
1000% Zustimmung...genau so gehts...wir putzen die ekelhaften Scheissböcke...YouriDjorkaeff hat geschrieben:
Klar in der Relegation ist alles möglich, aber es ist eben doch eine Chance! Die Saison auf Platz 4 zu beenden, ist KEINE Chance. Und Ihr dürft mir ruhig glauben, sollten wir den dritten Platz halten und wirklich in die Relegation gehen, dann werden die Spieler über sich hinauswachsen. Denen wird dann nämlich auch klar, dass sie Geschichte (!) schreiben und zu Helden (!) werden können. Die Kölner würden doch alles dafür geben den 3. Platz zu erobern. Die haben es begriffen:. Ich verstehe Eure Furcht nicht - wir sind Lautrer, wir kämpfen!
Klar doch, alles andere würde ja gar nicht zu ihm passenPaul hat geschrieben:Bin ja fast verwundert über die Kommentare zu WAI zu meinem Kommentar. Ich dachte, er schrieb das ironisch???
werauchimmer hat geschrieben:Oooochjoooo, jetzt mach mal halblang, unser Stefon macht ALLES richtig.Paul hat geschrieben:Ich glaube, dass die Verantwortlichen des FCK dem FCK momentan mehr schaden, als es jeder hier auch nur im Ansatz könnte. Und das sage ich, weil ich Jochen in seinem Blog zu 100% Recht geben muss. Man nimmt uns unsere Identität. Dafür ist nicht alleine ein Stefan Kuntz verantwortlich - aber auch das schreibt Jochen ja - dennoch: auch Stefan Kuntz hat seinen Anteil daran!
Wer das Gegenteil behauptet, der ist ein Mainzer, geh doch dorhin, wenn es Dir nicht passt.
Willst Du seinen Job, oder hat er Dir Deine Freundin ausgespannt.
Zum Glück können so Typen wie Du niemals beweisen, dass sie es besser können.
Wir steigen auf und damit Basta! Außerdem werden wir den geplanten Schnitt noch um 4000 Zuschauer überschreiten.
![]()
![]()
3:0 beim Heimspiel in SandhausenWernerL hat geschrieben: 8 Spiele - 8 Siege...egal wie...!
Schluss mit der Jammerei...
Das ist tatsächlich eine Überlegung wert!Mac41 hat geschrieben:Auf jeden Fall hast du bei mir einen persönlichen Rekord gut.ThorvormTor hat geschrieben:Das ich mich erst angemeldet und vorher nur mitgelesen habe, weil mich diese scheiße so nervt und das rumgeheule, dass sagte ich schon.
....
Und ich glaube, dass so mancher Beitrag dem FCK schadet.![]()
So schnell war noch keiner auf meiner Ignore Liste!
Ich bin ganz und gar anderer Meinung. Auch in Liga zwei kann man die Werte unseres Vereins leben und nicht nur Marketing-Sprüche raushauen. Und die Identifikation hängt ganz sicher nicht am sportlichen Erfolg. Kratzen und beißen will ich sie sehen. Eine authentische, ehrliche Vereinsführung möchte ich haben. Der sportliche Erfolg ist zweitrangig.ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Nur in Liga 1 hat der FCK die Chance, Vertrauen zurück zu gewinnen. Wie war das mit "Lautrer geben niemals auf"?
Hört auf mit dieser elenden Identifikationsdebatte. Mit einem FCK in Liga2 kann man sich nicht zu 100% identifizieren. Letztlich hängt alles an sportlichem Erfolg, auch Identifikation.
Mensch Junge, bist Du so naiv.CharlyRedDevil hat geschrieben: ...Und die Identifikation hängt ganz sicher nicht am sportlichen Erfolg. Kratzen und beißen will ich sie sehen. Eine authentische, ehrliche Vereinsführung möchte ich haben. Der sportliche Erfolg ist zweitrangig.
Wer davon spricht, dass Identifikation etwas mit sportlichem Erfolg zu tun hat, der hat keine Ahnung. Ich rede nicht vom finanziellen, sondern von der Identifikation, zwei paar Schuhe. Sonst wären ja alle Bayern-Fan.Loweyos hat geschrieben:Mensch Junge, bist Du so naiv.CharlyRedDevil hat geschrieben: ...Und die Identifikation hängt ganz sicher nicht am sportlichen Erfolg. Kratzen und beißen will ich sie sehen. Eine authentische, ehrliche Vereinsführung möchte ich haben. Der sportliche Erfolg ist zweitrangig.
Was nützt die beste Identifikation, wenn der Verein bankrott ist.
Wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen, wird es nächstes Jahr noch schwerer.
Und wenn wir es dann wiederum nicht schaffen, ist Schicht im Schacht.
Dann kannst Du zwar immer noch von Derbys träumen.
Allerdings nicht mehr gegen Frankfurt, sondern gegen Saarbrücken, Trier und Pirmasens.
Punkt. Das sollten sich wirklich mal einige richtig durchlesen. Und zwar mehrmals !!reDDevil. hat geschrieben:Ich bin dafür, den FCK vom Spielbetrieb abzumelden.
Ist doch eh alles sch***e!
Leute, was wollt ihr eigentlich?
2. Liga doof.
Relegation doof.
1. Liga doof.
Wie soll es weitergehen?
Seid kritisch, aber nicht destruktiv! Die 80er Jahre du verklären und zu glorifizieren, bringt uns doch nicht weiter. Zeiten ändern sich nun mal. Und auch der FCK tut das.
Nennt mir einen mit dem FCK vergleichbaren Club, der seit 40, 50 Jahren erfolgreich ist und noch heute genauso handelt wie eh und je!!
Bayern - Sonderfall
Dortmund - 2005 fast pleite
Leverkusen - Will man das?
Frankfurt - auf und ab
Schalke - Gazprom
Mainz - Depp
Gladbach - seit 20 Jahren mal wieder Europa
Hamburg - lachhaft bei dem strukturellen Potenzial
Freiburg - Titel?
Hannover - Titel außer 92?
Nürnberg - nicht mehr als eine graue Maus
Stuttgart - s. HSV
Wolfsburg - s. Leverkusen
Bremen - solide, aber auch dort brennt seit 3 Jahren mehr oder minder der Baum
D'dorf - Aufsteiger nach ewiger Abstinenz
Augsburg - Wie nachhaltig ist das?
Hoffenheim - s. Leverkusen
Fürth - s. Augsburg
Hertha - s. HSV
Braunschweig - s. D'dorf
Köln - Karnevals-/ Chaosverein
Weiter runter braucht man nicht zu schauen.
Zufriedenheit kommt mit dem sportlichen Erfolg. das wird immer so bleiben. Deshalb müssen wir schauen, dass wir in der Spur bleiben und weiter an Fahrt gewinnen - auch wenn diese 2. Liga kein Leckerbissen ist.
Nirgendwo ist Friede, Freude, Eierkuchen - nicht in Dortmund, nicht in München, nicht in Liverpool, Mailand oder Madrid.
Alles ist möglich.
Du zeigst hier ein schwarz-weiß Denken, von dem wir uns verabschieden sollten. Ich habe nicht gesagt, dass sportlicher Erfolg ein Alleinstellungsmerkmal für Identifikation, sondern ein sehr wichtiger Baustein ist. Genauso solltest du nicht so naiv sein und denken, dass diese Themen gar nichts mit einander zu tun haben. Kämpfen, Kratzen und Wille reichen nicht aus, um zu überzeugen. Es muss was dabei rumkommen: sportlicher Erfolg.CharlyRedDevil hat geschrieben: Wer davon spricht, dass Identifikation etwas mit sportlichem Erfolg zu tun hat, der hat keine Ahnung. Ich rede nicht vom finanziellen, sondern von der Identifikation, zwei paar Schuhe. Sonst wären ja alle Bayern-Fan.
ich habs am So mal beobachtet,Linkin1987 hat geschrieben:Spiel will ich mal ausenvor lassen.
Aber das Thema Stimmung brennt mir unter den Nägeln!
Ich erinnere mich noch an die letzen Jahre zweite Liga, vor dem Aufstieg und unserem erneuten Niedergang. Es war eine ganz andere wie jetzt. Keiner ist mehr richtig motiviert. Man geht hin schaut das Spiel, macht ab und an mal mit und geht wieder heim (ich will mich selbst nichmal ausnehmen)
Aber ich beobachte mich auch selbst seit langem dabei.
Daher bin ich der Meinung, mit jedem Lautsprecher der aufgehengt wurde, ist die Stimmung auch schlechter geworden. Weil alle einem "Affen im Käfig" folgen und keiner mehr selbst die Motivation hat, und auch nicht braucht etwas anzustimmen! Dazu glaube ich, der wo da vorne steht, hat wenig gefühl welche Texte er ansingt, in welchem Moment! Oft sehr unpassende Texte. Uns würde es besser tun wenn wieder einzelne Gruppen anstimmen und die ganze Kurve mitreisen, anstatt das einer die ganze kurve vollschreit!
Persönliche Meinung
die nächsten beiden Spiele gewinnen und wir dürfen Alle hoffen...wkv hat geschrieben:Mac, ich bin in weiten Teilen bei dir.
Aber ich mag einfach nicht alles nur negativ sehen.
Denn es gab auch positives. Und das zarte Pflänzchen gestatte ich mir zu hegen, bis nächsten Sonntag, und wer weiß, vielleicht darüber hinaus....
Dann sind wir einfach sehr unterschiedlicher Meinung. Ich identifiziere mich mit meinem Verein nicht, weil er sportlich erfolgreich ist. Ich identifiziere mich mit ihm weil er Tradition hat, Werte lebt (gelebt hat, leider), etwas besonderes ist (war). Aber das sieht scheinbar jeder anders.ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Du zeigst hier ein schwarz-weiß Denken, von dem wir uns verabschieden sollten. Ich habe nicht gesagt, dass sportlicher Erfolg ein Alleinstellungsmerkmal für Identifikation, sondern ein sehr wichtiger Baustein ist. Genauso solltest du nicht so naiv sein und denken, dass diese Themen gar nichts mit einander zu tun haben. Kämpfen, Kratzen und Wille reichen nicht aus, um zu überzeugen. Es muss was dabei rumkommen: sportlicher Erfolg.CharlyRedDevil hat geschrieben: Wer davon spricht, dass Identifikation etwas mit sportlichem Erfolg zu tun hat, der hat keine Ahnung. Ich rede nicht vom finanziellen, sondern von der Identifikation, zwei paar Schuhe. Sonst wären ja alle Bayern-Fan.
Hätten wir auch all diese Dinge, wenn wir 40 Jahren in der 2. Liga gespielt hätten? Meiner Meinung nach nicht, Voraussetzung dafür war die Teilnahme in der 1. Liga!CharlyRedDevil hat geschrieben: Dann sind wir einfach sehr unterschiedlicher Meinung. Ich identifiziere mich mit meinem Verein nicht, weil er sportlich erfolgreich ist. Ich identifiziere mich mit ihm weil er Tradition hat, Werte lebt (gelebt hat, leider), etwas besonderes ist (war). Aber das sieht scheinbar jeder anders.
Voraussetzung war vor allem der sportliche Erfolg. Nicht um sonst wird in diesem Spielbericht nicht von Duellen gegen Gütersloh oder Wattenscheid geschwärmt (selbst wenn es vom Datum her gepasst hätte).ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Hätten wir auch all diese Dinge, wenn wir 40 Jahren in der 2. Liga gespielt hätten? Meiner Meinung nach nicht, Voraussetzung dafür war die Teilnahme in der 1. Liga!CharlyRedDevil hat geschrieben: Dann sind wir einfach sehr unterschiedlicher Meinung. Ich identifiziere mich mit meinem Verein nicht, weil er sportlich erfolgreich ist. Ich identifiziere mich mit ihm weil er Tradition hat, Werte lebt (gelebt hat, leider), etwas besonderes ist (war). Aber das sieht scheinbar jeder anders.
reDDevil. hat geschrieben:
Bayern - Sonderfall
Dortmund - 2005 fast pleite
Leverkusen - Will man das?
Frankfurt - auf und ab
Schalke - Gazprom
Mainz - Depp
Gladbach - seit 20 Jahren mal wieder Europa
Hamburg - lachhaft bei dem strukturellen Potenzial
Freiburg - Titel?
Hannover - Titel außer 92?
Nürnberg - nicht mehr als eine graue Maus
Stuttgart - s. HSV
Wolfsburg - s. Leverkusen
Bremen - solide, aber auch dort brennt seit 3 Jahren mehr oder minder der Baum
D'dorf - Aufsteiger nach ewiger Abstinenz
Augsburg - Wie nachhaltig ist das?
Hoffenheim - s. Leverkusen
Fürth - s. Augsburg
Hertha - s. HSV
Braunschweig - s. D'dorf
Köln - Karnevals-/ Chaosverein
Nirgendwo ist Friede, Freude, Eierkuchen - nicht in Dortmund, nicht in München, nicht in Liverpool, Mailand oder Madrid.
Alles ist möglich.
...und gegen die Kölner auf den Tribünen Eier zeigen.Mit der augenblicklichen Totengräberstimmung gewinnen wir gegen den Gästeanhang höchstens den Pussysingsangsmartphonegedächtnispreis...Weschtkurv hat geschrieben:1. Wir haben es selbst in der Hand. (1 Punkt Vorsprung)
2. Die Kölner mussen noch zu UNS.
Also : Aufhören zu Jammern, Brust raus - Bauch rein - und ATTACKE !
Die Spieler scheinen es kapiert zu haben...