Forum

Fehler ausgeräumt: Fans & Verein im Dialog (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Niemand will und wird Nemec allein spielen lassen außer MK :lol:
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Rossobianco hat geschrieben:Um diese leidige Aufstellungsgeschichte, die in diesem Thread ohnehin nix verloren hat, zu beenden bzw.
Das was uns dieser Thread eigentlich sagen will bedeutet für morgen:

--------------------Lauter 1-----------------
-Lautrer 2-Lautrer 3-Lautrer 4-Lautrer 5-
--------------Lautrer 6-Lautrer 7----------
-----Lautrer 8-Lautrer 9-Lautrer 10------
----------------Lautrer 11----------------

Trainer: Lautrer

und wenn das nicht kapiert wird, dann bin ich für:

---------Ehrmann---------
-----------Kadlec----------
Roos--Briegel--Brehme
-----------Sforza-----------
----Wuttke---Wagner---
Allofs--Marschall--Kuntz

Trainer: Feldkamp

Die leben alle noch und die wissen auch um was es geht! Das steht mal fest.

Schluß mit dem Gesabbel! Messer wetzen! Zähne knirschen! Klar zum Entern!
Ach wie schäääää ... ich hab ja gedacht hier drehen alle durch.

Da ich lange nichts mehr geschrieben habe, will ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben.
Ich verstehe nicht, warum hier alle durchdrehen. Zum einen sind wir noch nicht abgestiegen und zum anderen werden wir es auch nicht. Leut - macht euch nicht ins Hemd. Es sind noch ein paar Spiele. Und wenn nicht wir, wer denn sonst sollte bis zur letzten Minute an den Nichtabstieg glauben, hoffen und darauf hin arbeiten. Wir haben schon mit wesentlich schlechteren Mannschaften, Trainern, Stimmung im Umfeld, Systemen und vor allem SPIELERN den Klassenerhalt geschafft. Warum nicht dieses Jahr. Wegen Lakic????? Es könnte wirklich schlimmer sein. Rundstroem und Rekdal zum Beispiel. :-) Wir sind doch auf einem guten Weg, oder nicht? Seit dem Wechsel von dem dessen Namen ich nicht nennen will zu Kuntz ging es stetig berauf. Nichtabstieg, 1 !!!!! Jahr Konsolidierung, Aufstieg. Dass dann der Klassenkampf an erster Stelle steht ist doch klar. Unsere Konsolidierungsphase in Liga 2 von einem hoffnungslosen ABSTIEGSKANDIDATEN zu einem Verein der um den Aufstieg spielt war sehr kurz. Kuntz hat vom Aufstieg in Liga 1 immer einen längeren Zeitraum genannt. Umso besser, dass es so schnell geklappt hat. und jetzt also sind wir im Klassenkampf. Wer hat was anderes erwartet? Ernsthaft?
Mir sinn mir, wenn man dieses scheiss-Zitat nehmen sollte. Wir sind einmalig in der Bundesliga, wir sind nicht langweilig, wir brauchen Kampf, Trauer und helle Freude. Sonst wären wir Wolfsburg und nicht Lautern.
und gekämpft wird bis zum Schluss! Und fehlenden Kampfgeist kann man der Mannschaft ja nicht unbedingt unterstellen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Aber ruft euch immer wieder in Erinnerung zurück, wo wir her kamen!

Dagen sind das was wir im Moment haben doch Kindergartenprobleme!!!!
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
betzebouba
Beiträge: 71
Registriert: 14.09.2009, 00:59

Beitrag von betzebouba »

geil. freu mich. und bin beruhigt. denn so ne initiative zeigt, dass uns doch noch EINIGES von solchen Tieren wie den Saarbrückern unterscheidet.
auf der mannschaft rumhacken kann jeder. aber sich zum wohle des vereins versöhnen bevor die nächsten punkte geholt wurden - EINZIGARTIG!
danke!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht. Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht.
Zuletzt geändert von LDH am 04.08.2020, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

LDH hat geschrieben:Schade, dass der "normale" und nicht organisierte Fan von solch einem Treffen erst danach erfährt!!
Nur mit diversen Gruppen zu sprechen halte ich nicht für sinnvoll. ...
Eine davon war doch der neue Fanbeirat, der eben auch uns unorganisierten Fans vertritt?
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@LDH:
Aber genau für sowas wurde doch die neue Fanvertretung gewählt. ;) Dafür konnte sich jeder bewerben und jeder konnte an der Wahl teilnehmen. Ein Treffen mit 30.000 Leuten (oder auch nur mit 300), bei dem jeder seinen Senf dazugibt, wäre glaub ich nicht erfolgsversprechend gewesen.

Komplett unrecht hast Du zwar nicht, aber ich denke die Fanvertretung hat das schon ganz gut gemacht und alle relevanten Meinungen eingebracht. Sind ja brauchbare Jungs.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht. Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht.
Zuletzt geändert von LDH am 04.08.2020, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

LDH hat geschrieben:Ja schon klar, dass da solch ein Vertreter war. Aber nicht der Fan selbst. Ich kann den Unterschied zwischen einer Infoveranstaltung des Vereins und solch einem Treffen nicht nachvollziehen.
Er liegt eben genau in dem kleinen Rahmen. Während man bei einer offiziellen Infoveranstaltung weder die nötige Ruhe, noch die Konzentration aufs wesentliche aufbringen. Indem man nur die Vertreter der jeweiligen Interessensgruppe zusammen setzte konnte man wesentlich effizienter diksutieren.
Es gibt immer was zu lachen.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

LDH hat geschrieben:Ja schon klar, dass da solch ein Vertreter war. Aber nicht der Fan selbst. Ich kann den Unterschied zwischen einer Infoveranstaltung des Vereins und solch einem Treffen nicht nachvollziehen.
Die Fanvertreter sollen ja nicht nur zu Infoveranstaltungen gehen. Dazu gibt es ja die neutrale Presse :-)
Die Aufgabe eines Fanvertreters ist ja nun mal, unorganisierte Fans zu vertreten (wie der Name schon sagt). Wenn Du ein besonderes Anliegen hast, kannst Du Dich sicherlich mit einem in Verbindung setzen. Ist ja heute nicht mehr allzuschwer.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht. Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht.
Zuletzt geändert von LDH am 04.08.2020, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

LDH hat geschrieben:@ Thomas:

Bitte nicht falsch verstehen. Mir ist schon klar, dass dafür auch der Fanbeirat eingerichtet wurde. Trotzdem halte ich es für sinnvoller, wenn man als Fan wenigstens passiv teilnehmen kann. Nur dabeisitzen und den Ausführungen folgen hätte mir ausgereicht. ...
Du meinst so ne Art Podiumsdiskussion? Warte noch ne Weile, vieleicht kommt die noch. Es liegt jetzt in der Hand der Mannschaft morgen das Ruder herumzureissen. Klappt das nicht werden die Stimmen sicher nicht leiser.
Es gibt immer was zu lachen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht. Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht.
Zuletzt geändert von LDH am 04.08.2020, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
simba

Beitrag von simba »

LDH hat geschrieben:Schade, dass der "normale" und nicht organisierte Fan von solch einem Treffen erst danach erfährt!!
Nur mit diversen Gruppen zu sprechen halte ich nicht für sinnvoll.
Wenn der Verein was möchte können schön jeder kommen.
Und solch ein Dialog wird dann nur mit ausgewählten Vertretern geführt. Basisarbeit sieht anders.
Wer enscheidet, welche Gruppe und welcher Vertreter gut genug ist dort teilzunehmen?
Und kann sich mal ein Teilnehmer schildern, wie sich wer konkret geäußert hat? Vor allem die Vereins- und Trainermeinung interessiert mich!??
Also das kann ich aber nun sehr gut verstehen..wie soll es Deiner Meinung nach funktionieren mit jedem zu sprechen ? Sowas bekommt doch keiner organisiert, dafür gibts ja nunmal die Fanvertretung, dafür gibt in der Wirtschaft die Gewerkschaft und dafür gibts in der Politik die Abgeordneten..alles andere würde im Chaos enden
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

Als ich gestern von der Arbeit nach Hause kam, lief mir meine kleine (gerade 6 Jahre geworden) im Karnevalskostüm entgegen. Papa kuck mal, lupfte das Kostüm und präsentierte mir Stolz das Herzblut-T-Shirt. Dann sagte sie: „Gell Papa, die spielen im Moment nitt gut.“
„Ja, aber darauf kommt es nicht an“, habe ich ihr geantwortet. „Genau Papa.“
Vor 3 Jahren, in der schwärzesten Zeit unseres Vereines, im April 2008 hab ich sie zur Turnstunde gebracht. Sie im FCK-Trikot. „Ha, ha“ kam da von Turntante entgegen, „das brauchste bald nicht mehr anzuziehen“ und dann zu ner Mutter daneben „Ach mein Mann war am Wochenende in Mainz, da war ja ne Stimmung“. Der hab ich dann so nen Einlauf verpasst, dass die mit hochrotem Kopf die Übungsstunde absolvierte. Meiner Kleinen hab ich erklärt, dass der FCK unser Verein ist und egal was passiert auch immer bleiben wird. Und das wir unser Trikot immer mit Stolz tragen. In der nächsten Woche ist meine Kleine übrigens wieder ganz Stolz mit ihrem Trikot zum Turnen marschiert.

Das erste Mal war ich 1979 beim 4:0 gegen Werder als Knirps auf’m Berg. Und seit der Saison 86/87 (unvergessen Wolfram Wuttke) fahre ich regelmäßig. Da konnte man sich noch immer seine Karte an den Kassenhäuschen hinter der West holen (außer gegen Bayern). Man freute sich wenn mal wieder über 20.000 im Stadion waren. Aber die Stimmung, die Atmosphäre war eine andere. Die Stimmung hat mich elektrisiert. Kein Sing-Sang oder la-la-la. Wenn Udo Scholz den Rasen betrat brannte die Bude. Die Anfeuerung war spielbezogen und laut „Heja, heja FCK“. Auspfeiffen des Gegners bei jeder Ballberührung.
Und ich war Stolz darauf, weil wir anders waren als die Fans der anderen Bundesligisten. Fanatisch, treu, loyal! Und Begriffe wie Oldschool, Ultras und was weis ich gab es nicht. Es war eine laute, wilde unkoordinierte Kurve.

Letzte Woche war ich nicht mehr Stolz unser Trikot zu tragen. Wir waren eben nicht mehr anders als die anderen.
Die Werte die ich mit dem FCK verband wurden mit Füßen getreten. Bedingungslose Unterstützung, während dem Spiel, für jeden der unser Trikot trägt. Auspfeiffen des Gegners bei jeder Ballberührung. Bedingungsloses Anpeitschen unserer Mannschaft. Und das alles bis zum Abpfiff. Von mir aus bis zur 96 Minute (gell Winnie).
All das wurde nicht getan, hätten wir es, dann wäre das Spiel zu unseren Gunsten gelaufen. In der letzten Viertelstunde ging noch was.
Warum haben wir denn früher die Spiele so oft in den letzten Minuten gedreht? Warum sind die Schiedsrichter früher oder später eingeknickt? Warum ist beim Gegner regelmäßig dem einen oder anderen Spieler der Gaul durchgegangen?

Wir können die Zeit nicht mehr zurückdrehen und es war auch nicht alles Gold was glänzte. Aber wenn wir uns mehr auf die eigenen Leute statt auf den Gegner einschießen, dann wird das nichts mehr. Aber dann ist das auch nicht mehr mein FCK dessen Werte ich meinen Kindern weitergeben möchte.

Also bedingungslose Unterstützung der Mannschaft bis zur 96 Minute am 34. Spieltag!
"Männer, heute nur glatte Brüche."
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht. Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht.
Zuletzt geändert von LDH am 04.08.2020, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht. Beitrag gelöscht, da Profil gelöscht.
Zuletzt geändert von LDH am 04.08.2020, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Dean Moriarty hat geschrieben: Wir können die Zeit nicht mehr zurückdrehen und es war auch nicht alles Gold was glänzte. Aber wenn wir uns mehr auf die eigenen Leute statt auf den Gegner einschießen, dann wird das nichts mehr. Aber dann ist das auch nicht mehr mein FCK dessen Werte ich meinen Kindern weitergeben möchte.
Vollste Zustimmung...
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ Dean Moriarty:

Danke! :pyro:
lancelot
Beiträge: 259
Registriert: 29.08.2010, 09:07

Beitrag von lancelot »

@DeanMoriarty
Bei Deinem Beitrag wurde es mir warm ums Herz.

Ja, so war es ! Früher ! Diese pubertierenden Idioten am Zaun, die können es nicht, und Fans sind sie auch nicht

Ich bin felsenfest überzeugt, dass wenn diese Arschlöcher in der West anstelle die eigenen Spieler auszupfeifen, unsere Mannschaft angefeuert hätten, zumal wir ja auf "unser Tor" spielten, wir hätten den Dreier eingefahren, so wie früher .................... auch in der Nachspielzeit, wenns sein musste

Diese Idioten, diese jämmerlichen Idioten, die da pfiffen und den eigenen Spieler niedermachten, wenn sie wenigstens still gewiesen wären, oder zuhause geblieben
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

@ Dean Moriarty:

Treffender Beitrag!

Aber mir wurde beim Lesen fast unheimlich: Gibt' s mich irgendwie doppelt?
Dean Moriarty hat geschrieben:Das erste Mal war ich 1979 beim 4:0 gegen Werder als Knirps auf’m Berg.
Genau wie ich! (Das 4:0 war übrigens 1978, in der Saison 78/79).
Dean Moriarty hat geschrieben: Und seit der Saison 86/87 (unvergessen Wolfram Wuttke) fahre ich regelmäßig.
Genau wie ich!
Dean Moriarty hat geschrieben:die Stimmung, die Atmosphäre war eine andere. Die Stimmung hat mich elektrisiert. Kein Sing-Sang oder la-la-la. Wenn Udo Scholz den Rasen betrat brannte die Bude. Die Anfeuerung war spielbezogen und laut „Heja, heja FCK“. Auspfeiffen des Gegners bei jeder Ballberührung.
Und ich war Stolz darauf, weil wir anders waren als die Fans der anderen Bundesligisten. Fanatisch, treu, loyal!
Unausgesprochen war Folgendes selbstverständlich: Wir sind die guten, die die Bösen. Punkt. Wir als Publikum müssen uns so verhalten, damit es unserer Mannschaft hilft: Wenn unser Spieler fällt, war's Foul, immer! Wenn ein Gegner fällt, war's Ball gespielt, immer! Jeder Pfiff des Schiri, der nicht für uns ist, war grundsätzlich ne Fehlentscheidung und das Stadion kocht!
War einfach so, das hat jetzt nichts mit billigem "Früher war alles besser" zu tun.
Dean Moriarty hat geschrieben:Letzte Woche war ich nicht mehr Stolz unser Trikot zu tragen. Wir waren eben nicht mehr anders als die anderen.
Die Werte die ich mit dem FCK verband wurden mit Füßen getreten.
Seh ich genauso. Klar, wir müssen jetzt den Konsens finden, eine gespaltene Fangemeinschaft schadet dem FCK. Aber trotzdem möchte ich es weiter offen aussprechen: Die Halbhirne am Zaun, die Lakic bedroht haben waren widerlich, hatten keinen Hauch von Betzegeist. Und dass uns Teile unserer Fans, sogar unserer West, die letzte Betze-Viertelstunde mit Ihrem selbstsüchtigen Gepfeife kaputt gemacht haben macht mich heute noch fassungslos.
Donkey2Kong7
Beiträge: 74
Registriert: 30.01.2011, 13:20

Beitrag von Donkey2Kong7 »

lancelot hat geschrieben:@DeanMoriarty
Bei Deinem Beitrag wurde es mir warm ums Herz.

Ja, so war es ! Früher ! Diese pubertierenden Idioten am Zaun, die können es nicht, und Fans sind sie auch nicht

Ich bin felsenfest überzeugt, dass wenn diese Arschlöcher in der West anstelle die eigenen Spieler auszupfeifen, unsere Mannschaft angefeuert hätten, zumal wir ja auf "unser Tor" spielten, wir hätten den Dreier eingefahren, so wie früher .................... auch in der Nachspielzeit, wenns sein musste

Diese Idioten, diese jämmerlichen Idioten, die da pfiffen und den eigenen Spieler niedermachten, wenn sie wenigstens still gewiesen wären, oder zuhause geblieben
ooh ja vollste Zustimmung.
Nur auf den Betze gehn um zu saufen und ein bisschen dumm in der West rumgröhlen.
Sowas gehört da einfach nicht hin, wie bereits geschrieben brauchen wir VOLLSTE Unterstützung für unsere Mannschaft. Auch wenn Lakic Scheisse gebaut hat mit der Trikotaktion denke ich das es ihm doch nicht ganz egal ist was gerade passiert.
Er ist Kroate und Leute vom Balkan haben doch ein ganz besonderes Ehrgefühl :teufel2: :lol:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Bei zukünftigen Bemühungen den ein oder anderen Spieler zum FCK zu holen, wird es SK seit letzten Samstag wohl schwerer haben.
Zu einem Verein zu wechseln, dessen Fans die eigenen Spieler auspfeifen....das werden sie sich genau überlegen.

Da bewahrheitet sich die These, dass die Fans zu einem nicht geringen Anteil, die Ligazugehörigkeit ihres Vereins mitbestimmen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

mxhfckbetze hat geschrieben:Bei zukünftigen Bemühungen den ein oder anderen Spieler zum FCK zu holen, wird es SK seit letzten Samstag wohl schwerer haben.
Zu einem Verein zu wechseln, dessen Fans die eigenen Spieler auspfeifen....das werden sie sich genau überlegen.

Da bewahrheitet sich die These, dass die Fans zu einem nicht geringen Anteil, die Ligazugehörigkeit ihres Vereins mitbestimmen.
Umso cleverer und wichtiger wäre es gewesen das alles auf die kleine Gruppe zu beschränken, die sich am Zaun daneben benommen hat und den Rest der Fans mit Hiweis auf die Meinungsfreiheit zu entlasten.
So hat man pauschal "die Fans" als schuldig befunden und gleich noch offiziell und vor allem unzweideutig abgeurteilt.

Pauschalierungen sind ja immer schlecht, in dem Fall führen sie wohl zu den von Dir befürchteten Konsequenzen. Saudumm einfach!

Das bewahrheitet sich die These, dass der Vorstand zum maßgeblichen Anteil die Ligazugehörigkeit seines Vereines bestimmt.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

werauchimmer hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Bei zukünftigen Bemühungen den ein oder anderen Spieler zum FCK zu holen, wird es SK seit letzten Samstag wohl schwerer haben.
Zu einem Verein zu wechseln, dessen Fans die eigenen Spieler auspfeifen....das werden sie sich genau überlegen.

Da bewahrheitet sich die These, dass die Fans zu einem nicht geringen Anteil, die Ligazugehörigkeit ihres Vereins mitbestimmen.
Umso cleverer und wichtiger wäre es gewesen das alles auf die kleine Gruppe zu beschränken, die sich am Zaun daneben benommen hat und den Rest der Fans mit Hiweis auf die Meinungsfreiheit zu entlasten.
So hat man pauschal "die Fans" als schuldig befunden und gleich noch offiziell und vor allem unzweideutig abgeurteilt.

Pauschalierungen sind ja immer schlecht, in dem Fall führen sie wohl zu den von Dir befürchteten Konsequenzen. Saudumm einfach!

Das bewahrheitet sich die These, dass der Vorstand zum maßgeblichen Anteil die Ligazugehörigkeit seines Vereines bestimmt.
Ok, Leute..ich denke jetzt kann man langsam mal aufhören, rumzuweinen.
Ihr denkt allen Ernstes, daß ein Spieler jetzt nicht nur mehr zu uns wechselt, weil ein paar Jungs vorne am Zaun hohlgedreht sind??
Langsam wirds erbärmlich...
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

bene667 hat geschrieben:Ok, Leute..ich denke jetzt kann man langsam mal aufhören, rumzuweinen.
Ihr denkt allen Ernstes, daß ein Spieler jetzt nicht nur mehr zu uns wechselt, weil ein paar Jungs vorne am Zaun hohlgedreht sind??
Langsam wirds erbärmlich...
Naja, eine Imagekampagne kannst Du mit den Meldungen und Bildern der letzten Woche sicherlich nicht machen...!

Aber belassen wir es dabei, ich wollte nur mal den perversen Ansatz kommentieren, dass die Fans immer an allem alleine Schuld sind und sich als schmückendes Beiwerk lediglich singend und tanzend, keinesfalls aber kritisch oder gar unbequem zeigen dürfen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 04.03.2011, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten