paulgeht hat geschrieben:
Die Interpretation von "Ich hoffe du stirbst" hin zu "Wie du dein Geld ausgibst finde ich zum Kotzen" könnt ihr mir dann mal wann anders erklären.
Erstens würde es nach deiner Übersetzung "
WIR hoffen du stirbst" heißen und zweitens kann man es genauso mit "Wir hoffen
Ihr fällt" ( Im Sinne von in der Schlacht fallen) übersetzen.
Genug der Spitzfindigkeiten. Sind wir nicht schon im normalen Leben, bzw. im "Business" schon genug mit dem Durchschnitt geplagt? Alle schwimmen mit dem Strom, bücken sich und wollen nicht auffallen.
Muss das jetzt auch im Fußball so sein, dass jeglicher Ausbruch (auch wenn er mal über das Ziel hinausschießt) aus dem gewünschten Einheitsbrei mit Zwang nivelliert werden muss?
Noch eine Sache an die "früher sind wir alle fair miteinander umgegangen"-Fraktion: In den 80ern und 90ern ( und noch früher:
http://www.11freunde.de/geschichtsstunde/126150?page=2) ging es sowohl im, als auch außerhalb des Stadions bestimmt nicht weniger ab wie 2011. Es wurde nur nicht von den Medien (und in Foren) so gepusht. Würde man die heutigen pseudomoralischen Maßstäbe ansetzen, wären wohl einige DFB-Pokalrunden ohne FCK-Beteiligung abgelaufen (Möller-Hetze,etc).
offtopic: Wird über das Postengeschacher und die Steuerhinterziehung bei unseren Moralaposteln auch so ein medialer Bohei gemacht?
http://www.kicker.de/news/fussball/nati ... ssort.html