit 9 Siegen aus 9 Spielen als Meister abschloß. Der Herr steht auf Offensiv-Fußball.... 9 Siege aus 9 Spielen, am ENDE einer Saison. Was für eine verdammt fitte Mannschaft spricht....

Übrigens: die Neuen waren damals aus der 2.Mannschaft vom FSV, der Eintracht, Elversberg, Wiesbaden und DER EIGENEN JUGEND!!! Der Mann hat sich erst einmal vor der eigenen Haustür umgesehen, bevor er nach Polen oder Kroatien gegangen wäre!!! In einem Verein, der gerade so der Insolvenz entgangen war und im Neuaufbau!

Also: Ein junger, erfolgshungriger Trainer, welcher gut vernetzt ist, mit Blick für Spieler und Mannschaft....

Unbeschrieben? Unerfahren? Ich denke nicht. Der FCK ist für einen Trainer wie Kosta, der an der Schwelle für mehr ist (nicht wenige attestieren ihm, ein ganz hervorragender Trainer zu sein) der ideale Nährboden. So einer will sich beweisen, für mehr empfehlen.

Und ist nicht eine weitere Station am ENDE einer Trainerkarriere, wo ein Nicht-Aufstieg einem auch egal sein kann.

MFM hat geschrieben:Was ich aber nicht verstehe, wieso dass hier viele OS so hart angehen und gelichzeitig wird gesagt das einer neuer mehr Zeit braucht als nur 2 Wochen.

Was verstehst du daran nicht? Wenn XY sagt, dass Schäfer....und YZ sagt, dass Runjaic....dann haben das nicht die gleichen gesagt, trotzdem wurde das gesagt, was du anprangerst. Du kannst doch hier nicht 2 grundverschiedene Aussagen von verschiedenen Usern in Relation setzen?

Hat das ein und die selbe Person gesagt?
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Weißer Rauch in Sachen Trainer beim 1. FC Kaiserslautern ist erst heute zu erwarten. Geraucht aber hat‘s nach der peinlich-bitteren 0:1 (0:0)- Schlappe beim SV Sandhausen.....


Das tut weh, das tut so weh. Was sind das für Journalisten ? Zuerst ein um Originalität bemühtes aber längst abgedroschenes Bild mit dem "weißen Rauch". Das war schon bei den letzten Trainereinstellungen nicht lustig.

Und dann diese geile thematische Überleitung. Wahnsinn.
Geraucht hat es...,

Überm Vereinsheim soll es rauchen, in der Kabine raucht es schon. Welche Wortakrobaten.
Respekt. In der 5d fangen auch viele Aufsätze so an.

Die Rheinpfalz stochert im Nebel, äh Rauch.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...denkt doch mal weiter als bis zum ende des eigenen wunschzettels.

os kann es nicht sein, der ist eigentlich nicht erst seit samstag aus der verlosung. mit einem scheitern dieses experiments würden sich die entscheider ohne noch eine ausrede zu haben selbst ins abseits schiessen, und das passt nicht zum sonstigen handeln der akteure. da hätte os voll einschlagen müssen gegen cottbus und sandhausen, dann wäre die ausrede über die leistung da gewesen... aber selbst dann wäre definitiv weitergesucht worden, plan b hätte vielleicht mit unserem programm vor der brust schneller als gedacht genutzt werden müssen.

und man bedenke auch rombachs worte von gestern. man sagt nicht unbedingt, was man intern wirklich denkt...

und wenn hier irgendwer dauernd labbadia ins spiel bringt, dann würde ich gerne ein monatsgehalt wetten, dass nicht. aber wenn ich schon sehe, dass der frisch registrierte nick "triple2013" heisst, dann weiss ich schon, dass das ganz bestimmt einer von uns ist... :lol:
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

bittere_pille hat geschrieben:
Die Rheinpfalz stochert im Nebel, äh Rauch.

Ist doch eigentlich klar,...und wenn du gestern Abend Flutlicht geguckt hättest, erst recht: Runjaic wird es unter diesen Zangengeburt-Vorzeichen höchstwahrscheinlich nicht.

Er wäre nicht mehr die "starke Überraschung", die man ominös umschrieb,...davor war und ist er viel zu sehr in aller Munde (so sehr @ wkv sich auch redlich um ihn bemüht :wink: ).

Alles deutet auf einen Namen hin, der medial bis dato noch nicht permanent wiedergekäut wurde.

Surprise, Surprise...
Hannusch
Beiträge: 92
Registriert: 12.08.2010, 22:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hannusch »

paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Es scheint wohl fix zu sein. Wir haben einen neuen Trainer: Kosta Runjaic.

http://www.swr.de/landesschau-aktuell/s ... index.html
reddevil1976
Beiträge: 1
Registriert: 16.09.2013, 17:22

Beitrag von reddevil1976 »

Kosta Runjaic ist neuer Trainer des 1.FCK und beginnt morgen sein Amt!!!
MFM
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2013, 09:35

Beitrag von MFM »

wkv hat geschrieben:
MFM hat geschrieben:Wie so oft wird viel diskutiert. Runjaic ist für alle unbeschrieben.
Einspruch. Ist er nicht.
MFM hat geschrieben:Für mich ist nicht die Position des Trianers entscheidend, es ist die des Sportdirektors! Die Spieler sind sicherlich gut, aber passen Sie zusammen?
Gerade hier ist Runjaic eben nicht "unerfahren". Runjaic ist hervorragend vernetzt. Hat bei den größten Vereinen Europas sich ausbilden lassen, war Hospitant unter anderem bei Barca und ManU.

Er hat Spieler aus der Nähe unter Beobachtung. Er holte aus der Nähe seine Spieler, unter anderem einen gewissen Yannick Stark von der 2.Mannschaft des FSV, damals gerade 19 Jahre alt. Kosta ist der Entdecker von Yannick, der heute im MF von 1860 spielt...was täte der uns hier gut!

Er hat damals 17 Spieler aussortiert. 13 Neue geholt, und 8 Spieler gehalten. Hat daraus eine Mannschaft geformt, die das folgende Jahr am Ende mit 9 Siegen aus 9 Spielen als Meister abschloß. Der Herr steht auf Offensiv-Fußball.... 9 Siege aus 9 Spielen, am ENDE einer Saison. Was für eine verdammt fitte Mannschaft spricht....

Übrigens: die Neuen waren damals aus der 2.Mannschaft vom FSV, der Eintracht, Elversberg, Wiesbaden und DER EIGENEN JUGEND!!! Der Mann hat sich erst einmal vor der eigenen Haustür umgesehen, bevor er nach Polen oder Kroatien gegangen wäre!!! In einem Verein, der gerade so der Insolvenz entgangen war und im Neuaufbau!

Also: Ein junger, erfolgshungriger Trainer, welcher gut vernetzt ist, mit Blick für Spieler und Mannschaft....

Unbeschrieben? Unerfahren? Ich denke nicht. Der FCK ist für einen Trainer wie Kosta, der an der Schwelle für mehr ist (nicht wenige attestieren ihm, ein ganz hervorragender Trainer zu sein) der ideale Nährboden. So einer will sich beweisen, für mehr empfehlen.

Und ist nicht eine weitere Station am ENDE einer Trainerkarriere, wo ein Nicht-Aufstieg einem auch egal sein kann.

Alles richtig und gebe dir auch zu 100% recht. Mir ist auch am liebsten vonn allen hier genannten Namen. Nur muss auch er eine bestehende Mannschaft übernehmen. Die Zusammen gekauft von wem auch immer nur nicht von Ihm. Das System das die spielen passt meiner Meinung nach nicht zu seinem System. Aber wie gesagt, ich wage mir da kein Urteil zu. Da ich ihn nicht kenne. Das was du sagst hört sich ja nicht schlecht an.
MFM hat geschrieben:Was ich aber nicht verstehe, wieso dass hier viele OS so hart angehen und gelichzeitig wird gesagt das einer neuer mehr Zeit braucht als nur 2 Wochen.

Was verstehst du daran nicht? Wenn XY sagt, dass Schäfer....und YZ sagt, dass Runjaic....dann haben das nicht die gleichen gesagt, trotzdem wurde das gesagt, was du anprangerst. Du kannst doch hier nicht 2 grundverschiedene Aussagen von verschiedenen Usern in Relation setzen?

Hat das ein und die selbe Person gesagt?
Da wurde ich denke ich falsch verstanden. Ich wil keine Urteil über einen Trainer abgeben. Da sicherlich Olli das Team anders bearbeitet und eingestellt hat, wie er in der Öffentlichkeit spricht. Und auch er war eigentlich ein neuer Trainer und hätte er nachdem sich der FCK zu ihm bekannt hatte einfach mehr ZEit verdient. So hat sich die ganze Führung hinter Olli versteckt. Jetzt weht der Wind wieder aus einer anderen Richtung und es wird umgeschwengt.

Fakt ist aber auch das man von 10 2.Ligaspielen als Zuschauer 8 vergessen kann und zwei haben Format unabhängig von den Mannschaften die spielen. Und da braucht niemand anderer Meinung zu sein.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...sagte das orakel doch... :D

.................................
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Endlich.

Ein guter Tag. Herzlich willkommen, noch einmal.

AN DIE ARBEIT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

Gesperrt