Sehr großes Lob an den Chefcoach - super Aufstellung; die Leistung der 1. Mannschaft dementsprechend herausragend überragend, fast so wie in alten Zeiten, als wir noch als Bayern-Jäger vom Platz gehen durften.
Nach dem 2:0, nach Beginn der 2. HZ war's Guutzje eichentlich schunn gelutschd, gegen die fast planlos aufspielenden Zebras.
Beinahe 29.000 Zuschauer auf'm Betze und ein Rieseneinsatz in unn vor de Weschd. Hab endlich mal wieder so richtig Hühnerpickel bekommen, durch diese die geil zelebrierte Atmosphäre unseres Supports; einfach höllisch top - sehr vielen Dank dafür! Aber bitte laßt diese dümmliche Aktion mit den abschiedswinkenden, weißen Papiertaschentüchern sein. Es ist nicht nur diskriminierend, symbolisch auf einen Gegner einzuteten, obwohl er schon längst am Boden liegt - einfach nur peinlich so etwas! Dafür möchte ich mich bei all unseren Gegnern entschuldigen, welche wir als Gäste so verabschiedet haben [Erlaubte Ausnahmen: FCB, SVW, KSC, FCS, Zwietracht Krankfurt o.ä.

]
Antwerpen hätte nur unseren Zyklopen bis zur 90. wirbeln lassen sollen; da wäre sicher noch ein 6:0 gegangen, aber der Ehrentreffer von Kolja Pusch ist auch respektierlich, neidlos anerkannt.
Aber trotz aller Euphorie uffbasse gegen die Rothosen aus WÜ nächsten FR,gerade dieser Abstiegskandidat könnte uns mit evtl. dort liegengelassenen Punkten noch gefährlich gegens Schienbein grätschen, da wir noch den Sack gegen die Ost-Franzosen zumachen müßen, weil uns die Löwen aus BS leider noch immer noch schwer im Nacken sitzen. Der 3 Punkte-Abzug wegen der Türk-Müchner macht es eh nicht leichter.
Aber ich freu mich unheimlich auf diesen Endspielkrimi, denn wer nicht leidensfähig ist und keine guten Nerven hat, der hat beim FCK auch nix verloren.

rote Grüße aus dem 444km entfernten Exil-Westfalen

BETZE 4ever!
[Betzevirus infected since 1968 -
and no antidote that can ever help!]