Wenn man den Betze mal als unser aller Nr. 1 außen vor lässt, gibt’s in Deutschland nach den ganzen neumodischen Arenen-Neubauten nicht mehr so viele „Kultstätten“.
Stadien die ich immer gerne besucht habe sind ganz klar die Old-School Grounds mitten in Wohngebieten oder zumindest der Stadt.
Nur so zum Vergleich: Arroganz Arena (Stadion auf der ehem. Müllkippe) oder Grünwalder Stadion? Ganz klar M-Giesing!
Möchtegern-Metropolregion

Arena Sinsheim oder Carl-Benz-Stadion? Dann lieber zu den Baracklern, da gibt’s wenigstens nen schönen Zaun zum besteigen und ein interessantes „Umfeld“ nach dem Kick. Auch der Bieberer Berg bietet mehr „Erlebnis Fussball“ als die so treffend benannte COMMERZbank Arena der Bankfurter.
Von der Seite aus gesehen ist die 2. Liga gar nicht so schlecht dabei mit Betze, Alte Försterei, Bornheimer Hang, Ronhof, St. Pauli, Alm, Frei-Wildpark und gelungenen „Neubauten“ in Düsseldorf, Rostock, und Augsburg.